Office: (Office 2013) Formularobjekt als Parameter übergeben

Helfe beim Thema Formularobjekt als Parameter übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, wie kann ich in VBA einer Funktion oder SUB als Parameter das aktuelle Formular übergeben, so dass ich in der Funktion oder SUB dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 23. Dezember 2015.

  1. Formularobjekt als Parameter übergeben


    Hallo Leute,

    wie kann ich in VBA einer Funktion oder SUB als Parameter das aktuelle Formular übergeben, so dass ich in der Funktion oder SUB dann weiter mit der Parameter die einzelnen Objekte des Formulares ansprechen kann?

    Ich hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen.

    Bitte um Hilfe und Beispiele.
    Bedanke mich im Voraus.

    MfG
    Daniel

    :)
     
    Crashbreaker, 23. Dezember 2015
    #1
  2. Code:
     
  3. Hallo Eberhard,

    danke für deine Antwort.
    Klingt sehr interessant aber wie steuere ich von da aus die Textfelder oder Buttons?

    Könnte ich Bespielsweise so was hier machen?
    Code:
    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #3
  4. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Versuch macht klu(g)ch.
     
  5. Code:
    Wenn Du von Objekten sprichst, meint man, Du hättest grobe Vorstellungen davon.

    Drer Blick in den Objektkatalog wäre dann auch hilfreich.
     
  6. Hallo Nouba,

    ich konnte dir nicht ganz folgen. Was genau meinst du?
    Bitte um Antwort.

    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #6
  7. Wenn Du von Objekten sprichst, meint man, Du hättest grobe Vorstellungen davon.

    Drer Blick in den Objektkatalog wäre dann auch hilfreich.

    Naja dein Code-Beispiel verursacht bei mir einen Laufzeitfehler '438'
    Es heißt: Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht

    Bei Debuggen wird der Aufruf gelb markiert.

    Was meinst du mit: ich hätte grobe Vorstellung davon ???

    Wie kann ich in einem Objektkatalog nach schauen?

    MfG
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #7
  8. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Bei mir nicht.
    Oder anders ausgedrückt: Wie sieht Dein vollständiger Versuch aus (den Du eigentlich selber alleine ohne Aufforderung zeigen solltest, falls Dir an einer Lösung gelegen ist)?

    VBA-Editor: Ansicht/Objektkatalog oder einfach Taste F2

    In einem Parallelthread sprichst Du von OOP.
    Was heißt das wohl ausgesprochen, und was steckt dahinter?
     
  9. durch Drücken der Taste F2 im VBA-Editor.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Klar bin ich an einer Lösung interessiert.
    Aber da gibt es nicht viel zu Posten.

    Code:
    OOP bedeutet Obkektorientierte Programmierung und das wie du ja selbst erkannt hast hat mit dem anderen Threat nichts zu tun. Wenn ich Objekte meine, meinte ich die Objekte von Formular, wie z.B. Textfelder, Schaltflächen usw.

    Gruß
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #10
  11. "Meinen" Code erkenne ich nur in Spuren. Daher wird dann Deine Umsetzung den Fehler erzeugen - was man auch so ausdrücken könnte.

    Wenn ich raten müsste:
    Code:
    Auch: Ein Accessformular ist bereits eine Klasse. Beachte das, ehe Du das mit eigenen Klassen durchmischst (was auch nicht jeder versteht).
     
  12. Ich sage ja nicht das dein Code den Fehler verursacht, sondern das ich mein vorhaben nicht zum Erfolg bringen konnte.

    Das was ich machen möchte ist ja auch nicht viel. Möchte ja nur wissen, wie ich die Formularobjekte weiter an Parameter übergebe und sie dort ganz normal weiter bearbeiten kann wie im Formular selbst.

    Auch: Ein Accessformular ist bereits eine Klasse. Beachte das, ehe Du das mit eigenen Klassen durchmischst (was auch nicht jeder versteht).

    tmpLblColumnWidth = der Name eines Label1

    daher auch frm.tmpLblColumnWidth ...
    ich hätte den auch frm.Label1 nennen können.

    Ah okay das wusste ich nicht. Habe ich was dazu gelernt. Ich mische nichts durch. Ich habe nur ein Teil des Abschnittes hier nur erwähnt was auch zum Threat nicht mehr relevant ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #12
  13. Formularobjekt als Parameter übergeben

    BTW: Objekte werden übrigens immer als ByRef in Parametern behandelt (und das willst Du im speziellen Fall ja auch) - auch dann, wenn man explizit ByVal davor schreibt. Sonst wäre das gesamte Konstrukt von Hause aus zum Scheitern verurteilt, denn es würde ja eine Kopie des Objekts erstellt werden, und alles wäre im Sande verlaufen, wenn die Prozedur beendet wird.*upps
     
  14. Das Deutsch, das ich kenne, sieht hier einen Widerspruch.
     
  15. Ja ich meinte es aber nicht so, dass sein Code das verursacht, sondern wie ich im Nachhinein es nochmals etwas klarer geäußert habe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #15
Thema:

Formularobjekt als Parameter übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Formularobjekt als Parameter übergeben - Similar Threads - Formularobjekt Parameter übergeben

  2. Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA: Hallo Community, die Überschrift sagt eigentlich alles. Ich suche die richtige Syntax, um den Standard-Wert eines optionalen Parameters in einer Lambda-Funktion anzupassen. [optWERT]=1;...
  3. Parameter aus Tabelle wiedergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Parameter aus Tabelle wiedergeben: Hallo Forum, ich möchte, dass aus einer Tabelle bestimmte Maximalwerte inklusive entsprechender Zusatzparameter ausgelesen werden. Eine Grundgerüst der Tabelle befindet sich im Anhang. Das Ganze...
  4. VBA Tabelle als Parameter eingeben

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Tabelle als Parameter eingeben: Hallo ich möchte in VBA, ganz simple abfrage "Select * FROM Tabellenname" jedoch den Tabellennamen als parameter übergeben können. Also ich hab ein Formular erstellt wo ein Button vorhanden ist...
  5. Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern: Hi zusammen, bei meiner Datenbank möchte ich gern eine Abfrage erstellen, die mir für unterschiedliche Länder den Barcode von Produkten abgleicht und mir die Produkte anzeigen lassen, wo die...
  6. Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten: Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  7. Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...: Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen der Abfrage erforderlich sind Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016...
  8. Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage: Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden