Office: (Office 2003) F-Tasten im Bericht-Report sperren

Helfe beim Thema F-Tasten im Bericht-Report sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Community, als Hobbyprogrammierer benötige ich mal Hilfe von Euch. Viele Anregungen von Euch konnten mir schon bei meiner Programmierarbeit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Cuber, 5. August 2016.

  1. F-Tasten im Bericht-Report sperren


    Hallo Community,
    als Hobbyprogrammierer benötige ich mal Hilfe von Euch. Viele Anregungen von Euch konnten mir schon bei meiner Programmierarbeit helfen.
    Danke dafür*Smilie
    Ich habe schon seit Wochen im Internet gegoogelt und leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe mir eine Kunden und Vertragsdatenbank gebastelt, welche auch von verschiedenen Usern genutzt wird.
    Um die F-Tasten auszuschalten habe ich im VBA einen Code genutzt, welcher bei allen Formularen super funktioniert. Im Laufe der Zeit habe ich mitbekommen, dass man ja in den Berichten auch die F-Tasten nutzen kann. Jeder User, der sich mit Access etwas auskennt, würde diese Lücke finden.
    Nun mal zum Thema.....
    Nachfolgenden Code nutze ich für die Formulare zum ausschalten der F-Tasten mit Passwortabfrage und Eingabe mit Sternchen:

    Code:
    Da ich eine Tastenvorschau in einem Bericht nicht aktivieren kann und eine Prozedur "bei Taste ab" nicht einfügen kann, hatte ich es beim "öffnen des Berichtes versucht. Hat leider nicht funktioniert.*frown.gif*
    Ist es möglich diesen Code irgendwie für meine Berichte nutzbar zu machen. Oder hat jemand von Euch vielleicht eine Idee. Ich hatte schon an eine Globale Variante gedacht, nur reicht da wahrscheinlich mein Access-Wissen nicht wirklich aus.
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet und bedanke mich schon mal bei Euch für die Mühe.
    Gruß der Cuber

    :)
     
  2. Hallo und willkommen im Forum.

    Wenn du beschreibst, was der Sinn der Sache ist, kann man evtl.
    alternative Wege aufzeigen.
    Die "Access-Spezialtasten" lassen sich z.B. in den Datenbankeigenschaften
    grundsätzlich abschalten.
    Welche Funktionen haben F3 bis F9 in deiner Anwendung, so dass sie
    unterdrückt werden sollten?
    Auch F1 (Access-Hilfe), F2 (Textbearbeitung) und F10 (Menü) halte ich unter
    normalen Umständen für unkritisch.
     
    Marsu65, 7. August 2016
    #2
  3. Hallo und guten Morgen Marsu,
    danke für Deine schnelle Rückmeldung. Deine Fragen sind berechtigt, jedoch gibt es für das Ausschalten aller F-Tasten einen Grund. Seitdem mir ein guter Freund mit wenigen Klicks und einer Software mein im Access eingerichtetes Passwort mit 11 Stellen auf den Bildschirm gebracht hat, denke ich über einige Dinge anders. Ich habe alle F-Tasten gesperrt, da ich damit auch "Strg-F-..." und andere Varianten von Doppelbelegungen ausschalte. Die F-Tasten werden von den Usern nicht benötigt. Es ist z.B. keine Hilfe integriert und das Menü ist komplett ausgeschalten. Der Weg die F-Tasten über die Eigenschaften auszuschalten wäre der einfachere gewesen. Ich möchte vor allem die F-Tasten ausschalten, welche den Benutzer dazu befähigen in Details der Datenbank zu schauen oder ungewünschte Änderungen durchzuführen. Die Benutzerberechtigungen sind zwar auch entsprechend eingeschalten,..... wie vorab schon geschrieben, weiß ich nicht was es noch für Programme gibt.
    Siehst Du da noch eine Möglichkeit die F-Tasten in den Berichten ebenfalls über VBA auszuschalten
    Gruß Cuber
     
  4. F-Tasten im Bericht-Report sperren

    Um den Anwender vor dem Source-Code zu beschützen *wink.gif* , solltest du dem Anwender nur eine ACCDE-Datei zur Verfügung stellen. Das Datenbank-Fenster kannst du dann auch noch sperren.
    Was Sicherheit betrifft, ist Access nicht gerade das Muster-Beispiel
     
    Toast78, 7. August 2016
    #4
  5. Hallo,
    es gibt bei Access die Autokey Makros. Damit kann man die F-Tastenfunktionen umbiegen oder wirkungslos machen. Ich habe da aber keine Erfahrung mit. Musst Du mal etwas suchen.
     
    gpswanderer, 7. August 2016
    #5
  6. Hallo Toast78,
    Danke für die Info. Momentan arbeiten alle Rechner (5) mit Office2003. Da gibt es mit der ACCDE-Datei das Problem, dass ich zwar die Datei erstellen kann aber nur ab der Version Access2007 öffnen kann. So zumindest die Aussage von MS. Was die Sicherheit betrifft kann ich es nicht leugnen, dass Access nicht der Kandidat Nr.1 ist. Nur ist das, dass einzige Programm mit dem ich als Datenbankprogramm umgehen kann. Ich habe das Komplettpaket MS-Office2016 Business Edition Volumen Lizenz und die Möglichkeit mit allen Varianten zu arbeiten. Ich hasse dieses Klicki-Bunti ab 2007 und suche mir nen Wolf um einfachste Dinge zu tun. Ich muss natürlich umdenken in die neueren Versionen.
    Leider kann ich die Idee noch nicht umsetzen. Ich würde mir bestimmt mit vielen Dingen Ärger ersparen.
    Danke und Grüße der Cuber
     
  7. Inwiefern hilft da das Abschalten der F-Tasten?
    Welche Funktion willst du da abfangen?


    LG Markus

    PS:
    Der wichtigste Punkt bei der Sicherheit ist, dass ein User (oder ein Virus) keine Programme installieren kann, weil dem User die Rechte fehlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 8. August 2016
    #7
  8. F-Tasten im Bericht-Report sperren

    Hallo markusxy,
    das war nur ein Beispiel, welches mir zu denken gab. Grundlegend möchte ich gar keine Funktionen von Spezialtasten außer für mich zulasse. Da ich an verschiedenen PC's arbeite, auch an denen von den Usern, möchte ich auch an allen PC's die Optionen nutzen um schnellst möglich Änderungen durchzuführen. Ich muss mich zwar als Admin neu anmelden um auch die ausgeschaltete Menüleiste wieder in Kraft zu setzen jedoch ist das kein Problem. Um Dein Postskriptum zu beantworten....was die Sicherheit betrifft sind die Gruppenberechtigungen eingestellt. Ich als Administrator habe eine Zeichenfrase mit 67 Zeichen als Kennwort. Ergo an die Gruppenrichtlinien sollte keiner ran kommen, da die Berechtigung fehlt. Die Datenbank kann nur über eine spezielle VBA basierte Passwortabfrage, also nicht über das auslesbare Accesspassworteingabe, wie vor beschrieben, geöffnet werden. Die Umschalttaste ist ausgeschalten und kann nur an einer Stelle des Bildschirmes in einem den Usern nicht bekannten Formular von ungefähr 110 Formularen aktiviert werden (es ist mit Sicherheit nicht ein Eckpunkt des Bildschirmes, den viele nutzen um so etwas zu verstecken), natürlich mit Passwort. Die F-Tasten sind leider nur, wie oben beschrieben, in den Formularen ausgeschalten aber ich habe dadurch gleichzeitig Tastenkombis mit den F-Tasten ausgeschalten, welche ich vielleicht noch nicht mal kenne. Ach so Exportfunktionen funktionieren nur über mich....mir fällt da nicht mehr ein
    Um die Frage der abzufangenden Funktion zu beantworten. Ganz einfach, die die ich noch nicht kenne. Ich möchte einfach alle ersichtlichen und noch nicht ersichtlichen Möglichkeiten ausschalten.
    Ich hoffe der Text war nicht zu stramm;-)) Es ist nicht so gemeint. Ich freue mich einfach, wenn mir jemand helfen kann.:-))
    LG der Cuber
     
  9. \@Cuber,
    du scheinst ordentlich in das Thema Sicherheit zu investieren.

    Hier sieht man was man so alles mit Tastenkombis anstellen kann.

    LG Markus
     
    markusxy, 8. August 2016
    #9
  10. Hallo Markus,
    danke für die Info. Die Seite kenne ich schon. Die Seite zeigt schon, was ich vorher geschrieben habe. Ich denke auch, das wird noch nicht alles sein, was möglich ist.
    Hast Du denn vielleicht eine Idee zur Umsetzung meiner "abstrakten Denkweise", dass ich das, so wie in der Eröffnung beschrieben umsetzen könnte? Evtl. mit ein paar Korrekturen;-))

    LG Cuber
     
  11. Hallo!

    Nur damit kein falscher Sicherheitseindruck entsteht: diese Einstellungen helfen nur gegen irrtümliches Ändern. Wenn sich jemand auskennt und etwas "aufmachen" will, dann kann er das nur mit Access/VBA ohne "Spezialprogramme" machen.


    Bezüglich "Abschalten von Tasten": hast du schon (wie bereits von Klaus vorgeschlagen) probiert, die Tasten über das Autokey-Makro abzufangen?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. August 2016
    #11
  12. Hallo,

    wenn denn Access 2003 genutzt wird, erstelle eine mde (frühere Pedant zur accde).
    Zusammen mit den Starteinstellungen bietet das imho hinreichenden Schutz.
    Wir reden hier aber von EINER Anwendung, aufgeteilt in Front-/Backend?
     
    Marsu65, 8. August 2016
    #12
  13. F-Tasten im Bericht-Report sperren

    Hallo Josef,
    *upps Da hängt es ein bisschen bei mir???? Wie soll Jemand in die Datenbank reinkommen, wenn eine Popup Passwortabfrage im Vordergrund steht und man die VBA Programmierebene nicht öffnen kann? Oder auch wenn er sich als User anmelden konnte jedoch alle Möglichkeiten VBA zu öffnen ausgeschalten sind?
    Ich würde mich freuen, wenn Du mir da mal einen Weg bzw. Beispiel aufzeigen könntest. Das ich da keinem Irrtum unterliege.
    Jetzt mache ich mir schon Gedanken über meine Arbeit an der Sicherheit.

    Um Deine Frage zum AutoKey-Makro zu beantworten. Makros sind einfacher als VBA, da alles vorgebaut ist und der Zweck erfüllt wird. Jedoch versuche ich so wenig wie möglich Makros einzubauen. Wenn ich mich noch richtig erinnere, habe ich bei der Recherche zu der Variante etwas bei MS über auftretende Fehler gelesen. Diese sollen wohl gerade in Access2003 auftreten. Den Versuch wollte ich erst gar nicht starten.
    Erst mal Danke für Die Info
    Gruß Cuber
     
  14. Hallo Marsu,
    Danke für Deinen Vorschlag. Habe ich auch gleich probiert. Jedoch kommt von MS gleich eine Fehlermeldung.
    Ich glaube die Datenbank ist etwas zu groß dafür. Ich habe auch die Aufteilung in Front- und Backend um die Frage noch zu beantworten.

    LG der Cuber
     
  15. Ich glaub nicht, dass man solche Infos hier verbreiten sollte.
    Aber dein Schutz soll ja bei den Usern greifen, die die Datenbank bedienen und die haben ja ein Passwort.
    PN stehen ja auch noch zur Verfügung.

    LG M

    Edit:
    Es muss halt klar sein, dass jede Methode und Eigenschaft die Public verfügbar ist, von "außen" auch verändert werden kann.
    Z.B. Sperren von Shift Taste usw.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 8. August 2016
    #15
Thema:

F-Tasten im Bericht-Report sperren

Die Seite wird geladen...
  1. F-Tasten im Bericht-Report sperren - Similar Threads - Tasten Bericht Report

  2. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  3. Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste: Hallo, ich habe ein Formular erstellt in einer Tabelle und möchte jetzt die Reihenfolg ändern, in der die Formularfelder angesprungen werden beim drücken der Tab-Taste. Aktuell macht Word das...
  4. Entf Taste deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Entf Taste deaktivieren: Hallo zusammen, wie kann man in einem Excel Sheet die Entf-Taste dauerhaft deaktivieren? Gibt es hierfür ein passendes Makro o.ä.? Hintergrund ist, dass die alle Zellen nicht mit der Entf-Taste...
  5. Deaktivieren der ROLLEN-TASTE

    in Microsoft Excel Tutorials
    Deaktivieren der ROLLEN-TASTE: Deaktivieren der ROLLEN-TASTE Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Mehr... Weniger...
  6. F-Tasten individuell belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    F-Tasten individuell belegen: Auch auf die Gefahr das die Frage schon hunderte male gestellt wurde, wobei ich beim stöbern bisher nicht brauchbares gefunden habe, wie kann ich am einfachsten die Belegung der F-Tasten nach...
  7. Tab-Taste

    in Microsoft Access Hilfe
    Tab-Taste: Hallo, ich möchte in einem Formular mit der Tab-Taste vom letzten Datenfeld auf die Schaltfläche "Datensatz speichern" wechseln und dann per Enter den Datensatz speichern. Weiss jemand Rat? 370787
  8. Autoexec soll Modul automatisch starten, geht aber nur mit F5-Taste

    in Microsoft Access Hilfe
    Autoexec soll Modul automatisch starten, geht aber nur mit F5-Taste: Hallo liebes Forum, in Access2016-Datenbank, die nur ein Makro namens AUTOEXEC und ein Modul namens PREISE enthält, soll nach dem Doppelklick auf die .accdb die Autoexec automatisch, das Modul...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden