Office: (Office 2016) FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen

Helfe beim Thema FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo NG, in unserer Firma auf Office 365 64-Bit umgestellt. Meine Access – Anwendung habe ich soweit wieder am Laufen. Mein Problem ist, dass jetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ChrisKal, 9. Oktober 2019.

  1. FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen


    Hallo NG,
    in unserer Firma auf Office 365 64-Bit umgestellt. Meine Access – Anwendung habe ich soweit wieder am Laufen. Mein Problem ist, dass jetzt der FileDialog nicht mehr funktioniert. Es wird das Dialogfenster nicht geöffnet und es kommt auch keine Fehlermeldung. Mit der 32 – Bit Version von Access hat es super funktioniert.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Christian
    Code:
    :)
     
    ChrisKal, 9. Oktober 2019
    #1
  2. Da müssten mehrere Lösungen zu finden sein, da das Thema schon mehrfach behandelt wurde.

    Aber Google einfach nach Access Filedialog.
    Da finden sich Lösungen, mit der Office Filedialog Klasse, die es schon seit Office 2007 gibt.


    Edit:
    Das grundsätzliche Problem: Die Deklarationen wurden zwar als PtrSafe (PointerSafe) deklariert ohne die Deklaration wirklich so zu gestalten, dass sie sowohl für 32 als auch für 64 Bit passt. Das betrifft aber auch die Typ Deklarationen.
     
    markusxy, 10. Oktober 2019
    #2
  3. Hallo Christian,

    exakt dieses Thema wurde schon mehrfach behandelt und die Probleme sind immer die gleichen:
    Die Deklarationen müssen nach 64Bit umgeschrieben werden, ebenso die benutzerdefinierten Datentypen.
    Bei der Verwendung diese benutzerdefinierten Datentypen muß auch noch darauf geachtet werden, daß für die Berechnung der Länge eines Types ggf. die LenB() Funktion zu verwenden ist.

    Warum verwendest du nicht den eingebauten Filedialog?

    Ulrich
     
    knobbi38, 11. Oktober 2019
    #3
  4. FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen

  5. Hallo ,

    ich habe exakt das gleiche Problem mit fast dem gleichen Code. Was wurde hier denn als Lösung angeboten ?

    Gruss
    Franz
     
  6. Hallo Franz, das steht doch alles in den vorangegangenen Beiträgen.
    Das Umschreiben auf 64-bit ist nicht gnaz trivial, wenn es "nur" um den Datei-Öffnen -Dialog geht, gibt es entspanntere Lösungen (siehe Links in den Beiträgen).
     
    ReginaR, 3. Februar 2020
    #6
  7. Hallo Regine,

    das mag für einen VBA Programmierer schon zutreffen - leider bin ich das nicht.
    Der Code des wohl meine Access-Datei vor Jahren verwendete (nicht von mir) hat jetzt mehr als 15 Jahre funktioniert und leider verwendet unsere Gruppe nun ein 64-Bit System .

    Der Code öffnet einen DateiDialog und kopiert eine Datei und einer bestimmten ID zu einem Ort auf dem File.Server. Ich kann nicht beurteilen ob das mit diesen VBA-Codes im Post auch gehen würden.

    Gibt es hier im Forum keine VBA Programmierer die das anpassen könnten - gegen eine Rechnung selbstverständlich

    Danke
    Franz
     
  8. FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen

    Hallo Franz,

    wenn es sich nur um die Dateiauswahl handelt, kann der in Access eingebaute Filedialog normalerweise die API Funktionen ersetzen und ist automatisch 64Bit fähig. Das sollte kein großes unterfangen sein.

    Siehe auch Beispiel hier:
    https://docs.microsoft.com/de-de/off...ion.filedialog

    Allerdings können neben API Aufrufen andere Dinge, wie z.B. nicht mehr unterstütze Libraries oder ActiveX-Komponenten, einem das "Leben" schwer machen. Dann wird die Umstellung u.U. schnell kompliziert bis gar unmöglich.

    Gruß Ulrich

    PS: Beispiele mit dem Access-Filedialog gibt es hier im Forum genug - einfach mal suchen.
     
    knobbi38, 3. Februar 2020
    #8
  9. Hallo Ulrich,

    danke dir und allen für die Hilfe hier im Forum. Vrmtl. werde ich dieses Thema nicht lösen können, weil meine VBA-Kenntnisse zu gering sind.

    Ich bekommen ja nur an 1 Stelle die Feldermeldung --> Fehler beim Kompilieren Typen unverträglich !

    Rueckwerte = GetOpenFileName(DateiDialogStruktur)

    Vrmtl. hier liegt irgendwo der Grund, dass die 64-bit Version nicht funktioniert.

    Code:
    Aber kann ein VBA-Programmierer hier im Forum nicht gegen ein Entgelt dieses Problem lösen ?

    Der bisherige Code macht halt genau das was wir brauchen

    Gruss
    Franz
     
  10. \@EKAB,
    es müssen alle Deklarationen und alle Strukturen geändert werden.
    Da passt nichts zusammen. In erster Linie geht es darum, alles was ein Pointer ist in LongPtr umzuwandeln. Aber eben nur die Pointer. Man muss also genau verstehen, was jeder einzelne Parameter bedeutet.

    Wenn es nur um das Aussehen geht, kann man das gleiche auch mit der Shell Klasse machen. Die nutzt vermutlich die selben API Methoden wie dein Code.

    Ansonsten würde ich wie erwähnt den File Dialog nehmen.

    Du kannst mir eine PN schicken, wenn du wen suchst der das für euch macht.
     
    markusxy, 3. Februar 2020
    #10
  11. Hallo Markus,

    danke dir , was meinst du mit PN ? Kann ich dir nicht einfach per Mail einen Auszug aus der DB mit genau diesem Problem senden , du erledigst das und schickst und eine Rechnung ?

    Danke
    Franz
     
  12. PN = Private Nachricht.

    Meinen Namen anklicken - > Eine Private Nachricht an markusxy schicken
    wählen...
     
    markusxy, 3. Februar 2020
    #12
  13. FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen

    eben erst gesehen - da gibt es ja doch noch neuere Threads zu diesem Problem...
    habe verteilt auf mehrere Seiten Puzzleteil für Puzzleteil die Infos für die Lösung gefunden und das hier mal zusammengefaßt aufgeschrieben:
    comdlg32.dll-Dateidialog: so für 64bit anpassen

    ist ganz schnell angepaßt...

    P.S.:
    Und diese MS-Lösung ist ein ziemlicher Schrott: Der Filter ist armselig und das Feld für die zu wählende Datei zeigt dauernd irgendwelche irritierenden Strings an.
     
    micmen, 1. Mai 2020
    #13
  14. Hallo,
    mach das doch einfach so.

    Code:
    So schlimm ist das doch nicht.
     
Thema:

FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen

Die Seite wird geladen...
  1. FileDialog von 32-Bit auf 64-Bit umstellen - Similar Threads - FileDialog Bit Bit

  2. FileDialog

    in Microsoft Excel Hilfe
    FileDialog: Hallo Forum, Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich möchte mittels FileDialog unterschiedliche Dateien öffnen können. (Excel, Word, PDF). Nun erhalte ich die gewünschte Auswahl im Dialog, kann aber...
  3. Mehrfache Auswahl mit FileDialog

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfache Auswahl mit FileDialog: Hallo zusammen, Ich bin blutiger Anfänger in VBA, muss mich aber irgendwie durch ein betriebliches Problem durchwurschteln. Das klappt ganz gut bis ich jetzt hierdrauf gestossen bin: In einem...
  4. Filedialog-Filter nicht erkannt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filedialog-Filter nicht erkannt: Hallo, ich habe mit folgender kommentierter Funktion eine Fehlermeldung bekommen, obwohl sie syntaktisch korrekt ist. Diese Funktion dient dazu eine Datei in einer Formatoption zu speichern. Im...
  5. XLS2000: FileDialog u. sht.protect

    in Microsoft Excel Hilfe
    XLS2000: FileDialog u. sht.protect: Hi! Ich habe folgende Probleme: es wurde VBA-Code auf Basis von Excel 2003 entwickelt. Nun wird die Datei aber auch noch von jemandem auf Basis von Excel 2000 verwendet, mit Fehlern für...
  6. Effizienter Import/Export mit TransferSpreadSheet und FileDialog

    in Microsoft Access Hilfe
    Effizienter Import/Export mit TransferSpreadSheet und FileDialog: Hi Leute, das ist meine erste Anfrage hier im Forum, also weist mich bitte darauf hin, falls ich was vergessen habe. Ich nutze Ac2007. Ich habe für ein simples Fakturierungsprogramm in einem...
  7. Datei mit FileDialog direkt öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datei mit FileDialog direkt öffnen: Leidiges Thema! Ich versuche mit den Standardangaben zum öffnen über 'File-Dialog' in einem geöffnetem Fenster die Datei direkt zu öffnen. Hierbei handelt es sich um diverse Endungen, sprich:...
  8. FileDialog

    in Microsoft Access Hilfe
    FileDialog: Ich habe eine ziemliche Anfängerfrage....es ist einfach zu lange her, dass ich mit Access/VBA gearbeitet habe... Ich möchte einen FileDialog öffnen und eine Exceldatei auswählen können. Deren...

Users found this page by searching for:

  1. ms access file dialog ohne ocx

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden