Office: (Office 2013) Formularobjekt als Parameter übergeben

Helfe beim Thema Formularobjekt als Parameter übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich würde ja mal das Beispiel im Link testen und mir genauer ansehen, was da als Breite ausgegeben wird. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 23. Dezember 2015.

  1. Formularobjekt als Parameter übergeben


    Ich würde ja mal das Beispiel im Link testen und mir genauer ansehen, was da als Breite ausgegeben wird.
     
  2. Hallo Josef,

    okay guter Ansatz. Und wenn man weder noch vor dem Parameter das schreibt, ist es denn dann Standardmäßig ByVal?

    Könntest du zu meinem Problem helfen Josef?
    Wäre dir ebenfalls sehr dankbar.

    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #62
  3. Hier füge ich ein Screenshot ein.

    Wie ihr sehen könnt, wenn ich cc.Visible = false mache werden die Spalten rechts in der Listbox nicht richtig gesetzt.
    1. Spalte, da steht path.test und das kann man nur zur Hälfte lesen
    2. Spalte, ist zu breit
    3. Spalte ist nicht relevant, da ich eh max. nur 3 Spalten haben werde
     
    Crashbreaker, 26. Dezember 2015
    #63
  4. Formularobjekt als Parameter übergeben

    \@Josef
    Hast ja Recht *wink.gif* Ich hab es mir noch nicht komplett abgewöhnt. *redface
    Übergeben von Argumenten als Wert und als Verweis - Visual Basic

    @Crashbreaker
    a) Link lesen und verstehen, sonst nachfragen.
    b) Ansonsten wie oben beschrieben vorgehen; bei Fragen den Versuchscode zeigen.
    oder c) ganz konkrete Fragen zum Verständnis oder Ablauf stellen.

    Ein bisken mehr Eigeninitiative darfst du schon zeigen. *wink.gif*
    [Edit] ein Screenshot ohne beschreibende Worte ist nichtssagend. [/Edit]
     
  5. Hallo!

    Code:
    Bei VBA und VB6 wird Byref gesetzt, wenn byval nicht angegeben ist.

    mfg
    Josef
     
  6. Danke Josef.

    Kann mir jemand sagen, wie ich

    cc.Visible = false

    nutzen kann, so das die Spaltenbreite anhand der obigen Code nicht querschießt?


    ______________________________________________


    Ich habe den Fehler gefunden. Danke euch sehr ...

    Wie kann ich denn die Senkrechten inneren Linien in der rechten Listbox entfernen/deaktivieren oder zu not Weiß färben?

    Wenn ihr mir auch hierbei helfen könntet, wäre ich für heute sehr begeistert.

    MfG
    Daniel
     
    Crashbreaker, 27. Dezember 2015
    #66
  7. Wenn du das Link mit TwipsFromFont meinst, dann kann ich das bei mir nicht testen. Denn ich habe Access 2013 und die Versionen gehen bis 2010 ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 27. Dezember 2015
    #67
  8. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Das Wizhook-Objekt sollte es auch noch unter Acc2013 geben.
    Daran wird es imho nicht scheitern.
    Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit dieses zu erreichen.
    Wenn das eine Notwendigkeit ist, kannst du darüber nachdenken,
    ein Endlosformular statt des Listenfeldsteuerelements zu verwenden.
     
  9. Ein Endlosformular ist gar nicht vorzustellen. Da siehe mein Screenshot. Denn dann kann ich den rest nicht genau so darstellen.

    Obwohl vielleicht als Unterformular aber sehe dann wahrscheinlich beschissen aus.

    Könnte ich denn nicht eventuell das Listbox mit Stylesheet (CSS) bearbeiten?
    Schade dass das Objekt beschränkt ist.
     
    Crashbreaker, 27. Dezember 2015
    #69
  10. Kann mir jemand verraten wie ich den 1. Eintrag in der Listbox markieren?
     
    Crashbreaker, 27. Dezember 2015
    #70
  11. Genau, als UFO. Mit sämtlichen Formatierungsmöglichkeiten ...
    Aber da du dazu eine feste Meinung hast, vertiefen wir das vlt. besser nicht weiter.
    Lustige Idee. *biggrin.gif* Nein, kannst du nicht.
    (Bei einer Darstellung mittels Webbrowser-ActiveX und html-Tabelle würde das tatsächlich gehen)

    Wenn die erste Spalte,die gebundene ist, z.B. mittels
    Code:
    Tip: Auf solche Standardfragen findet man per Suchmaschine im Netz i.d.R. schneller eine Antwort
    als sie hier gegeben werden kann.
     
  12. Das heißt was genau?


    Tip: Auf solche Standardfragen findet man per Suchmaschine im Netz i.d.R. schneller eine Antwort
    als sie hier gegeben werden kann.

    Also ich habe nachgeschaut und im Eigenschaftsbaltt steht unter Gebundene Spalte eine 1 drin.

    Aber das obige Code-Beispiel hatte ich bereits schon in zig variationen getestet und bekomme einen Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich an der SUB-Aufruf-Stelle.

    Ich habe schon nach einer Lösung gegoogled aber leider kam ich nicht zu einer Lösung.

    Ich habe auch das mit Selected(0) = true getestet und ListIndex(0) usw. aber funktioniert alles nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 28. Dezember 2015
    #72
  13. Formularobjekt als Parameter übergeben

    Okay es hat nun funktioniert.
    Hatte an andere Stelle einen Denkfehler gemacht.

    Nun funktioniert das mit der 1. Eintrag Markierung ...

    Danke euch vielmals

    Gruß
    Daniel
     
    Crashbreaker, 28. Dezember 2015
    #73
  14. Allerdings habe ich eine Allgemeine Frage zu String-Definition:

    Der Kollege hat den String mal so und mal so deklariert:
    Beispiel 1)

    Dim Test&

    Beispiel 2)

    Dim Test$


    Was sind die Unterschiede oder ist eins davon nicht richtig?
     
    Crashbreaker, 28. Dezember 2015
    #74
  15. Das erste entspricht einer Long-, das zweite einer String-Deklaration. Siehe auch Type Characters (Visual Basic)

    BTW: viele Leute bezeichnen die Variablen-Suffixe als schlechten Stil - Du musst entscheiden, ob Du davon Gebrauch machen willst oder nicht. Ich alter Mann habe damit keine Probleme. *Smilie
     
Thema:

Formularobjekt als Parameter übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. Formularobjekt als Parameter übergeben - Similar Threads - Formularobjekt Parameter übergeben

  2. Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Standard-Wert ändern bei optionalen Parametern in LAMBDA: Hallo Community, die Überschrift sagt eigentlich alles. Ich suche die richtige Syntax, um den Standard-Wert eines optionalen Parameters in einer Lambda-Funktion anzupassen. [optWERT]=1;...
  3. Parameter aus Tabelle wiedergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Parameter aus Tabelle wiedergeben: Hallo Forum, ich möchte, dass aus einer Tabelle bestimmte Maximalwerte inklusive entsprechender Zusatzparameter ausgelesen werden. Eine Grundgerüst der Tabelle befindet sich im Anhang. Das Ganze...
  4. VBA Tabelle als Parameter eingeben

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Tabelle als Parameter eingeben: Hallo ich möchte in VBA, ganz simple abfrage "Select * FROM Tabellenname" jedoch den Tabellennamen als parameter übergeben können. Also ich hab ein Formular erstellt wo ein Button vorhanden ist...
  5. Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Nummer Vergleich mit unterschiedlichen Parametern: Hi zusammen, bei meiner Datenbank möchte ich gern eine Abfrage erstellen, die mir für unterschiedliche Länder den Barcode von Produkten abgleicht und mir die Produkte anzeigen lassen, wo die...
  6. Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten: Verwenden von Parametern in Abfragen, Formularen und Berichten Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  7. Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen ...: Video: Parameter Abfragen in Access-apps, Teil 2: Erstellen der Ansichten, die zum Ausführen der Abfrage erforderlich sind Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016...
  8. Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage: Verwenden von Parametern zur Eingabeaufforderung beim Ausführen einer Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden