Office: (Office 2007) Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern

Helfe beim Thema Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mehrere Excel-Tabellen mit mehreren 1000 *entsetzt Wie kann ich in den vorhandenen Excel-Tabellen diese Hyperlinks umstellen (von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von PMH, 13. Januar 2019.

  1. Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern


    Hallo, ich habe mehrere Excel-Tabellen mit mehreren 1000 *entsetzt

    Wie kann ich in den vorhandenen Excel-Tabellen diese Hyperlinks umstellen (von relativ auf absolut).

    Ich habe noch Excel 2007.

    Gibt es einen Trick ? Oder nur eine Lösung per Makro ?

    Kann mir da bitte einer weiterhelfen. Danke

    :)
     
  2. Scorefun, 15. Januar 2019
    #2
  3. Ja und nix gefunden, was das Problem lößt.

    Das Thema "." hilft nur, wenn man eine Excel-Tabelle bearbeitet vor dem ersten Hyperlink. Ich habe wie erwähnt eine vorhandene.
     
  4. Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern

    Ich habe es nicht ausprobiert, aber in dem Link steht

    "1.Nachdem Sie die Hyperlinks eingefügt haben..."

    Daraus würde ich schließen, daß es auch im Nachhinein geht.

    Bzgl. VBA siehe hier
     
    Scorefun, 15. Januar 2019
    #4
  5. Meine Frage lautet:
    Wie kann ich in einer Excel-Tabelle relative Hyperlinks durch die absoluten Hyperlinks ersetzen.

    Ich habe eine vorhandene Excel-Datei mit zig tausend Hyperlinks, die jeweils einen Link zu zig unterschiedlichen "Orten" (sprich auf C:..., auf E:.... auf F:.... etc.) durchführen; viele auf "C", viele auf "E", viel auf "F" etc.

    Zur Verdeutlichung meinen Problems:
    • Gehe ich mit der Maus über die "Excel-Zelle", dann wird mir der absolute Hyperlink angezeigt
    • Klicke ich mit "links", dann erscheint die Fehlernachricht "Die angegebene Datei konnte nicht geöffnet werden". Logo, da ja falscher Hyperlink
    • Klicke ich mit der "rechten Maus" auf das Feld und dann auf die Auswahl "Hyperlink bearbeiten" dann wird mir nur der relative Hyperlink angezeigt

    Beispiel hierzu (eins von vielen Konstellationen):
    Der "slash nach links" wird hier in diesem editor leider nicht angezeigt, also überall wo eine Leerstelle ist, da ist der "slash nach links".

    Ich "fahre" mit der Maus über den Hyperlink, dann wird mir z.B. der absolute Hyperlink angezeigt:
    E:6 Test2 Ordner1 ABC.xlsm#XYZ_1332

    Klicke ich mit links + Auswahl Hyperlink, dann wird nur der relative Hyperlink angezeigt
    ABC.xlsm#XYZ_1332

    "Ordner1" ist ist in diesem Beispiel falsch und muß ersetzt werden durch z.B. "Ordner 2". Per Makro kann ich "Ordner 1 nicht ermitteln, da hier auf den relativen Hyperlink gegangen wird.

    Wie kann ich also alle Hyperlinks per Makro so ändern, daß grundsätzlich nur absolute Hyperlinks in dem Link stehen ?

    Gibt es da ein "super Makro" ? Der absolute Hyperlink steht ja irgendwo, sonst könnte er mit nicht angezeigt werden, wenn ich mit der Maus darüber "fahre".
     
  6. Wirklich, PMH, wie schon in deinem Crosspost im anderen Forum meinerseits erwähnt, das Objektmodell von Excel (welches ich als VBA-Profi recht gut kenne) hat kein Feld für die generierte absolute Linkadresse. Diese wird bei relativen Links auf Basis der eingetragenen Adresse und des aktuellen Dateistandortes generiert! Verschiebe die Datei doch mal probeweise auf ein anderes Laufwerk und du wirst sehen, dass der angezeigte Link sich, sofern er noch funktioniert, ändert.
    Da kannst du noch so viele Foren bemühen. Arbeite wie von mir empfohlen mit dem Dateimerkmal Hyperlinkbasis, um die relativen Links anzupassen. Dieses findest du unter Datei-Eigenschaften-Alle Eigenschaften anzeigen. Oder du änderst die Links per VBA auf absolute Verweise.
     
  7. Aha - noch ein CrossPoster...dann halte ich mich jetzt raus
    (auch wenn ich ein Makro hätte)
     
    Scorefun, 16. Januar 2019
    #7
  8. Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern

    Hallo Scorefun,
    bitte, bitte das Makro.

    Ich könnte mir vorstellen, daß es doch darüber läuft. Dies sieht nach konstruktiver Hilfe aus.

    Und würde mir mehr bringen als der Vorschlag von "halweg" der in die Richtung geht jeden Hyperlink einzeln anzupacken - über Datenmerkmal, mit Verlaub - ist Quatsch in meinem Fall, denn ich habe ja jede Menge Hyperlinks auf unterschiedliche Laufwerke.
     
  9. Achne...auf einmal bitte,bitte...

    meinen Link aus Beitrag #4 ignorieren...
    im clever-excel-forum einen Tip bekommen (war das halweg?)
    In welchen Foren noch gefragt und Antworten bekommen?
     
    Scorefun, 16. Januar 2019
    #9
  10. Nur ComputerBase mit "Antworten von halweg, die mir nicht nur nicht geholfen, sondern die mich veranlaßt haben hier über das Forum Hilfe zu suchen. Man sieht ja was halweg auch hier geantwortet hat.

    Bist du sauer auf mich ?
     
  11. *frown.gif* Und er ignoriert meinen Beitrag aus #4 schon wieder...
     
    Scorefun, 16. Januar 2019
    #11
  12. Hallo Scorefun, nein nicht ignoriert

    Dies funktioniert nicht in dem von mir geschilderten Problem.
    Mit dem "." wird die Hyperlinkbasis gesetzt. Man kann auch hier einen bestimmten Pfad eingeben; beides gilt dann für alle Hyperlinks.
    Ich habe aber jede Menge unterschiedliche Hyperlink-Pfade, durch das Setzen kann ich nur einen Pfad bestimmen.

    Also nicht ignoriert, das geht nicht in meinem geschilderten Fall.
     
  13. Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern

    Meine Beiträge komplett lesen hilft
    Ich spreche von Beitrag 4, nicht von Beitrag 2
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Scorefun, 16. Januar 2019
    #13
  14. Ich hatte im anderen Forum auch schon die passende VBA-Zeile zum Ändern der Adresse gepostet, z. B.:
    Selection.Hyperlinks(1).Address = "e:\02_ordner\" & Selection.Hyperlinks(1).Address
    VBA ist nur nach meiner Meinung nicht zielführend, denn (1) kommt man auch damit nicht an die jeweils absolute Zieladresse des relativen Links (welche Rolle auch immer diese vom Dokument-Speicherplatz abhzängig Adresse für PMH spielt) und (2) kann man, wenn es um eine einheitliche Änderung für alle Links geht, eben auch die Hyperlinkbasis ändern und so in einem Aufwasch alle Links "verabsolutieren".

    Allen Helfern hier kann ich nur empfehlen, das Problem erst richtig zu verstehen, ehe ihr Mühe in eine Lösung investiert. Es scheint mir unlogisch beschrieben, denn wie können relative Links in ihrer absoluten Auflösung auf verschiedene Laufwerke verweisen? Ein relativer Link verweist immer auf das Laufwerk, wo sich die Datei befindet.
     
  15. Im Clever Excel Forum hab ich erstmals eine korrekte Beschreibung des Problems gefunden. Und die Lösung ist genau wie von Anfang an von mir beschrieben: Ändern der Dokument-Eigenschaft "Hyperlinkbasis" und alle relativen Links (und nur die werden beeinflusst) haben von da an eine absolute Adresse. Ganz ohne VBA.
     
Thema:

Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Excel: relativer Hyperlink in absoluten Hyperlink ändern - Similar Threads - Excel relativer Hyperlink

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  4. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  5. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  6. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  7. Relativer statt absoluter Pfad zu verknüpftem Excel-Objekt

    in Microsoft Word Hilfe
    Relativer statt absoluter Pfad zu verknüpftem Excel-Objekt: Hallo zusammen, ich bearbeite ein Word-Dokument mit Verküpfungen zu einem Excel-Dokument das im selben Verzeichnis liegt. Wenn man beide Dokumente auf einen anderen Rechner kopiert, sollen die...
  8. Relativer Link zu Excel

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Relativer Link zu Excel: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Für unser Reporting habe ich die Diagramme aus Excel in meine Powerpoint kopiert und verknüpft. Somit kann ich nun jedes Mal einfach die Daten in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden