Office: Exe Datei aus Makro erzeugen

Helfe beim Thema Exe Datei aus Makro erzeugen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, nachdem ich den Thread vorhin schonmal unter VB6 gepostet hatte, hab ich gesehen dass dort ja garnicht all zu viel los ist und mein Problem ja... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tiberius, 28. Juli 2008.

  1. Exe Datei aus Makro erzeugen


    Hallo,

    nachdem ich den Thread vorhin schonmal unter VB6 gepostet hatte, hab ich gesehen dass dort ja garnicht all zu viel los ist und mein Problem ja auch Excel betrifft.

    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=235973

    Bitte nicht steinigen, aber ich denke hier bin ich besser mit meinem Anliegen aufgehoben. Falls es doch stören sollte bitte den alten Thread löschen.

    Grüße

    Tiberius

    :)
     
    Tiberius, 28. Juli 2008
    #1
  2. Hallo Tiberius,

    du kannst zwar das Userform nach VB exportieren, aber damit wirst du nicht glücklich. Zudem sind die Controls in VB wesentlich besser. Sie haben mehr Eigenschaften, kennen mehr Ereignisse und lassen sich ganz einfach zu Arrays zusammenfassen, so dass du keine Klassen programmieren musst. Den Code kannst du fast 1 zu 1 übernhemen. Du musst nur entweder die Namen der Controls im Code oder der Controls selber anpassen.

    Wenn was nicht passt, sagt dir das VB beim kompilieren schon.
     
    Nepumuk, 29. Juli 2008
    #2
  3. Ja, exportiert hab ich es schon (Userform).

    Muss dazu sagen den VB6 PC hab ich grad nicht griffbereit, erst gegen Mittag wieder. In Excel hab ich die Userform per Buttonaufgerufen. Muss ich da noch was besonderes vorsehen im Code wenn ich den erstmal Testweise mit kopieren - Einfügen übernehme?

    Grüße

    Tiberius
     
    Tiberius, 29. Juli 2008
    #3
  4. Exe Datei aus Makro erzeugen

    Hallo Tiberius,

    du benötigst ein Standardmodul mit einer Prozedur:

    Code:
    Und unter Projekt - Eigenschaften von Projekt muss als Startobjekt "Sub Main" abgegeben sein. Dein Userform wird dann beim Start der exe per Doppelklick automatisch angezeigt. Testen kannst du wie in VBA mit F5. Mit Strg+F5 kannst du vor dem testweise starten das Projekt kompilieren, damit zeigt es dir alle Fehler die noch drin sind an.
     
    Nepumuk, 29. Juli 2008
    #4
  5. Hallo Nepumuk,

    danke für die Info, genau die hab ich gebraucht.

    Super!

    Grüße

    Tiberius
     
    Tiberius, 29. Juli 2008
    #5
  6. Hallo,

    hab es ausprobiert und es hat gleich funktioniert.

    Beim Probieren hab ich allerdings noch einen Fehler gefunden.

    Und zwar hab ich nen Button mit dem ich das Fenster "Öffnen" (Datei öffnen) starte um eine Auswahl zu treffen. In der compilierten Exe kommt dieses Fenster nicht mehr. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung, sondern es tut sich einfach garnichts.

    Der Code (gekürzt) für den Aufruf lautet:

    Code:
    Hab ich da was vergessen oder geht das in ner Exe nicht? Muß ich alle Variablen mit Dim deklarieren?

    Grüße

    Tiberius
     
    Tiberius, 30. Juli 2008
    #6
  7. Hallo Tiberius,

    na mit Application kannst du nicht arbeiten. Die gibt es nur in Office-Anwendungen. Um einen Öffnen-Dialog anzuzeigen benutzt du eine Funktion des CommonDialogs. Rechtsklick auf die Werkzeugsammlung - Komponenten - Steuerelemente - Microsoft Common Dialog Control. Das ist nur ein kleiner Schalter, welcher beim unsichtbar wird, wenn das Form angezeigt wird (so wie z.B. das Timer-Control). Hier ein kleines Beispiel wie du damit einen Auswahldialog erzeugst:

    Code:
    Achja, Variablendeklaration macht man nicht weil es schick aussieht, sondern weil das professionell ist.
     
    Nepumuk, 30. Juli 2008
    #7
  8. Exe Datei aus Makro erzeugen

    Hi Nepumuk,

    ich werde das dann gleich mal ausprobieren, hatte jedoch bisher keinen Hinweis das das nur in office Anwendungen funktioniert.

    Das was Du gepostet hast kann ich schon sehr gut verwenden.

    Ach ja, die Variablendeklaration mache ich grundsätzlich auch, nur im Teststadium hab ich das noch nicht drinnen gehabt. Wollte es deswegen somit nur ausschließen.

    Danke nochmals!

    Grüße

    Tiberius
     
    Tiberius, 30. Juli 2008
    #8
  9. So,

    hab das jetzt nochmal ausprobiert und mußte feststellen dass es noch nicht geht. Ich bekomme einen Laufzeitfehler 424 (Objekt erforderlich). Gehe ich dan auf Debuggen markiert er mir die Zeile: .DialogTitle = "Datei öffen"

    Ich hab schon beim eingeben festgestellt, dass er mir die zeile nicht erkannt hat denn er hat alles kleingeschrieben gelassen. Liegt es daran das sich VB6 verwende und es da das nicht gibt?
    Alleine schon das commondialog1 hat er mir auch nicht erkannt und groß geschrieben.
    .ShowOpen hat er mir genauso nicht groß geschrieben, sprich erkannt?!?!?!?!?

    Vielleicht liegts auch an was anderem?

    Grüße

    Tiberius
     
    Tiberius, 30. Juli 2008
    #9
  10. Hallo Tiberius,

    hast du den das Control eingefügt? Sieht so aus:
     
    Nepumuk, 30. Juli 2008
    #10
  11. Moin moin!

    Hast Du das CommonDialog-Objekt auf dem Formular eingefügt, und heisst das auch CommonDialog1?

    Kann es sein, das erst ein Verweis erstellt werden muss? Habe leider "nur" VB.NET und kann mich nicht mehr genau erinnern, wie das bei VB6 war...

    Grüße Michael
     
    CruelDevice, 30. Juli 2008
    #11
  12. Hallo Michael,

    nö, kein Verweis notwendig.
     
    Nepumuk, 30. Juli 2008
    #12
  13. Exe Datei aus Makro erzeugen

    Danke Nepumuk.
    Erschreckend, wie schnell man sowas vergisst, wenn man nicht mehr damit arbeitet... *wink.gif*
     
    CruelDevice, 30. Juli 2008
    #13
Thema:

Exe Datei aus Makro erzeugen

Die Seite wird geladen...
  1. Exe Datei aus Makro erzeugen - Similar Threads - Exe Datei Makro

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Access-Datenbank als .exe-Programm exportieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank als .exe-Programm exportieren: Hallo! Ich habe gerade für ein kleineres Unternehmen eine Access-Datenbank zur Kundenverwaltung programmiert. Nun stelle ich mir die Frage, ob man die Datenbank auch ohne die Vollversion von...
  4. Bedingte Formatierung, wenn eine andere Zelle den selben Inhalt hat?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung, wenn eine andere Zelle den selben Inhalt hat?: Hallo ihr Lieben! Ich habe eine Exe-Tabelle mit E-Mails all meiner Klienten eine daneben meine Kunden, die ich per E-Mail sortiere. Mein Ziel: Ich möchte, dass das Feld der...
  5. PowerPoint als Exe mit Menüführung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    PowerPoint als Exe mit Menüführung: Hallo ich recht neu hier und bräuchte Hilfe, da ich leider via Google nichts finden konnte. Ich suche ein Programm oder einen Viewer, der eine PowerPoint Präsentation darstellt und zugleich...
  6. Outlook .exe Datei (unsichere Anlagen blockiert)

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook .exe Datei (unsichere Anlagen blockiert): Guten Morgen mein Outlook 2003 hat eine Anlage in einer Mail blockiert mit der Meldung Outlook hat den Zugriff auf folgende potenziell unsichere Anlagen blockiert: MF_E1.exe, MF_E1.inf...
  7. Fehlermeldungen rundll32.exe

    in Sonstiges
    Fehlermeldungen rundll32.exe: Hallo! Ich bin mir eingentlich keiner Schuld bewußt aber mein PC haut mir plötzlich laufend Fehlermeldungen um die Ohren: z.B. Problemsignatur: iexplore.exe flash9.ocx oder...
  8. exe. Dateien

    in Microsoft Outlook Hilfe
    exe. Dateien: Hallo! Ich habe Office 2007 auf meinem Rechner installiert. Wenn ich nun exe.Dateien empfangen will löscht mir diese Outlook mit dem Hinweis, daß diese Datei aus Sicherheitsgründen nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden