Office: Fexgrid Problem

Helfe beim Thema Fexgrid Problem in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ein kurzer Bestandsbericht, wie es bei mir im Moment aussieht. Ich habe es scheinbar hinbekommen. Bei mir scheint das Problem gewesen zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 10. Februar 2009.

  1. Fexgrid Problem


    Hallo Leute,

    ein kurzer Bestandsbericht, wie es bei mir im Moment aussieht.

    Ich habe es scheinbar hinbekommen. Bei mir scheint das Problem gewesen zu sein (unter Vista Ultimate), dass ich als normaler Benutzer, zwar mit Administrativrechten, angemeldet war. Ich habe mich also als richtiger Administrator angemeldet, dann nochmal das VB6 Update installiert, die entsprechenden Dateien mit

    regsvr32 /u C:\Windows\System32\MSFlxGrd.ocx

    regsvr32 /u C:\Windows\System32\msmapi32.Ocx

    regsvr32 /u C:\Windows\System32\MSCOMCTL.OCX

    registriert und dann mit dem ActiveX Compatibility Manager die Steuerelemente aktiviert und es funktionierte.

    Also wie bereits geschrieben war bei mir das Problem, dass ich nicht als Administrator, was ich bis dato noch nie musste, angemeldet war.

    Allerdings würde mich jetzt noch eins interessieren: Gibt es auch einen anderen Weg als das aktivieren über den ActiveX Compatibility Manager? Mein Problem ist es, das unser Programm auf über 100 Rechner Deutschlandweit läuft. Ich könnte mich zwar per Fernwartungsprogramm auf allen Rechnern einwählen und die Prozedur per Hand ändern, ich suche aber jetzt eine Lösung, mit der ich per Update die Steuerelemente aktualisieren kann (ist kein Problem) und die Steuerelemente automatisch aktivieren lassen kann. Das Programm arbeitet generell so, dass es selber erkennt, wenn neue Updates bereitgestellt wurden und installiert diese dann.
    Das der Bediener dass selber macht, fällt flach, da es sich zum größten Teil um „Computer-Legastheniker“ handelt, die dass nicht hinbekommen.

    Hat da jemand eine Idee?

    Auf jeden Fall nochmal danke für die Hilfe. Ohne die wäre ich sicherlich nicht da, wo ich im Moment bin.

    Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 18. Februar 2009
    #31
  2. Hi Kasimir,
    bei mir geht es jetzt auch wieder.
    Ich hab folgendes gemacht, um bei meinen Kunden das problem zu beheben:
    1. nachgesehen welche ClSIDS meine Steuerelemente in der Registry haben. und diese dann rausnotiert. (Am einfachsten suchst du mit acm nach den Dateien auf die du verweist.)
    2. Eine neue REG Datei mit dem Editor erzeugt, in der ich alle CLSIDS die ich gefunden habe, den "Compatiblity Flag" auf 0 setze.
    3. eine neue Setup Datei erzeugt (ich benutze InnoSetup) die Steuerelemente OCX und DLL dabei neu eingefügt und registrieren gelassen, und ganz wichtig: Erst nach der Registrierung meine neue REG Datei mit regedit in die Registry übertragen lassen.
    Dadurch sind nun alle Killbits für die benötigten Steuerelemente wieder frei, und sollten es auch hoffentlich bleiben.

    Gruß Harald.
     
  3. Hallo Harald,

    kannst Du mir das mal für Doofe beschreiben, eventuell auch mit aufführen, was Du wo eingetragen hast. Sorry, aber da ich das noch nie gemacht habe, muss ich es ganz einfach, möglichst ohne gängige Fremdwörter, erklärt bekommen, damit ich mich darin einarbeiten kann.

    Ich hoffe Harald, dass Du die Zeit und die Nerven dafür hast, mir den Gefallen zu tun.

    Danke und Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 18. Februar 2009
    #33
  4. Fexgrid Problem

    Hi Kasimir,
    also einmal ohne gängige Fremdwörter:

    Das Update hat sog. Killbits gesetzt. Dies sind in der Registry deines Computers einzelne Schlüssel.
    Um das nachzuvollziehen gehst du einfach mal auf start --> Ausführen und dort gibst du Regedit ein. Dann siehst du die Registry. unter den Knoten :
    HKEY_LOCAL_MACHINE --> Software --> Microsoft --> Internet Explorer --> ActiveX Compatibility findest du Knoten die wie folgt aussehen :
    {6262D3A0-531B-11CF-91F6-C2863C385E30}
    diese Knoten stehen für die verschiedenen OCX Dateien. der o. g. Knoten steht übrigens für das MS Flexgrid
    In diesen Knoten steht ein DWORD Schlüssel mit der Bezeichnung "Compatibility Flags" und einem wert bei dir wahrscheinlich "0x00000400(1024)" dieser wert muss auf 0x0000000(0) geändert werden. Dadurch wird das KILLBIT für dieses Steuerelement deaktiviert.
    Nachdem du diese Änderung vorgenommen hast, kannst du diesen Schlüssel Exportieren. Du erhältst eine REG Datei die du durch Doppelklick oder per Commandozeile auf jedem Rechner ausführen kannst.
    Diese Vorgehensweise entspricht dem aktivieren mit dem ACM.
    Ich habe nun alle Knoten die zu meinen Dateien gehören per ACM ausfindig gemacht. Diese Knoten bezeichnet man auch als CLSID (ClassID)
    ACHTUNG einige OCX Dateien haben mehrere CLSIDS, da in der OCX auch mehrere Steuerelemente stecken BSP: mscomctl.ocx.
    Die REG Datei die du vorhin exportiert hast, kannst du nun mit einem Editor öffnen. Dort findest du folgenden inhalt:
    Code:
    Das kannst du nun erweitern in dem du die Zeilen
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{6262D3A0-531B-11CF-91F6-C2863C385E30}]
    "Compatibility Flags"=dword:00000000

    Kopierst und darunter einfügst. Anschliessend änderst du die CLSIDs in die, die du per ACM rausgesucht hast.

    Wenn du fertig damit bist, speicherst du alles unter einem neuen Namen ab.

    Diese neue Datei muss dann nur noch auf allen Rechnern ausgeführt werden, auf denen deine Software läuft.

    So hoffe ich konnte dir helfen.
    Gruß Harald
     
  5. Hallo Harald,

    wow, ich bin begeistert und mache einen "Bückling" vor Dir. Dank Deiner hervorragenden Erklärung habe ich nun auch mein letztes Problem lösen können. Was soll ich sagen, ES FUNKTIONIERT.

    Besten Dank an Dich und an alle, die mir mit Ihrer Hilfe zur Seite gestanden haben. Super Forum, werde ich weiterempfehlen.

    Danke und Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 19. Februar 2009
    #35
  6. Hallo nochmal an alle!

    Eine kurze Frage habe ich noch: Die Vorgehensweise von Harald funktioniert aber nur bis WinowsXP, sehe ich das richtig?

    Ich habe das Prozedre mal auf meinem Vista Ultimate Rechner getestet. Leider werden die Schlüssel dort nicht auf 0 gesetzt. Bei WindowsXP funktionierts ohne Probleme. Jemand eine Idee, wie ich das bei Vista PC's hinbekomme?

    Danke und Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 19. Februar 2009
    #36
  7. Also bei mir funktioniert das auch auf Vista Rechnern.
    Allerdings musst du berücksichtigen das du bei Vistarechnern dafür Administratonsrechte benötigst.
    Evtl. läßt aber auch die UAC (User Access Control) Benutzerkontensteuerung die Änderungen nicht zu.
    Versuche es mal als Administrator bzw. mit deaktivierter UAC
     
  8. Fexgrid Problem

    Hallo Harald,

    danke Dir für Deine nochmalige Antwort, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich erstelle das Update ja über eine Software (Z-UpMaker). Darin kann ich ja auch Registrywerte mit angeben, die neu erstellt oder geändert werden sollen. Das funktioniert sowohl bei WindowsXP als auch bei Vista. Da hätte ich aber auch vor meiner letzten Frage darauf kommen können.

    Somit bin ich nun wunschlos glücklich, zumindest bis zum nächsten Windows-Update.

    Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 19. Februar 2009
    #38
  9. Hallo Leute!
    Ich hoffe, dass jemand von den Helfern, die mir damals so fantastisch geholfen haben, nochmal in diesen Beitrag zurückkehren.
    Ich habe immer noch ein Problem mit Aktivieren von ActiveX-Steuerelementen. Bei 99,999% der Rechner funktioniert die vorgeschlagene Methode. Aber nun habe ich leider einen Rechner dabei, dort funktioniert das leider nicht so richtig.
    Ich habe nun bereits mehrfach mein Setup, das u.a. die neuen Bibliotheken in den Ordner Windows\system32\ kopiert, ausgeführt. Dann habe ich die die Bibliotheken mit "regsvr32.exe C:\WINDOWS\system32\....." registriert und mit dem Programm "acm" aktiviert. Das ganze mache ich unter dem Administrator. Wechsele ich zu einem anderen lokalen Benutzer funktioniert das Programm, in dem die Bibliotheken benutzt werden auch noch reibungslos. Versucht aber der Benutzer am nächsten Tag das Programm zu starten, erhält er die Fehlermeldung "Lizenzierungsinformationen für diese Komponente nicht gefunden. Sie verfügen nicht über die erforderliche Lizenz, um dieses Funktionsmerkmal in der Entwurfsumgebung nutzen zu können".
    5 von den 7 Bibliotheken, die durch das Setup aktualisiert und die ich mit acm aktiviere, sind dann wieder deaktiviert. Ich muss dann obig beschrieben Prozedur erneut durchführen und dann funktioniert das für den aktuellen Tag.

    Hat jemand eine Idee, warum die Bibliotheken immer nur für einen Tag aktiviert bleiben?

    Ich hoffe, jemand weiß dass. Danke schon mal und Gruß,
    Kasimir
     
    Kasimir_H, 10. Mai 2009
    #39
  10. Hallo
    ich habe ebenfalls ein einer Arbeitsgruppe mit diesem Makro Problem zu (an mehreren REchnern) zu kämpfen. Jeden Tag aufs neue erscheint die Meldung dass die "Lizensierungsinformation" ungültig wäre.
    Habt ihr eine Lösung dafür gefunden?
    Danke MIchael
     
Thema:

Fexgrid Problem

Die Seite wird geladen...
  1. Fexgrid Problem - Similar Threads - Fexgrid Problem

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden