Office: (Office 2013) Formularobjekt als Parameter übergeben

Helfe beim Thema Formularobjekt als Parameter übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Nouba BTW: Objekte werden übrigens immer als ByRef in Parametern behandelt (und das willst Du im speziellen Fall ja auch) - auch dann, wenn man... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 23. Dezember 2015.

  1. Formularobjekt als Parameter übergeben


    Ja das stimmt, hatte es so nur vom Beispiel übernommen gehabt. Ich ändere das mal um.

    Zurück zum Thema:
    Wie kann ich mein vorhaben denn anders lösen so das ich kein Laufzeitfehler bekomme?

    Gruß
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #16
  2. Es zwingt Dich keiner, hier im Minutentakt Beiträge zu verfassen.

    Im Gegenteil, es ist hilfreicher, Dir zusätzlich 5 Minuten zu nehmen und Deinen Beitrag darauf zu überprüfen, ob die Aussagen der Realität entsprechen und zweifelsfrei Deine Meinung dokumentieren.

    Auch: Du könntest ja wagen, den gemachten Vorschlag quasi 1:1 umgesetzt zu versuchen und erst danach Deine eigenen Anlagerungen in den Test einzubeziehen.
     
  3. Hallo Eberhard,

    für die Beispiele brauche ich zum Testen nicht mehr als 5 Minuten um zu sehen ob ich mein Ziel erfolgreich erreichen konnte oder nicht. Denn ich habe hier nichts komplexeres angefordert, was mehr Zeit in anspruch nehmen würde bzw. könnte.

    Die Vorschläge verwende ich selbstverständlich 1:1, sonst hätte ich ja nicht sagen können ob es erfolgreich war oder nicht.
    Und du kannst mir vertrauen, dass ich jede Möglichkeit selbstständig versucht habe. Doch da meine Erfahrung noch ziemlich anfänglich ist, sind leider mir die Hände gebunden. Würde nicht umsonst euch hier im Forum als letzte Möglichkeit als Rat hinzuziehen wollen.

    Daher wäre ich euch sehr Dankbar, wenn ihr mir helfen würdet.

    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #18
  4. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Die Kurz-Fragmente Deines Codes, die hier zu sehen sind, reichen für eine konkrete Hilfe anscheinend nicht aus. Entweder entschließt Du Dich, den Code so zu posten, dass man die Szenerie nachstellen kann, oder Du lädst ein Minimal-Beispiel mit dem problembehafteten Code nebst Kurzanleitung hier im Forum hoch.
     
  5. Also das war mein Code.

    Verstehe nicht warum man mit einer Kanone auf Spatz geschossen werden muss um nur einen Kügen raus zubekommen möchte?!

    Es muss doch möglich sein, dass man die Formularbjekte in Funktionen oder SUBs (in Modulen, also nicht in "Form_[formularname]") zu verwenden und sie einfach zu erklären sein?

    Beispiele dazu habe ich ja schon mehrmals ausführlich getätigt.

    Kann mir hier jemand Helfen?
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #20
  6. Code:
    Ähnlichkeiten zum Vorschlag ganz oben sind nicht zufällig.

    Nachgefragt war, ein Formular (bzw. dessen Referenz) als Parameter zu übergeben, nicht, was ein Formular so für Eigenschaften, Methoden usw. hat.
    Das steckt meiner Meinung nach drin.
    Man kann auch auf Steuerelemente statt ganze Formulare referenzieren. Das ist aber eine geänderte Aufgabenstellung.
     
  7. Eberhard und ich haben Dir zu verstehen gegeben, dass es funktioniert. Code:
    Und in einem allgemeinen Modul dann. Code:
    Im Kontext würde man aber so kaum Code verwenden, weil bestimmte Steuerelementnamen immer vorausgesetzt sind. Besser wäre es in diesem Fall das Steuerelement im Parameter zu verwenden. Das funktioniert dann analog.
     
  8. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Wofür ist das "$"-Zeichen in der Parameter und was hat das zu bedeuten?
    Wieso kann man hier auf den Typ verzichten?
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #23
  9. Das ist ein Suffix der gleichbedeutend und gleichwertig mit As String ist.
     
  10. Code:
    wenn ich im Code: aForm und dann einen "." (Punkt) setze, erkennt er mein Label nicht und daher bekomme ich den Laufzeitfehler (siehe dem anderen Threat)
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #25
  11. Ah okay, wieder was dazu gelernt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #26
  12. Hallo,

    Intellisense kann Dir bei einem Punkt nicht weiter helfen. Hier setzt Late-Binding ein. Erst zur Laufzeit erkennt VBA das Steuerelement. Würdest Du aber eine in jedem Formular vorhandene Eigenschaft (wie z. Bsp. Caption) verwenden, kann auch Intellisense einsetzen. Für Early-Binding müsste statt Access.Form Form_DeinFormularname verwendet werden - nur dann geht die Allgemeingültigkeit wieder verloren, und man kann das Prozedere besser im Klassenmodul des Formulars erledigen.
     
  13. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Hallo,

    okay das habe ich grob verstanden. Doch auch im Laufzeit wird es nicht erkannt. Was kann ich da nun machen?
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #28
  14. Das soll heißen: Zur Laufzeit verschwindet Dein Steuerelement, ehe Du es benutzen kannst?
     
  15. Nein! Oben wurde vom Kollegen erwähnt, dass Access erst zur Laufzeit den Steuerelement erkennen würde.

    Und das was ich meine ist folgendes.
    Wenn demnach es so wäre, warum bekomme ich dann ein Laufzeitfehler genau an diese Stelle?
    Die Intellisense erkennt die Objekte weder beim einbinden, noch im Laufzeit im CODE an dieser Stelle.

    Das Objekt "Label" ist aber im Formular nach wie vor da.
     
    Crashbreaker, 25. Dezember 2015
    #30
Thema:

Formularobjekt als Parameter übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Formularobjekt als Parameter übergeben - Similar Threads - Formularobjekt Parameter übergeben

  2. Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA: Hallo Community, die Überschrift sagt eigentlich alles. Ich suche die richtige Syntax, um den Standard-Wert eines optionalen Parameters in einer Lambda-Funktion anzupassen. [optWERT]=1;...
  3. Parameter aus Tabelle wiedergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Parameter aus Tabelle wiedergeben: Hallo Forum, ich möchte, dass aus einer Tabelle bestimmte Maximalwerte inklusive entsprechender Zusatzparameter ausgelesen werden. Eine Grundgerüst der Tabelle befindet sich im Anhang. Das Ganze...
  4. VBA Tabelle als Parameter eingeben

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Tabelle als Parameter eingeben: Hallo ich möchte in VBA, ganz simple abfrage "Select * FROM Tabellenname" jedoch den Tabellennamen als parameter übergeben können. Also ich hab ein Formular erstellt wo ein Button vorhanden ist...
  5. Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern: Hi zusammen, bei meiner Datenbank möchte ich gern eine Abfrage erstellen, die mir für unterschiedliche Länder den Barcode von Produkten abgleicht und mir die Produkte anzeigen lassen, wo die...
  6. Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten: Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  7. Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...: Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen der Abfrage erforderlich sind Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016...
  8. Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage: Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden