Office: (Office 2007) Hyperlink Warnungen abschalten

Helfe beim Thema Hyperlink Warnungen abschalten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich arbeite sehr viel mit Hyperlinks in Excel. immer wenn der Hyperlink angeklickt wird, erscheint die Meldung: "Hyperlinks können... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 14. Dezember 2004.

  1. Hyperlink Warnungen abschalten


    Hallo Zusammen,

    ich arbeite sehr viel mit Hyperlinks in Excel. immer wenn der Hyperlink angeklickt wird, erscheint die Meldung:

    "Hyperlinks können Ihren Computer und Dateien beschädigen. Um Ihren Computer zu schützen, klicken Sie nur Hyperlinks von vertrauenswürdigen Quellen. Möchten Sie fortfahren?"

    Klicke ich okay, dann kommt die nächste Meldung:

    "Einige Dateien könnten Viren enthalten oder Ihren Computer in anderer Weise beschädigen. Es ist wichtig sicherzustellen, daß diese Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt."
    Bei Ja ist dann alles okay und der Hyperlink startet. Nervt allerdings mächtig!

    Das ist übrigens scheinbar kein Excel Problem alleine, gleiches passiert auch in MS-Access und MS-Word also Office Spezifisch.

    Das Problem ist grundsätzlich lösbar, da es vor meiner Neuinstallation funktioniert hat; ich weiß allerdings leider nicht mehr wie ich das geschafft habe. (Win XP Office 2000 / 2003)

    Vielen Dank für Eure Mühe!

    Olazonline

    P.S. An der Sicherheitsstufe des IE liegt es leider nicht.

    :)
     
  2. Ohne es ausprobiert zu haben:

    Versuch mal folgendes im WorkbookOpen.Ereignis zu hinterlegen:

    Application.DisplayAlerts = False



    Gruß
    Mattin
     
    Mattin12, 15. Dezember 2004
    #2
  3. Vielen Dank!
    Wie mache ich das?

    Meinst Du das hat dann auch Auswirkungen auf Access und Word?

    Gruß
    Olaz
     
  4. Hyperlink Warnungen abschalten

    Hallo Olazonline,

    ich habe so ziehmlich das gleiche Problem mit *jpg Dateien!
    Vielleicht weiß jemand rat!

    Gruß
    Emily
     
  5. Hallo Olaz,

    ich möchte Mattin mal wiedersprechen. Mit dem Befehl schaltet Du alles Meldungen von Excel ab. Ob das so gut?
    Eine Lösung habe ich aber auch nicht.

    Hyperlink Warnungen abschalten [​IMG]

    Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
    Microsoft MVP für Excel
    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
    Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3
     
  6. Moin, olaz,

    zwei Beiträge im Bereich Excel, einen in Office Allgemein und ich bin mit meinem Durchforsten noch nicht fertig - darf ich Dich auf die Netiquette diese Forums hinweisen und den von mir durch Verschieben Deiner Beiträge umgesetzten Grundsatz ein Thema - ein Forum - ein Beitrag hinweisen.
     
  7. Hallo Jinx

    zunächstmal Danke an Mattin und Hajo für das Auseinandersetzen mit dem Problem.

    Sorry, daß ich es zweimal gepostet hatte, aber ich suche jetzt mindestens seit einem halben Jahr schon nach einer Lösung und bin dabei jetzt auf Euer Board gestoßen. Und da zunächst auf ein das Office-Forum.

    Eigentlich habe ich das Problem in Excel und auch hier sind viele gute Antworten.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

    Danke und Gruß
    Olaz
     
  8. Hyperlink Warnungen abschalten

    \@Hajo:

    Er kann doch die ganze Chose nachher wieder korrigieren:

    Private Sub Workbook.BeforeClose()

    Application.DisplayAlerts = True

    End Sub

    So schaltet er die Warnmeldungen nur für die aktuelle Arbeitsmappe aus...


    Gruß
    Mattin
     
    Mattin12, 21. Dezember 2004
    #8
  9. Jetzt schlage ich mich mit dem Problem immer wieder mal rum (schon 2 Jahre?!?) Egal, ich habe die Lösung, und vielleicht interessiert es jemand!!!

    Also ganz einfach:
    Im Explorer auf Extras-Ordneroptionen; dann den Reiter "Dateitypen", anschließend auf den Type (in meinem Fall Txt oder WAV) dort auf Erweitert.

    Das Feld "Öffnen nach dem Download bestätigen" darf nicht angeklickt sein.

    Fertig!

    Eigentlich auch ganz logisch, man sucht nur immer im Office, im Player bzw. Texteditor oder im Internetexplorer.

    Danke für Eure Mühe!

    Gruß
    Olaz
     
    olazonline, 8. Januar 2007
    #9
  10. Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\Security]
    "DisableHyperlinkWarning"=dword:00000001


    als .reg Datei abspeichern und in die Registry eintragen. Übrigens stammt die Lösung direkt von der MS-Site

    Grüße
    Jörg
     
  11. Hallo,
    Vielen Dank an alle, die sich mit dem Problem schon auseinander gesetzt hatten.
    Sind ja nun schon ein paar Jahre!?!

    Ich war froh über die Problemlösung.

    Dann kam das Update auf Win 7 (bzw neuer PC mit Win 7)

    Jetzt habe ich den gleichen Mist. HILFE!

    Beim Klicken in meiner Datenbank (Access 2003) auf einen Pfad (Hyperlink) der auf eine lokale Datei (MP3) zeigt kommt wieder die bekannte Meldung "einige Dateien können Viren....."

    Leider gibt es die obige Einstellung in Win 7 nicht mehr, und die Reg Einträge zeigen keinen Erfolg.

    Hat jemand evtl. eine Lösung bei Win 7??

    Viele Grüße und Guten Rutsch!
    Olaz
     
    olazonline, 30. Dezember 2010
    #11
  12. Evtl. jetzt im Excel-Forum falsch,
    ich kann und weiß das leider nicht wie man verschiebt?!?
     
    olazonline, 30. Dezember 2010
    #12
  13. Hyperlink Warnungen abschalten

    Gibt es keine Antwort dafür??? Irgendwie kann man es doch machen oder? Hab das selbe Problem...
     
Thema:

Hyperlink Warnungen abschalten

Die Seite wird geladen...
  1. Hyperlink Warnungen abschalten - Similar Threads - Hyperlink Warnungen abschalten

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  4. Hyperlink zu Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink zu Dateien: Hallo, ich möchte in einer dynamischen Tabelle mit Rechnungsnummern, die entsprechende Rechnung (alle in einem Verzeichnis) zuweisen, in der Tabelle fangen alle an mit LU24-15XXX die...
  5. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  6. Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt eines Hyperlink Feldes in ein Textfeld kopieren: Hallo, kurz vorweg, GRUNDkenntnisse sind ein paar vorhanden, VBA-Kenntnisse sind nicht vorhanden. Ich habe eine DB zum verwalten meiner Dokumente. In einem Endlosformular erzeuge ich mit Hilfe...
  7. Word Hyperlinks (nicht unterstrichen) in der Fusszeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Hyperlinks (nicht unterstrichen) in der Fusszeile: Hallo Forum! Ich habe ein Problem mit Erstellen von Hyperlinks in einer Adresszeile in der Fussleiste. Das Problem ist, der Kunde will, dass die Links (Telefon, Mail, Domain) nicht unterstrichen...
  8. Die Hyperlinks in Word leiten nicht zur korrekten Freigabe im Browser weiter.

    in Microsoft Word Hilfe
    Die Hyperlinks in Word leiten nicht zur korrekten Freigabe im Browser weiter.: Hallo zusammen Ich stehe vor einem Problem in Microsoft Word. Wenn ich auf einen Hyperlink klicke, wird mir die korrekte Freigabe im Google Drive nicht angezeigt. Jedoch, wenn ich den Hyperlink...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden