Office: (Office 2010) Feld mit Textmarke referenzieren

Helfe beim Thema Feld mit Textmarke referenzieren in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo rumpel, falls du deine Vorlage auch als dotm speichern kannst, wäre eine Lösung, das Steuerelement für den Rabatt per Makro zu beeinflussen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Lorei, 25. Januar 2011.

  1. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Feld mit Textmarke referenzieren


    Hallo rumpel,

    falls du deine Vorlage auch als dotm speichern kannst, wäre eine Lösung, das Steuerelement für den Rabatt per Makro zu beeinflussen, nach folgendem Schema

    Code:
    Wobei noch zu prüfen wäre, wie man das Control am besten identifiziert.
     
    Gerhard H, 7. Februar 2013
    #16
  2. Ich habe ein Kontrollkästchensteuerelement kopiert und als HTML Hyperlink wieder eingefügt. Kann es sein, dass sich dies nun automatisch aktualisiert? Beim Verlassen des Quellelements aktualisiert er nun auch das Ziel!

    Danke
     
    Michael.Bl, 2. April 2014
    #17
  3. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Michael,

    schwer was zu sagen.
    • Was für ein Kontrollkästchen (Inhaltssteuerelement, Active-X oder Formularkontrollkästchen) verwendest du?
    • Was ist ein HTML-Hyperlink? Meinst du Inhalte einfügen > Verknüpfung > als HTML?
    • Warum fragst du uns, ob das nun automatisch aktualisiert wird? Hast du es nicht ausprobiert?
    • Und was heißt: Beim Verlassen des Quellelements aktualisert er nun auch das Ziel? Wäre das nicht der Sinn der Übung gewesen?

    Bei mir ist es so:

    Inhaltssteuerelement-Kontrollkästchen:
    Kopieren und als Verknüpfung einfügen ist nicht möglich. Kopieren ohne Verknüpfung schon, aber dann wird halt nichts aktualisiert.

    Kontrollkästchen mit Textmarke versehen und auf diese Textmarke per REF-Feld verweisen geht, aber umständlich:
    Quellkästchen an/abhaken > mit Tabulatortaste verlassen > F9 zum Aktualisieren.

    Formularfeld-Kontrollkästchen:
    Kann ich kopieren und als Verknüpfung wieder einfügen. Aber es wird nicht aktualisiert. statt dessen erhalte ich eine Fehlermeldung: Objekte in diesem Dokument enthalten Verknüpfungen zu nicht vorhandenen Dateien. Das ist zwar schwer gelogen, aber Word will wohl sagen: Sorry, geht nicht.

    Active-X-Kontrollkästchen:
    Da ginge es per Dreizeiler-Makro:
    Code:
     
    Gerhard H, 3. April 2014
    #18
  4. Feld mit Textmarke referenzieren

    Hallo Gerhard,

    es handelt sich um ein Inhaltssteuerelement. Dieses habe ich kopiert und über Inhalte einfügen an anderer Position wieder eingefügt. ABER: Ich habe es definitiv als Verknüpfung eingefügt und er aktualisiert auch vollkommen automatisch, wenn ich das Quellkästchen verlasse.

    Klar habe ich es ausprobiert! Ich habe die alte Diskussion gelesen und dann etwas gespielt und musste mit Verwunderung feststellen das es funktioniert. Ich wollte mich dann nur erkundigen, ob ihr was wisst, ggf. hat ja Microsoft hier einmal etwas nachgeliefert!

    Aber danke für die Ausführung. Probiere es bitte mal aus, bei mir hats funktioniert!
     
    Michael.Bl, 3. April 2014
    #19
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Michael,

    ja, jetzt funktioniert es bei mir auch mit der verknüpften Kopie. Der Trick ist offenbar, nicht das komplette Steuerelement zu kopieren (indem man diesen "Anfasser" mit den drei vertikalen Punkten anklickt), sondern nur das Kästchen darin.
     
    Gerhard H, 3. April 2014
    #20
  6. Hallo Gerhard,

    ja, scheint so zu sein. Sollte dann somit die angenehmste Lösung für derartige Fälle sein, da das aktualisieren wegfällt.

    Viele Grüße, Michael
     
    Michael.Bl, 4. April 2014
    #21
  7. Hi, ihr Beiden!

    Klingt gut, aber bei mir klappt das nach dem erneuten Öffnen der Datei nicht mehr. Und schon gar nicht nach 'Speichern unter'. Was mach ich falsch ?

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 4. April 2014
    #22
  8. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Feld mit Textmarke referenzieren

    Hallo Tom,

    bei mir klappts auch nach Speichern unter, und erneutem Öffnen.

    Was allerdings merkwürdig ist, sind zwei Dinge:

    Wenn ich Speichern unter gewählt hab und dann das Dokument schließe, krieg ich die Nachfrage, ob ich die Änderungen speichern will, obwohl ich doch grad erst gespeichert hab. Diese Nachfrage bestätige ich mit Ja.

    Beim erneuten Öffnen krieg ich den Hinweis, dass das Dokument Verknüpfungen zu andern Dateien enthält, und ich soll sie aktualisieren. Mach ich, obwohl die Meldung dem Wortlaut nach Unsinn ist. Dann funktioniert das mit der Verknüpfung wieder.

    Die Nachfrage erhältst du nur, wenn du in den Optionen unter Erweitert > Allgemein die Option "Automatische Verknüpfungen ... aktualisieren" aktiviert hast.
     
    Gerhard H, 4. April 2014
    #23
  9. Hab ich aktiviert, klappt trotzdem nicht - dafür werd ich beim Abspeichern nicht gefragt.

    Merkwürdiges Verhalten ... *confused.gif*

    Ist aber eigentlich auch egal, ich brauch das so nicht, ich war nur neugierig *grins

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 4. April 2014
    #24
Thema:

Feld mit Textmarke referenzieren

Die Seite wird geladen...
  1. Feld mit Textmarke referenzieren - Similar Threads - Feld Textmarke referenzieren

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  4. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  5. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  6. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  7. Textmarken und Querverweise

    in Microsoft Word Hilfe
    Textmarken und Querverweise: Moin. Ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann: Hab eine *.dotm einschl. Userform erstellt. Am Ende meines UF hab ich einen Button für die Druckvorschau. Die Daten werden auch alle...
  8. Formular: mit VBA Felder (mit Textmarken) anspringen nund kopieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular: mit VBA Felder (mit Textmarken) anspringen nund kopieren: Hallo, bin VBA Anfänger und mit ein paar Büchern nicht schlauer geworden. Habe ein DIN A3-Formular mit vielen Feldern, das von mehreren Personen zur Verlaufsdokumentation genutzt wird (deshalb...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden