Office: IF Anweisung funktioniert nicht

Helfe beim Thema IF Anweisung funktioniert nicht in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also ich hab eine total normale IF Schleife für ein kleines programm geschrieben. Allerdings prüft vba alle Bedingungen der Schleife auch wenn die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 15. September 2009.

  1. IF Anweisung funktioniert nicht


    Also ich hab eine total normale IF Schleife für ein kleines programm geschrieben.
    Allerdings prüft vba alle Bedingungen der Schleife auch wenn die erste schon positiv erfüllt wurde.

    Hier mein Code für den Sub:

    Code:
    :)
     
  2. Versuche doch mal vorher herauszufinden welchen Wert deine geuschte Variable hat.

    Zum Beispiel mit Code:
    Oder laufe den Code schrittweise mit F8 ab.

    Kann auch nicht schaden wenn du statt Code:
    einfach Code:
    schreibst
     
  3. Ich habe mal mit F8 geprüft und Obwohl er nach der ersten prüfung die erfüllt ist eine MessageBox ausgibt springt er trotz dem else in die nächste zeile und prüft wieder und gibt dann je nach wert die nächste MessageBox aus..
     
  4. IF Anweisung funktioniert nicht

    Ich sehe in deinem Code auch kein End If.
    Weiss leider nicht ob das so auch iwie funktionieren kann.
    Versuch lieber folgendes
    Code:
     
  5. Das ganze funktioniert ohne End If ist sogar mit End If nicht funktionstüchtig.
    wenn ich mit elseif arbeite wir ja wieder jede IF Bedingung einzelnd geprüft unabhängig davon ob eine Prüfung wahr oder Falsch war oder nicht?

    Ich möchte ja das der nach der ersten WAHR Prüfung die IF Anweisung Beendet.
     
  6. IHMO werden mit ElseIf die anderen Kriterien nur abgefragt wenn die erste nicht erfüllt ist. Und genau das willst du ja, oder?
     
  7. Hallo Jemand88,

    zur Erläuterung:

    Folgende Codes sind bedeutungsgleich:

    Code:
    Code:
    End If wird also nur bei mehrzeiliger Darstellung benötigt (z. B., wenn mehrere Anweisungen auszuführen sind).

    In Deinem Fall nutzt Du Darstellung 1, wobei hinter Else einfach keine weitere Anweisung steht.
    Danach wird die 2. If-Then-Else-Abfrage geprüft.

    Beide Zeilen sind also voneinander unabhängig.

    ZeCs Ansatz mit ElseIf ist ziemlich sicher richtig.

    Grüße
    EarlFred
     
  8. IF Anweisung funktioniert nicht

    jetzt habe ich alles in else If umgeschrieben:

    Code:
    Dann kommt allerdings diese Fehlermeldung:

    Fehler beim Kompilieren!

    Else ohne If

    beim ausführen von "Erinnerungsmanagement"
    Ich hab keine Ahnung woran das jetzt wieder liegen könnte?
     
  9. Hallo Jemand88,

    neben meinem Post gibt auch die OH Aufschluss.

    Code:
    Grüße
    EarlFred
     
  10. achso danke euch allen und sorry Earl Fred hatte deinen Post übersehen jetzt funktionierts auf jedenfall !
     
Thema:

IF Anweisung funktioniert nicht

Die Seite wird geladen...
  1. IF Anweisung funktioniert nicht - Similar Threads - Anweisung funktioniert

  2. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  3. Radiobutton durch If-Anweisung ersetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Radiobutton durch If-Anweisung ersetzen: Hallo Leute, ich habe in meiner TB eine UF1 wo ich über die Radiobutton das ein und ausblenden der Spalten über eine Case Anweisung steuere. Nun hab ich eine zweite TB(RKL) in der ich in Spalte 4...
  4. VBA - Makro If-Anweisung in Abhängigkeit von Zellenert

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Makro If-Anweisung in Abhängigkeit von Zellenert: Hallo Zusammen, ich habe bereits ein Makro, welches mir von einem Tabellenblatt eine PDF erstellt. Nun möchte ich das ganze auch mehrsprachig gestalten und komme mit der IF-Abfrage nicht zurecht...
  5. Sub-Anweisung mit ArgListe nicht ausführbar(!)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sub-Anweisung mit ArgListe nicht ausführbar(!): Einen Wunderschönen! *Smilie Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht. Ich wollte diesen Sonntag nutzen, um meine VBA-Kenntnisse zu vertiefen. Allerdings scheitert das Vorhaben kläglich, da der...
  6. Personalisieren Sie Anweisungen durch Analysieren der Leistung von Schülern und Studenten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Personalisieren Sie Anweisungen durch Analysieren der Leistung von Schülern und Studenten: Personalisieren Sie Anweisungen durch Analysieren der Leistung von Schülern und Studenten Excel 2019 Power BI Mehr... Weniger...
  7. TRANSFORM-Anweisung

    in Microsoft Access Tutorials
    TRANSFORM-Anweisung: TRANSFORM-Anweisung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. 2 mal If -Funktion in einer Anweisung funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 mal If -Funktion in einer Anweisung funktioniert nicht: Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Habe in dieser Anweisung zwei mal eine If-Funktion verbaut. Diese sollen getrennt voneinander funktionieren. Die letzte If-Funktion soll sich nur auf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden