Office: (Office 2013) Hintergrund/Wasserzeichen nicht ausdrucken

Helfe beim Thema Hintergrund/Wasserzeichen nicht ausdrucken in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag, ich habe mit Word 2013 eine Datei erstellt, die ein Hintergrundbild als Wasser-zeichen enthält. Dieses soll als Schablone dienen und nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Nanko, 24. August 2014.

  1. Hintergrund/Wasserzeichen nicht ausdrucken


    Guten Tag,
    ich habe mit Word 2013 eine Datei erstellt, die ein Hintergrundbild als Wasser-zeichen enthält. Dieses soll als Schablone dienen und nicht mit ausgedruckt werden. Das kriege ich nicht hin. Im Wordprogramm finde ich unter dem Reiter: Datei => Optionen => Anzeige im letzten Abschnitt =Druckoptionen, das Kontrollkästchen "Hintergrundfarben-und-bilder drucken. Hier ist kein Haken gesetzt. Trotzdem druckt Word mir das Hintergrundbild ständig mit aus!

    Ich möchte Eindrucke in Urkunden vornehmen. Die Texte sind in jeder Urkunde unterschiedlich in der Textlänge und-größe.
    Deshalb habe ich mir Textboxen angelegt um die Texte auf dem Hintergrundbild beliebig passend positionieren zu können.
    Wie kann ich verhindern, dass ich vor dem Ausdruck jedes mal zuerst das Hintergrundbild entfernen muss? Ich hoffe, ihr habt einen Tip für mich

    mfG,
    Nanko

    :)
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Nanko,

    zwei Sachen:

    Ich weiß nicht, wie Word 2013 die Wasserzeichen technisch erzeugt. In Word 2010 ist es so, dass sie technisch Grafiken sind, die in der Kopfzeile verankert sind. Wenn das in Word 2013 nicht so ist, könntest du deine Wasserzeichen entsprechend selber nachbasteln (In die Kopfzeile klicken, Grafik einfügen, Textumbruch auf "Hinter den Text" stellen und die Grafik auf dem Blatt positionieren).

    Dann kannst du mittels der von dir genannten Option das Wasserzeichen vom Druck ausschließen.

    ABER:

    Dann ist es kontraproduktiv, zum Positionieren von Text Textfelder herzunehmen, denn die verschwinden dann auch.

    Statt dessen kannst du Positionsrahmen nehmen. Die Schaltfläche dafür musst du in Word 2010 erst so in die Schnellzugriffsleiste einbauen: Start > Optionen > Symbolleiste für den Schnellzugriff > Befehle auswählen: Befehle nicht im Menüband > Positionsrahmen einfügen.

    Falls das in Word 2013 nicht mehr geht, kannst du alternativ den Text horizontal mittels Absatzeinzügen und / oder Tabulatoren positionieren und vertikal mittels Absatz-Abständen Vor und Nach.

    Wenn du das gegen versehentliches Verschieben schützen willst, füge an den so festgelegten Positionen Rich-Text-Felder oder Formulartextfelder ein und schütze dann das Dokument.
     
    Gerhard H, 26. August 2014
    #2
  3. Hallo Gerhard H,
    genau das passiert mir zur Zeit.
    Dann werde ich mich jetzt mal mit der anderen Variation beschäftigen

    vielen Dank,
    Willi
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
  4. Hintergrund/Wasserzeichen nicht ausdrucken

    Moin,

    immer gleiche Abstände erreichst ganz einfach und absolut zuverlässig durch Einfügen des Feldes { ADVANCE } und den entsprechenden Schaltern (Word 2010 "Einfügen > Schnellbausteine > Feld").

    { ADVANCE } zu erkären, ist zu umständlich - probier es einfach aus.

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 26. August 2014
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Tom,

    das ist ja ein lustiges Feld. Ist mir noch nie aufgefallen. Besonders nett find ich die Rechtschreibkorrektur ;-)
     
    Gerhard H, 26. August 2014
    #5
  6. *grins *grins *grins

    Ich find's ungeheuer praktisch - erspart 'ne Menge "Rumschiebefrust" ... auch wenn ich die Schalter doch immer mal wieder verwechsel *entsetzt .

    TT
     
    TomTom2010, 26. August 2014
    #6
Thema:

Hintergrund/Wasserzeichen nicht ausdrucken

Die Seite wird geladen...
  1. Hintergrund/Wasserzeichen nicht ausdrucken - Similar Threads - Hintergrund Wasserzeichen ausdrucken

  2. Meldung während Verarbeitung im Hintergrund

    in Microsoft Access Hilfe
    Meldung während Verarbeitung im Hintergrund: Guten Tag allerseits. Ich möchte den Anwender mittels eines Meldungsfensters informieren, dass eine Verarbeitung läuft: "Verarbeitung läuft, bitte warten!". Der Verarbeitungsprozess dauert ca....
  3. Office 2024 Design aller Programme

    in Sonstiges
    Office 2024 Design aller Programme: Hallo! Alle installierten Programme zeigen plötzlich fast schwarzen Hintergrund mit weißer Schrift. Finde keine Möglichkeit, wieder zurück zum üblichen Aussehen der Office-Programme mit weißem...
  4. Outlook Kalender - Termin Hintergrund

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kalender - Termin Hintergrund: In meinem Kalender im Outlook Kalender (Klassisch - Office 365) zeigen sich die Termine nur mit dunklem Hintergrund, die den Text kaum lesen lassen. Wo und wie kann die Hintergrundfarbe der...
  5. Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Shortcut für Objekte in den Hintergrund verschieben: Hallo, ich muss bei vielen Folien Objekte (in dem Fall ein Foto) in den Hintergrund verschieben. Normale Vorgehensweise wäre Rechtsklick -> in den Hintergrund. Die Klickarbeit möchte ich mir mit...
  6. Versand über anderes Outlook-Profil im Hintergrund

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Versand über anderes Outlook-Profil im Hintergrund: Hallo Zusammen, unser Fakturierungsprogramm gibt die Möglichkeit Belege per E-Mail zu verschicken. (Allerdings ein altes Programm) - dazu gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Es wird einfach über das...
  7. Bild in Form einfügen, druckt mit "hintergrund"

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild in Form einfügen, druckt mit "hintergrund": Bei der Ansicht sieht alles normal aus, aber wenn ich drucke habe ich bei den Bildern einen "Hintergrund". Habe die Bilder auch schon als .png, .jpeg abgespeichert und versucht. Auch mit der...
  8. Wasserzeichen einfügen in PP 2010

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Wasserzeichen einfügen in PP 2010: Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Grafik als Wasserzeichen formatieren. Habe bisher den Button nicht gefunden. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke & schöne Grüße Summer
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden