Office: (Office 2013) Fehler 2046

Helfe beim Thema Fehler 2046 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo beisammen, ich beschäftige mich noch nicht lange mit Access. Nach der Anlage von Tabellen habe ich Datenbanktabellen angelegt und diese in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Haxnwirt, 9. Juli 2017.

  1. Fehler 2046


    Hallo beisammen,

    ich beschäftige mich noch nicht lange mit Access. Nach der Anlage von Tabellen habe ich Datenbanktabellen angelegt und diese in Beziehung gebracht. Anschließend habe ich mir automatisch eine Eingabeoberfläche erstellen lassen und mit der Hilfefunktion ein Makro erstellt, sowie dieses konvertiert.
    Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung bei der Ausführung des Makros über die Hilfsoberfläche, sowie des konvertierten Makros "Fehlernummer: 2046" und Aktionsname "AusführenMenüBefehl" Zusätzlich folgt folgende Fehlermeldung.

    Ich habe das Netz schon durchsucht und habe einige Empfehlungen gefunden. Leider hat keine zum Erfolg geführt. Kann mir jemand schreiben, was ich zusätzlich hinzufügen muss oder abändern muss, um den Fehler zu beseitigen? Beim Einzelschrittdurchlauf im VBA hängt der Code nicht beim Speichern sondern beim Leeren des Formulars mit dem Befehl "DoCmd.RunCommand acCmdRecordsGoToNew"

    Was muss ich tun, um die Meldung nicht mehr zu erhalten?

    Vielen Dank

    Haxnwirt

    :)
     
    Haxnwirt, 9. Juli 2017
    #1
  2. Hallo,
    wie lautet die Fehlermeldung ?
     
    gpswanderer, 10. Juli 2017
    #2
  3. Der Befehl oder die Aktio 'DatensatzSpeichern' ist zurzeit nicht verfügbar. *Sie arbeiten möglicherweise mit einer schreibgeschützten Datenbank oder mit einer unkonvertierten Datenbank. *Der Objekttyp, für den die Aktion gilt, ist momentan nicht ausgewählt oder nicht Bestandteil der aktiven Ansicht. Sie können nur die Befehle und Makroaktionen verwenden, die momentan für diese Datenbank verfügbar sind.
     
    Haxnwirt, 10. Juli 2017
    #3
  4. Fehler 2046

    Moin,
    klingt irgendwie alles ziemlich rätselhaft. Konvertierte Makros sind auch oft nicht der Hit.
    Beschreibe doch mal, was du eigentlich erreichen willst und poste den Code, der beim Konvertieren entstanden ist.
    Das ursprüngliche Makro hast du aber schon gelöscht, nicht dass sich da was in die Quere kommt?
    maike
     
    maikek, 11. Juli 2017
    #4
  5. Option Compare Database

    '------------------------------------------------------------
    ' Makro1
    '
    '------------------------------------------------------------
    Function DatensatzSpeichern()
    On Error GoTo Makro1_Err

    DoCmd.OpenForm "Eingabe", acNormal, "", "", acAdd, acDialog
    DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord 'Code unbekannt
    DoCmd.RunCommand acCmdRecordsGoToNew



    Makro1_Exit:
    Exit Function

    Makro1_Err:
    MsgBox Error$
    Resume DatensatzSpeichern_Exit

    End Function

    Ich habe eine Datenbank aufgebaut mit 2 Tabellen, in denen Werte eingetragen werden sollen. Nach der Eintragung soll mit einem Button, die Eintragung gespeichert und eine leere Maske erscheinen. Diese habe ich mit dem Access VBA "Macros des Formualrs zu Visual Basic konvertieren" umgewandelt.
     
    Haxnwirt, 11. Juli 2017
    #5
  6. Wenn du in einem Formular arbeitest, brauchst du keinen Befehl zum Speichern, das tut es eigenständig beim Schließen oder beim Wechsel zu einem neuen Datensatz.

    Dein Button befindet sich im Formular "Eingabe"? Wenn du das mit der Option "acAdd" öffnest, befindest du dich schon in einem neuen Datensatz und von dort aus kannst du dann nicht noch mit acCmdRecordsGoToNew zu einem noch neueren gehen *biggrin.gif* .

    Wenn du den Button beibehalten willst, dann wähle für diesen in den Eigenschaften beim Ereignis "Bei Klick" "Ereignisprozedur" aus, klick auf die ... dahinter und gib dann in der Prozedur den Befehl für einen neuen Datensatz:
    Code:
    Wenn das zufriedenstellend funktioniert, kannst du das konvertierte Makro getrost wegschmeißen.

    maike
     
    maikek, 11. Juli 2017
    #6
  7. Hallo,
    wenn das ein gebunden Formular ist, ist das explizite Speichern überflüssig. Access speichert automatisch bei einem Wechsel zu einem neuen Datensatz.
    Wozu öffnest Du überhaupt das Formular, das muss doch bereits offen sein. Einfach zu einem neuen Datensatz gehen, fertig.
    Das sollte reichen:
    Code:
     
    gpswanderer, 11. Juli 2017
    #7
  8. Fehler 2046

    Hallo Maikek,

    also einfacher als gedacht. Ich habe bisher nur in Excel VBA programmiert und kenne mich mit Access überhaupt nicht aus.

    Danke für deine Info. Ich frage mich dann, wozu ich in Access dann noch programmieren muss? Wenn ich irgendetwas in Excel automatisieren möchte brauche ich Code, Schleifen, Msgbox'en etc.

    Vielleicht lerne ich das noch alles...

    Viele Grüße nach Bremen. Da war ich am Samstag erst auf der Schlachte, Markt etc.
     
    Haxnwirt, 11. Juli 2017
    #8
  9. Hallo,
    keine Angst, da kommt schon noch genug zum Programmieren.

    Alles (fast) was Du von Excel zum Programmieren weißt, kannst Du bei Access nicht verwenden.
    Noch ein Hinweis:
    Bei Excel ist ein Makro VBA, bei Access ist ein Makro kein VBA.
    Makros und VBA sind bei Access zwei ganz verschiedene Sachen.
     
    gpswanderer, 11. Juli 2017
    #9
  10. \@Haxnwirt: Dann hast du wohl die Breminale verpasst am Weserufer ... da musst du nächstes Jahr nochmal kommen *grins .
    maike
     
    maikek, 11. Juli 2017
    #10
Thema:

Fehler 2046

Die Seite wird geladen...
  1. Fehler 2046 - Similar Threads - Fehler 2046

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  4. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  5. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  6. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  7. Fehler 2046 'AusgabeIn' bei pdf Erstellung in Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler 2046 'AusgabeIn' bei pdf Erstellung in Runtime: Hallo, ich brauche dringend Euren Rat, bzw. Tip. Folgendes Problem: Ich habe eine Rechnungsdatenbank und möchte die erstellten Rechnungen mittels pdf archivieren. Hierzu benutze ich die Funktion...
  8. Docmd.TransferText liefert Fehler 2046 Der Befehl oder die Aktion steht momentan...

    in Microsoft Access Hilfe
    Docmd.TransferText liefert Fehler 2046 Der Befehl oder die Aktion steht momentan...: Hallo zusammen, ich verwende den Befehl Docmd.TransferText. Dieser liefert zeitweise den Laufzeitfehler 2046 "Der Befehl oder die Aktion TransferText' steht momentan nicht zur Verfügung."...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden