Office: Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf

Helfe beim Thema Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo allerseits, ich erhoffe und erbitte Rat und Hilfe von Euch bei Folgendem (alles Excel/Word 2010): Meine Excel-Datei "E" soll per VBA an meine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von DaveD, 16. Juli 2017.

  1. Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf


    Hallo allerseits,

    ich erhoffe und erbitte Rat und Hilfe von Euch bei Folgendem (alles Excel/Word 2010):

    Meine Excel-Datei "E" soll per VBA an meine Word-Datei "W" (ist eine Vorlage/.dotx) Daten übergeben und "W" dann als pdf gespeichert werden.
    Hierzu habe ich die relevanten Excel-Inhalte an entsprechenden Word-Datei-Stellen als Verknüpfung eingefügt und in "E" ein bisschen Code formuliert, der die pdf-Erstellung übernehmen soll. Der hier (bei den Pfadangaben gibt es "backslashes", werden im Post aber nicht übernommen):
    Code:
    Problem:
    Das Starten des Codes aus "E" heraus führt zwar zur Aktualisierung und Speicherung als pdf, gibt aber
    a) zu bestätigende Fehlermeldungen aus ("MS Word: Eine Verknüpfung zu dem angegebenen Objekt kann von Word nicht erstellt werden. Fügen Sie das Objekt direkt in Ihre Datei ein, ohne eine Verknüpfung zu erstellen.") und
    b) fügt hinter den Verknüpfungen im Endprodukt-pdf Text ein, dass die Verknüpfung ungültig ist ("Fehler! Keine gültige Verknüpfung.")

    Seltsam ist, dass durch direktes Öffnen von "W" (nicht Start aus "E" heraus) die Inhalte wunderbar übertragen werden, wenn ich denn die in "W" angezeigte Aktualisierungsmeldung bestätige. Die Verknüpfung funktioniert also doch.

    Ich weiß nicht, wo ich mit der Suche beginnen soll. Zusätzlicher Code in "W" derart, dass beim Öffnen zunächst aktualisiert wird? Fehler im Code von "E"? Irgendetwas ist nicht aktiviert?
    Ich hoffe Ihr wisst mehr als ich und könnt helfen.

    viele Grüße und danke für etwaige Mühen! *Smilie
    Dave

    :)
     
    DaveD, 16. Juli 2017
    #1
  2. Hallo Dave,

    Das Problem ist mMn folgendes:
    Word versucht die Links automatisch beim Öffnen zu aktualisieren, dazu müsste der User aber einen Dialog bestätigen.
    Dies kann das Makro nicht, daher dann die geschilderten Symptome.

    Versuche mal diesen (ungetesteten) Code, der genau das umgehen sollte:
    Code:
    Meine Ergänzungen merken sich die aktuelle Einstellung, deaktivieren das automatische Aktualisieren der links, Aktualisieren die links und stellen am Ende die alte Einstellung wieder her.

    Viele Grüße,
    Michael
     
    CruelDevice, 18. Juli 2017
    #2
  3. Hallo zusammen,

    mit dieser Codezeile wird die Vorlage selbst geöffnet, was selten angebracht ist: Code:
    Um ein neues Dokument auf Basis der Vorlage zu öffnen wird die Documents.Add-Methode verwendet: Code:
     
    haklesoft, 18. Juli 2017
    #3
  4. Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf

    Danke für Eure Hilfe, es gibt einen Teilerfolg:

    1. Michaels Code-Ergänzung führt dazu, was sie beabsichtigte: die Bestätigung der Aktualisierungsfrage ist nicht mehr manuell erforderlich. Klasse!

    2. Dass man "eigentlich" auf Basis der Vorlage eine neue Datei (hier: docx) erstellt macht Sinn, in gegebenem Fall aber keinen Unterschied, falls ich nichts übersehe.
    Den Vorschlag von haklesoft habe ich nicht übernommen, weil ich dann wieder die Meldung "a)" aus meiner Problembeschreibung erhalte, die mit Michaels Code-Ergänzung aber nicht erscheint.

    Ergo: es bleibt das Problem, dass im pdf zwar die Verknüpfungen aktualisiert werden ohne manuelle Bestätigung, aber Problem "b)" noch existiert: hinter den aktualisierten Verknüpfungen steht die Meldung "Fehler! Keine gültige Verknüpfung."

    Hat jemand einen Rat, woran das liegen könnte und wie ich es wegbekomme?
     
    DaveD, 19. Juli 2017
    #4
  5. Ich hab mir die Sache in der Zwischenzeit noch einmal angesehen. Also:
    die .dotx wird aus der .xlsm an den verknüpften Stellen befüllt, ein pdf wird generiert.

    Es sind nicht alle verknüpften Werte im finalen pdf von "Fehler! Keine gültige Verknüpfung." gefolgt sondern nur einige. Andere laufen scheinbar tadellos.

    Evtl. nützlich: die Fehlermeldung wird fett geschrieben, wenn der verknüpfte Text "unfett" war und "unfett", wenn er fett eingefügt wurde.

    Ich bin ratlos. *sos
     
    DaveD, 20. Juli 2017
    #5
  6. Dann wirf doch die kritischen Verknüpfungen aus der Vorlage und fülle die Stellen direkt aus Excel heraus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    haklesoft, 20. Juli 2017
    #6
  7. Ich weiß nicht genau, was Du mit "direkt aus Excel heraus" meinst. Falls es Abtippen oder sowas meint, passt das nicht. Ich muss es schon irgendwie "automatisch" hingebastelt bekommen. Nun, weiter selbst forschen und auf Tipps hoffen ist dann wohl angesagt.
     
    DaveD, 20. Juli 2017
    #7
  8. Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf

    Die Lösung ist da und vielleicht mal jemandem anderen hilfreich:
    die Fehlermeldung resultierte aus Verknüpfungen in der .dotx, die aus mir unerfindlichen Gründen bei den Entwicklungsschritten dieser Word-Datei irgendwie "stehengeblieben" waren.
    Auf eine Verknüpfung in Word klicken, sich alle Verknüpfungen anzeigen lassen und die überflüssigen löschen brachte das gewünschte Ergebnis.
    Danke an die Helfer!

    so long, Dave *wink.gif*
     
    DaveD, 20. Juli 2017
    #8
Thema:

Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf

Die Seite wird geladen...
  1. Excel->Word-Verknüpfung per VBA und pdf - Similar Threads - Excel >Word Verknüpfung

  2. Excel und Word verknüpfen und Tabelle....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel und Word verknüpfen und Tabelle....: Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter. Es sollte doch möglich sein...: Ich habe in Excel eine immer wieder verschieden Große Tabelle. Angenommen A und B sind immer gleich, nur die...
  3. Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben

    in Microsoft Word Hilfe
    Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben: Hallo, ich habe eine Worddatei (Bericht für Kunde A) erstellt, in welcher ich verschiedene Berechnungsergebnisse mithilfe einer Verknüpfung aus Excel eingefügt habe. Nun möchte ich für Kunde B...
  4. Excel mit Word Inhaltsverzeichnis verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel mit Word Inhaltsverzeichnis verknüpfen: Hallo, über meine Excel Datei möchte ich eine Verknüpfung bei meiner Word Datei einstellen genauer gesagt wenn man bei der Excel Datei eine Zelle anklickt, dass ich dann bei Word Datei zu Seite...
  5. Word 2010 Problem: verknüpfte Excel-Tabelle ändert Größe nach Aktualisierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2010 Problem: verknüpfte Excel-Tabelle ändert Größe nach Aktualisierung: Hallo Community, wer kann mir helfen? Ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung das Internet ab. Leider ohne Erfolg. Ich verknüpfe in ein Word-Dokument mehrere Excel Tabellen...
  6. Word Verknüpfung mit Excel

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Verknüpfung mit Excel: Hallo an Alle! Wenn ich eine (größere) Tabelle in Word mittels Verknüpfung einbinden möchte verändert sich die Größe der Tabelle. (Hat in Excel problemlos auf einer Seite Platz, in Word aber...
  7. WORD + EXCEL verknüpfen

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD + EXCEL verknüpfen: Hallo Wissende, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.... hier meine 1. Frage: Ist es eigentlich grundsätzlich möglich, WORD-Dokumente mit EXCEL-Dokumente so zu verknüpfen, dass die...
  8. Verknüpfung einer Excel-tab. in ein Word-Dokument (Formular)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verknüpfung einer Excel-tab. in ein Word-Dokument (Formular): Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Excel-tabelle mit einem Worddokument verknüpfen. Bei der Exceltabelle ändert sich immer mal die Anzahl der Zeilen (evnt. auch die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden