Office: (Office 2007) Formular nicht speichern beim schliessen

Helfe beim Thema Formular nicht speichern beim schliessen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine bescheidene Frage zum Thema Formulare. Ich benutze Access 2007, bin aber noch Blutiger Anfänger und stehe vor meinem ersten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MarcelD, 25. Juli 2007.

  1. Formular nicht speichern beim schliessen


    Hallo,

    ich habe eine bescheidene Frage zum Thema Formulare.
    Ich benutze Access 2007, bin aber noch Blutiger Anfänger und stehe vor meinem ersten Problem.

    Ich hab ein Formular welches von "Fremden" benutzt werden soll.
    Das Formular soll später als POP UP auf einem PC im Netzwerk, mit Hilfe der Access runtime, genutzt werden.
    Nun möchte ich das Formular so gestalten, das keine Daten gespeichert werden wenn das Formular geschlossen wird ( z.b. weil man es doch nicht braucht etc ).

    Ich will zum Speichern der Einträge einen extra Button anlegen.
    Damit will ich verhindern das halbfertige oder Falsche Beiträge in die Datenbank kommen.
    Könnt ihr mir bitte erklären wie ich das am besten erreiche?
    Danke *Smilie

    :)
     
    MarcelD, 25. Juli 2007
    #1
  2. Hallo,

    Code:
    Diesen Code kannst Du auch so in Donkarl FAQ 4.32 finden, sollte ja so funktionieren.
     
    --=Franky=--, 27. Juli 2007
    #2
  3. Danke für die Antwort, aber ich glaube du hast mich falsch verstanden.
    Mit dem Formular können KEINE alten Datensätze geändert werden.
    Es hat NUR die funktion NEUE Einträge zu machen. Und das jeweils auch nur einmal.
    Also:
    Formular öffnen, neuen Datensatz einfügen, Formular schliessen ( mit extra knopf zum schliessen + speichern )
    Er soll aber NUR speichern wenn auch wirklich all Felder ausgefüllt sind.
    Und er soll NICHT speichern wenn z.b. das X vom Windows Fenster benutzt wird.
    Die einzige Möglichkeit zum speichern soll der Button "SPEICHERN" sein.
    Danke
     
    MarcelD, 27. Juli 2007
    #3
  4. Formular nicht speichern beim schliessen

    Ich versuche es nochmal...

    Das bedeutet, dass Du Deine Systemenüs ausblendest?
    Das das Schließen mit Alt + F4 und auchdas Anklicken des X kein Ereignis im eigentlichen Sinn sind, weiß ich auch nicht wie Du dort das Speichern verhindern willst.
    Aber vielleicht ist das ja etwas für Dich:
    http://www.ms-office-forum.net/forum...ad.php?t=66839

    Das Speichern über einen Button per VBA:
    Code:
    Resultiert ja sowieso in eine Fehlermeldung wenn Pflichtfelder noch nicht ausgefüllt wurden.

    Also kannst Du Dir doch jetzt eigentlich mit dem Code alles so zusammenstellen.

    Sollte ich das noch immer nicht so verstanden haben wie Du das meinst, so tut es mir zwar leid, aber ich versuche es zu verstehen *wink.gif*

    Ich versuche zu helfen um selbst davon lernen zu können, aber ich bin wirklich noch am Anfang.
    Wenn wir uns hier festfahren, dann kommt bestimmt jemand hinzu der es besser kann.

    Schönen Restabend noch... *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    --=Franky=--, 27. Juli 2007
    #4
  5. Hallo,

    ich würde hier ein ungebundenes Formular in Betracht ziehen.
     
  6. Danke für die Lösungsvorschläge. Ich werde sie gleich mal testen *Smilie!
    Mir geht es darum, das nicht jemand aus dem Büro, auf die Idee kommt ein Formular zu öffnen ( zb. Auftrag hinzufügen ) und z.b. komplett ausfüllt, dann aber das Formular schließt ( weil z.b. der Kaffe Fertig ist ).
    Falls z.b. noch ein Fehler drin ist, oder der eintrag z.b. später gar nicht mehr nötig ist, soll der Inhalt eben NICHT durch einfaches verlassen des Formulars gespeichert werden.

    Mir fällt aber gerade ein, das ich doch einfach die Möglichkeiten über ALT + F4 und X usw. rausnehmen kann, oder?
    Also das man mein Formular NUR über meinen schließen Knopf verlassen kann.
    Davon biete ich einfach 2 varianten an, einmal MIT speichern und einmal OHNE.
    Ich glaub ich muss gleich nochmal alles testen *Smilie
     
    MarcelD, 28. Juli 2007
    #6
  7. Beim Beenden mit Alt + F4 würde Access (zwar nach Rückfrage "sie haben noch Zwangsfelder") trotzdem schließen. Der nicht ausgefüllte DS würde aber meines Wissens nach dann verworfen, so wie Du es in diesem Fall ja haben möchtest.
    Eventuell lassen sich ja noch einige Dinge im Unload Ereignis abfangen...
     
    --=Franky=--, 28. Juli 2007
    #7
  8. Formular nicht speichern beim schliessen

    ich werd verrückt...
    Ich bekomm es einfach nicht hin.

    Ich will doch NICHTS weiter als einen Button der ein Formular schliesst OHNE die daten in die zugehörige Tabelle einzutragen.

    Mehr will ich doch gar nicht *heul*
     
    MarcelD, 28. Juli 2007
    #8
  9. wie wärs denn damit...

    editiert - weil uwek hat's schon geschrieben..

    Harry

    PS:Nachtrag - vielleichts hilfts ja
    Code:
     
    Inti31, 28. Juli 2007
    #9
  10. Das klappt ansich schon sehr gut *Smilie. Danke
    Wenn ich das richtig verstehe könnt ich auch Me.Undo auf einen Button legen der das Formular schliesst.


    Aber mal zu dem Lösungsvorschlag von uwek. Was hab ich von einem ungebundenem Formular?
     
    MarcelD, 28. Juli 2007
    #10
  11. Nun ja, wenn Du zum Beispiel in einem Formular ungebundene Textfelder plazierst, dann kannst Du dort etwas eintragen - da diese aber halt nicht gebunden sind an eine Tabelle kann das eingetragene halt nicht direkt gespeichert werden, wenn Du denn das Formular schliesst.
    Hierzu bedarf es eines Speicherbuttons, der dann den Inhalt der Werte erst in eine vordefinierte Tabelle einträgt.

    Gruß Harry

    Beispiel:

    inp_Feldname(x) sind also ungebundene Textfelder auf dem Formular,
    FeldName(x) die in der Tabelle enthaltenen Feldnamen

    Code:
     
    Inti31, 28. Juli 2007
    #11
  12. Danke, das ist interessant.
    Also ich hab mein einfaches Formular nun am laufen.
    Mein Button zum Formular beenden OHNE speichern sieht so aus:

    Code:
    Das klappt bei einem Formular sehr gut.
    Aber warum klappt das bei einem EndlosFormular nicht?
    Dort ist der Button im Formularfuß.

    Leider gibt es absolut keine Reaktion wenn ich auf diesen Button drücke.
     
    MarcelD, 29. Juli 2007
    #12
Thema:

Formular nicht speichern beim schliessen

Die Seite wird geladen...
  1. Formular nicht speichern beim schliessen - Similar Threads - Formular speichern schliessen

  2. Formular nur Daten speichern

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular nur Daten speichern: Ich versuche aus einem Formular mit Inhaltssteuerelementen ausschließlich die Daten zu speichern. Die Option in "Erweitert" in "Genauigkeit beim Freigeben" habe ich die Option "Formulardaten als...
  3. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  4. 1 Formular aber daten auf 2 Tabellenblätter speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    1 Formular aber daten auf 2 Tabellenblätter speichern: Hallo zusammen, ist es möglich wenn ich eine bestimmte auswahl beim Eventauswahl(Combobox) treffe, das er sie in ein bestimmtes Tabellenblätt abspeichert?? Eventauswahl > dann WE Ereignis oder...
  5. Formular per VBA schliessen und speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per VBA schliessen und speichern: Hallo, ich benutze folgende Scriptzeilen um ein Formular zu schließen: Sub Form_schliessen() DoCmd.Close acForm, "frmPlanung" End Sub Beim Schließen wird aber immer nachgefragt ob ich die...
  6. Verhindern von Speichern, beim schließen vom Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Verhindern von Speichern, beim schließen vom Formular: moin, habe einen riesen Fehler in meinem Formular entdeckt und zwar habe ich ein Formular das aus 10 gebundenen Textfeldern besteht - wenn der user daten eingegeben hat und auf den Button...
  7. Formular schließen ohne speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular schließen ohne speichern: Hallo, ich habe hier ein Formular, in dem ich erfasste Datensätze ändere. Nun möchte ich dem Formular eine Schaltfläche hinzufügen bei der sämtliche Änderungen verworfen werden und das Formular...
  8. Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem ...: Speichern einer Sortierreihenfolge mit einer Tabelle, einer Abfrage, einem Formular oder einem Bericht Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden