Office: Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen

Helfe beim Thema Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen in Microsoft Outlook Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen


    Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen
    Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger Outlook enthält eine Reihe von Optionen, die Sie steuern können, um den Inhalt von e-Mail-Nachrichten senden und empfangen zu beeinflussen. Beispielsweise können Sie steuern, wie Sie kopieren und Einfügen von Inhalt in einer e-Mail-Nachricht, ob Outlook AutoVervollständigen verwendet, während der Eingabe, Tabellenformat und Schattierung. Sie können viele dieser Optionen finden, indem Sie die Datei auswählen > Optionen.

    Neuere Versionen Office 2007  Zum Anzeigen dieser Optionen in Microsoft Outlook in eine e-Mail-Nachricht, klicken Sie auf Datei > Optionen > E-Mail > Editor-Optionen > Erweitert.

    Bearbeitungsoptionen
    Eingabe ersetzt markierten text     Wählen Sie diese Option, um den markierten Text zu löschen, wenn Sie mit der Eingabe beginnen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, Microsoft Office Outlook fügt neuen Text vor dem markierten Text ein, und den ausgewählten Text wird nicht gelöscht.

    Wörter automatisch markieren     Wählen Sie diese Option, um die ganze Wörter auszuwählen, wenn Sie Teil eines Worts und dann einen Teil des nächsten Worts auswählen. Durch Aktivieren dieser Option versucht auch Outlook, um ein Wort und den Abstand ein, der darauf beim Doppelklicken auf ein Wort folgt auszuwählen.

    Drag & Drop für Text zulassen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Sie markierten Text durch Ziehen verschieben oder kopieren können. Um Text zu verschieben, markieren Sie ihn, und ziehen Sie ihn an eine neue Position. Um Text zu kopieren, markieren Sie ihn, und halten Sie STRG gedrückt, während Sie die Markierung an eine neue Position ziehen.

    STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks     Wählen Sie diese Option, um den Text des Hyperlinks bearbeiten erleichtern. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie STRG drücken, während Sie den Link klicken, um dem Hyperlink zu folgen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird auf den Link Outlook und wechseln an das Ziel des Links, wodurch es schwieriger zu den Text für den Link bearbeiten klicken.

    Automatisches Erstellen Zeichnungsbereich beim Einfügen von AutoFormen     Wählen Sie diese Option, um einen Zeichnungsbereich um Zeichnungsobjekten oder Freihandzeichnungen und schreiben, wenn Sie diese in Ihre e-Mail-Adresse einfügen zu platzieren. Zeichenbereich erleichtert das Anordnen von Zeichnungsobjekten und Bildern, und diese als Einheit verschoben.

    Intelligente Absatzmarkierung verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit beim Markieren eines ganzen Absatzes die Absatzmarke markiert wird. Wenn Sie die Absatzmarke beim Ausschneiden und Einfügen eines Absatzes einschließen, behalten Sie keinen leeren Absatz, und die Formatierung des Absatzes bleibt automatisch erhalten.

    Einfügemarke mit Bildlauf verschieben     Wählen Sie diese Option aus, um festzulegen, dass der Cursor beim Scrollen nach oben oder nach unten verschoben wird. Wenn Sie nach dem Scrollen die Tasten NACH-LINKS, NACH-RECHTS, NACH-OBEN oder NACH-UNTEN drücken, reagiert der Cursor auf der zurzeit angezeigten Seite und nicht an seiner vorhergehenden Position

    EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Überschreibmodus beim Drücken von EINFG aktiviert oder deaktiviert wird.

    • Überschreibmodus verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit vorhandener Text bei der Eingabe Zeichen für Zeichen ersetzt wird. Wenn EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden aktiviert ist, können Sie diese Option durch Drücken von EINFG aktivieren oder deaktivieren.

    Anführungszeichen für hebräische alphabetische Nummerierung     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Nummerierung doppelte Anführungszeichen (") hinzugefügt werden.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn Hebräisch für die Textbearbeitung aktiviert ist.

    Zur Vorlagenaktualisierung auffordern     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit eine Aufforderung angezeigt wird, wenn Sie Text, auf den eine Formatvorlage angewendet wurde, direkt ändern und anschließend die Formatvorlage auf den geänderten Text erneut anwenden. Bei der Aufforderung können Sie die Formatvorlage entweder auf der Grundlage der zuletzt vorgenommenen Änderungen aktualisieren oder die Formatierung der Vorlage erneut anwenden.

    Standardformatvorlage für Aufzählungen oder nummerierte Listen verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Listenformatvorlagen statt auf der Grundlage der Aufzählungsformatvorlage auf der Grundlage der Standard-Absatzformatvorlage erstellt werden.

    Formatierung mitverfolgen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um während der Eingabe die Formatierung zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie die gleiche Formatierung an anderer Stelle problemlos anwenden. Diese Option muss aktiviert werden, bevor Sie den Befehl Text mit ähnlicher Formatierung markieren im Kontextmenü verwenden können, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf markierten Text klicken. Wenn Sie eine Liste der verwendeten Formatierung anzeigen möchten, klicken Sie im Bereich Formatvorlagen auf Optionen, und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen Formatierung auf Absatzebene, Schriftartformatierung und Formatierung für Aufzählungszeichen und Nummerierungen.

    • Inkonsistenzen bei Formatierungen markieren     Wählen Sie diese Option kennzeichnen Formatierung mit einer blauen Wellenlinie unterstrichen, wenn dies ähnlich wie, aber nicht genau ist gleich als andere Formatierung in Ihrer e-Mails. Um diese Option verwenden zu können, müssen Sie auch das Kontrollkästchen Formatierung verfolgen auswählen.

    Aktualisieren Sie die Formatvorlage, um die Auswahl zu entsprechen     Wenn Sie eine Formatvorlage ändern, wählen Sie diese Option, um die Formatvorlage, um Ihre Änderungen entsprechen aktualisieren.

    Klicken und eingeben Aktivieren     Wählen Sie diese Option, um Text, Grafiken, Tabellen oder andere Elemente in einen leeren Bereich, der eine e-Mail-Nachricht einfügen, indem Sie in den leeren Bereich darauf doppelklicken. Das Feature klicken und eingeben automatisch Absätze eingefügt und gilt für die Ausrichtung, die erforderlich sind, um das Element doppelgeklickt haben, in dem Sie zu positionieren. Dieses Feature ist nur in der Seitenlayoutansicht und der Weblayoutansicht verfügbar.

    • Standard-Absatzformatvorlage Wählen Sie die Formatvorlage aus, die beim Klicken und Eingeben auf den Text angewendet wurde.

    AutoAusfüllen-Vorschläge anzeigen     Wählen Sie diese Option, damit Outlook vorschlagen, die am häufigsten verwendeten Word mit, während der Eingabe. Sie können Sie dann die EINGABETASTE drücken, und Outlook vervollständigt die Eingabe des Worts automatisch.

    Führen Sie nicht automatisch Hyperlink Screenshot     Diese Option wird verhindert, dass Outlook einen Hyperlink einfügen, wenn Sie einen Screenshot in Ihre e-Mail-Nachricht einfügen.

    Verwenden Sie Sequenz aktivieren     Wählen Sie diese Option, um zu überprüfen, ob eine neu eingegebene Zeichen tritt auf, in der richtigen Reihenfolge als eine Markierung Farbton, diakritische, verwendet werden soll, oder Vokal über, unter, vor oder hinter dem Konsonanten platziert werden, sodass sich ein.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine komplexe Skriptsprache, zum Bearbeiten von Text aktiviert ist. Wählen Sie diese Option, um die zuvor eingegebenen Zeichen mit dem neu eingegebenen Zeichen zu ersetzen, wenn die zwei Zeichen im selben Text Cluster gleichzeitig vorhanden sein können.

    Asiatische Schriftarten auch auf westlichen Text anwenden     Wählen Sie diese Option, um die lateinische Zeichen in die ausgewählte asiatische Schriftart ändern, wenn Sie die asiatische Schriftart auf den markierten Text anwenden. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie lateinische Zeichen in der westlichen Schriftart bleiben, während Sie die asiatische Schriftart auf den Rest der e-Mail anwenden möchten.

    Hinweis: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Automatisches Umschalten der Tastatur entsprechend der Sprache des umgebenden Texts     Wählen Sie diese Option, um die Tastatursprache und die Schriftart, die Stelle, an der der Cursor platziert wird entsprechend der Sprache des Texts ändern. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird nur die Schriftart geändert.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    Legacy IME-Modus zum Aktivieren des Überschreibmodus verwenden     Wählen Sie diese Option, um die Zeichen zulassen, die Sie eingeben, um vorhandene Zeichen (Überschreibmodus) zu ersetzen, während Sie Eingabemethoden-Editor (IME) auf einem Computer verwenden, die das Betriebssystem von Microsoft Windows XP ausgeführt wird. Wenn Outlook auf einem Computer installiert ist, auf dem Windows Vista ausgeführt wird, wird diese Option nicht angezeigt, da Überschreibmodus automatisch unterstützt wird.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    Steuerung des IME aktiv     Wählen Sie diese Option, um eine Eingabe-Editor (IME) zu starten. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen Eingabemethoden-Editor zu beenden.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    IME TrueInline     Wählen Sie diese Option, um eine Benutzeroberfläche natürlicher Sprache für IME-fähige Computer verwenden.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    IME-Einstellungen     Klicken Sie auf diese Option, um die Eigenschaften für das Dialogfeld IME-Name zu öffnen. Mithilfe dieses Dialogfelds festlegen oder ändern den Text, Tastatur, Zeichen Konvertierung und andere Optionen für aktive Eingabemethoden-Editor.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
    Innerhalb der gleichen e-Mail     Diese Option zeigt das Standardverhalten, das beim Einfügen von Inhalt in der gleichen e-Mails aus dem Sie den Inhalt kopiert auftritt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Ursprüngliche Formatierung beibehalten (Standard)     Bei Auswahl dieser Option werden die Zeichenformatvorlage und direkte Formatierung beibehalten, die auf den kopierten Text angewendet wurden. Die direkte Formatierung umfasst Merkmale wie Schriftgrad, Kursivdruck oder sonstige Formatierung, die in der Absatzformatvorlage nicht enthalten ist.

    • Formatierung zusammenführen     Bei Auswahl dieser Option wird die meiste auf den kopierten Text direkt angewendete Formatierung entfernt, doch die als Hervorhebung betrachtete Formatierung, z. B. Fett- und Kursivdruck, beibehalten, wenn diese nur auf einen Teil der Markierung angewendet wird. Für den Text werden die Merkmale der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Einfügen zwischen e-Mails     Diese Option zeigt das Standardverhalten, das auftritt, wenn Sie Inhalte einfügen, die aus einem anderen e-Mail in Outlook kopiert wurde. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Beibehalten der ursprünglichen Formatierung (Standard)     Diese Option behält die Formatierung, die auf den kopierten Text angewendet wurde. Jede Formatvorlagendefinition, der der kopierte Text zugeordnet ist, wird in die Ziel-e-Mail kopiert.

    • Formatierung zusammenführen     Bei Auswahl dieser Option wird die meiste auf den kopierten Text direkt angewendete Formatierung entfernt, doch die als Hervorhebung betrachtete Formatierung, z. B. Fett- und Kursivdruck, beibehalten, wenn diese nur auf einen Teil der Markierung angewendet wird. Für den Text werden die Merkmale der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Einfügen zwischen e-Mail-Benachrichtigung wenn Definitionen der Formatvorlagen in Konflikt stehen     Diese Option zeigt das Standardverhalten, das auftritt, wenn Sie Inhalte einfügen, die aus einem anderen e-Mail in Outlook kopiert wurde, und das Format, das der kopierte Text zugewiesen ist, in der e-Mail, die Stelle, an der Sie der Text eingefügt werden anders definiert ist. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Ursprüngliche Formatierung beibehalten     Bei Auswahl dieser Option wird das Erscheinungsbild des kopierten Texts dadurch beibehalten, dass dem eingefügten Text die Formatvorlage "Standard" zugeordnet und direkte Formatierung angewendet wird. Die direkte Formatierung umfasst Merkmale wie Schriftgrad, Kursivdruck oder sonstige Formatierung, mit der die Formatvorlagendefinition des kopierten Texts nachgeahmt werden soll.

    • Verwenden von Formatvorlagen des Ziels (Standard)     Verwendet die Formatvorlagendefinition der e-Mail, in dem der Text eingefügt wird, jedoch diese Option behält den Namen der Formatvorlage, der den kopierten Text zugeordnet ist. Kopieren Sie beispielsweise Text der Überschrift 1 aus eine e-Mail in eine andere. Klicken Sie in einer e-Mail Überschrift 1 als Arial fett, 14 Punkt definiert ist, und in der e-Mail, in dem Sie den Text einfügen möchten, ist die Überschrift 1 als Cambria fett, 16 Punkt definiert. Wenn Sie die Option Verwenden Formatvorlagen des Ziels verwenden, wird der eingefügte Text Formatvorlage Überschrift 1, Cambria fett, 16 Punkt verwendet.

    • Formatierung zusammenführen     Diese Option wird die Formatvorlagendefinition verworfen und am häufigsten Formatierung, der angewendet wurde direkt an der kopierte Text, aber es behält die Formatierung, die Hervorhebung, z. B. fett oder kursiv, betrachtet wird, wenn sie auf nur einen Teil der Auswahl angewendet wird. Der Text übernimmt die Formatvorlagendefinition in der e-Mail, in dem der Text eingefügt wird.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Einfügen aus anderen Programmen     Diese Option gibt das Standardverhalten beim Einfügen von Inhalten an, die aus einem anderen Programm kopiert wurden. Wählen Sie in der Dropdownliste eine der folgenden Optionen aus:

    • Ursprüngliche Formatierung beibehalten (Standard)     Bei Auswahl dieser Option wird die Formatierung des kopierten Texts beibehalten.

    • Formatierung zusammenführen     Bei Auswahl dieser Option wird die meiste auf den kopierten Text direkt angewendete Formatierung entfernt, doch die als Hervorhebung betrachtete Formatierung, z. B. Fett- und Kursivdruck, beibehalten, wenn diese nur auf einen Teil der Markierung angewendet wird. Für den Text werden die Merkmale der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Für den Text werden darüber hinaus auch alle Eigenschaften von Direktformatierungen in dem Text übernommen, der sich beim Einfügen des Texts direkt vor dem Cursor befindet.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Bild einfügen als     Diese Option zeigt an, wie Outlook am Text ausgerichtete Bilder in Ihrer e-Mail eingefügt. Sie können Bilder mit Text in einer Zeile einfügen, können Bilder mit Text verschoben oder Umbrechen von Text um, vor oder hinter dem Bild. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Mit Text in Zeile     Mit dieser Option wird die Grafik so in einen Absatz eingefügt, als wäre sie Text. Diese Option wird standardmäßig verwendet. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text verschoben. Sie können die Grafik wie Text ziehen, um sie zu verschieben.

    • Quadrat     Mit dieser Option wird Text um alle Seiten eines Quadrats um die Grafik herum angeordnet. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Passend     Mit dieser Option wird der Text um die Grafik in einer unregelmäßigen Form um das tatsächliche Bild angeordnet. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Hinter dem Text     Mit dieser Option wird die Grafik so eingefügt, dass sie sich in einer eigenen Ebene hinter dem Text befindet. Die Grafik enthält keinen Rahmen. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Vor dem Text     Mit dieser Option wird die Grafik so eingefügt, dass sie sich in einer eigenen Ebene vor dem Text befindet. Die Grafik enthält keinen Rahmen. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Transparent     Mit dieser Option wird der Text um die Grafik angeordnet, wobei der durch eine konkave Form, wie z. B. durch einen Halbmond, entstehende Bereich aufgefüllt wird. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Oben und unten     Mit dieser Option wird verhindert, dass der Text an den Seiten der Grafik angeordnet wird. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    Aufzählungszeichen und Nummern beim Einfügen von Text mit der Option "Nur den Text übernehmen" beibehalten     Wählen Sie diese Option aus, damit Nummerierungen und Aufzählungszeichen in Textsymbole konvertiert werden.

    Verwenden Sie EINFG-Taste zum Einfügen     Wählen Sie diese Option, um die EINFG-Taste verwenden, um den Inhalt der Office-Zwischenablage in einer e-Mail-Nachricht einzufügen.

    Schaltfläche Einfügeoptionen anzeigen, wenn Inhalt eingefügt wird     Wählen Sie diese Option, um die Schaltfläche Einfügeoptionen angezeigt wird, wenn Sie Inhalte einfügen. Sie können die Schaltfläche Einfügeoptionen zu überschreiben oder zu ändern die Einstellungen, die in diesem Abschnitt im Dialogfeld Editoroptionen vorgenommen werden.

    Intelligentes Ausschneiden und Einfügen     Wählen Sie diese Option aus, damit die Formatierung beim Einfügen von Text automatisch angepasst wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, können Sie weitere Einfügeoptionen festlegen, indem Sie auf Einstellungen klicken.

    • Einstellungen     Klicken Sie hier, um das Dialogfeld Einstellungen zu öffnen. Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Standardverhalten beim Zusammenführen, Ausschneiden und Einfügen von Text anzugeben. Sie können das Standardverhalten überschreiben, mithilfe der Schaltfläche Einfügeoptionen, die angezeigt wird, wenn Sie Inhalt aus der Zwischenablage in Ihre e-Mail-Adresse einfügen. Diese Schaltfläche steht nur, wenn die Option Ausschneiden und Einfügen mit smart aktiviert ist.
      • Satz- und Wortabstand automatisch anpassen     Wählen Sie diese Option aus, damit überflüssige Leerzeichen beim Löschen von Text entfernt bzw. erforderliche Leerzeichen beim Einfügen von Text aus der Zwischenablage hinzugefügt werden.

      • Absatzabstand beim Einfügen anpassen     Wählen Sie diese Option aus, um das Erstellen leerer Absätze und einen uneinheitlichen Absatzabstand zu verhindern.

      • Tabellenformat und Ausrichtung beim Einfügen anpassen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Formatierung und Ausrichtung von Tabellen zu steuern. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden einzelne Zellen als Text eingefügt, Tabellenbereiche werden als Zeilen (und nicht als geschachtelte Tabelle) in eine vorhandene Tabelle eingefügt, und eine einer vorhandenen Tabelle hinzugefügte Tabelle wird an diese Tabelle angepasst.

      • Intelligentes Formatvorlagenverhalten     Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens hat keine Auswirkung. Wenn Sie das Verhalten der Formatvorlagen beim Einfügen von Inhalt optimieren möchten, verwenden Sie die Einfügeoptionen im Abschnitt Ausschneiden, Kopieren und Einfügen der Optionen unter Erweitert.

      • Beim Einfügen aus Microsoft PowerPoint Format zusammenführen     Wählen Sie diese Option aus, um die Ergebnisse beim Einfügen von Inhalt aus einer PowerPoint-Präsentation zu steuern. Wenn diese Option aktiviert ist, gilt Folgendes: Auf den eingefügten Text wird die Formatierung des umgebenden Texts oder der Tabelle angewendet, auf die eingefügte Liste wird die zuletzt verwendete Aufzählungszeichen-, Zahlen- oder Listenformatvorlage angewendet, und das Erscheinungsbild von Elementen wie Tabellen, Links, Bildern, OLE-Objekten und Formen wird aus der Quelle in PowerPoint beibehalten.

      • Beim Einfügen aus Microsoft Excel Format anpassen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ergebnisse beim Einfügen von Daten aus Excel zu steuern. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die eingefügten Daten in einer Tabelle platziert und die Diagramme als Grafiken (und nicht als OLE-Objekte) eingefügt.

      • Eingefügte Listen mit vorhandenen Listen zusammenführen     Wählen Sie diese Option aus, damit Listenelemente so formatiert werden, dass sie beim Einfügen in eine Liste mit dieser übereinstimmen.

    Anzeigen von E-Mail-Inhalten
    Textumbruch im Dokumentfenster anzeigen     Wählen Sie diese Option, um zum Fenster mit der e-Mail, Textfluss, damit es auf dem Bildschirm besser lesbar ist.

    Bildplatzhalter anzeigen     Wählen Sie diese Option, um ein leeres Feld anstelle der einzelnen Bilder in Ihrer e-Mails anzuzeigen. Diese Option schneller den Prozess eines Bildlaufs in eine e-Mail-Nachricht, die eine große Anzahl von Bildern enthält.

    Zeichnungen und Textfelder auf dem Bildschirm anzeigen     Wählen Sie diese Option, um die Objekte anzuzeigen, die mit den Tools zum Zeichnen von Outlook in Drucklayoutansicht oder Weblayoutansicht erstellt werden. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Zeichnungen ausblenden und oftmals beschleunigen der Anzeige von e-Mails, die viele Zeichnungen enthalten. Zeichnungen werden gedruckt werden, selbst wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.

    Steuerzeichen anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Steuerzeichen für die Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links anzuzeigen.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Anzeigen von Textmarken     Wählen Sie diese Option, um die Textmarken auf dem Bildschirm anzuzeigen. Wenn Sie ein Element eine Textmarke zuweisen, wird das Element mit einer Textmarke versehenen in Klammern (...) angezeigt. Wenn Sie einer Stelle eine Textmarke zuweisen, wird die Textmarke als i-Balken dargestellt. Die Klammern und die Einfügemarke werden nicht in gedruckten e-Mails angezeigt.

    Anzeigen von Feldfunktionen anstelle von Werten     Wählen Sie diese Option, um die Anzeige der Feldfunktionen anstelle von Feldergebnissen in Ihrer e-Mails aus. Angenommen, Sie möglicherweise finden Sie unter {TIME @\"MMMM, d, JJJJ"} anstelle von 4 Februar 2008. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Feldergebnisse anzuzeigen.

    Unabhängig von dieser Einstellung können Sie immer zwischen der Anzeige von Feldfunktionen und Feldergebnissen wechseln, indem Sie ALT+F9 drücken.

    Schattierung     Diese Option zeigt an, ob und wann Felder schattiert dargestellt werden. Wählen Sie in der Liste immer oder Wenn ausgewählt, um die Felder zu schattieren. Bei Auswahl von nie deaktiviert Schattierung ab. Schattierung Felder sind sie einfach zu identifizieren. Die Schattierung wird auf dem Bildschirm, aber nicht in der gedruckten e-Mail.

    Zahl     Diese Option legt fest, wie die Zahlen in e-Mails angezeigt werden. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine arabische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert ist.

    • Arabisch Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen in einem Format angezeigt werden, das Englisch und andere europäische Sprachen sprechenden Personen vertraut ist.

    • Hindi Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen in einem Format angezeigt werden, das Arabisch und Hindi sprechenden Personen vertraut ist.

    • Kontext Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen entsprechend der Sprache des umgebenden Texts angezeigt werden.

    • System Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen entsprechend den Regions- und Sprachoptionen in der Systemsteuerung angezeigt werden.

    Monatsnamen     Diese Option bestimmt, wie westliche Monatsnamen (des gregorianischen Kalenders) in arabischem Text angezeigt werden. Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine arabische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert ist.

    • Arabisch Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit arabische Monatsnamen verwendet werden.

    • Englische Transkription Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit westliche Monatsnamen (des gregorianischen Kalenders) in englischer Aussprache in arabischem Text buchstabiert werden.

    • Französische Transkription Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit westliche Monatsnamen (des gregorianischen Kalenders) in französischer Aussprache in arabischem Text buchstabiert werden.

    Diakritische Zeichen     Diese Option zeigt diakritischen Zeichen in der e-Mail an.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache, in der diakritische Zeichen verwendet werden, für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    • Diese Farbe für diakritische Zeichen verwenden Wählen Sie diese Option, um eine Farbe für alle diakritischen Zeichen, unabhängig von der Farbe der diakritischen Zeichen in der ursprünglichen e-Mail angeben. Wählen Sie in der Liste eine Farbe aus.

    Dokumentansicht     Diese Option legt die textrichtung für neue e-Mail-Nachrichten an.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    • Rechts-nach-links Wählen Sie diese Option, um e-Mails von rechts nach links anzuordnen. Absätze beginnen z. B. auf der rechten Seite einer e-Mail mit Text auf der linken Seite fließt.

    • Links-nach-rechts Wählen Sie diese Option, um e-Mails von links nach rechts zu verschaffen. Absätze beginnen z. B. auf der linken Seite einer e-Mail mit Text auf der rechten Seite fließt.

    Ersetzen von Schriftarten     Klicken Sie hier, um das Dialogfeld Schriftarten ersetzen zu öffnen. Verwenden Sie diese Option, um festzustellen, ob die aktive e-Mail Schriftarten enthält, die auf Ihrem Computer nicht verfügbar sind. Wenn die e-Mail Schriftarten, die nicht auf dem Computer sind verwendet, können Sie das Dialogfeld, eine Schriftart wechseln angegeben.

    Alle Überschriften, die beim Öffnen eines Dokuments erweitern     Wählen Sie diese Option, um alle reduzierten Überschriften automatisch erweitert, wenn Sie ein Dokument öffnen.

    Anzeige
    Maße in folgenden Einheiten anzeigen     Wählen Sie die Maßeinheit aus, die für das horizontale Lineal sowie für Maße verwendet werden soll, die Sie in Dialogfelder eingeben.

    Maße in Zeichenbreite anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um der Textausrichtung, z. B. im vertikalen und horizontalen Lineal, die Zeichenbreite zu Grunde zu legen.

    Hinweis: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Pixel als Standard für HTML-Optionen verwenden     Wählen Sie diese Option aus, um Pixel als Standardeinheit für Maße in Dialogfeldern zu verwenden, die sich auf HTML-Funktionen beziehen.

    Tastenkombinationen in QuickInfo anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um in QuickInfos Tastenkombinationen anzuzeigen.

    Vertikales Lineal im Seitenlayout anzeigen     Wählen Sie diese Option, um das vertikale Lineal am Rand des Fensters e-Mail anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Kontrollkästchen Lineal in der Gruppe Einblenden/Ausblenden auf der Registerkarte Ansicht im Menüband auswählen die ein Teil der Microsoft Office Fluent-Benutzeroberfläche ist.

    • Rechtes Lineal im Seitenlayout anzeigen Wählen Sie diese Option, um das vertikale Lineal auf der rechten Seite des Fensters e-Mail anzuzeigen.

      Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Optimieren von Zeichen Positionierung für Layout statt der Lesbarkeit      Wählen Sie diese Option zum Anzeigen von Zeichen, die Position präzise, wie er in der gedruckten e-Mail im Hinblick auf Textblöcke angezeigt wird. Abstand zwischen Zeichen möglicherweise verzerrt dargestellt, wenn diese Option aktiviert ist. Die beste Lesbarkeit auf dem Bildschirm deaktivieren Sie diese Option.

    Deaktivieren Sie grafikhardwarebeschleunigung      Wählen Sie diese Option, um zu verhindern, dass Ihr System mit grafikhardwarebeschleunigung.

    Aktualisieren von Inhalt während des Ziehens des Dokuments      Wählen Sie diese Option, um zu verhindern, dass Ihre den Inhalt des Dokuments ändern, wenn Sie ein Objekt ziehen, die den Textumbruch enthält.

    Hinweis: Diese Option ist nicht verfügbar in Outlook 2010.

    Verwenden von Subpixel Positionierung mit interpolierten Schriftarten auf dem Bildschirm      Subpixel-Positionierung kann verbessern, die offensichtliche Auflösung von Schriftarten in Outlook angezeigt. Wählen Sie diese Option, um die Subpixel-Positionierung aktivieren aus.

    Hinweis: Diese Option ist nicht verfügbar in Outlook 2010.

    Anzeigen von Popupmenü Schaltflächen zum Hinzufügen von Zeilen und Spalten in Tabellen      Wählen Sie diese Option, um das Popup-Schaltfläche Feature aktivieren, das Sie schnell die Anzahl der Zeilen und Spalten in Tabellen auswählen können.

    Hinweis: Diese Option ist nicht verfügbar in Outlook 2010 und Outlook 2013.

    Wenn Sie diese Optionen in Outlook in eine e-Mail-Nachricht anzeigen möchten, klicken Sie auf die Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Editoroptionen > Erweitert.

    Bearbeitungsoptionen
    Eingabe ersetzt markierten text     Wählen Sie diese Option, um den markierten Text zu löschen, wenn Sie mit der Eingabe beginnen. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, Microsoft Office Outlook fügt neuen Text vor dem markierten Text ein, und den ausgewählten Text wird nicht gelöscht.

    Wörter automatisch markieren     Wählen Sie diese Option, um die ganze Wörter auszuwählen, wenn Sie Teil eines Worts und dann einen Teil des nächsten Worts auswählen. Durch Aktivieren dieser Option versucht auch Outlook, um ein Wort und den Abstand ein, der darauf beim Doppelklicken auf ein Wort folgt auszuwählen.

    Drag & Drop für Text zulassen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Sie markierten Text durch Ziehen verschieben oder kopieren können. Um Text zu verschieben, markieren Sie ihn, und ziehen Sie ihn an eine neue Position. Um Text zu kopieren, markieren Sie ihn, und halten Sie STRG gedrückt, während Sie die Markierung an eine neue Position ziehen.

    STRG + Klicken zum Verfolgen eines Hyperlinks     Wählen Sie diese Option, um den Text des Hyperlinks bearbeiten erleichtern. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie STRG drücken, während Sie den Link klicken, um dem Hyperlink zu folgen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird auf den Link Outlook und wechseln an das Ziel des Links, wodurch es schwieriger zu den Text für den Link bearbeiten klicken.

    Automatisches Erstellen Zeichnungsbereich beim Einfügen von AutoFormen     Wählen Sie diese Option, um einen Zeichnungsbereich um Zeichnungsobjekten oder Freihandzeichnungen und schreiben, wenn Sie diese in Ihre e-Mail-Adresse einfügen zu platzieren. Zeichenbereich erleichtert das Anordnen von Zeichnungsobjekten und Bildern, und diese als Einheit verschoben.

    Intelligente Absatzmarkierung verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit beim Markieren eines ganzen Absatzes die Absatzmarke markiert wird. Wenn Sie die Absatzmarke beim Ausschneiden und Einfügen eines Absatzes einschließen, behalten Sie keinen leeren Absatz, und die Formatierung des Absatzes bleibt automatisch erhalten.

    Einfügemarke mit Bildlauf verschieben     Wählen Sie diese Option aus, um festzulegen, dass der Cursor beim Scrollen nach oben oder nach unten verschoben wird. Wenn Sie nach dem Scrollen die Tasten NACH-LINKS, NACH-RECHTS, NACH-OBEN oder NACH-UNTEN drücken, reagiert der Cursor auf der zurzeit angezeigten Seite und nicht an seiner vorhergehenden Position

    EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Überschreibmodus beim Drücken von EINFG aktiviert oder deaktiviert wird.

    • Überschreibmodus verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit vorhandener Text bei der Eingabe Zeichen für Zeichen ersetzt wird. Wenn EINFG-Taste zum Steuern des Überschreibmodus verwenden aktiviert ist, können Sie diese Option durch Drücken von EINFG aktivieren oder deaktivieren.

    Anführungszeichen für hebräische alphabetische Nummerierung     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Nummerierung doppelte Anführungszeichen (") hinzugefügt werden.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn Hebräisch für die Textbearbeitung aktiviert ist.

    Zur Vorlagenaktualisierung auffordern     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit eine Aufforderung angezeigt wird, wenn Sie Text, auf den eine Formatvorlage angewendet wurde, direkt ändern und anschließend die Formatvorlage auf den geänderten Text erneut anwenden. Bei der Aufforderung können Sie die Formatvorlage entweder auf der Grundlage der zuletzt vorgenommenen Änderungen aktualisieren oder die Formatierung der Vorlage erneut anwenden.

    Standardformatvorlage für Aufzählungen oder nummerierte Listen verwenden     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Listenformatvorlagen statt auf der Grundlage der Aufzählungsformatvorlage auf der Grundlage der Standard-Absatzformatvorlage erstellt werden.

    Formatierung mitverfolgen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um während der Eingabe die Formatierung zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie die gleiche Formatierung an anderer Stelle problemlos anwenden. Diese Option muss aktiviert werden, bevor Sie den Befehl Text mit ähnlicher Formatierung markieren im Kontextmenü verwenden können, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf markierten Text klicken. Wenn Sie eine Liste der verwendeten Formatierung anzeigen möchten, klicken Sie im Bereich Formatvorlagen auf Optionen, und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen Formatierung auf Absatzebene, Schriftartformatierung und Formatierung für Aufzählungszeichen und Nummerierungen.

    • Inkonsistenzen bei Formatierungen markieren     Wählen Sie diese Option kennzeichnen Formatierung mit einer blauen Wellenlinie unterstrichen, wenn dies ähnlich wie, aber nicht genau ist gleich als andere Formatierung in Ihrer e-Mails. Um diese Option verwenden zu können, müssen Sie auch das Kontrollkästchen Formatierung verfolgen auswählen.

    Klicken und eingeben Aktivieren     Wählen Sie diese Option, um Text, Grafiken, Tabellen oder andere Elemente in einen leeren Bereich, der eine e-Mail-Nachricht einfügen, indem Sie in den leeren Bereich darauf doppelklicken. Das Feature klicken und eingeben automatisch Absätze eingefügt und gilt für die Ausrichtung, die erforderlich sind, um das Element doppelgeklickt haben, in dem Sie zu positionieren. Dieses Feature ist nur in der Seitenlayoutansicht und der Weblayoutansicht verfügbar.

    • Standard-Absatzformatvorlage Wählen Sie die Formatvorlage aus, die beim Klicken und Eingeben auf den Text angewendet wurde.

    Verwenden Sie Sequenz aktivieren     Wählen Sie diese Option, um zu überprüfen, ob eine neu eingegebene Zeichen tritt auf, in der richtigen Reihenfolge als eine Markierung Farbton, diakritische, verwendet werden soll, oder Vokal über, unter, vor oder hinter dem Konsonanten platziert werden, sodass sich ein.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine komplexe Skriptsprache, zum Bearbeiten von Text aktiviert ist. Eingeben und ersetzen Wählen Sie diese Option, um die zuvor eingegebenen Zeichen mit dem neu eingegebenen Zeichen zu ersetzen, wenn die zwei Zeichen im selben Text Cluster gleichzeitig vorhanden sein können.

    Asiatische Schriftarten auch auf westlichen Text anwenden     Wählen Sie diese Option, um die lateinische Zeichen in die ausgewählte asiatische Schriftart ändern, wenn Sie die asiatische Schriftart auf den markierten Text anwenden. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie lateinische Zeichen in der westlichen Schriftart bleiben, während Sie die asiatische Schriftart auf den Rest der e-Mail anwenden möchten.

    Hinweis: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Automatisches Umschalten der Tastatur entsprechend der Sprache des umgebenden Texts     Wählen Sie diese Option, um die Tastatursprache und die Schriftart, die Stelle, an der der Cursor platziert wird entsprechend der Sprache des Texts ändern. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird nur die Schriftart geändert.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    Legacy IME-Modus zum Aktivieren des Überschreibmodus verwenden     Wählen Sie diese Option, um die Zeichen zulassen, die Sie eingeben, um vorhandene Zeichen (Überschreibmodus) zu ersetzen, während Sie Eingabemethoden-Editor (IME) auf einem Computer verwenden, die das Betriebssystem von Microsoft Windows XP ausgeführt wird. Wenn Outlook auf einem Computer installiert ist, auf dem Windows Vista ausgeführt wird, wird diese Option nicht angezeigt, da Überschreibmodus automatisch unterstützt wird.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    Steuerung des IME aktiv     Wählen Sie diese Option, um eine Eingabe-Editor (IME) zu starten. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen Eingabemethoden-Editor zu beenden.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    IME TrueInline     Wählen Sie diese Option, um eine Benutzeroberfläche natürlicher Sprache für IME-fähige Computer verwenden.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    IME-Einstellungen     Klicken Sie auf diese Option, um die Eigenschaften für das Dialogfeld IME-Name zu öffnen. Mithilfe dieses Dialogfelds festlegen oder ändern den Text, Tastatur, Zeichen Konvertierung und andere Optionen für aktive Eingabemethoden-Editor.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert und ein Eingabemethoden-Editor für die Eingabe ostasiatischer Zeichen installiert wurde.

    Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
    Innerhalb der gleichen e-Mail     Diese Option zeigt das Standardverhalten, das beim Einfügen von Inhalt in der gleichen e-Mails aus dem Sie den Inhalt kopiert auftritt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Ursprüngliche Formatierung beibehalten (Standard)     Bei Auswahl dieser Option werden die Zeichenformatvorlage und direkte Formatierung beibehalten, die auf den kopierten Text angewendet wurden. Die direkte Formatierung umfasst Merkmale wie Schriftgrad, Kursivdruck oder sonstige Formatierung, die in der Absatzformatvorlage nicht enthalten ist.

    • An Zielformatierung anpassen     Bei Auswahl dieser Option werden die meisten auf den kopierten Text direkt angewendeten Formatierungen entfernt, als Hervorhebung geltende Formatierungen wie Fett- und Kursivdruck bleiben dagegen erhalten, wenn diese nur auf einen Teil der Markierung angewendet wurden. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Einfügen zwischen e-Mails     Diese Option zeigt das Standardverhalten, das auftritt, wenn Sie Inhalte einfügen, die aus einem anderen e-Mail in Outlook kopiert wurde. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Beibehalten der ursprünglichen Formatierung (Standard)     Diese Option behält die Formatierung, die auf den kopierten Text angewendet wurde. Jede Formatvorlagendefinition, der der kopierte Text zugeordnet ist, wird in die Ziel-e-Mail kopiert.

    • An Zielformatierung anpassen     Bei Auswahl dieser Option werden die meisten auf den kopierten Text direkt angewendeten Formatierungen entfernt, als Hervorhebung geltende Formatierungen wie Fett- und Kursivdruck bleiben dagegen erhalten, wenn diese nur auf einen Teil der Markierung angewendet wurden. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Einfügen zwischen e-Mail-Benachrichtigung wenn Definitionen der Formatvorlagen in Konflikt stehen     Diese Option zeigt das Standardverhalten, das auftritt, wenn Sie Inhalte einfügen, die aus einem anderen e-Mail in Outlook kopiert wurde, und das Format, das der kopierte Text zugewiesen ist, in der e-Mail, die Stelle, an der Sie der Text eingefügt werden anders definiert ist. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Ursprüngliche Formatierung beibehalten     Bei Auswahl dieser Option wird das Erscheinungsbild des kopierten Texts dadurch beibehalten, dass dem eingefügten Text die Formatvorlage "Standard" zugeordnet und direkte Formatierung angewendet wird. Die direkte Formatierung umfasst Merkmale wie Schriftgrad, Kursivdruck oder sonstige Formatierung, mit der die Formatvorlagendefinition des kopierten Texts nachgeahmt werden soll.

    • Verwenden von Formatvorlagen des Ziels (Standard)     Verwendet die Formatvorlagendefinition der e-Mail, in dem der Text eingefügt wird, jedoch diese Option behält den Namen der Formatvorlage, der den kopierten Text zugeordnet ist. Kopieren Sie beispielsweise Text der Überschrift 1 aus eine e-Mail in eine andere. Klicken Sie in einer e-Mail Überschrift 1 als Arial fett, 14 Punkt definiert ist, und in der e-Mail, in dem Sie den Text einfügen möchten, ist die Überschrift 1 als Cambria fett, 16 Punkt definiert. Wenn Sie die Option Verwenden Formatvorlagen des Ziels verwenden, wird der eingefügte Text Formatvorlage Überschrift 1, Cambria fett, 16 Punkt verwendet.

    • Formatierung der Zielzellen     Diese Option wird die Formatvorlagendefinition verworfen und am häufigsten Formatierung, der angewendet wurde direkt an der kopierte Text, aber es behält die Formatierung, die Hervorhebung, z. B. fett oder kursiv, betrachtet wird, wenn sie auf nur einen Teil der Auswahl angewendet wird. Der Text übernimmt die Formatvorlagendefinition in der e-Mail, in dem der Text eingefügt wird.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Einfügen aus anderen Programmen     Diese Option gibt das Standardverhalten beim Einfügen von Inhalten an, die aus einem anderen Programm kopiert wurden. Wählen Sie in der Dropdownliste eine der folgenden Optionen aus:

    • Ursprüngliche Formatierung beibehalten (Standard)     Bei Auswahl dieser Option wird die Formatierung des kopierten Texts beibehalten.

    • An Zielformatierung anpassen     Bei Auswahl dieser Option werden die meisten auf den kopierten Text direkt angewendeten Formatierungen entfernt, als Hervorhebung geltende Formatierungen wie Fett- und Kursivdruck bleiben dagegen erhalten, wenn diese nur auf einen Teil der Markierung angewendet wurden. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle Eigenschaften von direkten Formatierungen des Texts übernommen, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht.

    • Nur den Text übernehmen     Bei Auswahl dieser Option werden alle Formatierungen und Nicht-Text-Elemente, wie z. B. Bilder oder Tabellen, verworfen. Für den Text werden die Eigenschaften der Formatvorlage für den Zielabsatz verwendet. Außerdem werden dafür alle direkten Formatierungen oder Eigenschaften der Zeichenformatvorlage des Texts verwendet, der beim Einfügen unmittelbar vor dem Cursor steht. Grafische Elemente werden verworfen, und Tabellen werden in Absätze konvertiert.

    Bild einfügen als     Diese Option zeigt an, wie Outlook am Text ausgerichtete Bilder in Ihrer e-Mail eingefügt. Sie können Bilder mit Text in einer Zeile einfügen, können Bilder mit Text verschoben oder Umbrechen von Text um, vor oder hinter dem Bild. Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine der folgenden Aktionen aus:

    • Mit Text in Zeile     Mit dieser Option wird die Grafik so in einen Absatz eingefügt, als wäre sie Text. Diese Option wird standardmäßig verwendet. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text verschoben. Sie können die Grafik wie Text ziehen, um sie zu verschieben.

    • Quadrat     Mit dieser Option wird Text um alle Seiten eines Quadrats um die Grafik herum angeordnet. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Passend     Mit dieser Option wird der Text um die Grafik in einer unregelmäßigen Form um das tatsächliche Bild angeordnet. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Hinter dem Text     Mit dieser Option wird die Grafik so eingefügt, dass sie sich in einer eigenen Ebene hinter dem Text befindet. Die Grafik enthält keinen Rahmen. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Vor dem Text     Mit dieser Option wird die Grafik so eingefügt, dass sie sich in einer eigenen Ebene vor dem Text befindet. Die Grafik enthält keinen Rahmen. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Transparent     Mit dieser Option wird der Text um die Grafik angeordnet, wobei der durch eine konkave Form, wie z. B. durch einen Halbmond, entstehende Bereich aufgefüllt wird. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    • Oben und unten     Mit dieser Option wird verhindert, dass der Text an den Seiten der Grafik angeordnet wird. Die Grafik wird beim Hinzufügen oder Löschen von Text nicht verschoben, sie kann jedoch zum Verschieben gezogen werden.

    Aufzählungszeichen und Nummern beim Einfügen von Text mit der Option "Nur den Text übernehmen" beibehalten     Wählen Sie diese Option aus, damit Nummerierungen und Aufzählungszeichen in Textsymbole konvertiert werden.

    Verwenden Sie EINFG-Taste zum Einfügen     Wählen Sie diese Option, um die EINFG-Taste verwenden, um den Inhalt der Office-Zwischenablage in eine e-Mail-Nachricht einzufügen.

    Schaltflächen für Einfügeoptionen anzeigen     Wählen Sie diese Option, um die Schaltfläche Einfügeoptionen angezeigt wird, wenn Sie Inhalte einfügen. Sie können die Schaltfläche Einfügeoptionen zu überschreiben oder zu ändern die Einstellungen, die in diesem Abschnitt im Dialogfeld Editoroptionen vorgenommen werden.

    Intelligentes Ausschneiden und Einfügen     Wählen Sie diese Option aus, damit die Formatierung beim Einfügen von Text automatisch angepasst wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, können Sie weitere Einfügeoptionen festlegen, indem Sie auf Einstellungen klicken.

    • Einstellungen     Klicken Sie hier, um das Dialogfeld Einstellungen zu öffnen. Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um Standardverhalten beim Zusammenführen, Ausschneiden und Einfügen von Text anzugeben. Sie können das Standardverhalten überschreiben, mithilfe der Schaltfläche Einfügeoptionen, die angezeigt wird, wenn Sie Inhalt aus der Zwischenablage in Ihre e-Mail-Adresse einfügen. Diese Schaltfläche steht nur, wenn die Option Ausschneiden und Einfügen mit smart aktiviert ist.
      • Satz- und Wortabstand automatisch anpassen     Wählen Sie diese Option aus, damit überflüssige Leerzeichen beim Löschen von Text entfernt bzw. erforderliche Leerzeichen beim Einfügen von Text aus der Zwischenablage hinzugefügt werden.

      • Absatzabstand beim Einfügen anpassen     Wählen Sie diese Option aus, um das Erstellen leerer Absätze und einen uneinheitlichen Absatzabstand zu verhindern.

      • Tabellenformat und Ausrichtung beim Einfügen anpassen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Formatierung und Ausrichtung von Tabellen zu steuern. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden einzelne Zellen als Text eingefügt, Tabellenbereiche werden als Zeilen (und nicht als geschachtelte Tabelle) in eine vorhandene Tabelle eingefügt, und eine einer vorhandenen Tabelle hinzugefügte Tabelle wird an diese Tabelle angepasst.

      • Intelligentes Formatvorlagenverhalten     Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens hat keine Auswirkung. Wenn Sie das Verhalten der Formatvorlagen beim Einfügen von Inhalt optimieren möchten, verwenden Sie die Einfügeoptionen im Abschnitt Ausschneiden, Kopieren und Einfügen der Optionen unter Erweitert.

      • Beim Einfügen aus Microsoft PowerPoint Format zusammenführen     Wählen Sie diese Option aus, um die Ergebnisse beim Einfügen von Inhalt aus einer PowerPoint-Präsentation zu steuern. Wenn diese Option aktiviert ist, gilt Folgendes: Auf den eingefügten Text wird die Formatierung des umgebenden Texts oder der Tabelle angewendet, auf die eingefügte Liste wird die zuletzt verwendete Aufzählungszeichen-, Zahlen- oder Listenformatvorlage angewendet, und das Erscheinungsbild von Elementen wie Tabellen, Links, Bildern, OLE-Objekten und Formen wird aus der Quelle in PowerPoint beibehalten.

      • Beim Einfügen aus Microsoft Excel Format anpassen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ergebnisse beim Einfügen von Daten aus Excel zu steuern. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die eingefügten Daten in einer Tabelle platziert und die Diagramme als Grafiken (und nicht als OLE-Objekte) eingefügt.

      • Eingefügte Listen mit vorhandenen Listen zusammenführen     Wählen Sie diese Option aus, damit Listenelemente so formatiert werden, dass sie beim Einfügen in eine Liste mit dieser übereinstimmen.

    Anzeigen von E-Mail-Inhalten
    Textumbruch im Dokumentfenster anzeigen     Wählen Sie diese Option, um zum Fenster mit der e-Mail, Textfluss, damit es auf dem Bildschirm besser lesbar ist.

    Bildplatzhalter anzeigen     Wählen Sie diese Option, um ein leeres Feld anstelle der einzelnen Bilder in Ihrer e-Mails anzuzeigen. Diese Option schneller den Prozess eines Bildlaufs in eine e-Mail-Nachricht, die eine große Anzahl von Bildern enthält.

    Zeichnungen und Textfelder auf dem Bildschirm anzeigen     Wählen Sie diese Option, um die Objekte anzuzeigen, die mit den Tools zum Zeichnen von Outlook in Drucklayoutansicht oder Weblayoutansicht erstellt werden. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Zeichnungen ausblenden und oftmals beschleunigen der Anzeige von e-Mails, die viele Zeichnungen enthalten. Zeichnungen werden gedruckt werden, selbst wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.

    Textanimation anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Textanimationen auf dem Bildschirm anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Text druckidentisch anzuzeigen.

    Hinweis: Verwenden Sie diese Option aus, wenn Sie animierten Text in e-Mails anzeigen, die in einer früheren Version als Outlook 2007 erstellt wurden. Die aktuelle Version von Outlook bietet nicht mehr die Möglichkeit zum Erstellen einer animierten Text.

    Steuerzeichen anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Steuerzeichen für die Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links anzuzeigen.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Anzeigen von Textmarken     Wählen Sie diese Option, um die Textmarken auf dem Bildschirm anzuzeigen. Wenn Sie ein Element eine Textmarke zuweisen, wird das Element mit einer Textmarke versehenen in Klammern (...) angezeigt. Wenn Sie einer Stelle eine Textmarke zuweisen, wird die Textmarke als i-Balken dargestellt. Die Klammern und die Einfügemarke werden nicht in gedruckten e-Mails angezeigt.

    Smarttags anzeigen     Wählen Sie diese Option aus, um unter dem als Smarttag erkannten Text eine violette gepunktete Unterstreichung anzuzeigen.

    Anzeigen von Feldfunktionen anstelle von Werten     Wählen Sie diese Option, um die Anzeige der Feldfunktionen anstelle von Feldergebnissen in Ihrer e-Mails aus. Angenommen, Sie möglicherweise finden Sie unter {TIME @\"MMMM, d, JJJJ"} anstelle von 4 Februar 2008. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Feldergebnisse anzuzeigen.

    Unabhängig von dieser Einstellung können Sie immer zwischen der Anzeige von Feldfunktionen und Feldergebnissen wechseln, indem Sie ALT+F9 drücken.

    Schattierung     Diese Option zeigt an, ob und wann Felder schattiert dargestellt werden. Wählen Sie in der Liste immer oder Wenn ausgewählt, um die Felder zu schattieren. Bei Auswahl von nie deaktiviert Schattierung ab. Schattierung Felder sind sie einfach zu identifizieren. Die Schattierung wird auf dem Bildschirm, aber nicht in der gedruckten e-Mail.

    Zahl     Diese Option legt fest, wie die Zahlen in e-Mails angezeigt werden. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine arabische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert ist.

    • Arabisch Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen in einem Format angezeigt werden, das Englisch und andere europäische Sprachen sprechenden Personen vertraut ist.

    • Hindi Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen in einem Format angezeigt werden, das Arabisch und Hindi sprechenden Personen vertraut ist.

    • Kontext Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen entsprechend der Sprache des umgebenden Texts angezeigt werden.

    • System Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Nummernzeichen entsprechend den Regions- und Sprachoptionen in der Systemsteuerung angezeigt werden.

    Monatsnamen     Diese Option bestimmt, wie westliche Monatsnamen (des gregorianischen Kalenders) in arabischem Text angezeigt werden. Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine arabische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert ist.

    • Arabisch Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit arabische Monatsnamen verwendet werden.

    • Englische Transkription Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit westliche Monatsnamen (des gregorianischen Kalenders) in englischer Aussprache in arabischem Text buchstabiert werden.

    • Französische Transkription Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit westliche Monatsnamen (des gregorianischen Kalenders) in französischer Aussprache in arabischem Text buchstabiert werden.

    Diakritische Zeichen     Diese Option zeigt diakritischen Zeichen in der e-Mail an.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache, in der diakritische Zeichen verwendet werden, für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    • Diese Farbe für diakritische Zeichen verwenden Wählen Sie diese Option, um eine Farbe für alle diakritischen Zeichen, unabhängig von der Farbe der diakritischen Zeichen in der ursprünglichen e-Mail angeben. Wählen Sie in der Liste eine Farbe aus.

    Dokumentansicht     Diese Option legt die textrichtung für neue e-Mail-Nachrichten an.

    Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    • Rechts-nach-links Wählen Sie diese Option, um e-Mails von rechts nach links anzuordnen. Absätze beginnen z. B. auf der rechten Seite einer e-Mail mit Text auf der linken Seite fließt.

    • Links-nach-rechts Wählen Sie diese Option, um e-Mails von links nach rechts zu verschaffen. Absätze beginnen z. B. auf der linken Seite einer e-Mail mit Text auf der rechten Seite fließt.

    Ersetzen von Schriftarten     Klicken Sie hier, um das Dialogfeld Schriftarten ersetzen zu öffnen. Verwenden Sie diese Option, um festzustellen, ob die aktive e-Mail Schriftarten enthält, die auf Ihrem Computer nicht verfügbar sind. Wenn die e-Mail Schriftarten, die nicht auf dem Computer sind verwendet, können Sie das Dialogfeld, eine Schriftart wechseln angegeben.

    Anzeige
    Maße in folgenden Einheiten anzeigen     Wählen Sie die Maßeinheit aus, die für das horizontale Lineal sowie für Maße verwendet werden soll, die Sie in Dialogfelder eingeben.

    Maße in Zeichenbreite anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um der Textausrichtung, z. B. im vertikalen und horizontalen Lineal, die Zeichenbreite zu Grunde zu legen.

    Hinweis: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn eine ostasiatische Sprache für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Pixel als Standard für HTML-Optionen verwenden     Wählen Sie diese Option aus, um Pixel als Standardeinheit für Maße in Dialogfeldern zu verwenden, die sich auf HTML-Funktionen beziehen.

    Tastenkombinationen in QuickInfo anzeigen     Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um in QuickInfos Tastenkombinationen anzuzeigen.

    Vertikales Lineal im Seitenlayout anzeigen     Wählen Sie diese Option, um das vertikale Lineal am Rand des Fensters e-Mail anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Kontrollkästchen Lineal in der Gruppe Einblenden/Ausblenden auf der Registerkarte Ansicht im Menüband auswählen die ein Teil der Microsoft Office Fluent-Benutzeroberfläche ist.

    • Rechtes Lineal im Seitenlayout anzeigen Wählen Sie diese Option, um das vertikale Lineal auf der rechten Seite des Fensters e-Mail anzuzeigen.

      Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von rechts nach links für die Textbearbeitung aktiviert wurde.

    Optimieren von Zeichen Positionierung für Layout statt der Lesbarkeit      Wählen Sie diese Option zum Anzeigen von Zeichen, die Position präzise, wie er in der gedruckten e-Mail im Hinblick auf Textblöcke angezeigt wird. Abstand zwischen Zeichen möglicherweise verzerrt dargestellt, wenn diese Option aktiviert ist. Die beste Lesbarkeit auf dem Bildschirm deaktivieren Sie diese Option.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen

Die Seite wird geladen...
  1. Erweiterte Outlook-Bearbeitungsoptionen - Similar Threads - Erweiterte Outlook Bearbeitungsoptionen

  2. Erweiterte Sortierung und Verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erweiterte Sortierung und Verweis: Hallo zusammen, ich habe eine Liste von > 500 Einheiten, die... - entweder eine Nr. haben, die auf -001 endet und somit eindeutig auch nur einem Produkt entsprechen, Bsp.: U200830-001 - oder...
  3. ODER-Suchoperator in der erweiterten Word-Suche

    in Microsoft Word Hilfe
    ODER-Suchoperator in der erweiterten Word-Suche: Hallo zusammen, ich will in einem Text alle Vorkommen von "Herbert" und "Friedrich" finden. Meines Wissens lautet der ODER-Suchoperator im deutschsprachigen Word "," In der erweiterten...
  4. Tabelle soll autom. um Inhalte aus anderem Tabellenblatt erweitert werden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle soll autom. um Inhalte aus anderem Tabellenblatt erweitert werden: Hallo zusammen, ich soll eine Übersicht über verschiedene Aufträge darstellen. Dabei soll die Übersicht alle Aufträge und die dazugehörenden Informationen automatisch aus anderen Tabelleblättern...
  5. Erweiterte Exchange-Kontoeinstellungen für Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erweiterte Exchange-Kontoeinstellungen für Outlook für Mac: Erweiterte Exchange-Kontoeinstellungen für Outlook für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac Office Business Office 365 Small Business Outlook 2016 für Mac...
  6. Erweiterte IMAP-Kontoeinstellungen für Outlook für Mac

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Erweiterte IMAP-Kontoeinstellungen für Outlook für Mac: Erweiterte IMAP-Kontoeinstellungen für Outlook für Mac Outlook für Microsoft 365 für Mac Office Business Office 365 Small Business Outlook 2016 für Mac Office...
  7. Outlook 2010-Optionen (Erweitert)

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Outlook 2010-Optionen (Erweitert): Outlook 2010-Optionen (Erweitert) Outlook 2010 Mehr... Weniger Wenn Sie erweiterte...
  8. Outlook-Optionen (erweitert)

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Outlook-Optionen (erweitert): Outlook-Optionen (erweitert) Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden