Office: (Office 2007) Falsche Umlaute beim Export

Helfe beim Thema Falsche Umlaute beim Export in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Ich habe diesen Beitrag gestern im Word-Forum eingestellt aber keine Antwort erhalten. Da es sich um einen Datenexport aus MS Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von pa4all, 24. Oktober 2009.

  1. Falsche Umlaute beim Export


    Hallo zusammen

    Ich habe diesen Beitrag gestern im Word-Forum eingestellt aber keine Antwort erhalten. Da es sich um einen Datenexport aus MS Access handelt, erlaube ich mir, den Beitrag auch hier einzustellen:

    Ich habe eine Access-Anwendung, mit welcher ich automatisiert eine RTF-Datei erstelle, welche Word als Datenquelle für einen Serienbrief dient. Diese Anwendung läuft schon seit Jahren mit Office 97 und 2003 bestens. Nun bin ich dabei auf Windows 7 und Office 2007 umzustellen.

    Bei der Umstellung des 1. PC's habe ich festgestellt, dass die Umlaute im Serienbrief (und auch im RTF) wie folgt fehlerhaft sind:

    statt Schärer kommt Schдrer
    statt Zürich kommt Zьrich

    Nun habe ich den 2. PC umgestellt und auch hier kommt der Fehler. Auf dem 1. PC habe ich, nachdem ich den Fehler festgestellt habe, noch weitere Programme installiert. Was im Detail weiss ich jetzt auch nicht mehr vollständig. Das Erstaunliche ist nun, dass auf diesem 1. PC der Fehler auf wundersame Art und Weise verschwunden ist und die Umlaute wieder richtig angezeigt werden.

    Nach Google haben verschiedene Leute dieses Problem ohne dass ich bis jetzt eine Lösung gefunden habe.

    Danke für Eure Hilfe.
    pa4all

    :)
     
  2. Hi,

    warum das RTF scheinbar je nach PC eine andere Codepage nimmt, kann ich dir zwar auch nicht sagen. Aber wenn das RTF nur als Datenquelle für einen Word-Serienbrief dient ,gibt es vielleicht Alternativen zum RTF.
    • Export als CSV
    • Zugriff aus Word direkt auf die Datenbank (geeignete Kriterien vorausgesetzt)
     
    Atrus2711, 26. Oktober 2009
    #2
  3. Hallo Atrus2711

    Danke für Deine Rückmeldung. Es ist eine Applikation mit zahlreichen Dokumentvorlagen, welche auf das rtf zugreifen und ich möchte die Umstellung auf csv nur sehr ungern vornehmen.

    Ist Dir vielleicht bekannt, ob die Version von Windows 7 für die Codepagesteuerung verantwortlich sein kann. PC1 hat Win7-Prof, PC2 hat Win7-Ultimate.

    Danke und Gruss
    pa4all
     
  4. Falsche Umlaute beim Export

    Boff, Windows 7 ist doch gerade erst rausgekommen ... keine Ahnung davon...

    *frown.gif*
     
    Atrus2711, 26. Oktober 2009
    #4
  5. Hallo zusammen

    Ich versuche noch immer mein Problem mit den Umlauten zu lösen. Im beiliegenden ZIP-File ist eine Testdatenbank mit nur einer Tabelle und einer Abfrage sowie - als Result meines Exports - die RTF-Datei mit den kyrillischen Zeichen.

    Ich bitte Euch um Rückmeldungen, ob bei Euch der Datenexport (Abfrage markieren, rechte Maustaste -> Exportieren -> Word-RTF-Datei) kyrillische Zeichen bringt oder nicht. Ich wäre Euch zudem dankbar, wenn Ihr mir Eure Konfig mitteilen würdet.

    meine Konfiguration:
    Windows 7 Ultimate, Version 6.1, Build 7600
    Office Access 2007 (12.0.6423.1000) SP2 MSO (12.0.6425.1000)
    Bestandteil von Microsoft Office Enterprise 2007

    Danke für Eure Unterstützung.
    pa4all
     
  6. Hallo da drüben...
    Ich habe das gleiche Problem, allerdings mit einem XP-System...kann wohl daher nicht an Windows 7 liegen.... Unterstrichener Text macht im übrigen auch große Probleme...Ist in der Zwischenzeit denn eventuell schon jemand auf eine Lösung gekommen???*frown.gif*
     
    SoGutWieSteinReich, 18. Dezember 2009
    #6
  7. Hallochen

    stehe heute vor dem gleich Problem! Bin gerade dabei meine Datenbanken auf ACCESS2007 umzustellen und habe nun ebenfalls das Problem mit kyrillischen Schriftzeichen in einer RTF Datei nach erfolgtem EXPORT aus ACCESS.

    meine Konfiguration WINXP SP3 und Office2007 Prof. SP2

    Habt Ihr schon eine Lösung für Euer Problem?

    Vielen lieben Dank
     
    habibi246, 7. Januar 2010
    #7
  8. Falsche Umlaute beim Export

    Hallo habibi246

    Nachdem ich am 27.10.2009 leider überhaupt keine Rückmeldung aus diesem Forum erhalten habe, musste ich ein Ticket bei Microsoft eröffnen. Nach einigen telefonischen Abklärungen und Tests bekam ich von Microsoft folgende abschliessende Stellungnahme:

    Auf meine Rückfrage, ob dieses Problem im nächsten Servicepack gelöst werde antwortete Microsoft

    Ich hoffe, dass Du Dein Problem damit lösen kannst.

    Schönen Abend
    pa4all
     
    pa4all, 7. Januar 2010
    #8
  9. Hallo
    Wie so sagt MS nicht das gleiche wie ich ?
    Ab in den Papierkorb mit Office 2007 *Smilie

    oder heist das dass gleiche ?
     
    Lanz Rudolf, 7. Januar 2010
    #9
  10. Das ist eigenartig.
    Als ich das heute mit der Beispiel-mdb aus #5 probierte, wurden die Umlaute korrekt exportiert. Bei mir ist aber Calibri als Schriftart für das Datenblatt eingestellt.
    (Ac07 12.0.6423.1000 SP2 / MSO 12.0.6425.1000, Win7 64bit)

    @Ruedi:
    Dann muss aber Ac2003 auch in den Papierkorb. Dessen Bugs sind ja anscheinend auch nicht ohne - wenn man die Bugfixes ansieht. *biggrin.gif*
     
    Josef P., 7. Januar 2010
    #10
  11. Hallo Josef

    Das Problem ist nicht eindeutig nachvollziehbar. Wir hatten bei uns im Betrieb Rechner mit identischer Konfig und Acc-Installationen. Teilweise kam der Fehler und teilweise nicht. Auch bei einem unserer Kunden war das gleiche Phänomen, dass die Grosszahl der geklonten Rechner kyrillische Zeichen brachten und eine Minderheit OK war. Wir hatten bei uns sogar einen Rechner, welcher auf unerklärliche Weise die Seiten gewechselt hat. Zuerst brachte er die kyrillischen Zeichen und plötzlich zeigte er die richtigen Zeichen.

    MS hat diesen Effekt in Gesprächen auch bestätigt ohne jedoch eine Ursache benennen zu können.

    Gruss und einen schönen Abend.
    pa4all
     
  12. Hallo pa4all

    Vielen vielen herzlichen Dank!!!!! Du hast meinen Abend gerettet. Habe schon an mir selbst gezweifelt.

    Zur Umstellung der Schriftart für das Datenblatt von Calibri auf Tahoma:

    Hast Du das auf allen Rechnern umgestellt? Ich entwickle die Datenbank auf meinem Rechner, dort ist es kein Problem die Umstellung vorzunehmen, ich vertreibe dann die Programme auf den anderen Rechnern nur mit Runtime. Hast Du hier Erfahrungen oder muss ich halt einfach mal schauen ob es künftigt klappt?

    Danke nochmals!!!

    liebe Grüße

    habibi246
     
    habibi246, 7. Januar 2010
    #12
  13. Falsche Umlaute beim Export

    Hallo habibi246

    Da der Fehler nicht nachvollziehbar ist und auch identisch geklonte Rechner teilweise richtig und teilweise falsch arbeiten, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Mein einziger Rat: Wenn der Fehler auf einem Rechner auftritt, dann einfach den Font für das Datenblatt in Access ändern oder eine Funktion schreiben, welche bei der Programminstallation die Fonteinstellung auf einen sicheren Wert (Tahoma) ändert.

    Gruss
    pa4all
     
  14. Hallo pa4all

    Danke nochmals für den Tipp! Ich stehe ja vor dem gleichen Problem wie Du, dass es einmal klappt und ein anderes Mal kyrillische Schriftzeichen kommen.

    Ich denke mal mit nachfolgender Funktion mit eigenschaft "beim öffnen" des startformulars


    Sub XXX()

    Application.Setoption "Default Font Name", "Tahoma"

    End Sub

    müsste es funktionieren.
     
    habibi246, 7. Januar 2010
    #14
  15. Hallo zusammen,

    Schriftart tauschen hin oder her; ist jemand aufgefallen, dass die Formatierung stellenweise ebenfalls flöten geht?
    Das Problem kann auf diese Weise leider nicht gelöst werden, beispiel Unterstreichung. Die Unterstreichung wird bis zu Ende fortgeführt...
    Viele Grüße
     
    SoGutWieSteinReich, 18. Januar 2010
    #15
Thema:

Falsche Umlaute beim Export

Die Seite wird geladen...
  1. Falsche Umlaute beim Export - Similar Threads - Falsche Umlaute Export

  2. Falscher / übrig gebliebener Add-in Oulook Eintrag

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Falscher / übrig gebliebener Add-in Oulook Eintrag: Hallo, kann man aus Outlook 2010 angeblich vorhandene Add-ins überhaupt noch entfernen, wenn geleugnet wird, dass man ohnedies Systemverwalter ist? Auf einem Rechner konnte ich durch...
  3. Endnoten sind falsch

    in Microsoft Word Hilfe
    Endnoten sind falsch: Liebe Forumsgemeinschaft, ich arbeite mit Tabellen und muss dort bei diversen Daten (zB Geburtsdaten) die Quelle als Fußnote angeben. Leider funktioniert das nicht richtig. Beispiel: Endnote 1...
  4. Umlaute und Sonderzeichen nur bei Excel 2019 falsch dargestellt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umlaute und Sonderzeichen nur bei Excel 2019 falsch dargestellt: Hallo und Guten Abend, in einer Excel Datei habe ich nach der Umstellung von Win7 mit Office 2010 nach Win10 mit Office 2019 ein Problem mit der Darstellung von Umlauten und dem Eurozeichen. Auf...
  5. CSV-Dateien werden mit falschen Umlauten eingelesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV-Dateien werden mit falschen Umlauten eingelesen: Hallo, ich möchte gerne mehrere CSV-Datein in eine Exceldatei einlesen. Über PowerQuery funktioniert das ja prinzipiell auch.....leider habe ich ein größeres Problem......erstens erkennt er mir...
  6. Hilfe! Umlaute werden falsch dargestellt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe! Umlaute werden falsch dargestellt: Ich habe eine Webseite mit einem Mailformular, das die eingegebenen Daten auch als csv Datei im Anhang mit schickt. Öffne ich die Datei mit Excel 2007 sind alle Umlaute falsch dargestellt (z.B....
  7. EXCEL 2010 Export.csv Dateien - Umlaute u. Sonderzeichen werden falsch dargestellt

    in Microsoft Excel Hilfe
    EXCEL 2010 Export.csv Dateien - Umlaute u. Sonderzeichen werden falsch dargestellt: Wenn ich aus der Datenbank meiner Webpräsenz bei 1&1 die Kontaktdaten aus den Webelements im Export.csv Format downloade, werden die Umlaute und das ß sowie alle Sonderzeichen fehlerhaft...
  8. Umlaute werden teilweise falsch angezeigt u. Smileycentral

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Umlaute werden teilweise falsch angezeigt u. Smileycentral: hallo ihr wissenden. seit dem umstieg auf windows 7 und office 2010 werden bei einigen eingehenden mails sowie bei der übernahme von daten aus onlinetelefonbüchern etc. die umlaute und das ß...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden