Office: (Office 2007) Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite

Helfe beim Thema Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle, welche sich über mehrere Seiten erstreckt. Die Beschriftung der Tabelle soll am Ende jeder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von klarp12, 29. Januar 2015.

  1. Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite


    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe eine Tabelle, welche sich über mehrere Seiten erstreckt.
    Die Beschriftung der Tabelle soll am Ende jeder Seite erneut erfolgen.
    Also auf Seite 1 steht unter der Tabelle: Tabelle 1: xyz
    auf Seite 2 soll unter der Tabelle stehen: Tabelle 1 (Fortsetzung): xyz
    usw.

    Den Begriff "(Fortsetzung)" kann ich auch gerne manuell einfügen. Mir geht es nur darum die Beschriftung auf jeder Seite erneut anzeigen zu lassen und zwar unter der Tabelle.

    In einigen Beiträgen habe ich die Lösung gefunden die Beschriftung der Tabelle in die erste Zeile zu schieben und diese über den Befehl "Überschrift wiederholen" auf jeder Seite erneut anzeigen zu lassen. Das löst mein Problem leider nicht. Die Beschriftung muss zwingend unter der Tabelle stehen.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen. Word treibt mich in den Wahnsinn *mad.gif*

    Vielen Dank!!

    :)
     
    klarp12, 29. Januar 2015
    #1
  2. Hi Luschi,

    danke für deine schnelle Antwort und das googeln.
    Aber ich befürchte du hast meine Frage nicht gelesen. Es geht um die Tabellenbeschriftung und nicht um die Überschrift.
    Die Überschrift ist leicht gelöst. Nur die Beschriftung macht mir Probleme *entsetzt *entsetzt *weinen

    Grüße
     
    klarp12, 31. Januar 2015
    #3
  3. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite

    Hallo klarp,

    ist auch nicht so einfach zu lesen, deine Frage.

    Du hast eine Tabelle, die sich über mehrere Seiten erstreckt. Wie kann dann was unter der Tabelle stehen? Die bricht doch dann direkt am Seitenende um?

    Sollten es mehrere einseitige Tabellen sein, versteh ich das Problem nicht. Einfügen > Beschriftung kennst du ja offenbar.
     
    Gerhard H, 31. Januar 2015
    #4
  4. Hi Gerhard,

    ja die Tabelle bricht am Seitenende um.
    Ich hätte aber gerne, dass am Ende jeder Seite schon die Beschriftung aufgeführt wird. Sonst muss man erst einige Seiten überblättern bis man zu der Beschriftung der Tabelle kommt.

    Wenn ich aus der großen Tabelle mehrere einseitige Tabellen mache (was ja kein Problem wäre) und dann am Ende jeder Seite die Beschriftung einfüge, zählt word aber die Tabellenzahl bei jeder Seite hoch. Das wäre für meinen Fall aber Falsch, da es sich ja nicht um x unabhängige Tabellen handelt, sondern lediglich um eine Tabelle die übere mehrere Seiten geht.
     
    klarp12, 31. Januar 2015
    #5
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo klarp,

    vermutlich bin ich heut besonders begriffstutzig:

    Erstens versteh ich immer noch nicht, wo du den Platz für die Beschriftung am Ende der Seite hernimmst, ohne die Tabelle zu teilen.

    Zweitens, warum du eine Beschriftung mit Hochzählautomatismus einfügen willst, wo du diesen Automatismus doch grad nicht brauchen kannst.
    Schreib die Beschriftung doch einfach händisch und kopier sie weiter (wohin auch immer)?

    Sorry für mein Unverständnis, aber es hakt da irgendwo.
     
    Gerhard H, 31. Januar 2015
    #6
  6. Hi,

    wenn du deine Tabelle teilen kannst, dann musst du nur etwas tricksen. Wenn du das Dokument in der FieldCodeAnsicht betrachtest (Umschalten mit «Alt+F9»), sieht deine Tabellenunterschrift in etwa so aus: Tabelle·{·SEQ·Tabelle·\*·ARABIC·\s·1·}:·Teil·I·der·Tabelle

    Für die "Teiltabellen" änderst du das {·SEQ·} Feld ab:
    Tabelle {·SEQ·Tabelle_2·\*·ARABIC·\s·1·}: Teil II der Tabelle
    Tabelle {·SEQ·Tabelle_3·\*·ARABIC·\s·1·}: Teil III der Tabelle
    Tabelle {·SEQ·Tabelle_4·\*·ARABIC·\s·1·}: Teil IV der Tabelle

    Für die neue Tabelle geht es dann ganz normal weiter

    Tabelle {·SEQ·Tabelle·\*·ARABIC·\s·1·}: Neue Tabelle

    Nun noch das Ganze mit «F9» aktualisieren, mit «Alt+F9» wieder in die 'normale' Absicht wechseln und fertig is … *mrcool .

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 31. Januar 2015
    #7
  7. Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite

    Hi Gerhard,

    die Verständnisprobleme könnten auch an meiner Problemschilderung liegen *wink.gif*

    Das ist richtig, dass ich nur Platz bekomme wenn ich die Tabelle teile. Ich hatte jedoch gehofft, dass Word eine Funktion besitzt die mir die Arbeit des händischen Teilens der Tabelle und des manuellen Einfügens von Beschriftungen erspart.

    Ich verwende die automatischen Beschriftungen da ich bei einer händischen Beschriftung in Teufelsküche komme wenn ich noch weitere Tabellen im Dokument einfüge. Ich verwende in meinem Dokument auch Querverweise. Deshalb klappt das mit händischer Beschriftung nur schlecht.

    Ich habe mal eine Datei angehängt um zu zeigen wie ich es mir vorstellen. In der Datei habe ich etwas gepfuscht und die Tabelle geteilt und auch komplett händisch beschriftet. Dies ist aber (wie oben beschrieben) für mein eigentliches Dokument keine brauchbare Lösung.

    Grüße
     
    klarp12, 31. Januar 2015
    #8
  8. Hi,

    siehe Beitrag direkt über deinem *grins

    TT
     
    TomTom2010, 31. Januar 2015
    #9
  9. Hi TomTom,

    Hammer! Das klappt *Smilie
    Jetzt kann ich zufrieden ins Bett gehen.
    Vielen dank für die nächtliche Hilfe

    *happy *Smilie
     
    klarp12, 31. Januar 2015
    #10
  10. Hallo,
    falls noch relevant - hier noch ein Lösungsansatz:
    Alternativ dazu, die Tabelle zu teilen (wie soll das eigentlich gehen - die Tabellen sind ja dann nicht mehr richtig veränderbar, ja selbst Format- oder Druckeränderungen könnten den Seitenumbruch verhauen), könnte man eine spezielle Fußzeile so bauen, dass sie wie eine Tabellenbeschriftung aussieht. Ggf. auch über ein frei positionierbares Textfeld.
    Diese Fußzeile enthält nun einen Formatvorlagenverweis auf einen Absatz mit der Vorlage z. B. "tabnum". Dieser Absatz könnte am Anfang jeder Tabelle stehen und unsichtbar formatiert sein.
    Durch diesen Verweis enthält man nun in der Fußzeile immer den Text des jeweils aktuellen tabnum-Absatzes. Dieser könnte dann auch leer sein (am Ende jeder Tabelle ein leerer tabnum-Absatz).
    Da das Ganze in der Fußzeile (also im Hintergrund) stattfindet, stört es bei der normalen Bearbeitung nicht.
    Den Platz für die Tabellenbeschriftung schaffst du über die Randeinstellungen.
    Viele Grüße, Halweg
     
Thema:

Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite

Die Seite wird geladen...
  1. Erneute Tabellenbeschriftung auf nächster Seite - Similar Threads - Erneute Tabellenbeschriftung nächster

  2. Erneute Installation von Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Erneute Installation von Outlook: Hi, auf meinem Rechner sind nach der Deinstallation von Outlook offensichtlich noch viele Reste (Schrott!) übrig geblieben. Wenn ich neu installieren möchte, verlangt Outlook nach Dateien, die es...
  3. Scannen mit Zeitstempel und ergänzen dieser bei erneutem Scan

    in Microsoft Excel Hilfe
    Scannen mit Zeitstempel und ergänzen dieser bei erneutem Scan: Hallo ich möchte in einem Excel Arbeitsblatt mit Scanner Barcodes (nummerisch) erfassen. Dies soll "ohne Userkontrolle" funktionieren, weshalb nur Spalte A Freigegeben ist und das restl. Blatt...
  4. aktuelle Uhrzeit einmalig eintragen das nicht erneuert wird beim erneuten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelle Uhrzeit einmalig eintragen das nicht erneuert wird beim erneuten berechnen: Hallo hat jemand eine Idee wie ich die Formel ändern muss? Wenn in Zelle BF4 ein Wert eingetragen wird soll in Zelle BG4 die aktuelle Uhrzeit eingetragen werden die sich nicht mehr ändern darf....
  5. Fehler beim Planen der Besprechung. bitte versuchen Sie es später erneut.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler beim Planen der Besprechung. bitte versuchen Sie es später erneut.: Hallo, wenn ich eine Teams Besprechung in Outlook erstellen möchte kommt diese Fehlermeldung. Das Problem habe ich auf meinem Desktop sowie auch auf meinem Notebook. Mein Outlook Konto ist im...
  6. erneuter Absturz

    in Microsoft Access Hilfe
    erneuter Absturz: Guten Abend, innerhalb weniger Tage der 5.te Absturz. (s.Screen) (Zuverlässigkeitsanzeige) Kennt das jemand? Vorweg: Windows (10) aktuell, Updates alles auf neuestem Stand. Virenschutz = Defender....
  7. Während der erneuten Bereitstellung der Aufgabe ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. - Was ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Während der erneuten Bereitstellung der Aufgabe ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. - Was ...: Diese Fehlermeldung bekomme ich immer, wenn ich einer Klasse eine bereits bestehende Aufgabe zuweisen will. Ich kann die bestehende finden - aber dann kommt eben diese Meldung. Wer kann mir bitte...
  8. Ihr Wiki kann momentan nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Ihr Wiki kann momentan nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.: Hallo zusammen, wir benutzen seit einigen Jahren Microsoft Teams. Neuerdings besteht das Problem, dass bei neu angelegten Kanälen das Wiki nicht erreichbar ist und auch nach dem löschen nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden