Office: (Office 2010) Feld mit Textmarke referenzieren

Helfe beim Thema Feld mit Textmarke referenzieren in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Wissende, ich habe in einem Angebot auf der ersten Seite ein Textfeld (Autotext) eingefügt, es markiert und mit dem Namen Nummer als Textmarke... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Lorei, 25. Januar 2011.

  1. Feld mit Textmarke referenzieren


    Hallo Wissende,

    ich habe in einem Angebot auf der ersten Seite ein Textfeld (Autotext) eingefügt, es markiert und mit dem Namen Nummer als Textmarke versehen.
    Auf den Folgeseiten sollte dann mit {Ref Nummer} im Text stehend das Feld immer mit F9 oder beim Drucken aktualisiert werden.

    Früher konnte man ein Formular erstellen, in dem man den Feldern diekt Namen gab, die sich dann referenzieren ließen. Ich konnte dem Feld aber keinen Namen geben, daher habe ich es über die Textmarke versucht. Das wird aber offenbar nichts. Ich bin sicher, hier hatten viele schon einmal ein ähnliches Problem und können mir sagen, was ich falsch mache oder falsch denke.

    Danke für jeden Hinweis

    Lorei

    :)
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Lorei,

    die Formularfelder, die du vermutlich meinst, findest du in Word 2010 im Register Entwicklertools (falls nicht sichtbar, einblenden über: Datei > Optionen > Menüband anpassen), im Abschnitt Steuerelemente (siehe Bild). Denen kannst du über ihre Eigenschaften Textmarken-Namen verpassen. Du musst allerdings das Dokument schützen, damit das funktioniert. Wenn du in den Eigenschaften auch noch einstellst: "Beim Verlassen berechnen", werden die Querverweise automatisch ohne den Umweg über F9 aktualisiert.

    Einen Autotext musst du wohl händisch eine Textmarke verpassen, und ich kann nicht absehen, warum das nicht gehen soll. Lass dir doch in den Word-Optionen, Kategorie erweitert, Abschnitt Dokumentinhalt anzeigen, die Textmarken einblenden. Dann kannst du kontrollieren, ob der Autotext komplett in der Textmarke eingeschlossen ist.
     
    Gerhard H, 27. Januar 2011
    #2
  3. Hallo Gerhard,

    danke dass Du mitdenkst.

    Ich habe es sowohl mit den Rich text Inhaltssteuerelement als auch mit dem Autotext versucht. Beiden konnte man ja keinen Namen aber eine Textmarke zuweisen und dann über das Ref Feld sozusagen wiederholen. Das klappte nur einmal, aber F9 bewirkte nichts. Ich habe es auch mit dem Textfeld der sog. Vorversionen probiert. Dem konnte man zwar einen Namen geben, im Ref Feld erscheint dann aber "Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden" weil es ja keine Textmarke ist, denn Ref kann nur mit Textmarken umgehen. Die alten Formularfelder zu verwenden und das Dokument schützen (habe ich übrigens vergeblich gesucht diese Option) geht auch nicht, da ja bei einem Angebot viele Variationen möglich sein müssen und soviele Textblöcke kann man garnicht voraussehen.

    Ist eigentlich eine sehr simple Sache - will aber einfach nicht gehen.

    Hast Du vieleicht noch eine Idee?

    Lorei
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Feld mit Textmarke referenzieren

    Hallo Lorei,

    das Referenzieren der neuen Inhalts-Steuerelemente geht wohl nur über VBA. Dazu kann ich dir nichts sagen.

    Aber den Formularfeldern aus den Vorversionen kannst du selbstverständlich einen Textmarkennamen zuweisen und auf diesen auch in einem REF-Feld zugreifen. Damit wir nicht aneinander vorbeireden, hab ich ein Bild angehängt.
     
    Gerhard H, 28. Januar 2011
    #4
  5. Hallo allerseits,

    es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen. Mit Word 2010 gehe ich immer noch um wie mit einem Fremdkörper, da ich 20 Jahre lang mit Wordversionen bis 2003 gearbeitet hatte und die Änderungen mir immer noch suspekt sind.

    Die gewohnte Taste F9 geht offenbar auch nicht mehr zur Aktualisierung. Das konnte ich lange probieren.

    Da das Ganze in 2010 eben für Umsteiger doch ein bisschen anders ist, hier meine Schritte.

    Aus Entwicklertools als Quelle ein Feld Rich Text Inhaltssteuerelement einfügen
    Dem Feld über Eigenschaften einen Titel geben und löschen auf verhindern stellen

    Feld markieren und über Menü Einfügen eine Textmarke vergeben

    An der Zielstelle über Menü Einfügen - Schnellbaustein das Feld Ref einfügen und auf den angezeigten Namen der Textmarke stellen

    Text wird sofort referenziert

    Im Schnellzugriff aus Menü Datei Seitenansicht Bearbeiten oder Drucken hinzufügen und nutzen zur Aktualisierung oder gleich Drucken, dann wird aktualisiert.

    Eine Schnelltaste habe ich der leider in Word 2010 fürchterlich unübersichtlichen Hilfe nicht gefunden.

    Lorei
     
  6. Hallo zusammen,

    sorry fürs aufwärmen, aber ich habe hier Probleme.

    Bin vorgegangen, wie es Lorei beschrieben hat. Das Ref-Feld erhält beim Einfügen sofort den Inhalt des Feldes. Ich kann aber machen was ich will, das Feld aktualisiert sich nicht wenn der Inhalt der Textmarke geändert wird. Ich habe über die

    Kann mir hier bitte jemand sagen was ich falsch mache oder wie es richtig geht.
    Meine Anforderung: Ich möchte gewissen Angaben in einem Formular auf der ersten Seite eintragen lassen. Auf den folgenden Seiten sollen dann die Inhalte übernommen werden.

    Danke

    Gruß
    Christian
     
    vertical_menzel, 8. Oktober 2012
    #6
  7. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Christian,

    ich hab mal die Möglichkeiten zusammengestellt:
     
    Gerhard H, 8. Oktober 2012
    #7
  8. Feld mit Textmarke referenzieren

    Hi Gerhard,

    danke für die schnelle Antwort. Das hat geklappt.

    Schade, dass es keine Lösung als Mschung aus beiden Varianten zusammen gibt *Smilie
    Werde wohl eher auf das manuelle aktualisieren setzten, da ich eh Checkboxen drin habe und ich nichts "verbiegen" will.

    Gruß
    Christian
     
    vertical_menzel, 8. Oktober 2012
    #8
  9. Hallo allerseits,

    an dieses Thema möchte ich noch einmal anknüpfen. Eine ähnliche Problemstellung wie meine Vorredner habe ich auch. Ich möchte gern in Word direkt etwas ausrechnen lassen. Die Situation sieht man im angehangenen Screenshot bereits recht gut (meine ich).
    Ich erzeuge halb automatisiert mit MS CRM 4 und Stunnware (einem Plugin zur Erstellung von Word-Dateien aus dem CRM und dessen Daten) eine Word-Datei. Dies kann z.B. eine Rechnung sein. Leider spukt das CRM keine berechnete Mehrwertsteuer aus. Dies wollte ich nun direkt in Word - an hand der vorhandenen Werte - tun.
    Leider sind die automatisiert gelieferten Werte nicht in Feldern vorhanden, sondern in Inhaltssteuerelementen. Hier lassen sich leider keine Textmarken dauerhaft speichern, was mir die Berechnung in Word verhagelt (Siehe Screenshot).
    Gibt es eine Möglichkeit ein Inhaltssteuerelement mit einer Textmarke zu versehen, bzw. damit zu rechnen?
     
    rumpelrumpel, 21. Januar 2013
    #9
  10. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo rumpel,


    was meinst du mit "lassen sich leider keine Textmarken dauerhaft speichern"? Ich kann das schon: Den "Anfasser" des Rich-Textfeldes (mit den drei senkrechten Punkten) anklicken und dann Einfügen > Textmarke. Die bleibt.

    Referenzieren tust du dann so drauf: {=({ref textmarkenname} * 0,19 ) \# "#.##0.00 €"}

    Wenn es aber so ist, dass dein Importprogramm die Textmarken immer wieder kaputt macht, dann
    kannst du auch mit den Tabellenzellen-Namen rechnen, z.B. {=(b4 * 0,19) \# "...."}

    In beiden Fällen musst du aber händisch mit F9 aktualisieren.
     
    Gerhard H, 22. Januar 2013
    #10
  11. Danke Gerhard, mit Rechnen über Tabellenzellen funktioniert die Rechnung. Werde ich nun noch irgendwie das manuelle Aktualisieren los?
     
    rumpelrumpel, 25. Januar 2013
    #11
  12. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo nochmal,

    "Werde ich nun noch irgendwie das manuelle Aktualisieren los?"

    Jein. Wenn in den Optionen > Anzeige > Druckoptionen > Felder vor dem Drucken aktualisieren, ein Häkchen gesetzt ist, musst du dich darum schon mal nicht kümmern.
    Die Aktualiserung am Bildschirm ist auch nicht sooo umständlich: STRG-A, um alles zu markieren, F9, um zu aktualisieren.
     
    Gerhard H, 25. Januar 2013
    #12
  13. Feld mit Textmarke referenzieren

    Ok, habe das manuelle Aktualisieren (und andere Funktionen) über ein eigenes Ribbon mit einem Knopf fürs Aktualisieren gelöst.

    Neues Problem: Stunnware liefert Werte in Inhaltssteuerelemente. Das kann z.B. auch ein Rabatt sein. Ich bekomme es hin, daß, falls kein Rabatt hinterlegt wurde auch kein Rabatt oder sonstiges erscheint. Problem dahinter ist die entstehende Verwirrung wenn Kunden ein leeres Rabattfeld oder Rabatte mit 0,00€ sehen :-)

    Neues Problem nun: Den Rabatt muß ich irgendwie kenntlich machen. Entweder ich mache vor die (von stunnware) angelieferte Zahl ein minus oder "Rabatt" o.ä. Leider ist dieser Text dann konstant da.
    Lange Rede kurzer Sinn, ich suche so etwas wie eine Bedingung für das Erscheinen dieses Textes. Ich weiß das die integrierten Feldfunktionen ein IF bieten. Leider habe ich es damit nicht hinbekommen. Also sinngemäß: IF bei Rabatt irgendwas drin steht, THEN schreibe "Rabatt" darüber.

    Hat jemand dafür eine zündene Idee?

    Danke schonmal! Spitzen Forum hier *Smilie
     
    rumpelrumpel, 7. Februar 2013
    #13
  14. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo rumpel,

    wenn du mal erklärst, wie du das gemacht hast, dass bei Rabatt = 0 nichts zu sehen ist, dann könnte man versuchen, da was mit einzubauen.

    Ansonsten würd ich es so machen:
    • Leg sicherheitshalber in den Eigenschaften des Steuerelements fest, dass es nicht gelöscht werden kann
    • Umgib das Steuerelement mit einer Textmarke (Achtung, es hilft nichts Tag oder Titel des Steuerelements zu beschriften, das sind keine Textmarken. Also so richtig mit Markieren und Einfügen > Textmarke)
    • Schreibe direkt vor das Steuerelement folgende Feldkonstruktion:
      {if {ref rabatt} > 0 "Rabatt: -" ""}}
      Zu deutsch: Wenn Rabatt größer Null, schreib "Rabatt: -", andernfalls schreib nix. rabatt ist dabei der Name der Textmarke. Geschweifte Feldklammern mit Strg F9 erzeugen... kennst du ja.

    Dann hast du wieder das Problem mit dem Aktualisieren, aber das hast du ja schon gelöst.
     
    Gerhard H, 7. Februar 2013
    #14
  15. Wenn der Rabatt = 0 ist, liefert das CRM über Stunnware in das Inhaltssteuerelement nichts, auch keine 0. Das Inhaltssteuerelement würde in diesem Monat zurückfallen auf "Klicken Sie hier um Text einzufügen..." o.ä. Dies kann man verhindern, in dem man in den Entwurfsmodus wechselt und den "Klicken Sie hier..." Standardtext von Word bei leeren Inhaltssteuerelementen durch ein einfaches Leerzeichen oder weiße Buchstaben ersetzt.
     
    rumpelrumpel, 7. Februar 2013
    #15
Thema:

Feld mit Textmarke referenzieren

Die Seite wird geladen...
  1. Feld mit Textmarke referenzieren - Similar Threads - Feld Textmarke referenzieren

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  4. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  5. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  6. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  7. Textmarken und Querverweise

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarken und Querverweise: Moin. Ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann: Hab eine *.dotm einschl. Userform erstellt. Am Ende meines UF hab ich einen Button für die Druckvorschau. Die Daten werden auch alle...
  8. Formular: mit VBA Felder (mit Textmarken) anspringen nund kopieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular: mit VBA Felder (mit Textmarken) anspringen nund kopieren: Hallo, bin VBA Anfänger und mit ein paar Büchern nicht schlauer geworden. Habe ein DIN A3-Formular mit vielen Feldern, das von mehreren Personen zur Verlaufsdokumentation genutzt wird (deshalb...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden