Office: (Office 2016) ID von einem Formular zu einem anderen übergeben

Helfe beim Thema ID von einem Formular zu einem anderen übergeben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe schon einige verwandte Beiträge gelesen und versucht auf mein Projekt umzusetzen, leider nur mit mäßigem Erfolg. Ich versuche... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von trekki1701, 17. Oktober 2020.

  1. ID von einem Formular zu einem anderen übergeben


    Hallo zusammen,
    ich habe schon einige verwandte Beiträge gelesen und versucht auf mein Projekt umzusetzen, leider nur mit mäßigem Erfolg.

    Ich versuche mal mein Problem zu beschreiben:

    Ich baue mir gerade eine Auftragsdatenbank, wo ich die Grunddaten zum Auftrag in einem Formular eintrage. Nun möchte ich weitere Formulare, die über mehrere Buttons aufgerufen werden können per PoPup öffnen. Nun möchte ich, das wenn ich eines der Formulare öffne die ID aus dem Hauptformular auf das andere Formular übergeben wird. Sollte die ID bereits existieren, so soll er mir die zugehörigen Daten anzeigen, gibt es sie noch nicht soll er einen neuen Datensatz erstellen.

    Bin leider noch in der Lernphase und bin echt am verzweifeln.

    Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    :)
     
    trekki1701, 17. Oktober 2020
    #1
  2. Hallo,

    ich vermute, dass du formulargeszteuert denkst.
    Die Daten zu deinem Auftrag werden (hoffentlich) in mindestens einer, besser noch in mehreren Tabellen gespeichert.
    Kunden, Artikel, Auftrag und Auftragdetails.

    Da braucht es die Notwendigkeit nicht, die ID zu übertragen.
    Das funktioniert automatisch.

    Zeige doch bitte mal, was du bisher so gemacht hast.
    Beziehungsbild is gemeint.

    Gruß
    Rainer
     
  3. Du verwendest das Kriterium des Docmd.OpenForms, um auf die ID zu filtern und übergibst gleichzeitig den Schlüssel als OpenArgs und setzt OpenArgs als Standardwert für den Fremdschlüssel.
    z.b. im KLick-Ereignis deines Command-Buttons:

    Code:
    F2 -> zu öffnendes Formular
    T1_Fk -> Fremdschlüssel
    ID -> Primärschlüssel

    Im Load Ereignis des zweiten Formulars dann:

    Code:
    @Erpe: du beschreibst ein Hauptformular mit Unterformular. Er möchte jedoch das zweite Formular als Pop-Up öffnen.

    @Trekki: seit 2007 registriert und in der Lernphase... mmh..
     
    fredfred, 18. Oktober 2020
    #3
  4. ID von einem Formular zu einem anderen übergeben

    Hallo Rainer,

    vielen Dank. Jedes Formular hat seine eigene Tabelle. Wie gewünscht habe ich mal einen Screenshot angefügt.

    Viele Grüße
    Thorsten
     
    trekki1701, 19. Oktober 2020
    #4
  5. Hallo,
    die ID der Tablle "Termine_Planungen" verknüpft Du mit Aufträge der Rotstiftrunde ?
    Ob das stimmt ?
    Warum ist bei dieser Beziehung keine referentielle Integrität eingestellt ?


    Zeige mal das Beziehungsfenster wo man die Tabellen vollständig sieht.

    PS:
    Es ist keine gute Idee die PS Felder einfach ID zu nennen, da blickst Du bald nicht mehr durch.
    Außerdem sollte man Leer und Sonderzeichen in feldnamen vermeiden.
    Verwendest Du Nachschlagefelder direkt in den Tabellen ?
     
    gpswanderer, 19. Oktober 2020
    #5
  6. Kein KOmmentar zu #3 ?? *boah
     
    fredfred, 19. Oktober 2020
    #6
  7. Hallo,

    deiner Beschreibung nach kann es sich dann ja nur um die Tabellen Aufträge und Termine handeln.
    Wie das geht, hat dir FredFred gezeigt.

    Dein Datenmodell ist verbesserungswürdig.
    Umlaute, Leerzeichen sollten da raus.
    Die ID heißt in allen Tabellen gleich - problematisch. Sollte nach dem Tabellennamen lauten.
    Der Fremdschlüsselfelder Aufträge sollte ein _ID_F oder _ID_Fk angehängt bekommen.

    Zu weiteren Ausagen fehlen Informationen.

    Gruß
    Rainer
     
  8. ID von einem Formular zu einem anderen übergeben

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Habe mal die Tipps genutzt und mein Datenmodell verbessert. Leerzeichen, Umlaute usw raus, die ID´s mit Tabellennamen angepasst und die Fremdschlüsselfelder mit_ID_F.

    Soweit so gut der erste Teil des Codes von fredfred scheint auch zu funktionieren, es kommt zumindest keine Fehlermeldung.
    Die Fehlermeldung kommt im zweite Teil, habe mal einen Screenshot angefügt.

    Irgendeine Idee was ich falsch mache?

    PS: Ja ich bin seit 2007 registriert, damals schon als lernender. Nach über 10 Jahren raus aus der Nummer bin ich wieder mit Access konfrontiert. *rolleyes.gif*

    Lieben Gruß
    Thorsten
     
    trekki1701, 19. Oktober 2020
    #8
  9. Hallo,
    zu meinen weiteren Hinweisen und Fragen in #5 hast Du keine Anmerkungen ?

    Zeige noch mal das Beziehungsbild, aber so, dass man alle Felder vollständig sieht.
     
    gpswanderer, 19. Oktober 2020
    #9
  10. Hallo,

    das mit der Verknüpfung ist soweit in Ordnung. Das Formular Planungen ist ja ein Popup aus dem Hauptformular, im Formular Planungen werden später einige Unterformulare enthalten sein. Eins davon ist Rotstiftrunde.
    Referentielle Integrität habe ich eingestellt, wahr wohl ein versehen.
    Felder habe ich umbenannt und ja ich verwende teilweise Nachschlagefelder.*Smilie

    Habe mal ein Screenshot der Beziehungen angehängt.

    Gruß
    Thorsten
     
    trekki1701, 19. Oktober 2020
    #10
  11. Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Verknüpfung stimmt. Der PS in Termine_Planungen kann doch unmöglich auf die Aufträge verweisen.

    Hier fehlen auch nach meiner Meinung weitere Tabellen.

    Die Kontroll und Freigabefelder sind das Datums oder Ja/Nein Felder ?
    Wieso hat ein Standort 4 Adressen ?
    Von Nachschlagefeldern in Tabellen ist dringend abzuraten. Die machen nur Probleme und sollten nur in Formularen als Kombifelder verwendet werden.

    Deine Feldnamen sind immer noch verbesserungsbedürftig. Zu lang und auch immer noch Leer und Sonderzeichen .

    Zu den Nachschlagefeldern:
    http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3...schlagefeldern
     
    gpswanderer, 19. Oktober 2020
    #11
  12. Zum Fehler:
    wenn du die Felder in der Tabelle umbenannt hast, dann stehen aber immer noch die alten Namen in den Steuerelementen auf dem Formular.
    Mit anderen Worten, das Steuerelement wird nicht gefunden. Darauf weist dich die Fehlermeldung hin.
    Klicke im Entwurf auf das Steuerelement des Fremdschlüsselfeldes (Eigenschaften) und schau nach, welcher Name da eingetragen ist, oder korrigiere auf den neuen Namen.
     
    fredfred, 19. Oktober 2020
    #12
  13. ID von einem Formular zu einem anderen übergeben

    Hallo fredfred,

    sorry für die späte Antwort, war ein paar Tage nicht da.
    Du hast Recht, Fehler ist gefunden und behoben.

    Funktioniert soweit auch, er schreibt in die Tabelle die Daten richtig rein.
    Wenn ich allerdings das zweite Formular erneut öffne will er einen neuen Datensatz erstellen und nicht den bereits vorhandenen anzeigen.

    Hier kann im zweiten Formular nur ein Datensatz vorkommen, nur wenn noch keiner existiert soll ein neuer erstellt werden.

    Viele Grüße
    Thorsten*wink.gif*
     
    trekki1701, 22. Oktober 2020
    #13
  14. Was heißt er will einen neuen erstellen ?
    Wie rufst du das Formular denn auf ?

    Wenn es nur einen DS geben kann, bzw. ein Neuerfassen verhindert werden soll, dann muß man das halt auch so programmieren.... *wink.gif*
     
    fredfred, 22. Oktober 2020
    #14
  15. Problem gefunden, die Formulareigenschaften waren falsch gesetzt.

    Nun funktioniert alles wie gewünscht.

    Vielen Dank an alle für die Hilfestellung und Zeit.

    Viele Grüße
    Thorsten*Smilie
     
    trekki1701, 22. Oktober 2020
    #15
Thema:

ID von einem Formular zu einem anderen übergeben

Die Seite wird geladen...
  1. ID von einem Formular zu einem anderen übergeben - Similar Threads - Formular übergeben

  2. Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben: Hallo werte Access-Helfer, ich möchte in einem Unterformular (neues Angebot anlegen) nur die Werte in einer DropSown-Box angezeigt bekommen, die zu diesem Hauptformular (Kontakte dieses Kunden)...
  3. Werte aus Formular in das nächste übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Formular in das nächste übergeben: Hallo, ich habe ein Endlosformular mit u.a. folgenden Feldern: Kunde = txt_kunde Angebotsnummer = txt_angebotsnr Teilenummer = txt_teilenr Nun möchte ich durch Doppelklick in das Feld...
  4. Datumsfilter von Formular an Abfrage übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Datumsfilter von Formular an Abfrage übergeben: Hallo liebe Community! Ich muss euch erstmal meinen riesen Respekt zum Ausdruck bringen, was ihr hier teilweise so auf dem Kasten habt! Ich werde mittlerweile fast wahnsinnig *confused.gif* Ich...
  5. ID von Unterformular an anderes Formular übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    ID von Unterformular an anderes Formular übergeben: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe ein Formular1 in das ein Unterformular (Endlosformular) integriert ist. Sowohl Formular1 als auch Unterformular zeigen Daten aus jeweils einer Tabelle die über...
  6. Formular mit Sortierung an Bericht übergeben?

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit Sortierung an Bericht übergeben?: Guten Morgen, ich möchte in einem Formular angezeigte Daten sortieren und diese so sortiert an einen Bericht übergeben. Geht das? Das Formular bekommt seine Daten über einen variablen SQL-String....
  7. Parameter aus Formular an Abfrage übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Parameter aus Formular an Abfrage übergeben: Hallo, wie kann ich über ein Formular, einem Bericht bzw. einer Abfrage Parameter übergeben? Kan nich in einer Abfrage so etwas fromulieren: formulare!Formular!..... 260742
  8. Werte aus Formular an Bericht übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Formular an Bericht übergeben: guten morgen zusammen, ich schlage mich nun seit mehreren Stunden mit einem VBA problem herum. ich habe in einem formular 2 felder, wo der User Einträge tätigen soll. Beim drücken eines buttons...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden