Office: (Office 2016) Formular auf Basis eines Berichtes

Helfe beim Thema Formular auf Basis eines Berichtes in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leutz, ich betreibe seit einiger Zeit eine Datenbank, über die ich einem Verpacker Anweisungen gebe wie er Teile zu verpacken hat. Nun tritt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Will Bean, 11. September 2016.

  1. Formular auf Basis eines Berichtes


    Hallo Leutz,

    ich betreibe seit einiger Zeit eine Datenbank, über die ich einem Verpacker Anweisungen gebe wie er Teile zu verpacken hat.

    Nun tritt der Fall ein, dass er die Teile nicht mehr selber verpackt, sondern nur noch prüfen muss, ob der jetzige Verpacker richtig gearbeitet hat.

    Daher habe ich auf Basis der ursprünglichen Bericht Packanweisung einen Bericht Checkliste erstellt, auf der mögliche Fehler vor Ort vermerkt werden können (siehe Anlage).
    Hier ist zu erkennen, dass Checkboxenvorhanden sind.

    jetzt hätte ich gerne, dass der Verpacker die vor Ort aufgenommenen Daten in die Datenbank einträgt.

    Kann ich ein Formular erstellen, welches auf dem Bericht Checkliste basiert und dem Verpacker die Möglichkeit gibt einfach nur die Checkboxen anzuklicken?
    Da von Packanweisung zu Packanweisung Unterschiede im Inhalt der Anweisung bestehen, soll der Verpacker auf dem Startbildschirm die Nummer der Packanweisung eingeben und dann macht sich das Formular mir den jeweiligen Inhalten auf.

    wenn's geht, wie geht's

    viele Grüße Will

    :)
     
    Will Bean, 11. September 2016
    #1
  2. Moin,
    ich verstehe die Frage nicht:
    Wo genau liegt denn das Problem? Hier mal ein paar mögliche zur Auswahl *biggrin.gif* :
    • Der Verpacker kommt gar nicht an die Datenbank
    • In der Tabelle hinter dem Bericht/Formular gibt es keine ja/nein Felder
    • Die Datenstruktur lässt es nicht zu, dass verschiedene Packanweisungen erzeugt werden können
    • ...
    maike
     
  3. hallo Maike,

    vielleicht anders formuliert.

    kann ich ein Formular erzeugen, in dem bestimmte Daten bereits vorausgefüllt sind abhängig von einer Vorauswahl, die der Verpacker vor dem Öfnnen des Formulars trifft.

    also über ein Eingabefeld wählt der Verpacker die Anweisung 47. dann öffnet sich das Formular und bestimmte Merkmale der Anweisung 47 sind bereits vorausgefüllt.

    Kann ich da eventuell die gleiche qry nutzen, auf der auch der Report basiert?

    Den Rest mit den Checkboxen kriege ich hin.

    viele Grüße Will
     
    Will Bean, 13. September 2016
    #3
  4. Formular auf Basis eines Berichtes

    Natürlich kann man ein Formular erzeugen, in dem bestimmte Werte vorausgefüllt sind nach Auswahl eines Kriteriums. Du kannst auch die gleiche qry benutzen wie für den Report - alles kein Problem. Probier's doch einfach aus *wink.gif* .
    Im Grunde legst du dafür nach Auswahl der Verpackungsnummer einen entsprechenden neuen Datensatz an und sorgst dafür, dass das Formular diesen anzeigt.
    Immer vorausgesetzt, die Datenstrukturen geben das her.
    maike
     
  5. "vom Probieren werden Jungfrauen rar". Alte Weisheit meines Ausbilders.

    bevor ich nach mehr Stunden vertüddele frage ich lieber eXperten ob sich die Mühe lohnt.

    Ich melde mich

    danke erstmal

    Will
     
    Will Bean, 13. September 2016
    #5
  6. so....

    ich habe mich entschlossen folgenden Weg zu gehen:

    Hauptformular 5 Felder, eins heißt SMPA. Gebe ich dort eine Zahl ein, soll sich das Unterformular mit den entsprechenden Daten füllen.
    Hierfür habe ich eine vorhandenen Code abgeändert.

    Code:
    nach der Aktualisierung des Feldes öffnet sich jetzt ein Fenster und zeigt mir den gewünschten Inhalt in der Seitenansicht an.
    Schließe ich die Seitenansicht, erhalte ich in einem zusätzlichen Register das Unterformular.

    kommt das Öffnen der Seitenansicht aus " acViewPreview"? und warum öffnet er ein separates Register (ist openForm der falsche Befehl?).

    Was bitte wären die richtigen Befehle

    viele Grüße Will
     
    Will Bean, 14. September 2016
    #6
  7. Setz mal den Cursor auf OpenForm und drücke F1 *wink.gif* .
    Hast du in deinem VBA-Editor kein Intellisense eingeschaltet, das zeigt dir doch die erforderlichen Parameter für die Befehle schon beim Eingeben.
    Was bitte ist ein "separates Register"?
    maike
     
  8. Formular auf Basis eines Berichtes

    na das sind Register, was ich da gelb gemacht habe
     
    Will Bean, 14. September 2016
    #8
  9. Ach so. Hast du die Preview mal weggelassen?
    maike
     
  10. ja
    Code:
    öffnet das Unterformular wie gewünscht aber im separate Register
     
    Will Bean, 14. September 2016
    #10
  11. Das Register ist doch nur bei den neueren Accessversionen der Ersatz für die übereinandergestaplten Formulare in den älteren.
    Was bitte willst du denn? Wie und wo soll denn das Formular geöffnet werden?
    maike
     
  12. das ist der screenshot vom Hauptformular mit dem Unterformular in der Entwurfs- und der Formularansicht.
    wenn ich im Hauptformular in SMPA einen Wert eingebe, möchte ich dass sich das Unterformular mit den Daten füllt.

    im Moment bleibt das Unterformular leer und die Daten werden halt im separate Register angezeigt
     
    Will Bean, 14. September 2016
    #12
  13. Formular auf Basis eines Berichtes

    mein nicht vorhandenes Wissen vermutet, dass OpenForm vielleicht schon falsch ist, denn ich will ja nicht das Formular öffnen, sondern nur die Daten ins Subformular ausgeben.

    *confused.gif*

    Will
     
    Will Bean, 22. September 2016
    #13
  14. Manchmal kommt man auch mit Logik weiter *mrcool .
    Du willst also kein Formular öffnen, sondern bestimmte Daten in einem Ufo anzeigen:
    Code:
    Das blaue musst du durch den Namen des Steuerelements im Hauptform ersetzen, in dem sich das Ufo befindet. Das kann, muss aber nicht der gleiche Name sein wie der vom Ufo.

    Wieso ist das überhaupt ein Ufo? Hat das Hauptformular eine Datenherkunft und ist es mit dem Ufo verknüpft? Oder sind die 5 Felder ungebunden (ohne Steuerelementinhalt) für eine Suche?

    maike
     
  15. die fünf Felder sind alle ungebunden.

    Will
     
    Will Bean, 22. September 2016
    #15
Thema:

Formular auf Basis eines Berichtes

Die Seite wird geladen...
  1. Formular auf Basis eines Berichtes - Similar Threads - Formular Basis Berichtes

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient: Hallo ich versuche in einem Formluar (Ansicht Endlosformular) mittels eines Kombintionsfeldes ein Filter zu erzeugen. Dem Formular liegt eine Kreuztabellenabfrage zu Grunde. Ich bekomme es aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden