Office: (Office 2007) Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen

Helfe beim Thema Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Liebes Forum, nach langer Zeit und und vielen erfolgreichen Forumrecherchen (ihr seid einfach toll^^) muss ich nun einmal ein neues Thema... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MarkusMA, 2. November 2010.

  1. Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen


    Hallo Liebes Forum,

    nach langer Zeit und und vielen erfolgreichen Forumrecherchen (ihr seid einfach toll^^) muss ich nun einmal ein neues Thema eröffnen.

    Ich habe den Standardfall, dass ich eine FE- BE Teilung meiner DB im Netzwerk habe. Nun ist es so, dass wir alle Rechner mit 2 Montitoren nutzen.

    Im FE öffne ich die Formulare mit dem DoCmd Befehl. Jedoch haben wir nun das Problem, dass obwohl ich alle Formulare auf meinem 2. Bildschirm Programmiert habe und sich bei jedem ACCESS auf dem 2. Bildschirm öffnet, sich die Formulare bei meinen Kolelgen bei Aufruf mal auf dem Primär-, mal auf dem Sekundärbildschirm öffnen (unabhängig davon auf welchem sich ACCESS öffnet).

    Habt ihr hier Rat:
    a) Woran liegt das?
    b) Kennt ihr Alternativen zu DoCmd mit denen ich die Formulare gezielt auf einem Bildschirm öffnen kann?

    Bin bei meinen Recherchen im Forum aber auch Google nicht weiter gekommen..

    Vielen Dank für euren Rat! *wink.gif*

    :)
     
    MarkusMA, 2. November 2010
    #1
  2. Wenn jeder Kollege sein eigenes FrontEnd verwendet (was ich doch hoffe), so sollte es nach einmaligem Öffnen und Verschieben des Access Fensters auf den zweiten Bildschirm sich beim nächsten Öffnen dort wiederfinden.
    Diese Positionierung ist Benutzerabhängig.
    Es gibt allerdings Anwendungen, die sich hartnäckig dagegen sträuben und immer wieder auf #1 starten.
    Aber Access gehört imho nicht dazu.
     
    hcscherzer, 4. November 2010
    #2
  3. Hallo Markus,
    Vielleicht hilft schon Folgendes:
    Verzichte so weit es geht auf Popup-Formulare (Formular-Eigenschaft) sowie beim Öffnen per DoCmd auf das Argument acDialog sofern nicht benötigt.
     
    Marsu65, 4. November 2010
    #3
  4. Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen

    Hallo,

    also natürlich verwendet jeder Kollege ein eigenes FE. Und im Moment ist es so, dass ich bei jedem Kollegen die Formulare manuell nach einem FE Update "richtig rücken" muss.

    Leider sind bei mir ALLE Formulare als Popup, da die Anwendung den ganzen Bildschirm ausfüllen soll. Wenn ich kein Popup nutze um die Anzeigeprobleme zu umgehen, wie füllen ich dann ansonsten den ganzen Bildschirm aus? *upps
     
    MarkusMA, 4. November 2010
    #4
  5. Das ist doch auch nachvollziehbar ... die Anwendung weiss doch nicht von selbst, wieviel Bildschirme verfügbar und auf welchem sie sich öffnen soll. Das regelt ein Eintrag in den persönlichen Einstellungen von Windows für jede Anwendung.

    Es gibt Anwendungen (z.B. Teamviewer), die überprüfen das. Aber das müsstest Du dann in deine Access Anwendung ebenfalls einbauen.
     
    hcscherzer, 4. November 2010
    #5
  6. ja da stimme ich dir zu, dass das Access nicht alleine zufliegt... Das ích dies auch manuell machen muss ist daher auch klar. Daher frage ich ja ob ich das in irgendweiner Art dem Programm via VBA code mitteilen kann... dass zum Beispiel immer das Programm und die Formulare auf dem Primär- / oder Sekundärbildschirm angezeigt werden...

    Einen Code den ich mir Vorstellen könnte, aber noch nicht umgesetzt bekommen habe könnte der Idee nach so lauten:

    Bei Applicationstart:
    Wenn 2 Bildschirme vorhanden, dann öffne Application + Formulare auf Sekundärbildschirme...

    Die "Else Bedingung" wird dann ja von Windows automatisch ausgeführt... (alles auf Primärbildschirm, wenn nur ein Bildschirm vorhanden)

    Aber im Moment sieht es für mich nicht so aus, dass dies nicht geht *frown.gif*
     
    MarkusMA, 4. November 2010
    #6
  7. Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Die Eigenschaft Popup hat doch IMHO nichts mit der Darstellungsgröße der Formulare zu tun?

    Noch ´ne Idee (ungetestet):
    Wenn sich die Applikation zuverlässig auf Monitor2 öffnet, könntest du evtl. die Fensterposition der Applikation ermitteln und das Popupformular per API an die gleiche Stelle verschieben.
     
    Marsu65, 5. November 2010
    #7
  8. Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen

    Zusammenhang? -> Popup mit docmd.maximize füllt den ganzen Bildschirm aus, das ist der einzige Grund.
    Mit Api Forumlare verschieben muss ich mir erst mal anschauen... Könnte evt. in Verbindung mit ausgeblendeter Application funktionienen. Werde es ausprobieren und Rückmeldung geben. *Danke*
     
    MarkusMA, 5. November 2010
    #8
  9. Maximize funktioniert doch auch mit Nicht-Popup-Formularen. Mit dem einzigen Unterschied, dass der Applikationsrahmen und evtl. vorhandene Symbol-/ Menüleisten noch sichtbar sind (die man zur Not beim Öffnen des Formulars auch aus- und beim Schließen desselben wieder einblenden könnte).
     
    Marsu65, 5. November 2010
    #9
  10. Hört sich ganz gut. Wie blende ich diese Aus (Bein Start der Datenbank) und wie blende ich diese Ein beim Beenden der Datenbank? Habt ihr da einen Link oder Stichwort?

    Auf Popup kann ich gerne verzichten wenn das so umsetzbar ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MarkusMA, 5. November 2010
    #10
  11. Einen Vorteil haben PopUp-Formulare: man kann 2 Formulare gleichzeitig auf unterschiedlichen Bildschirmen nutzen.
    Sobald kein Popup-Form genutzt wird, hängt das innerhalb des Access-Hauptfensters.

    Bezüglich Vollbilddarstellung:
    Da du bereits Ac2007 verwendest, könnte vielleicht folgender Thread passen:
    http://www.ms-office-forum.net/forum...=266564&page=2

    Beispiel-Screenshot aus dem Thread:
    http://www.ms-office-forum.net/forum...2&d=1278608812

    Beispiel-accdb: Anhang 50733
    Wenn du in dieses Beispiel noch folgende Zeile einfügst, ist auch das Ribbon weg:
    Code:
    mfg
    Josef

    [OT]
    @Admins/Moderatoren: gibt es im Forum eine Möglichkeit ein bereits vorhandenes Bild (wurde als Anhang eingefügt) direkt einzubauen, ohne es erneut hochladen zu müssen?
     
    Josef P., 5. November 2010
    #11
  12. Hallo,

    dein Code:
    Code:
    Das Deaktivieren der Popup- Eigenschaft in allen Formularen verbunden mit dem Code:
    Code:
    Und den Datenbankeinstellungen:

    MS Acces Einstellungen.jpg

    Sowie das Ausschalten der Min /Max und Schließe- Buttons der Formulare haben das gewünschte Erscheinungsbild hervorgerufen.

    Nun kann der Nutzer seinen Bildschirm zum Arbeiten selbst, ohne nerviges Nachjustieren von mir wählen.

    *Vielen Dank an alle die mit ihren Beiträgen geholfen haben*
     
    MarkusMA, 5. November 2010
    #12
  13. Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen

    Ja, dafür kann man das [ ATTACH]-Tag verwenden.

    [ ATTACH]NummerDesAnhangs, z.B. 50752[ /ATTACH] wird zu:

    Anhang 50752

    http://www.ms-office-forum.net/forum...chmentid=50752

    Ich bin gerade zu faul, die [ zu maskieren: der Code muss natürlich ohne Leerzeichen verwendet werden.

    Nachtrag: Ups - du meinst vermutlich direkt noch als Thumbnail? Hm, da müsste ich noch einmal stöbern.
     
    Arne Dieckmann, 5. November 2010
    #13
  14. \@Arne: Danke, Attach kenne und probierte ich aus. Dann steht dort aber auch nur "Anhang ..." - aber das Bild ist nicht zu sehen.

    Beispiel: Anhang 50752

    So wichtig ist das auch wieder nicht. Ich war nur neugierig. Es hätte ja sein können, dass es doch funktioniert. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. November 2010
    #14
  15. \@Josef: ATTACH (mit Inline-Thumbnails) funktioniert anscheinend nur sauber, wenn man den Anhang im selben Beitrag angehängt hat.
    Zitat von einer Anleitung:
    Mit IMG geht's leider auch nicht. *frown.gif*
     
    Arne Dieckmann, 5. November 2010
    #15
Thema:

Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen

Die Seite wird geladen...
  1. Formulare öffnen bei 2 Bildschirmen - Similar Threads - Formulare öffnen Bildschirmen

  2. Webadresse aus Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Webadresse aus Formular öffnen: Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Ich habe in einem Formular ein Feld mit Pfaden zu einer Webadresse mit unterschiedlichen Unterseiten. In meinem Fall ist das https://www.discogs.com...
  3. Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus, falls nicht, lasst es mich gerne wissen. Ich möchte eine Datenbank aufbauen, in der ich Personendaten erfassen...
  4. Formular mit Bedingung öffnen aus einem Listenfeld heraus (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Bedingung öffnen aus einem Listenfeld heraus (VBA): Hallo zusammen, ich möchte aus einem Listenfeld ein Formular mit einer Bedingung öffnen, wenn ich die Enter/Return-Taste drücke. Hinweis: im gleichen Formular ist bereits die Enter-Taste schon...
  5. Formular öffnen und Fokus danach auf ein anderes Formular schieben

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular öffnen und Fokus danach auf ein anderes Formular schieben: Hallo, ich habe ein kleines Problem, mit dem ich nicht so recht weiter komme und wo die Experten vielleicht wissen, wie es geht. Und nachdem mir neulich schon geholfen wurde, komme ich nochmal....
  6. Eingebettetes PDF-Formular öffnen, mit Zellwerten einer Excel befüllen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingebettetes PDF-Formular öffnen, mit Zellwerten einer Excel befüllen und speichern: Hallo Office-Experten, ich habe ein Problem in VBA, bei welchem ich einfach nicht weiterkomme und auch nach umfangreicher Suche keine Lösung gefunden habe. Folgende Problemstellung liegt vor:...
  7. Ein Formular mehrfach öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ein Formular mehrfach öffnen: Hallo alle zusammen, könntet ihr mir bitte helfen? Ich habe ein Suchformular wie im Anhang erstellt. Wenn ich auf den "Weiter-Button" klicke, kann ich jedesmal nur ein Formular (frmKundenkontakt)...
  8. VLC Player in Access Formular öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    VLC Player in Access Formular öffnen: Ich möchte den VLC Player aus einem Access Formular öffnen, bzw. möchte ich bestimmte Titel aus dem Formular mit VLC Player abspielen. Kann mir jemand helfen wie ich dass anstelle?? Danke
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden