Office: ImportierenExportierenText-Makroaktion

Helfe beim Thema ImportierenExportierenText-Makroaktion in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; ImportierenExportierenText-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    ImportierenExportierenText-Makroaktion


    ImportierenExportierenText-Makroaktion
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Sie können die ImportierenExportierenText-Makroaktion verwenden, um Text zwischen der aktuellen Access-Datenbank (MDB oder ACCDB) und einer Textdatei zu importieren oder zu exportieren. Sie können die Daten in einer Textdatei auch mit der aktuellen Access-Datenbank verknüpfen. Mit einer verknüpften Textdatei können Sie die Textdaten mit Access anzeigen, während Sie weiterhin in Ihrem Textverarbeitungsprogramm vollständigen Zugriff auf die Daten haben. Importieren aus, Exportieren in und Verknüpfen mit können Sie auch für eine Tabelle oder Liste in einer HTML-Datei (*.html) ausführen.

    Hinweis: Beginnend mit Access 2010 wurde die TransferText-Makroaktion in ImportierenExportierenText umbenannt.

    Hinweis: Wenn Sie eine Verknüpfung zu Daten in einer Textdatei oder HTML-Datei erstellen, sind die Daten in Access schreibgeschützt.

    Hinweis: Diese Aktion ist nur bei vertrauenswürdigen Datenbanken zulässig.

    Einstellung
    Die ImportierenExportierenText-Makroaktion hat die folgenden Argumente.

    Aktionsargument

    Beschreibung

    Transfertyp

    Der Typ der Übertragung, die Sie vornehmen möchten. Importieren von Daten aus, Exportieren von Daten nach oder Verknüpfen mit Daten in Dateien mit Trennzeichen, Textdateien mit fester Breite oder HTML-Dateien ist möglich. Sie können auch Daten in eine Word-Seriendruck-Datendatei exportieren, die Sie dann mit der Seriendruckfunktion von Word verwenden können, um zusammengeführte Dokumente, etwa Serienbriefe und Etiketten, zu erstellen.

    Wählen Sie Import mit Trennzeichen, Import festgelegtes Format, Import HTML, Export mit Trennzeichen, Export festgelegtes Format, Export HTML, Export Word für Windows-Seriendruck, Verknüpfung mit Trennzeichen, Verknüpfung festgelegtes Format, oder Verknüpfung HTML im Feld Übertragungstyp im Abschnitt Aktionsargumente des Makroentwurfsfensters aus. Die Standardeinstellung ist Import mit Trennzeichen.

    Hinweis: In einem Access-Projekt (ADP) werden nur die Übertragungstypen Import mit Trennzeichen, Import festgelegtes Format, Export mit Trennzeichen, Export festgelegtes Format und Export Word für Windows-Seriendruck unterstützt.

    Spezifikationsname

    Der Spezifikationsname für die Gruppe von Optionen, mit denen bestimmt wird, wie eine Textdatei importiert oder verknüpft wird. Bei einer Textdatei mit fester Breite müssen Sie entweder ein Argument angeben oder eine "schema.ini"-Datei verwenden, die im selben Ordner gespeichert sein muss wie die importierte oder verknüpfte Textdatei.

    So erstellen Sie eine Spezifikation zum Importieren oder Verknüpfen einer Textdatei

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Externe Daten in der Gruppe Importieren auf Textdatei.

    2. Geben Sie im Dialogfeld Externe Daten den Pfad der Quelltextdatei in das Feld Dateiname ein.

    3. Klicken Sie auf die Option für das Speichern gewünschte Option ("Importieren", "Anfügen" oder "Verknüpfen"), und klicken Sie auf OK.

    4. Klicken Sie im Dialogfeld Textimport-Assistent auf Erweitert.

    5. Geben Sie die für diese Spezifikation gewünschten Optionen an, und klicken Sie dann auf Speichern unter.

    6. Geben Sie den Namen für die Spezifikation ein, und klicken Sie dann auf OK.

    7. Sie können vorhandene Spezifikationen verwalten, indem Sie im Dialogfeld "Spezifikation" auf Spezifikationen klicken.

    8. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld "Spezifikation" zu schließen.

    Sie können nun immer dann, wenn Sie eine Textdatei dieses Typs importieren oder exportieren möchten, den Spezifikationsnamen in dieses Argument eingeben.

    Sie können eine durch Trennzeichen getrennte Textdatei importieren, exportieren oder verknüpfen, ohne einen Spezifikationsnamen für dieses Argument einzugeben. In diesem Fall verwendet Access die Standardwerte aus dem Dialogfeld des Assistenten. Access verwendet ein vordefiniertes Format für den Seriendruck-Datendateien, sodass Sie keinen Spezifikationsnamen für dieses Argument eingeben müssen, wenn Sie Dateien dieses Typs exportieren. Sie können Import/Export-Spezifikationen für HTML-Dateien verwenden, aber der einzige Teil einer Spezifikation, der angewendet wird, ist die Spezifikation für Datentypformatierung.

    Tabellen name

    Der Name der Access-Tabelle, in die Textdaten importiert, aus der Textdaten exportiert oder mit der Textdaten verknüpft werden sollen. Sie können auch den Namen einer Access-Abfrage eingeben, aus der Sie Daten exportieren möchten. Dieses Argument ist erforderlich.

    Wenn Sie im Feld Transfertyp auf Import mit Trennzeichen, Import festgelegtes Format oder Import HTML klicken, fügt Access die Textdaten an diese Tabelle an, wenn die Tabelle bereits vorhanden ist. Andernfalls erstellt Access eine neue Tabelle, die die Textdaten enthält.

    Wenn Sie die ImportierenExportierenText-Makroaktion verwenden, können Sie keine SQL-Anweisung verwenden, um zu exportierende Daten anzugeben. Wenn Sie eine SQL-Anweisung verwenden möchten, müssen Sie zuerst eine Abfrage erstellen und dann den Namen der Abfrage im Argument Tabellenname angeben.

    Dateiname

    Der Name der Textdatei, aus der importiert, in die exportiert oder mit der verknüpft werden soll. Geben Sie den vollständigen Pfad an. Dieses Argument ist erforderlich.

    Access erstellt eine neue Textdatei, wenn Sie Daten aus Access exportieren. Gibt es bereits eine Textdatei mit diesem Namen, ersetzt Access die vorhandene Textdatei.

    Wenn Sie eine bestimmte Tabelle oder Liste aus einer HTML-Datei importieren oder verknüpfen möchten, verwenden Sie das Argument HTML-Tabellenname.

    Besitzt Feldnamen

    Gibt an, ob die erste Zeile der Textdatei die Namen der Felder enthält. Wenn Sie Ja auswählen, verwendet Access die Namen aus dieser Zeile als Feldnamen in der Access-Tabelle, wenn Sie die Textdaten importieren oder verknüpfen. Wenn Sie Nein auswählen, verarbeitet Access die erste Zeile als normale Datenzeile. Die Standardeinstellung ist Nein.

    Für Word für Windows-Seriendruck-Datendateien ignoriert Access dieses Argument , da die erste Zeile die Feldnamen enthalten muss.

    Wenn Sie eine Access-Tabelle oder -Auswahlabfrage in eine Textdatei mit Trennzeichen oder mit fester Breite exportieren und für dieses Argument Ja ausgewählt haben, fügt Access die Feldnamen der Tabelle oder Auswahlabfrage in die erste Zeile der Textdatei ein.

    Wenn Sie eine Textdatei mit fester Breite importieren oder verknüpfen und in diesem Feld die Option Ja auswählen, muss in der ersten Zeile, die die Feldnamen enthält, zum Trennen der Feldnamen das Feldtrennzeichen verwendet werden, das in der Import/Export-Spezifikation festgelegt ist. Wenn Sie in eine Textdatei mit fester Breite exportieren und Ja für dieses Argument auswählen, fügt Access die Feldnamen mit diesem Trennzeichen in der ersten Zeile der Textdatei ein.

    HTML-Tabellenname

    Der Name der zu importierenden oder zu verknüpfenden Tabelle oder Liste in der HTML-Datei. Dieses Argument wird nur dann nicht ignoriert, wenn das Argument Transfertyp auf "Import HTML" oder "Verknüpfung HTML" festgelegt ist. Wenn Sie keinen Namen in diesem Argument angeben, wird die erste Tabelle oder Liste aus der HTML-Datei importiert oder verknüpft.

    Der Tabellen- oder Listenname in der HTML-Datei wird aus dem Text bestimmt, der durch das

    -Tag angegeben ist, sofern ein -Tag vorhanden ist. Ist kein -Tag vorhanden, wird der Name aus dem Text bestimmt, der im -Tag angegeben ist. Haben mehrere Tabellen oder Listen denselben Namen, fügt Access zur Unterscheidung am Ende jedes Namens eine Zahl hinzu, z. B. "Personal1" und "Personal2".</p> </td> </tr> <tr> <td> <p> <b>Codepage</b> </p> </td> <td> <p>Den Namen des Zeichensatzes, der mit der Codepage verwendet wird.</p> </td> </tr> </tbody> </table></div> <span style="font-size: 18px"><b>Hinweise</b></span><br /> Sie können die Daten aus Access-Auswahlabfragen in Textdateien exportieren. Access exportiert das Resultset der Abfrage, wobei dieses wie eine Tabelle behandelt wird.<br /> <br /> Textdaten, die Sie an eine vorhandene Access-Tabelle anfügen, müssen mit der Struktur der Tabelle kompatibel sein.<br /> <br /> <ul> <li>Jedes Feld im Text muss denselben Datentyp haben wie das entsprechende Feld in der Tabelle.<br /> </li> <li>Die Felder müssen in derselben Reihenfolge vorliegen (es sei denn, Sie haben das Argument <b>Besitzt Feldnamen</b> auf <b>Ja</b> festgelegt; in diesem Fall müssen die Feldnamen im Text mit den Feldnamen in der Tabelle übereinstimmen).<br /> </li> </ul> Diese Makroaktion entspricht einem Klicken auf <b>Textdatei</b> in der Gruppe <b>Importieren</b> oder <b>Exportieren</b> auf der Registerkarte <b>Externe Daten</b>. Die Argumente der <b>ImportierenExportierenText</b>-Aktion entsprechen den Optionen in dem Assistenten, der mit dem Befehl <b>Textdatei</b> gestartet wird.<br /> <br /> <b>Tipp</b><br /> <br /> In einer Import/Export-Spezifikation sind die Informationen gespeichert, die von Access zum Importieren, Exportieren oder Verknüpfen einer Textdatei benötigt werden. Sie können gespeicherte Spezifikationen dazu verwenden, Textdaten aus ähnlichen bzw. in ähnliche Textdateien zu importieren, zu exportieren oder zu verknüpfen. Beispielsweise könnten Sie wöchentliche Umsatzzahlen von einem Mainframecomputer in einer Textdatei erhalten. Sie können für Daten dieses Typs eine Spezifikation erstellen und speichern und dann diese Spezifikation verwenden, wenn Sie diese Daten zu einer Access-Datenbank hinzufügen.<br /> <br /> <b>Hinweis:</b> Wenn Sie eine verknüpfte Textdatei abfragen oder filtern, wird für die Abfrage oder den Filter die Groß-/Kleinschreibung.<br /> <br /> Wenn Sie die <b>ImportierenExportierenText</b>-Aktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications) ausführen möchten, verwenden Sie die <b>TransferText</b>-Methode des <b>DoCmd</b>-Objekts.<br /> <br /> <span>:)</span> <div class="messageTextEndMarker"> </div> </blockquote> </article> </div> <div class="messageMeta ToggleTriggerAnchor"> <div class="privateControls"> <span class="item muted"> <span class="authorEnd">Tutorials,</span> <a href="threads/importierenexportierentext-makroaktion.36397/" title="Permalink" rel="nofollow" class="datePermalink"><span class="DateTime" title="1. Januar 2020 um 01:00 Uhr">1. Januar 2020</span></a> </span> </div> <div class="publicControls"> <a href="threads/importierenexportierentext-makroaktion.36397/" title="Permalink" rel="nofollow" class="item muted postNumber hashPermalink OverlayTrigger" data-href="posts/178141/permalink">#1</a> </div> </div> <div id="likes-post-178141"></div> </div> </li> </ol> <input type="hidden" name="_xfToken" value="" /> </form> <div class="pageNavLinkGroup"> <div class="linkGroup"> <label for="LoginControl"><a href="login/" rel="nofollow" class="concealed element">(Du musst angemeldet oder registriert sein, um eine Antwort erstellen zu können.)</a></label> </div> <div class="linkGroup" style="display: none"><a href="javascript:" class="muted JsOnly DisplayIgnoredContent Tooltip" title="Verborgene Inhalte von anzeigen">Ignorierte Inhalte anzeigen</a></div> </div> <div class="titleBelow">Thema: <h3 style="display:inline;">ImportierenExportierenText-Makroaktion</h3></div> <div id="PreviewTooltip"> <span class="arrow"><span></span></span> <div class="section"> <div class="primaryContent previewContent"> <span class="PreviewContents">Die Seite wird geladen...</span> </div> </div> </div> <div class="sectionMain similarthreadsplus"> <ol class="dataTable"> <li class="titleBar"> <div><h2 class="username">ImportierenExportierenText-Makroaktion - Similar Threads - ImportierenExportierenText Makroaktion </h2></div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/oeffnengespeicherteprozedur-makroaktion.36430/#ÖffnenGespeicherteProzedur_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger In einem Access-Projekt...">ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion</em>: ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger In einem Access-Projekt...</div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/anzeigen-sanduhrzeiger-makroaktion.36425/#Anzeigen_Sanduhrzeiger_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...">Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion</em>: Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...</div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/clearmacroerror-makroaktion.36408/#ClearMacroError_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="ClearMacroError-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...">ClearMacroError-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>ClearMacroError-Makroaktion</em>: ClearMacroError-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...</div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/beifehler-makroaktion.36381/#BeiFehler_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="BeiFehler-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...">BeiFehler-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>BeiFehler-Makroaktion</em>: BeiFehler-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...</div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/messagebox-makroaktion.36325/#MessageBox_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="MessageBox-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...">MessageBox-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>MessageBox-Makroaktion</em>: MessageBox-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...</div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/suchennaechstendatensatz-makroaktion.36298/#SuchenNächstenDatensatz_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......">SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion</em>: SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......</div> </li> <li class="dataRow"> <h3 class="title"><a href="threads/importierenexportierendaten-makroaktion.36108/#ImportierenExportierenDaten_Makroaktion" class="PreviewTooltip" title="ImportierenExportierenDaten-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......">ImportierenExportierenDaten-Makroaktion</a></h3> in <b>Microsoft Access Tutorials</b> <div class="previewText"><em>ImportierenExportierenDaten-Makroaktion</em>: ImportierenExportierenDaten-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......</div> </li> </ol> </div> <!-- login form, to be moved to the upper drop-down --> <form action="login/login" method="post" class="xenForm " id="login" style="display:none"> <div class="ctrlWrapper"> <dl class="ctrlUnit"> <dt><label for="LoginControl">Benutzername oder E-Mail-Adresse:</label></dt> <dd><input type="text" name="login" id="LoginControl" class="textCtrl" tabindex="101" /></dd> </dl> <dl class="ctrlUnit"> <dt> <label for="ctrl_password">Besitzt du schon ein Benutzerkonto?</label> </dt> <dd> <ul> <li><label for="ctrl_not_registered"><input type="radio" name="register" value="1" id="ctrl_not_registered" tabindex="105" /> Nein, erstelle jetzt ein Benutzerkonto.</label></li> <li><label for="ctrl_registered"><input type="radio" name="register" value="0" id="ctrl_registered" tabindex="105" checked="checked" class="Disabler" /> Ja, mein Passwort ist:</label></li> <li id="ctrl_registered_Disabler"> <input type="password" name="password" class="textCtrl" id="ctrl_password" tabindex="102" /> <div class="lostPassword"><a href="lost-password/" rel="nofollow" class="OverlayTrigger OverlayCloser" tabindex="106">Hast du dein Passwort vergessen?</a></div> </li> </ul> </dd> </dl> <dl class="ctrlUnit submitUnit"> <dt></dt> <dd> <input type="submit" class="button primary" value="Anmelden" tabindex="104" data-loginPhrase="Anmelden" data-signupPhrase="Registrieren" /> <label for="ctrl_remember" class="rememberPassword"><input type="checkbox" name="remember" value="1" id="ctrl_remember" tabindex="103" /> Angemeldet bleiben</label> </dd> </dl> </div> <input type="hidden" name="cookie_check" value="1" /> <input type="hidden" name="redirect" value="/support/threads/importierenexportierentext-makroaktion.36397/" /> <input type="hidden" name="_xfToken" value="" /> </form> <div class="breadBoxBottom"> <nav> <fieldset class="breadcrumb"> <a href="misc/quick-navigation-menu?selected=node-21" class="OverlayTrigger jumpMenuTrigger" data-cacheOverlay="true" title="Nützliche Links anzeigen"><!--Gehe zu...--></a> <div class="boardTitle"><strong>Office-Hilfe</strong></div> <span class="crumbs"> <span class="crust homeCrumb"> <a href="https://www.office-hilfe.com/support" class="crumb"><span>Startseite</span></a> <span class="arrow"><span></span></span> </span> <span class="crust selectedTabCrumb"> <a href="https://www.office-hilfe.com/support/" class="crumb"><span>Foren</span></a> <span class="arrow"><span>></span></span> </span> <span class="crust"> <a href="https://www.office-hilfe.com/support/#tutorials-und-how-tos.3" class="crumb"><span>Tutorials und How-To's</span></a> <span class="arrow"><span>></span></span> </span> <span class="crust"> <a href="https://www.office-hilfe.com/support/forums/microsoft-access-tutorials.21/" class="crumb"><span>Microsoft Access Tutorials</span></a> <span class="arrow"><span>></span></span> </span> <span class="crust"> <span style="line-height: 30px;">ImportierenExportierenText-Makroaktion</span> <span class="arrow"><span>></span></span> </span> </span> </fieldset> </nav></div> </div> </div> </div> <header> <div id="header"> <div class="brTopHeader"> <div class="pageWidth"> <div class="pageContent"> <div class="visitorTabs"> <label for="LoginControl" class="navTab"><a href="login/" class="brLoginLink navLink">Anmelden oder registrieren</a></label> </div> <div id="searchBar"> <span id="QuickSearchPlaceholder" title=" Suche"> Suche</span> <fieldset id="QuickSearch"> <form action="search/search" method="post" class="formPopup"> <div class="primaryControls"> <!-- block: primaryControls --> <input type="text" name="keywords" value="" class="textCtrl" placeholder=" Suche..." title="Gib deine Suche ein und verwende die Eingabetaste" id="QuickSearchQuery" /> <!-- end block: primaryControls --> </div> <div class="secondaryControls"> <div class="controlsWrapper"> <!-- block: secondaryControls --> <dl class="ctrlUnit"> <dt></dt> <dd><ul> <li><label><input type="checkbox" name="title_only" value="1" id="search_bar_title_only" class="AutoChecker" data-uncheck="#search_bar_thread" /> Nur die Titel durchsuchen</label></li> </ul></dd> </dl> <dl class="ctrlUnit"> <dt><label for="searchBar_users">Erstellt von:</label></dt> <dd> <input type="text" name="users" value="" class="textCtrl AutoComplete" id="searchBar_users" /> <p class="explain">Trenne Benutzernamen durch Kommata.</p> </dd> </dl> <dl class="ctrlUnit"> <dt><label for="searchBar_date">Neuer als:</label></dt> <dd><input type="date" name="date" value="" class="textCtrl" id="searchBar_date" /></dd> </dl> <dl class="ctrlUnit"> <dt></dt> <dd><ul> <li><label title="Nur ImportierenExportierenText-Makroaktion suchen"><input type="checkbox" name="type[post][thread_id]" value="36397" id="search_bar_thread" class="AutoChecker" data-uncheck="#search_bar_title_only, #search_bar_nodes" /> Nur dieses Thema durchsuchen</label></li> <li><label title="Nur Microsoft Access Tutorials suchen"><input type="checkbox" name="nodes[]" value="21" id="search_bar_nodes" class="Disabler AutoChecker" checked="checked" data-uncheck="#search_bar_thread" /> Nur dieses Forum durchsuchen</label> <ul id="search_bar_nodes_Disabler"> <li><label><input type="checkbox" name="type[post][group_discussion]" value="1" id="search_bar_group_discussion" class="AutoChecker" data-uncheck="#search_bar_thread" /> Die Ergebnisse als Themen anzeigen</label></li> </ul></li> </ul></dd> </dl> </div> <!-- end block: secondaryControls --> <dl class="ctrlUnit submitUnit"> <dt></dt> <dd> <input type="submit" value=" Suche" class="button primary Tooltip" title="Allgemeine Suche" /> <div class="Popup" id="commonSearches"> <a rel="Menu" class="button NoPopupGadget Tooltip" title="Nützliche Suchen" data-tipclass="flipped"><span class="arrowWidget"></span></a> <div class="Menu"> <div class="primaryContent menuHeader"> <div>Nützliche Suchen</div> </div> <ul class="secondaryContent blockLinksList"> <!-- block: useful_searches --> <li><a href="find-new/posts?recent=1" rel="nofollow">Themen mit aktuellen Beiträgen</a></li> <!-- end block: useful_searches --> </ul> </div> </div> <a href="search/" rel="nofollow" class="button moreOptions Tooltip" title="Erweiterte Suche">Mehr</a> </dd> </dl> </div> <input type="hidden" name="_xfToken" value="" /> </form> </fieldset> </div> <div class="brClock"></div> </div> </div> </div> <div class="header"> <div class="pageWidth"> <div class="pageContent"> <div id="logoBlock"> <div id="logo"><a href="https://www.office-hilfe.com/support"> <span></span> <img src="styles/brivium/iodine/xenforo/access-forum.png" alt="Office-Hilfe" /> </a></div> <span class="helper"></span> </div> <div id="navigation"> <nav> <div class="navTabs"> <ul class="publicTabs"> <!-- home --> <li class="navTab home PopupClosed"><a href="https://www.office-hilfe.com/support" class="navLink" rel="nofollow">Startseite</a></li> <!-- extra tabs: home --> <!-- forums --> <li class="navTab forums selected"> <a href="https://www.office-hilfe.com/support/" class="navLink" rel="nofollow">Foren</a> <a href="https://www.office-hilfe.com/support/" class="SplitCtrl" rel="nofollow"></a> <div class="tabLinks forumsTabLinks"> <div class="primaryContent menuHeader"> <h3>Foren</h3> <div class="muted">Direktauswahl</div> </div> <ul class="secondaryContent blockLinksList"> <li><a href="search/?type=post" rel="nofollow">Foren durchsuchen</a></li> <li><a href="find-new/posts" rel="nofollow">Themen mit aktuellen Beiträgen</a></li> <li><a href="unanswered/threads">Unanswered Threads</a></li> </ul> </div> </li> <!-- extra tabs: middle --> <!-- members --> <!-- extra tabs: end --> <!-- responsive popup --> <li class="navTab navigationHiddenTabs Popup PopupControl PopupClosed" style="display:none"> <a rel="Menu" class="navLink NoPopupGadget"><span class="menuIcon">Menü</span></a> <div class="Menu JsOnly blockLinksList primaryContent" id="NavigationHiddenMenu"></div> </li> </ul> </div> <span class="helper"></span> </nav> </div> </div> </div> </div> </div> </header> </div> <footer> <div class="footer"> <div class="pageWidth"> <div class="pageContent"> <div class="brFooterBlock first"> <a href="https://www.office-hilfe.com/support/"><img src="styles/brivium/iodine/xenforo/logo.png" alt="Office-Hilfe" /></a> <p class="brTextContent">Sie haben ein Problem mit Microsoft Word, Excel, Outlook, Access, Teams oder PowerPoint mit dem Sie einfach nicht mehr weiter kommen und Ihre Kollegen und Freund wissen auch keinen Rat? Dann bist du in unserem Forum richtig!</p> </div> <div class="brFooterBlock second"> <h3>Office Hilfe Foren</h3> <ul> <li><a href="https://office-hilfe.com/support/forums/microsoft-word-hilfe.9/">Word Hilfe</a></li> <li><a href="https://office-hilfe.com/support/forums/microsoft-excel-hilfe.10/">Excel Hilfe</a></li> <li><a href="https://office-hilfe.com/support/forums/microsoft-powerpoint-hilfe.13/">PowerPoint Hilfe</a></li> <li><a href="https://office-hilfe.com/support/forums/microsoft-access-hilfe.11/">Access Hilfe</a></li> <li><a href="https://office-hilfe.com/support/forums/microsoft-outlook-hilfe.12/">Outlook Hilfe</a></li> </ul> </div> <div class="brFooterBlock third"> <h3>Links und Partner</h3> <ul> <li><a href="http://www.excel-ticker.de/">Excel-Ticker</a></li> <li><a href="/support/html-sitemap/">SiteMap</a></li> <li><a href="https://www.office-hilfe.com/support/help/links/">Links</a></li> </ul> </div> <div class="brFooterBlock fifth"> <h3>Soziale Medien</h3> <ul class="brSocial"> <li class="brYtIcon"><a href=""></a></li> <li class="brFbIcon"><a href="https://www.office-hilfe.com/support/html-sitemap/microsoft-access-tutorials.21/page-2"></a></li> <li class="brTwIcon"><a href="https://www.office-hilfe.com/support/html-sitemap/microsoft-access-tutorials.21/"></a></li> <li class="brGgIcon"><a href="https://www.office-hilfe.com/support/html-sitemap/microsoft-teams-hilfe.23/page-2"></a></li> <li class="brPtIcon"><a href="https://www.office-hilfe.com/support/html-sitemap/microsoft-teams-hilfe.23/"></a></li> </ul> </div> </div> </div> </div> <div class="footerLegal"> <div class="pageWidth"> <div class="pageContent"> <div id="copyright"> Forum software by XenForo™ <span>© 2010-2018 XenForo Ltd.<br /> XenForo Add-ons & XenForo Styles ™ © 2012-2016 Brivium LLC. </div> <span class="helper"></span> </div> </div> </div> </footer> <div class="bottomFixer"> <div class="PanelScrollerOff Notices"> <div class="scrollContainer"> <div class="PanelContainer"> <ol class="Panels"> <li class="panel Notice DismissParent notice_-1 " data-notice="-1"> <div class="baseHtml noticeContent"><div class="noticeCookiesContent"> <div class="noticeCookiesContentRow"> Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.<br /> Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.</br> Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. </div> <div class="noticeCookiesContentRow noticeCookiesContentButtonRow"> <a href="account/dismiss-notice?notice_id=-1" class="button CustomDismissCtrl">Akzeptieren</a> <a href="help/cookies" class="button">Weitere Informationen...</a> </div> </div></div> <a href="account/dismiss-notice?notice_id=-1" title="Information ausblenden" class="DismissCtrl Tooltip" data-offsetx="7" data-tipclass="flipped">Information ausblenden</a> </li> </ol> </div> </div> </div> </div> <script> var _b = document.getElementsByTagName('base')[0], _bH = "https://www.office-hilfe.com/support/"; if (_b && _b.href != _bH) _b.href = _bH; </script><script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.0/jquery.min.js"></script><script>if (!window.jQuery) { document.write('<scr'+'ipt type="text/javascript" src="js/jquery/jquery-1.11.0.min.js"><\/scr'+'ipt>'); }</script><script src="js/xenforo/xenforo.js?_v=3698f836"></script><script src="js/xenbulletin/AvatarUsername/jquery.nameBadges.js?_v=3698f836"></script><script type="application/ld+json"> { "@context": "https://schema.org", "@type": "BreadcrumbList", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "name": "Tutorials und How-To's", "item": "https://www.office-hilfe.com/support/#tutorials-und-how-tos.3" } , { "@type": "ListItem", "position": 2, "name": "Microsoft Access Tutorials", "item": "https://www.office-hilfe.com/support/forums/microsoft-access-tutorials.21/" } ] } </script><script> $(document).ready(function(){ $('body .user-name').nameBadge(); }); $( document ).ajaxComplete(function() { $('body .user-name').nameBadge(); }); </script><script> jQuery.extend(true, XenForo, { visitor: { user_id: 0 }, serverTimeInfo: { now: 1745730626, today: 1745704800, todayDow: 0 }, _lightBoxUniversal: "0", _enableOverlays: "1", _animationSpeedMultiplier: "1", _overlayConfig: { top: "10%", speed: 200, closeSpeed: 100, mask: { color: "rgb(0, 0, 0)", opacity: "0.6", loadSpeed: 200, closeSpeed: 100 } }, _ignoredUsers: [], _loadedScripts: {"thread_view":true,"message":true,"bb_code":true,"message_user_info":true,"andy_similarthreadsplus":true,"discussion_list":true,"login_bar":true,"dark_azucloud":true,"node_list":true,"xb_avatar_username":true,"notices":true,"panel_scroller":true,"js\/xenbulletin\/AvatarUsername\/jquery.nameBadges.js?_v=3698f836":true}, _cookieConfig: { path: "/", domain: "", prefix: "xf_"}, _csrfToken: "", _csrfRefreshUrl: "login/csrf-token-refresh", _jsVersion: "3698f836", _noRtnProtect: false, _noSocialLogin: false }); jQuery.extend(XenForo.phrases, { cancel: "Abbrechen", a_moment_ago: "Vor einem Moment", one_minute_ago: "Vor einer Minute", x_minutes_ago: "Vor %minutes% Minuten", today_at_x: "Heute um %time% Uhr", yesterday_at_x: "Gestern um %time% Uhr", day_x_at_time_y: "%day% um %time% Uhr", day0: "Sonntag", day1: "Montag", day2: "Dienstag", day3: "Mittwoch", day4: "Donnerstag", day5: "Freitag", day6: "Samstag", _months: "Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember", _daysShort: "So,Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa", following_error_occurred: "Folgende Fehler sind aufgetreten", server_did_not_respond_in_time_try_again: "Der Server antwortet nicht. Bitte versuche es noch einmal.", logging_in: "Anmelden", click_image_show_full_size_version: "Klicke auf dieses Bild, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.", show_hidden_content_by_x: "Verborgene Inhalte von {names} anzeigen" }); // Facebook Javascript SDK XenForo.Facebook.appId = ""; XenForo.Facebook.forceInit = false; $('.pageNavLinkGroup').each(function() { if($(this).outerHeight() <= 30) { $(this).addClass('none'); } }); $('.PageNav').each(function() { if(!$(this).closest('.pageNavLinkGroup').length) { $(this).wrap('<div class="pageNavLinkGroup"></div>'); } }); if($('.sidebar').length) { $('#content .pageContent').addClass('brStyle'); } function footer() { if($(window).width() <= 860) { if(!$('.footer .brFooterBlock.first ul.brSocial').length) { $('.footer ul.brSocial').clone().appendTo($('.footer .brFooterBlock.first')); $('.footer .brFooterBlock.fifth ul.brSocial').remove(); } } else { if(!$('.footer .brFooterBlock.fifth ul.brSocial').length) { $('.footer ul.brSocial').clone().appendTo($('.footer .brFooterBlock.fifth')); $('.footer .brFooterBlock.first ul.brSocial').remove(); } } } footer(); $(window).resize(function() { footer(); }); function updateClock ( ) { var currentTime = new Date ( ); var currentHours = currentTime.getHours ( ); var currentMinutes = currentTime.getMinutes ( ); var currentSeconds = currentTime.getSeconds ( ); // Pad the minutes and seconds with leading zeros, if required currentMinutes = ( currentMinutes < 10 ? "0" : "" ) + currentMinutes; currentSeconds = ( currentSeconds < 10 ? "0" : "" ) + currentSeconds; currentHours = ( currentHours < 10 ? "0" : "" ) + currentHours; /*Choose either "AM" or "PM" as appropriate var timeOfDay = ( currentHours < 12 ) ? "AM" : "PM"; Convert the hours component to 12-hour format if needed currentHours = ( currentHours > 12 ) ? currentHours - 12 : currentHours; Convert an hours component of "0" to "12" currentHours = ( currentHours == 0 ) ? 12 : currentHours;*/ // Compose the string for display var currentTimeString = currentHours + ":" + currentMinutes; $(".brClock").html(currentTimeString); } setInterval('updateClock()', 1000); XenForo.brSidebar = function ($sideBar){this.__construct($sideBar);}; XenForo.brSidebar.prototype = { __construct: function($sideBar) { $sideBar.each(function() { if($(this).find('h3')) { $(this).wrapInner('<div class="innerSideBar"></div>'); $(this).find('.innerSideBar').before($(this).find('h3')); } }); } }; XenForo.register('.sidebar .secondaryContent, .xengallerySideBar .secondaryContent, .resourceListSidebar .secondaryContent, .profilePage .mast .section', 'XenForo.brSidebar'); </script><script> $(document).ready(function() { $("#BRCopyright").remove(); }); </script></body> </html>