Office: frühzeitiger Seitenumbruch

Helfe beim Thema frühzeitiger Seitenumbruch in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebes Forum, auf einigen Seiten in Word (Version 2003) vollzieht sich unerklärlicherweise ein vorzeitiger Seitenumbruch, so dass ich oftmals... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von powercookie, 3. September 2006.

  1. powercookie Erfahrener User

    frühzeitiger Seitenumbruch


    Hallo liebes Forum,

    auf einigen Seiten in Word (Version 2003) vollzieht sich unerklärlicherweise ein vorzeitiger Seitenumbruch, so dass ich oftmals nur noch zwei drittel einer normalen Seite beschreiben kann, da Word automatisch auf die nächste Seiten springt. Dies geschieht meistens dann, wenn ich Fußnoten eingefügt habe.

    Ich hoffe das mir jemand helfen kann!!!

    Ciao Conrad
     
    powercookie, 3. September 2006
    #1
  2. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo Conrad,

    das kann mehrere Gründe haben: Zum einen kann es sein, daß unter Format | Absatz im Register Zeilen- und Seitenumbruch, festgelegt ist, daß die Absätze nicht getrennt werden dürfen, oder mit dem Folgeabsatz zusammengehalten werden sollen. Das gilt sowohl für die Absätze im Fließtext, als auch für die Fußnotenabsätze.
    Zum anderen kann es sein, daß die Fußnotenabsätze so lang sind, daß Word versucht, diese mit dem Verweis darauf im Fließtext auf eine Seite zu bekommen...
     
    Wordmouse, 3. September 2006
    #2
  3. powercookie Erfahrener User
    Hi wordmouse,

    vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ist bei mir aber nicht eingestellt und die Fußnote ist oftmals nur ein oder zwei Zeilen lang, so dass eigentlich kein Seitenumbruch erfolgen dürfte. Word macht es ja auch unter anderem bei Seiten wo ich keine Fußnote gesetzt habe.

    Hast du vielleicht noch einen weiteren Tipp für mich? Wäre super! Bin echt langsam am verzweifeln!

    Ciao Conrad
     
    powercookie, 3. September 2006
    #3
  4. Wordmouse Erfahrener User

    frühzeitiger Seitenumbruch

    Hallo Conrad,

    das ist ein schwieriges Kapitel und oftmals auf die Entfernung ohne viel Rumraterei nicht einzugrenzen. Da ich davon ausgehe, daß Du Deine Arbeit hier nicht hochladen möchtest, kann ich Dir nur anbieten, sie mir zu schicken (Wordmouse[at]wordwelt.de -> [at] durch @ ersetzen). Verschwiegenheit wird selbstverständlich garantiert...
     
    Wordmouse, 3. September 2006
    #4
  5. powercookie Erfahrener User
    Vielen Dank für dein Angebot!

    Habe die Datei gerade verschick!

    Super vielen Dakn schon einmal im voraus für deine Hilfe!
     
    powercookie, 3. September 2006
    #5
  6. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo Conrad,

    habe sie schon bekommen... Da sind unterhalb der Fußnotentrennlinie eine ganze Menge leerer Absätze, die Du löschen mußt:
    • Wechsle in die Ansicht | Normal
    • dann in die Ansicht | Fußnoten
    • wähle aus dem Kombinationsfeld Fußnotentrennlinie aus
    • lösche alle leeren Absatzendezeichen (¶) unterhalb der Linie
    • wechsele zurück in die Ansicht | Seitenlayout
    und die Seitenumbrüche sollten sich "normal" verhalten...

    Ein kleiner Tipp am Rande:
    Du solltest vorher sämtliche Grafiken als mit Text in Zeile formatieren (evtl. in eine Tabellenzelle ohne Rahmenlinien packen), da sich ansonsten durch den neuen Seitenumbruch alles verschiebt. Diese Formatierung ist sowieso immer besser, da die andere (über dem Text / hinter dem Text / u.ä.) sehr oft zu Problemen führt...
     
    Wordmouse, 3. September 2006
    #6
  7. powercookie Erfahrener User
    Hallo Wordmouse,

    ich bin begeistert! Hat super geklappt!!!

    VIELEN DANK!!!

    Wie funktioniert denn das "Grafiken als mit Text in Zeile formatieren"?

    Sorry, für meine Fragerei, kenne bei Word aber leider nur die einfachsten Grundlagen.

    Ciao Conrad
     
    powercookie, 3. September 2006
    #7
  8. Wordmouse Erfahrener User

    frühzeitiger Seitenumbruch

    Hallo Conrad,

    schön, daß es bei Dir auch geklappt hat...

    Markiere die Grafiken, wähle Format | Grafik (oder Autoform, oder was da auch immer als letzter Eintrag steht), wechsle auf das Register Layout und klicke auf das erste Kästchen Mit Text in Zeile. Vorher solltest Du aber alle aus Autoformen zusammengesetzten Grafiken markieren (lasse Dir dazu die Symbolleiste Zeichnen anzeigen und klicke auf den Mauspfeil) und über die Symbolleiste Zeichnen diese Grafiken gruppieren, sonst gibt es ein "Unglück"...

    Damit nachfolgend eingefügte Grafiken gleich in diesem Format eingefügt werden, kannst Du das unter Extras | Optionen, Register Bearbeiten in der Rubrik Bild einfügen als auswählen...

    Übrigens: Viel Glück für Deine Arbeit... Und für weitere Fragen zu Word weißt Du ja, wo Du sie stellen kannst :lol:
     
    Wordmouse, 3. September 2006
    #8
  9. powercookie Erfahrener User
    Hi Wordmouse,

    werde ich gleich mal ausprobieren!

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und noch ein schönes restliches Wochenende!

    Ciao Conrad
     
    powercookie, 3. September 2006
    #9
Thema:

frühzeitiger Seitenumbruch

Die Seite wird geladen...
  1. frühzeitiger Seitenumbruch - Similar Threads - frühzeitiger Seitenumbruch

  2. Seitenumbruch bei Worttrennung verhindern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch bei Worttrennung verhindern: Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn die (eigentlich) letzte Zeile einer Seite mit einem getrennten Wort (Silbentrennung) endet, dann macht Word den Seitenumbruch zumeist vor dieser Zeile,...
  3. Word generiert Seitenumbrüche beim Drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Word generiert Seitenumbrüche beim Drucken: Guten Tag zusammen Ich habe leider die passende Lösung für mein Problem nicht im Netz gefunden, darum schreibe ich hier. In meiner Diplomarbeit (eigentlich 74 Seiten lang) werden sobald ich auf...
  4. Bericht formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht formatieren: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Bericht und möchte da einen Textfeld einfügen. Auf dem Bericht ist noch genug Platz, jedoch wird mein Textfeld auch wenn es auf die...
  5. Überschrift und Unterüberschrift im Inhaltzverzeichnis zusammen halten

    in Microsoft Word Hilfe
    Überschrift und Unterüberschrift im Inhaltzverzeichnis zusammen halten: Moin, ich bin gerade dabei ein Inhaltsverzeichnis für ein Dokument zu formatieren und komme bei meinem Problem leider nicht weiter. Im Inhaltsverzeichnis springen Unterüberschriften auf die...
  6. Seitenumbruch

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbruch: Hallo, wenn ich einen Seitenumbruch an das Ende der Seite einfüge, rückt die letzte Zeile ein und es entsteht eine Lücke die Seite endet somit nicht eben mit dem Rest. Ich benötige den...
  7. Seitenumbrüche im pdf verschoben

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenumbrüche im pdf verschoben: Ich habe ein 200-seitiges Dokument, das auch Tabellen enthält. Wenn ich ein pdf erstelle (speichern unter - optimiert für Web) entsprechen die Umbrüche im pdf nicht denen in Word. Das verschiebt...
  8. Frühzeitiger Zugriff auf neue Teams-Features

    in Microsoft Teams Tutorials
    Frühzeitiger Zugriff auf neue Teams-Features: Frühzeitiger Zugriff auf neue Teams-Features Microsoft Teams Microsoft Teams for Education Microsoft Teams für Kleinunternehmen Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden