Office: (Office 2010) Fehlermeldung ausschalten

Helfe beim Thema Fehlermeldung ausschalten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, unter Option -> Clienteinstellungen -> Bestätigen habe ich das Häckchen bei Aktionsabfragen entfernt. Nun unterdrückt Access 2010 alle Meldungen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Lovasimedve, 19. April 2011.

  1. Fehlermeldung ausschalten


    Hallo,
    unter Option -> Clienteinstellungen -> Bestätigen habe ich das Häckchen bei Aktionsabfragen entfernt.
    Nun unterdrückt Access 2010 alle Meldungen bei Datenupdates ausser die Meldung bei einer Abfrage, die eine Tabelle erstellt (Access löscht zuerst die vorhandene Tabelle und erstellt sie dann neu). *mad.gif*
    Ziemlich lästig, vorallem weil die Access-Hilfe empfiehlt das Hackchen (unter Option -> Clienteinstellungen -> Bestätigen habe ich das Häckchen bei Aktionsabfragen) zu entfernen, was ich ja gemacht hatte. Natürlich habe ich die Datenbank auch geschlossen und neu geöffnet.

    Ist dies ein Fehler bei Access 2010 oder weiss jemand Abhilfe.

    Vielen Dank für Eure Abtworten! *10points

    :)
     
    Lovasimedve, 19. April 2011
    #1
  2. Hallo,
    hast du es im Code schon mit DoCmd.SetWarnings False probiert?

    Andreas
     
    avogt_at_home, 21. April 2011
    #2
  3. Ja, es nutzt nichts. Phänomen zeigt sich nur für die oben beschriebene Abfrage. Alle anderen Aktualisierungsabfragen werden wie gewünscht ohne Meldung durchgeführt.

    Danke für die schnelle Antwort!*Smilie
     
    Lovasimedve, 21. April 2011
    #3
  4. Fehlermeldung ausschalten

    Hallo,

    wie sieht's aus bei
    Code:
     
  5. Hallo,
    du erstellst eine Tabelle die bereits unter dem gleichen Namen existiert?
    Andere Tabellenstruktur denk ich mal sonst wäre es ja überflüssig.

    Versuch mal das zu Trennen indem du zuerst mit dem Kill() Befehl die Tabelle löschen tust, und dann neu erstellen.

    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 21. April 2011
    #5
  6. Entschuldige, aber ich möchte, dass er die Abfrage ausführt, er muss ja die Tabelle löschen, dass er sie neu bestücken kann.
     
    Lovasimedve, 21. April 2011
    #6
  7. Hallo und willkommen im Forum!

    Wie startest du die Abfragen?

    Bei Verwendung der Execute-Methode sollten die Meldungen gar nicht erst auftreten. (Siehe #4)
    Alternative: mittels SetWarnings Meldungen Ein-/ausschalten

    Killst du die gesamte Tabelle oder nur die Datensätze?
     
    Marsu65, 21. April 2011
    #7
  8. Fehlermeldung ausschalten

    nutzt auch nichts
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Lovasimedve, 21. April 2011
    #8
  9. via Makro:
    Öffnen Abfrage
    Abfrage-Name: "Abfrage 042: HT Rechnungskopf erstellen"
    Ansicht: Datenblatt
    Datenmodus: Bearbeiten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Lovasimedve, 21. April 2011
    #9
  10. und warum nicht via VBA gem. #4?
     
  11. Hallo!
    Ist das eine Tabellenerstellungsabfrage?
    Wie wird die alte Tabelle gelöscht?

    Die Frage "Killst du die gesamte Tabelle oder nur die Datensätze?" ist noch offen *wink.gif*
     
    Marsu65, 21. April 2011
    #11
Thema:

Fehlermeldung ausschalten

Die Seite wird geladen...
  1. Fehlermeldung ausschalten - Similar Threads - Fehlermeldung ausschalten

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. Fehlermeldung beim Filtern in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung beim Filtern in einer Tabelle: Hallo Zusammen, ich habe Folgendes Problem. Ich habe eine Materialliste mit allen Daten die man benötigt zum Artikel. Da ich die Liste als Tabelle Formatiert habe, kann ich auch ganz einfach...
  4. Bedingte Formatierung funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt und es funktioniert alles, bis auf eine bedingte Formatierung. Ich verstehe einfach nicht wieso. Habe in der Liste schon andere Formatierungen, die sehr...
  5. Outlook Fehlermeldung 0x800CCC78, Nachricht kann nicht gesendet werden ...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Fehlermeldung 0x800CCC78, Nachricht kann nicht gesendet werden ...: Hallo, habe seit der Installation von MS Office 2021 Pro ein Problem mit Outlook, dass auch nach 3-maliger Neuinstallation und mit dem MFCMAPI-Tool die Fehlermeldung auch nicht verschwindet. Bin...
  6. Fehlermeldung ausschalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung ausschalten: Hallo liebe Forum-Mitglieder, habe eine VBA Prozedur auf in einer Zelle abgelegt. Diese wird per Doppelklick ausgeführt. Da das Arbeitsblatt aber geschützt ist wird zwar der Befehl ausgeführt...
  7. Fehlermeldung "Null-Wert in Index oder Primärschlüssel..." ausschalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung "Null-Wert in Index oder Primärschlüssel..." ausschalten: Guten Morgen allerseits (auch wenn das beim Blick aus dem Fenster/auf das Thermometer/auf den Bildschirm schwer fallen kann), ich bin ziemlich angenervt von der Fehlermeldung "Null-Wert in Index...
  8. Akkustische Fehlermeldung ausschalten! Wie??

    in Sonstiges
    Akkustische Fehlermeldung ausschalten! Wie??: Hallo wenn ich z.b. in Excel eine Fehlerhafte Formel eingebe kommt vom rechner logischerweise eine Fehlermeldung, welche aber mit einem lästigen Biepston hinterlegt ist. Wie kann ich diesen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden