Office: (Office 2007) Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln

Helfe beim Thema Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen. Für eine Auswertung in Excel 2007 möchte ich eine grafische Auswertung in Form eines Liniendiagramms durchführen, welches zwei Linien... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 30. Januar 2011.

  1. Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln


    Hallo zusammen.

    Für eine Auswertung in Excel 2007 möchte ich eine grafische Auswertung in Form eines Liniendiagramms durchführen, welches zwei Linien beinhaltet, die vertikal verlaufen. Auf der Y-Achse sollen die Kategorien abgetragen werden, während die X-Achse die Werte zwischen 0% - 100% abbildet.
    Als horizontales Liniendiagramm ist das in Excel ja Standard und damit kein Problem, jedoch schaffe ich es nicht, das vertikal darzustellen.

    Über Google und weitere Foren habe ich bereits im Vorfeld nach Lösungen zu meinem Problem fündig geworden. Die entsprechenden Beiträge haben mir leider nicht weiterhelfen können.
    So fand ich zwar eine Excel 97 Vorlage, die auch eine Beschreibung der Vorgehensweise beinhaltet. Aber zum einen bekomme ich keine funktionierende Anpassung hin, und zum anderen passt die Vorgehensbeschreibung nicht mehr auf die Excel 2007er Funktionalitäten/Menüs, sodass ich zwar einen scheinbar funktionierenden Anfang hinbekomme, der Abschluss aber nicht funktioniert.

    Das Diagramm soll in etwa so aussehen:

    ------------0%-------50%--------100%
    Kategorie 1
    Kategorie 2
    Kategorie 3
    ...
    Kategorie n

    Und hier von oben nach unten sollen dann insgesamt die zwei "Auswertungs"linien dargestellt werden.
    Ich hoffe, es ist soweit klar, wie es aussehen soll.

    Um jegliche Hilfe, die zur Lösung des Problems führt (oder auch nicht), bin ich im Voraus sehr dankbar. (Das horizontale Liniendiagramm in ein Bildbearbeitungsprogramm zu kopieren und dort um 90° zu drehen wäre nur eine allerletzte Notlösung).

    Liebe Grüße

    Messenger

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    vielleicht wäre es gut, wenn du deine Arbeitsmappe hochladen würdest, dann kann man die Schritt-für-Schritt-Anleitung gleich anhand deiner Daten erstellen.


    Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln [​IMG]
     
    Beverly, 31. Januar 2011
    #2
  3. Hallo,

    schonmal vielen Dank.
    Ich habe eine Beispieldatei hier hochgeladen:

    http://www.file-upload.net/download-...piel.xlsx.html

    Hat exakt die selbe Struktur wie die Daten, aus denen ich mein Diagramm erstellen möchte, aber da es sich dabei um kritische Daten handelt, musste ich da jetzt etwas generieren.

    Liebe Grüße

    Messenger
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln

    Hi,

    das ist schon Ok so - es müssen keine sensiblen Daten sein, nur der Aufbau und bisherige Stand des Diagramms müssen stimmen.

    Generelle Vorgehensweise: man verwendet eine Kombination aus einem Balken- und einem Punkt-Diagramm. Das Balkendiagramm repräsentiert die vertikale Beschriftung der Sekundärachse, das Punkt-Diagramm ist für die eigentlichen Datenreihen, also die vertikal verlaufenden Linien. Man benötigt eine Hilfsdatenreihe um das Balkendiagramm zu erhalten und Hilfsdaten für das Punkt-Diagramm, da ja vom Prinzip her die X- und die Y-Werte der Linien (bzw. Punkte mit Linien) "vertauscht" sein müssen.

    Eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise, ganz konkret auf deinen Tabellenaufbau bezogen, findest du im angehängten Beispiel.


    Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln [​IMG]
     
    Beverly, 1. Februar 2011
    #4
  5. Herzlichen Dank!

    Die Kombination aus Balken- und (X,Y)-Punktdiagramm habe ich selbst schon probiert, nur war ich mittendrin mit dem Latein am Ende.
    Eine letzte Frage vielleicht noch, kann ich den Skalenbereich der horizontalen Achse (0 - 1) noch irgendwie auf Prozentwerte bekommen (0% - 100%)?

    Ansonsten wäre mein Problem damit gelöst.
    Vielen herzlichen Dank nochmal.

    Liebe Grüße

    Messenger
     
    Messenger, 1. Februar 2011
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    stelle das Zahlenformat der Achse auf Prozent: Rechtsklick auf die Achse -> Achse formatieren -> Zahl -> Prozentsatz.


    Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln [​IMG]
     
    Beverly, 1. Februar 2011
    #6
  7. Vielen Dank, hat mir sehr geholfen!
     
    Solander, 28. Juli 2011
    #7
  8. Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln

    Vielen Dank für die tolle Vorlage!!!! Es hat mir auch super geholfen, das war genau, wonach ich gesucht habe und die Anleitung ist super verständlich.
     
    svetla83, 10. März 2015
    #8
Thema:

Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln

Die Seite wird geladen...
  1. Horizontales Liniendiagramm in vertikales Wandeln - Similar Threads - Horizontales Liniendiagramm vertikales

  2. Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.

    in Microsoft Word Hilfe
    Beim horizontalen Verschieben von Tabellenspalten gehen Hintergrundfarben verloren.: Ich wollte gerade in einer Tabelle die Spalten umsortieren. Die Zellen sind jeweils mit unterschiedlichen Hintergrundfarben versehen. Beim horizontalen Verschieben einer Tabellenspalte (Spalte...
  3. Löschen von horizontaler Linie

    in Microsoft Word Hilfe
    Löschen von horizontaler Linie: Hallo zusammen, in meinem Word-Dokument ist eine horizontale Linie (siehe Anhang) aufgetaucht, die sich nach allen Versuchen einfach nicht löschen will. Wenn ich mit der Maus darüberfahre kommt...
  4. #WERT! error + Formula Issue (horizontal vs vertikal)

    in Microsoft Excel Hilfe
    #WERT! error + Formula Issue (horizontal vs vertikal): Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Hilfe bei einer summenprodukt formel. Ich möchte im angefügten xls in zelle x2 den Wert wiedergeben der sich ergibt, wenn ich im jeweiligen Zeitslot mich...
  5. Word Tabelle Text in Spalte vertikal statt horizontal

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Tabelle Text in Spalte vertikal statt horizontal: Beim Erstellen einer Tabelle in Word schreibt sich der Text einiger Spalten vertikal und ich schaffe es nicht, es zu veraendern....bei den ersten zwei Spalten schaffe ich es, die Ueberschriften...
  6. Aus PDF importierte Daten einfach sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus PDF importierte Daten einfach sortieren: Hallo zusammen, ich bin relativ unbedarft und neu bei Excell. Wenn ich deshalb das bereits bestehende Thema nicht gefunden haben sollte: sorry. Ich habe ein Ausgabedokument (PDF) einer...
  7. Formal horizontal kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formal horizontal kopieren: Hallo zusammen, ich bin grade mit meinem spärlichen Excel-Latein ein wenig am kämpfen. Ich möchte eine Jahres-Gesamtübersicht des persönlichen Monatsbedarfes anlegen, in der aus 12 Arbeitsblättern...
  8. EXCEL Horizontale Achse schneidet - Wert mit Zellbezug mittels VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    EXCEL Horizontale Achse schneidet - Wert mit Zellbezug mittels VBA: Hallo zusammen, als VBA-Neuling stehe ich vor einer für mich großen Herausforderung:confused:. Für ein Dashboard muss ich verschiedene Diagramme mit spezifischen Achsenwert (Horizontale Achse...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden