Office: (Office 2010) Formularfeld in Kopfzeile

Helfe beim Thema Formularfeld in Kopfzeile in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit einem Formular (siehe Anhang). Auf der ersten Seite soll oben rechts die Formularnummer eingetragen und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Janine S., 7. November 2016.

  1. Formularfeld in Kopfzeile


    Hallo allerseits,

    ich habe ein Problem mit einem Formular (siehe Anhang). Auf der ersten Seite soll oben rechts die Formularnummer eingetragen und diese auf den weiteren Seiten übernommen werden. Das funktioniert aber noch nicht so wie gewünscht.

    Wenn ich das Häckchen bei "erste Seite anders" rausnehme (damit der Inhalt der ersten Kopfzeile übertragen wird) und auf der 2. Seite versuche, die Referenz neu zu bauen, taucht der Text allerdings ebenfalls auf der 1. Seite auf. Ärgerlich.

    Was mache ich da falsch bzw. gibt es generelle Hinweise zum Umgang mit solchen Formularfeld-Übertragungen?

    Viele Grüße
    Janine

    :)
     
    Janine S., 7. November 2016
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Janine,

    diese alten Formularfelder kann man nicht in Kopfzeilen einfügen. Deine sehen auch nur so aus, als wären sie da drin. Sie stecken nämlich in einem Textfeld, welches am ersten Absatz im Dokumentbereich verankert ist. Deshalb greift auch "Erste Seite anders" nicht.

    Eine Alternative wäre, Inhaltssteuer-Element-Textfelder zu verwenden. Einzelheiten, wie man die auf die zweite Seite überträgt, gern später. Aber zunächst lässt mich die Endung deines Musterdokuments befürchten, dass du noch mit Word 2003 arbeitest, wo es sowas nicht gibt. Ist das so? Wenn nein: welche Version kommt zum Einsatz?
     
    Gerhard H, 8. November 2016
    #2
  3. Hallo Gerhard,

    besten Dank für die schnelle Antwort.

    Kannst du mir die Inhaltssteuer-Element-Textfelder bitte näher erläutern?

    Wie im Titel meines Threads angegeben, arbeite ich mit Word 2010. Bei uns gibt es nur einige, die noch immer die alten Versionen nutzen und die docx-Dateien nicht öffnen können. Wir wollen aber bald auf docx umstellen. Macht das für die Formularverwaltung einen Unterschied?

    Grüße
    Janine
     
    Janine S., 8. November 2016
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Formularfeld in Kopfzeile

    Hallo Janine,

    ich bin grad erst richtig wach geworden und sehe jetzt erst, dass du die Bezugsfelder auf der Seite 2 mit einem Zahlenformaten versehen hast (nebenbei wundere ich mich, dass du den Typ der zugehörigen Formularfelder dann nicht als Zahl, sondern als Text deklariert hast). Das Formatieren von Zahlen wäre beim Einsatz von Inhaltssteuerelementen ein Problem, weil es nur per Makro ginge. Aber dann könnte man gleich alles per Makro machen.

    Möglicherweise kann man dein Problem ja auch mit den alten Formularfeldern lösen? Mir ist nur nicht klar, was du auf der Seite 2 übernehmen willst und was du neu aufbauen willst, und was genau nicht geht:

    Wenn du Erste Seite anders eingestellt hast, kannst du doch problemlos in der Kopfzeile der zweiten Seite auf die Felder im Textfeld auf der ersten Seite verweisen. Das funktioniert ja auch in deinem Dokument. Dann hast du dort noch zwei Ref-Felder auf eine Textmarke "Bereich", die ich in deinem Dokument nicht vorfinde. Ich nehm an, das ist die Abteilung "neu aufbauen" .Da kann ich aber nicht beurteilen, ob die Schwierigkeit hier liegt.

    Erklärst du nochmal, was übernommen und was neu aufgebaut werden soll? Und bei der Gelegenheit, auch, welche Formularfelder Zahlen, und welche Text enthalten sollen?
     
    Gerhard H, 8. November 2016
    #4
  5. Hallo Gerhard,

    ich will bspw. auf der ersten Seite: "SNW-111-2222_3333_01" eintragen und diesen Text auf den weiteren Seiten anzeigen lassen.
    Bei mir steht da aber auf der 2. Seite nur: "SNW-!Textmarke nicht definiert, BEREICHDO-!Textmarke nicht definiert, DATNR-!Textmarke nicht definiert, THEMAREV-01Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden."

    Es wurde "Text" definiert, damit die Anwender freier in der Entscheidung sind und ggf. auch Buchstaben eintragen können (u.a. an der Stelle "3333").

    Außerdem taucht auf der 2. Seite zweimal die Seitenangabe "Seite 2/2" auf.

    Gibt es irgendwo ein Tutorial für diese so genannten "alten Formularfelder"? Die Dokumente wurden nicht von mir erstellt, ich muss sie nun aber weiter bearbeiten und habe keine Ahnung, wie man überhaupt dahin gekommen ist...
     
    Janine S., 8. November 2016
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Janine,

    ein sehr umfangreiches Tutorial als PDF über diese Formularfelder findest du z.B. bei G.O. Tuhls, der hier auch oft schreibt ( Start - oerttel.net Kommunikation, Präsentation, Visualisierung, Modellbau ; schau dort nach "Formulare").

    Aber wir können ja derweil schon ein paar Einzelheiten über deine Formularfelder klären (sie werden ab Version 2010 über Entwicklertools > Steuerelemente > (dieser Werkzeugkasten) > Formulare aus Vorversionen versteckt):

    Erstens: Stelle das automatische Aktualisieren der Bezugsfelder sicher: Hake dazu in den Eigenschaften der Formularfelder immer an: "Beim Verlassen berechnen", damit auch wirklich aktualisiert wird, wenn du das Feld nach einer Eingabe wieder verlässt. Hab ich im angehängten Musterdokument getan.

    Zweitens: Schalte mit ALT-F9 in die Code-Ansicht und kontrolliere, ob in den Bezugsfeldern auf der zweiten Seite wirklich der richtige Name des jeweiligen Formularfelds steht. Das ist im Musterdokument der Fall, drum funktioniert es auch bis zum Feld "lfd".

    Drittens: die Fehler mit der nicht gefundenen Verweisquelle kommen daher, dass vergeblich nach einer Textmarke oder nach einem Formularfeld mit dem Namen "Bereich" gesucht wird (schalte dazu in die Feldcode-Ansicht, damit du das siehst. Irgendwo in dem Original-Dokument sollte es sowas geben.

    Viertens: Du musst dich entscheiden: Wenn du deine Anwender alphanumerische Zeichen in die Formularfelder eingeben lassen willst, kannst du nicht in den Bezugsfeldern auf der zweiten Seite mit Zahlenformat-Schaltern arbeiten. Das gibt u.U falsche Ergebnisse. Ich hab dir ein Beispiel in dein Dokument mit rein gebaut.

    Wenn du deinen Anwendern diese Freiheit lassen willst, muss man komplett neu überlegen und es liefe wohl auf eine VBA-Lösung raus (hab ich mir aber noch keinen Kopf drüber gemacht).

    Das einfachste zuletzt: die doppelte Seitenangabe auf Seite 2 löscht du einfach raus. Voraussetzung: Es ist im Seitenlayout "Erste Seite anders" eingestellt, was ich im angehängten Dokument getan habe.
     
    Gerhard H, 9. November 2016
    #6
  7. Hallo Gerhard,

    besten Dank für die ausführliche Antwort und deine Mühe! Auch das Tutorial von Oerttel scheint sehr ausführlich zu sein. Werde ich mir demnächst mal in Ruhe anschauen.

    Ich habe nun auf jeden Fall schon einiges mehr verstanden, gerade der erste Punkt war mir nicht klar.
    Drittens muss noch aus einer Kopie eines alten Dokuments kommen, die Referenzen tauchen nicht auf, daher die Fehlermeldung.
    Zu viertens: Danke für die Hinweise, das ist ein inhaltliches Thema und muss nochmal separat diskutiert werden. Habe deine Aussagen dazu aber verstanden. VBA muss nicht sein, da braucht es nur konkretere Definitionen zum Ausfüllen.

    Zweitens habe ich gecheckt und bei nicht eingeschränkten Rechten (Bearbeitung einschränken) funktioniert es auch prima, doch sobald ich das Dokument sichere und nur noch die Formularausfüllung erlaube, klappt die Referenz nicht mehr *frown.gif* Weißt du, warum? Aktualisierungsfehler oder sowas?

    Bin nun off und lese erst morgen wieder.
    Dennoch vielen Dank für deine Hilfe!
    Viele Grüße
    Janine
     
    Janine S., 9. November 2016
    #7
  8. Formularfeld in Kopfzeile

    Ich habe nun das Häckchen bei "Beim Verlassen berechnen" gesetzt und die überflüssigen Angaben (doppelte Seitenzählung, falsche Referenzen) entfernt. Doch wenn ich im Feld auf der ersten Seite eine Zahl eintrage, wird diese nicht auf den folgenden übernommen, obwohl die Referenzen stimmen müssten *frown.gif*

    Es klappt nur bei folgender Vorgehensweise:
    - Dokument schützen
    - Zahl im Feld eintragen (z.B. "SNW-111-2222_3333_01")
    - Dokumentschutz aufheben
    -> nun werden die Zahlen erst auf die 2. Seite übertragen
    - wenn ich das Dokument wieder schütze, geht alles wieder auf Anfang (also "SNW-000-0000-0000-01")

    Was ist hier falsch?
     
    Janine S., 9. November 2016
    #8
  9. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Die Funktion heißt Beim Verlassen berechnen. Deshalb musst Du nach Eingabe mit Tab zum nächsten Feld springen, um zu aktualisieren.

    Gruß
    G.O.
     
    G.O.Tuhls, 9. November 2016
    #9
  10. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Janine,

    in dem Dokument, das du hochgeladen hast, funktioniert bei mir alles wie es soll, auch wenn ich nicht mit der Tab-Taste, sondern mit der Maus von Feld zu Feld hüpfe.

    Dann hab ich aber eine merkwürdige Entdeckung gemacht: Um nicht ständig scrollen zu müssen, hab ich mir zwei Seiten nebeneinander anzeigen lassen, und siehe da, die Aktualisierung unterbleibt augenscheinlich. Jedoch, der Augenschein trügt: Einmal kurz in die Druckvorschau und zurück geschaltet, und die stattgefundene Aktualisierung ist sichtbar (vorausgesetzt, in den Word-Optionen wurde die standardmäßig gesetzte Option "Felder beim Drucken aktualisieren" nicht verändert). Prüfe das mal. Vielleicht kannst du damit leben.

    Falls nicht: Ich vermute das Textfeld als Schuldigen. Die sperren sich oft gegen Aktualisierungen. Und da das Textfeld nur deshalb nötig ist, damit man so tun kann, dass diese Nummern in der Kopfzeile stehen, wäre eine zweite Möglichkeit der Abhilfe, auf Inhaltssteuer-Elemente zurückzugreifen. Sie funktionieren aber, wie schon geschrieben, nur ab Word 2007.

    Falls sie trotzdem in Betracht kommen, wäre das Problem total simpel bis mittelsimpel zu lösen, je nachdem, ob du die Einstellung "Erste Seite anders" auch unabhängig von dem aktuellen Problem beibehalten willst / musst. Schreib doch mal was dazu.
     
    Gerhard H, 9. November 2016
    #10
  11. Guten Morgen,

    entschuldigt bitte die späte Antwort, ich lag die letzten Tage krank darnieder...

    Gerhard, deine Entdeckung hat mein Kopfzerbrechen gelöst. So schön riesige Bildschirme sind, so unpraktisch sind sie bei der Aktualisierung von Formularfeldern *wink.gif* Ich habe tatsächlich immer beide Seiten auf einmal anzeigen lassen, damit ich die Änderungen ohne Srollen sehen kann. War schon ziemlich verzweifelt.

    Auf jeden Fall besten Dank für eure Hinweise. Ich verstehe nun einiges besser und habe viel gerlernt *Smilie
    LG Janine
     
    Janine S., 13. November 2016
    #11
Thema:

Formularfeld in Kopfzeile

Die Seite wird geladen...
  1. Formularfeld in Kopfzeile - Similar Threads - Formularfeld Kopfzeile

  2. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  3. Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste: Hallo, ich habe ein Formular erstellt in einer Tabelle und möchte jetzt die Reihenfolg ändern, in der die Formularfelder angesprungen werden beim drücken der Tab-Taste. Aktuell macht Word das...
  4. Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement inaktiv

    in Microsoft Word Hilfe
    Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement inaktiv: Hallo, ich möchte ein Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement in ein bestehendes Dokument einfügen. Ich kann dies aber unter den Entwickleroptionen nicht auswählen, weil dies (wie fast alle anderen...
  5. Formularvorlagen: Einige Felder automatisch mit Daten befüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularvorlagen: Einige Felder automatisch mit Daten befüllen: Hallo, bei folgender Aufgabenstellung komme nicht weiter: Ich möchte unterschiedliche Formulare in Word erstellen. Es gibt in diesen Formularen ein paar Felder, die je nach Projekt immer mit...
  6. Formular Felder verschieben sich

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Formular Felder verschieben sich: Hallo Habe in Outlook ein Formular SPOT.oft entworfen. Wenn ich mein Formular auf anderen PC's unter Laufwerk C:\Users\..........\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\ abspeichere und das...
  7. Fokusverlust in Formularfeldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Fokusverlust in Formularfeldern: Hallo zusammen, ich bin neu hier und dies ist mein erstes Thema. Ich bitte um Nachsicht, sollte es schon Beiträge zu diesem Thema geben. Ich habe bisher nirgends etwas dazu gefunden. Ihr seid...
  8. Formularfeld Querverweis in der Kopfzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularfeld Querverweis in der Kopfzeile: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dokument mit zwei Abschnitten. Der erste besteht aus Formularfelder und ist gesperrt, der zweite ist frei bearbeit- und formatierbar. In...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden