Office: (Office 2010) Formatierung Currency im Abfragestring

Helfe beim Thema Formatierung Currency im Abfragestring in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Access-Freunde, ich schlage mich gerade mit einem Problem rum und hoffe auf Hilfe *Smilie Ich möchte mittels VBA einem Diagramm einen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tharon, 22. August 2012.

  1. Formatierung Currency im Abfragestring


    Hallo Access-Freunde,

    ich schlage mich gerade mit einem Problem rum und hoffe auf Hilfe *Smilie

    Ich möchte mittels VBA einem Diagramm einen SQL-String übergeben und will dabei ein "Feld" als Währung formatieren.
    Ich habe verschiedene Schreibweisen ausprobiert und dachte diese hier wäre nun die gesuchte, aber ich bekomme die Meldung "Fehler beim Kompilieren: Erwartet: Anweisungsende".
    Hier ist nur der gekürzte String, da die Abfrage ohne das Format tadellos funktioniert:

    Select Sum(Format([Plankosten_Monat], "Currency")) AS Plankosten FROM.....


    Hintergrund der ganzen Geschichte ist übrigens das Problem, daß Access die Formatierung einer Datentabelle unterhalb eines Diagrammes nicht so macht, wie eingestellt.
    Bei der dazugehörigen Tabelle sind die Felder richtig formatiert, so auch bei der früheren Abfrage mittels Generator (war Datensatzherkunft des Diagrammes).
    Aber wenn man im Entwurf des Diagrammes die Datenreihe bzw. "Zahl" auf die gewünschten Formate bringt, dann hat Access diese Eintellung nie gespeichert und die Werte in der Datentabelle sahen dann bei jeder neuen Abfrage (ist dynamisch über Combofeld) katastrophal aus.
    Daher nun dieser Versuch, dem Diagramm den formatierten Abfragestring über VBA zu geben.

    Ich hoffe jemand weiß, wo bei meiner Geschichte der Fehler liegt.
    Vielen Dank im vorraus

    :)
     
  2. Hallo,
    Format macht einen Text aus der Zahl und das kann man nicht summieren. Erst die Summe, dann drumrum das Format:
    Code:
     
    gpswanderer, 24. August 2012
    #2
  3. Hallo gpswanderer,

    danke für den Tipp.
    Ich hatte diese Reihenfolge durch die SQL-Ansicht im Abfrage-Generator.
    Habe es nun so umgestellt wie du es vorgeschlagen hast.
    Leider kommt die gleiche Fehlermeldung wie zuvor.

    Gruß
    Tharon
     
  4. Formatierung Currency im Abfragestring

    Dein SQL-String funktioniert auch.
    Ich denke, Du rufst diesen über einen VBA-Code auf (so habe ich es auf jeden Fall verstanden).
    Sind da If; Else; bla, bla drin?
    Dann fehlt Dir evtl. irgendwo ein then.
    Oder beim rumkopieren von Code-Zeilen irgendwo ein End reingemogelt oder vergessen.
    Bei Schleifen evtl. Loop verloren gegangen.
    So was kann ich auch gut *grins

    Stell die DB doch ein, wenn Du gar nicht weiter kommst.

    Stefan.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Stefan Paesch, 27. August 2012
    #4
  5. Hi,

    es geht um die dynamische Auswahl von Modulen in einer Combo-Box. Anhand der Modulauswahl bekommt das Diagramm seine entsprechenden Daten.
    Ich kämpfe ja eigentlich "nur" mit den Formatierungen in der zugehörigen Datentabelle, die nicht funktionieren.
    Daher ist das Formatieren über den SQL-String meine letzte Möglichkeit, die mir noch einfällt.
    Der untere auskommentierte SQL-String funktioniert.
    Der obere SQL-String ist mit dem Format-Befehl und da bekomme ich immer gleich die Fehlermeldung, bei der die Stelle "Currency" makiert wird *weinen

    Gruß
    Tharon

    Code:
     
  6. Hallo Tharon,

    die Sum-Funktion kennt vermutlich kein Currency *wink.gif*
    Code:
    Setz die Klammer mal vor Currency (und das Komma).

    Gruß

    LL
     
  7. Ich denke, die Umbrüche der strSQL-Variablen könnten das Problem sein.
    Ich komme da auch immer ins "eiern". Versuch mal, die Umbrüche erst einmal wegzulassen (soweit bei den Längen der Editor das zulässt).
    Ist nur so eine Idee .... falls LL's Tipp auch nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
    Stefan.
     
    Stefan Paesch, 27. August 2012
    #7
  8. Formatierung Currency im Abfragestring

    Hallo Louisleon,

    ja das war ein Fehler mit der Klammer, danke.
    Nun habe ich gehofft daß keine Fehlermeldung mehr kommt.
    Aber es kommt die selbe Fehlermeldung wie zuvor.

    Code:
     
  9. Hallo
    mich würde interesieren was genua in krit drin ist nach

    krit = Me.cbo_Modulauswahl.Column(1)

    mach einmal danach ein
    Debug.Print krit
    und zeige uns das Resultat aus dem Direktfenster *Smilie
    ist es so was *BlaBla oder BlaBla* oder nur BlaBla ?

    evtl. Liest Du einmal in Meine DOC s. Fusszeile
    auf Seite : 74 (Where-Bedingung mit BuildCriteria erstelle) -> Beispiel mit Curency

    Code:
    Aufruf ................ Resultat
    tc("60.0") ...........Beter Like "*60.0"
    ?tc("60.0*") ........Beter Like "*60.0*"
    ?tc("60.95") ........Beter Like "*60.95"
     
    Lanz Rudolf, 27. August 2012
    #9
  10. Hallo Stefan,

    deinen Tipp habe ich gerade ausprobiert.
    Leider ohne Erfolg.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. Hallo Lanz,

    da steht der aktuell ausgewählte Modulname drin.
    Habe es gerade mit Debug.Print überprüft, da steht z.B. jetzt "AW-EMG".

    Gruß
    Tharon
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. Hallo
    Hast Du mein Beitrag gesehen?
    Frage nur da wir ja fast gleich zeitig geschrieben haben und ich noch am korrigieren war *frown.gif*
     
    Lanz Rudolf, 27. August 2012
    #12
  13. Formatierung Currency im Abfragestring

    Hi Lanz,

    deinen 2. Tipp habe ich erst jetzt gelesen.
    Ich probiere den später aus.
    Bin gerade dabei die Datenbank für das Forum abzuspecken bzw. zu säubern um sie dann hochzuladen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Hollo
    und Hoppla schon wider haten wir uns Gekreuzt

    Allso .Modul ist ein String
    und kein Krit hat kein * am anfang oder ende
    versuche es mit:
    "*AW-EMG" oder
    "AW-EMG*" oder
    "*AW-EMG*"
     
    Lanz Rudolf, 27. August 2012
    #14
  15. Man könnte/sollte das Berechnen (Aggregieren in Unterabfrage) und das Formatieren trennen:
    Code:
    Zusätzliche Maßnahmen:

    - Im SQL-String dürfen keine zusätzlichen Doublequotes verwendet werden:
    "Currency" => 'Currency'
    - Die unsäglich lange Abfragebezeichnung wurde durch einen Alias verkürzt.
    - Like wurde durch Gleichheitszeichen ersetzt, weil da Indexnutzung möglich ist und ein Kombifeld wohl kaum Werte mit Platzhaltern liefert.
     
Thema:

Formatierung Currency im Abfragestring

Die Seite wird geladen...
  1. Formatierung Currency im Abfragestring - Similar Threads - Formatierung Currency Abfragestring

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  4. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  5. Formatierungsprobleme mit mehreren Seiten im Format Gegenüberliegende Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Formatierungsprobleme mit mehreren Seiten im Format Gegenüberliegende Seiten: Hallo liebe Expertinnen und Experten, beim Formatieren meiner Abschlussarbeit stoße ich aktuell auf einige Probleme. Ich habe mir eine eigene Dokumentenvorlage erstellt, die auf der nicht...
  6. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  7. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  8. Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern: Guten Tag zusammen, ich bin der Gahlen und würde mich sehr freuen wenn man mir hier bei einem Problem weiterhelfen könnte. Jüngst habe ich mich dazu entschieden das Betriebssystem von Windows auf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden