Office: Fexgrid Problem

Helfe beim Thema Fexgrid Problem in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Immer noch nicht vollständig gelöst, aber folgender Link aktualisiert die VB6 SP6 Komponenten! http://www.microsoft.com/downloads/d...1-459f0eb89e36 Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 10. Februar 2009.

  1. Fexgrid Problem


    Immer noch nicht vollständig gelöst, aber folgender Link aktualisiert die VB6 SP6 Komponenten!

    http://www.microsoft.com/downloads/d...1-459f0eb89e36
     
    Commerzpunk, 16. Februar 2009
    #16
  2. OK, meine Lösung:

    1. Das in vorgenanntem Link erwähnte http://www.microsoft.com/downloads/d...1-459f0eb89e36 installieren (Vorraussetzuung ist ein Visual Studio 6)

    3. Die neu erhaltenen ActiveX Elemente (in meinem Fall das Flexgrid) neu verteilen.

    2. Erst dann lassen sich mit dem ActiveX Compatibility Manager die Komponente (Flexgrid) wieder freischalten.

    Super!

    Heiko
     
    Commerzpunk, 16. Februar 2009
    #17
  3. Kein notleidender Commerzpunk mehr - sehr schön! *Smilie

    Das hat M$ wirklich kräftig versemmelt!!!
    Ich hatte bisher schon 3 Aktualisierungen der Killbits - und immerwieder lief das MSChart hinterher nicht mehr! Ich werde das Update in Zukunft ignorieren, M$ bekommt es eh nicht mehr auf die Reihe.
    (Oder ist es doch nur ein Trick Leute zur Verwendung von Vista zu überreden... *wink.gif*
     
  4. Fexgrid Problem

    Hallo Leute,

    also bei mir gibt es immer noch Probleme. Unter Vista läuft das FlexGrid wieder. Aber unter XP noch nicht. Da erhalte ich jetzt, dass das Steuerelement nicht richtig lizensiert ist.
    Mir ist jetzt aber noch ein weiteres Problem aufgefallen. In Einer UserForm werden 2 Steuerlemente (Microsoft Mapi Message Control Version 6 und Microsoft Mapi SessionControl Version 6), die jetzt auch nicht mehr funktionieren.
    Jemand für das Problem eine Lösung?

    Danke Euch und Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 16. Februar 2009
    #19
  5. Hi,

    das mit der Lizenzierung hatte ich dann auch immer!
    Abhilfe schafft dann, quasi ganz am Ende, den ActiveX Compatibility Manager zu verwenden um das neue, aktualisierte OCX aus diesem http://support.microsoft.com/kb/957924 endgültig freizuschalten!

    Und auch bei mir gabs zwischendurch immer wieder kaputte Forms, wenn die OCXs irgendwo zwischen Himmel und Hölle waren. Backupt euere Projekte und vor allem Userforms! ;-)

    Heiko
     
    Commerzpunk, 16. Februar 2009
    #20
  6. Hallo Heiko,

    danke Dir für Deine Antwort. Leider funktionierts bei mir immer noch nicht. Das Update aus Deinem Link kann ich nicht installieren, da nicht auf allen Rechnern, auf denen die Daei läuft, Visual Basic installiert ist. Es wurden nur die "MSHFLXGD.OCX" und die "msmapi32.Ocx" auf die Rechner in "system32" kopiert und beim Starten werden diese mit dem Befehl "regsvr32.exe C:\WINDOWS\system32\MSFLXGRD.OCX /s" und "regsvr32.exe C:\WINDOWS\system32\msmapi32.Ocx /s" registriert.
    Wenn ich nun dias Update installieren möchte, erhalte ich verständlicherweise die Meldung, dass VB6 nicht installiert ist. Auf dem Rechner, auf dem ich VB6 am laufen habe, funktionierte das Update.
    Nun habe ich die beiden Dateien von dem Rechner, bei dem das Update funktioniert hat, weil VB6 installiert, auf einen anderen Rechner übertragen, im ActiveX Compatibility Manager mit dem grünen Punkt aktiviert, aber es funktioniert nicht. Möchte ich in einer UserForm ein FlexGrid hinzufügen, erhalte ich immer noch die Meldung "Das Steuerelement konnte nicht erstellt werden, da es nicht korrekt lizenziert wurde". Das gleiche gilt, wenn ich ein Programm öffne welches ein Felxgrid enthält bzw. in dem ich die msmapi32.Ocx verwende, erhaltze ich Fehlermeldungen.

    Was kann ich tun? Kann mir eventuell jemand den genauen Werdegang beschreiben, wie ich was wo einstellen bzw. kopiere?

    Danke Euch,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 16. Februar 2009
    #21
  7. Guten Morgen :-)

    Ich habe die von mir beschriebene Prozedur nun an ca. 20 Rechnern durch, alles XP, allerdings auch alles im gleichen Netz und einheitlich eingerichtet und mit WSUS Server. Das aber nur nebenbei bemerkt.

    Noch einmal GRUNDSÄTZLICH:

    Dieses Microsoft Update sollte nur auf dem PC mit der Entwicklungsumgebung installiert werden. Wenn die neuen Steuerelemente da sind, wird das Projekt genau dort angepasst, also am besten die Steuerelemente neu in die Toolbox laden und auch auf den Formen komplett mit den neuen Versionen ersetzen. Dann sollte von dort aus ein möglichst sauberes Installationspaket erstellt werden. Erst nachdem das neue Installationpaket auf den Clients installiert ist und die neuen OCXs auch ganz sicher registriert sind (Notfalls siehe Nachtrag) ist der ActiveX Compatibility Manager bei mir überhaupt in der Lage das Flexgrid richtig zu erkennen und auf grün zu schalten. Wichtig ist meiner Erkenntnis nach auch, dass jeder neue Zyklus von De- und Registrierung den ActiveX wieder auf rot setzt! Und dann gibts auch immer die Lizenzierungsmeldung!

    Bei mir war es 100% nachvollziehbar.

    Nachtrag:
    Man kann natürlich auch an den Clients die OCXs manuell austauschen um ganz sicher zu sein. Dazu nimmt man von der Entwicklungsmaschine das OCX mit und mach ne Batch oder ein Skript. Ich habe es ganz simpel gelöst:

    Code:
    Viel Erfolg noch,

    Heiko
     
    Commerzpunk, 16. Februar 2009
    #22
  8. Fexgrid Problem

    Hallo Heiko,

    irgendwie dreh ich noch durch. Ich habe es mal versucht so zu machen, wie Du es geschrieben hast. Leider geht‘s nicht.

    Mal den Verlauf:

    Ich habe also nochmal das Update für Visual Basic heruntergeladen und wollte es auf dem Rechner (Windows Vista) installieren. Beim 1. Mal (gestern) lief das Update durch. Heute jedoch sagt mir das Update, es muss Visual Basic installiert sein. Das ist es doch. Warum erhalte ich nun die Meldung?
    Dann habe ich das Update mal auf meinem alten Rechner (Windows XP) installiert, auf dem ebenfalls noch das Visual Basic installiert ist installiert. Das Ganze 2x um zu testen, ob ich nach dem 1. Update die gleiche Meldung erhalte. Dort ging es ohne Probleme.
    Wieder auf dem Vista Rechner habe ich dann beide die beiden OCX-Dateien als für die FlexGrid und Mapi32 mit „regsvr32 /u C:\Windows\System32\......ocx“ registriert.
    Danach habe ich über den ActiveX Compatibility Manager den Eintrag für das FlexGrid und 2 Einträge für das Mapi32 aktiviert. Dann bin ich in die VBA-Umgebung von Excel gegangen und habe dort unter Verweise beide oxc-Dateien ausgewählt und in der Toolbox das FlexGrid und MapiMessages und MapiSessions hereingeholt. Wenn ich nun eines der Steuerelement in eine UserForm ziehe, erhalte ich die Meldung

    ---------------------------
    Microsoft Visual Basic
    ---------------------------
    Element nicht gefunden.

    Wenn ich versuche das Ganze mal in Visual Basic zu realisieren, komme ich nicht weit, weil sich beim Versuch einen Verweis oder die Steuerelement zu aktivieren VB6 aufhängt. Kann es sein, dass bei mir etwas Grundlegendes daneben gegangen ist? Wenn ja, wie kann ich das alles wieder ins Reine bekommen

    Jemand eine Idee? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 17. Februar 2009
    #23
  9. Jo, die ganze Geschichte ist Mist!

    Bei mir kommt auch ab und an die Fehler-Meldung "Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich", wenn ich die Kode-Ausführung dann aber vorsetze geht es ohne Probleme weiter!

    Auch fliegt die MSChart20lib immer mal wieder raus. - Keine Ahnung warum...

    Das hat M$ mal wieder richtig versaut!!! *mad.gif*
     
  10. Hallo,

    das Problem bei mir ist, alles was nicht zu Excel gehört, wie z.B. auch die Progressbar, kann ich nicht einfügen, weil immer die Meldung

    Element nicht gefunden

    kommt. Warum kommt die?

    Wenn es nicht so ungesund wäre, würde ich am liebsten in die Tastatur beißen. Ich habe das Problem, dass Deutschlandweit mit dem Excelprogramm gearbeitet wird. Ich muss also irgendwie eine Lösung finden.

    Danke und Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 17. Februar 2009
    #25
  11. Hallo Zusammen,
    Hallo Kasimir,

    ich kann mit dir fühlen, da ich genau das selbe Problem habe.

    Bei mir funktioniert das FlexGrid zwar wieder (Vista), jedoch bei den produktiven Rechnern (XP) nicht. Ich habe nun auch überlegt, ob ich das Update für VB herunterlade und dann eben auf den Rechnern verteile, jedoch nach deiner Beschreibung kann das auch nur schief gehen?!?!
    Leider habe ich keinen XP-Rechner mit VB zur Auswahl, so dass ich das Update dort installieren könnte :/

    Ich bin ähnlich verzweifelt wie du und weiß keinen Ausweg *frown.gif*(
    Auch ich bin für jede Hilfe dankbar : )

    LG,
    krixxie



    *edit edit - 2009-02-18 10:48*
    Ich habe mich nun doch überwunden und das Update installiert. Das hat auch ohne Probleme funktioniert. Danach habe ich das FlexGrid auf den anderen Rechnern verteilt, jedoch kam dann der schon von Kasimir genannte Fehler "Das Steuerelement konnte nicht erstellt werden, da es nicht korrekt lizenziert wurde". Das wollte ich überhaupt nicht, da das Projekt sich dann gar nicht mehr erst geladen hat. Also habe ich das alte Flexgrid wieder reinkopiert und registriert. Danach kam aber nicht mehr der bekannte Fehler, dass der "Antragsteller für den angegebenen Vorgang nicht vertrauenswürdig" wäre, SONDERN "Klasse nicht registiert". Sag mal, wollen die mich verarschen ?!

    Wie ist die Lage bei euch? Kennt jemand diesen Fehler? Kann mir jemand weiterhelfen *kotz* ?

    LG,
    krixxie

    PS: Ich gebe nicht auf... *augenroll*
     
  12. Hi!

    Der Status bei mir ist so, dass alles läuft, so leid mir das für euere Installationen tut.

    Und ich habe das an zig Rechnern gemacht und ausprobiert.
    Glaubts mir oder glaubts mir nicht: Nachdem das Flexgrid ausgetauscht und neu registriert ist, kommt die "Lizenz" Meldung immer nur dann, wenn man das NEUE Flexgrid nicht mit dem Manager freigeschaltet hat. 100% nachvollziehbar, wenn ichs gerade mal an einer VM getestet habe.

    Immer in den Projekten die Steuerelemente gegen die neuen austauschen.

    Mehr fällt mir nicht ein.

    Heiko
     
    Commerzpunk, 18. Februar 2009
    #27
  13. Fexgrid Problem

    Hi,

    mitlehrweile habe ich wahrscheinlich alle Fehlermeldungen durch, denn nun kommt auch bei meinem Rechner (Vista mit VB-Entwicklungsumgebung) im Excel-VBA "Element nicht gefunden", wenn ich ein Flexgrid anlegen möchte. Mein altes Excel-Projekt mit FlexGrid-Anbindung kann ich nicht mehr speichern, da kommt dann "Datei wurde nicht gespeichert". *frown.gif*


    LG,
    krixxie
     
  14. Hi Krixxie,
    das gleiche Problem habe ich jetzt auch noch.
    Ich habe auf meinem System das Update für die VB6 Controls installiert, dann eine neue Setupdatei erzeugt, mit den neuen OCX dateien.
    Diese dann auf meinem Testsystem aufgespielt, und das Ergebnis war beschi***n, öffne ich eine neue Excel Mappe, und versuche ein Flexgrid einzufügen bekomme ich auch Element nicht gefunden.
    Öffne ich mein Projekt kommt direkt die Fehlermeldung: "Fehler beim Kompilieren: Die Objektbibliothek ist ungültig oder enthält Verweise Objektdefinitionen, die nicht gefunden werden konnten."
    So langsam weiß ich mir keinen Rat mehr.
    Gruß Harald
     
  15. Hi,

    ja, so gehts mir auch ... überall andere Fehler, egal was man macht, es funktioniert nicht!
    Ich habe die Erfahrung, dass es mit dem acManager problemlos funktioniert, der axhelper jedoch bringt gar nichts! (soweit meine Erfahrung!)
    Jedoch habe ich es an drei Rechnern anders probiert und da sind nun meine Probleme... mein Rechner macht totale Spirenzchen, wobei ich diesen am meisten brauche :/
    Ich kann nur raten, installiert dieses VB-Update lieber nicht :/
    Es kann mehr kaputt machen, als es reparieren könnte *frown.gif*

    Im Moment deinstalliere ich VB wie Office und probiere es, ob es nach einer Neuinstallation wieder geht *frown.gif*

    LG,
    krixxie

    *edit 2009 02 18 17:47*
    Nach Neuinstallation (und auch Neuerstellung der MsFlxGrd.Ocx Datei) ist selbiges Problem noch vorhanden ... wo find ich nur den Fehler? Was muss ich nur umändern *frown.gif* ?


    *edit 2009 02 18 17:48*
    YIPPPPIEH !! ich nehme alles zurück! Nach Neuinstallation und freischalten mit dem acManager funktioniert es wieder!!!!
     
Thema:

Fexgrid Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Fexgrid Problem - Similar Threads - Fexgrid Problem

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden