Office: (Office 2010) In Bild hineinzoomen, vergrößern

Helfe beim Thema In Bild hineinzoomen, vergrößern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich suche eine Möglichkeit, ein Bild, welches in einem Formular angezeigt wird, in dieses hinein zu zoomen (Scans von Dokumenten). Die Bilder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chbahn, 4. Juni 2013.

  1. In Bild hineinzoomen, vergrößern


    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit, ein Bild, welches in einem Formular angezeigt wird, in dieses hinein zu zoomen (Scans von Dokumenten). Die Bilder liegen als Datei vor und werden nicht in der Datenbank gespeichert.
    Diese Funktion brauche ich, damit Daten die auf diesem Dokument sind, besser lesen zu können und in Formularfelder eingegeben werden können.
    Hat jemand eine Idee oder sogar ein Beispiel?
    Für jede Hilfe und Anregung bin ich dankbar!

    Danke Christian

    :)
     
    chbahn, 4. Juni 2013
    #1
  2. Hi,

    meine Idee dazu wäre, bspw. per Doppelklick auf das Bild ein externes Anzeigeprogramm mit dem Bild zu öffnen, das die gewünschte Funktionalität bietet.
     
    Anne Berg, 6. Juni 2013
    #2
  3. Hallo Christian,
    wenn du die gescannten Dokumente statt als Bild (Format?) als PDF speicherst,
    kannst du den PDF-Reader ins Formular einbauen, mit dem sich rel. einfach zoomen lässt.

    Wenn du bei den Bildern bleiben möchtest und diese eine Ausgangsgröße haben, die groß genug ist, kannst du das Bild auch im Webbrowser-Steuerelement anzeigen, wo man indirekt auch ein wenig zoomen kann.
    Ein Beispiel dazu findest du hier:
    http://ms-office-forum.net/forum/sho...d.php?t=300208
     
    Marsu65, 6. Juni 2013
    #3
  4. In Bild hineinzoomen, vergrößern

    Danke schon mal für eure Antwort!
    Mit dem externen Programm ist an sich keine schlechte Idee, ist aber unpraktisch bei nur einem Monitor! Dann muss man zwischen der Datenbank und der Grafikansicht hin und her wechseln.
    Die Grafiken liegen alle als TIF Datei vor. Diese kann ich leider nicht im Internet Explorer direkt öffnen. Der IE möchte die Datei dann speichern. Gehen würde das mit einem zusätzlichen Plugin für den IE. Ich möchte aber ungern zusätzliche Produkte als Voraussetzung haben.
    Weitere Ideen sind natürlich willkommen.
    Sollte ich eine Lösung finden, werde ich eine Beispiel DB hier einstellen!

    Danke!
     
    chbahn, 6. Juni 2013
    #4
  5. Habe noch was vergessen. Es handeln sich bei den Dokumenten um einige Tausend TIFs (Scans). Und der Speicherbedarf ist bei PDF oder JPG um einiges höher. Denn für JPG habe ich eine Lösung gefunden. Aber es müssen leider TIFs sein. Bin kurz davor mir eine OCX zuzulegen. Kenn einer von euch eine brauchbare und nicht so teure? oder sogar kostenlos! Ist für ein Privates Projekt.

    Danke
    Christian
     
    chbahn, 7. Juni 2013
    #5
  6. Hallo
    Wenn du eine Lösung für JPG's hast, dann könntest du das aktuelle TIF in ein ebensolches temporär wandeln. Die einfachste Lösung dazu wäre jetzt ein Prog was dies via Commandozeilenparameter erledigen kann. Irfanview ist glaub ich so ein Prog.
     
    daolix, 7. Juni 2013
    #6
  7. Hallo,

    sollte sich mit dem "Microsoft Office Document Imaging Viewer Control" (kurz MODI-Control) bewerkstelligen lassen.

    HTH
     
  8. In Bild hineinzoomen, vergrößern

    \@daolix
    Ist eher unpraktisch, jedesmal eine Datei zu konvertieren und dann anzeigen zu lassen. Damit verzögere ich die Ansicht um ca. 2 Sekunden und mehr! Denn das habe ich schon getestet.
    Dafür habe ich ImageMagix verwendet (convert.exe)

    @daolix
    Das werde ich mir vielleicht heute noch anschauen. Feedback kommt später!

    Danke schon mal!
     
    chbahn, 7. Juni 2013
    #8
  9. Wie bekomme ich das MODI Control. Habe kurz gesucht aber nicht gefunden. Liegt das etwa an meinem Rechner (Win 8 mit Office 2013).

    Danke Gruß
    Christian
     
    chbahn, 7. Juni 2013
    #9
  10. Es würde mich wundern, wenn ein Bild gleicher Größe als jpg mehr Speicherplatz braucht als im tif-Format. Gleiches gilt imho für ein aus dem Bild ersteltes PDF.
    Daher wird das Tif-Format i.d.R. auch nur noch in der verlustfreien Bildbearbeitung bzw. der Druckvorstufe verwendet.

    Die vorhandenen tifs kanst du im Batch-Verfahren z.B. mit IrfanView konvertieren.
    Für neue Bilder am Scanner das Ausgabeformat ändern.
     
    Marsu65, 7. Juni 2013
    #10
  11. Hallo
    zum MODI kann ich nix sagen, da ich o2003 habe, dort es zwar vorhanden ist, aber bei mir nicht wirklich läuft. Da müsste EU-Parts.com was zu sagen.
    Aber evtl hilft dir ja das Bsp von Stephen Lebans. Hierbei wird das Bild via gdip geladen und durch Grössenänderung des Bildcontrols das bild gezoomt.
     
    daolix, 7. Juni 2013
    #11
  12. \@Marsu65
    Das wundert mich, den ein JPEG kann kein Schwarz Weiß Bild sein! Ein TIF schon. In der Archivierung findet man fast immer noch TIF Dokumente, da sie in diesem Gebiet doch das kleinste Volumen haben.
    Ein Beispiel:
    1 TIF von mir hat die Größe 4968 * 7015 Pixel und eine Größe von nur 75kb. Als JPG (Schwarz Weiß geht nicht, also Graustufen) benötigt die gleiche Datei 1,52MB. Am besten kommt immer noch PDF dran, hier wird bei FAX Kompression (JPEG Kompression ergibt die gleiche Größe wie ein JPG) 80KB.
    Da bei diesem Test das PDF bis auf ein paar KB gut abgeschnitten hat, überlege ich mir das so einzusetzen.
    Irfanview finde ich nicht die beste Idee! Ist wieder ein externe Programm welches ich installieren muss, und kann ich das über die Konsole steuern. Ich weiß es nicht, aber funktionieren tut es mit ImageMagix sehr gut und ich kann es direkt aus meine Access Anwendung steuern.
    Hier mein Befehl um ein Schwarz Weiß TIF fast Verlustfrei in ein PDF umzuwandeln.
    convert "D:\52.tif" -compress Fax "D:\52.pdf"

    Gruß
    Christian
     
    chbahn, 7. Juni 2013
    #12
  13. In Bild hineinzoomen, vergrößern

    Hallo,

    ja das Control sollte standardmäßig mit der Office Installation mitkommen.

    Stimmt, habe es auch auf 2003 getestet und meine Probleme damit ;-)
    Ein OCR-Beispiel funktionierte, nur das Viewer Control (Anzeige) macht Probleme. Eine kleine Recherche ergab, das wohl ein Hotfix die 2003 Version "zerschossen" hat.
    Microsoft hat auf Kundenbeschwerden dann einen Hotfix zum Hotfix raus gebracht.
    Der wird allerdings nur auf Anfrage per Mail verschickt.
    Ich werde es mal testen.

    Unter 2010 sollte es aber (hoffentlich) funktionieren.
    EDIT: Sehe gerade das MODI in Acc2010 nicht mehr ausgeliefert wurde *frown.gif*
    In Acc2007 war es noch drin.

    Update:
    Ich habe den HotFix eingespielt, das Control neu plaziert und ein TIF geladen.
    Und siehe da, es funktioniert! (zumindest unter 2003 *wink.gif*)

    HTH
     
  14. Verweis auf "Microsoft Office Document Imaging 1x.0 Type Library" wird durch plazieren des Controls automatisch gesetzt.
    Code:
    Das wäre eigentlich alles (unter 2003) *wink.gif*

    Ach ja, das OCR-Beispiel will ich euch nicht vorenthalten:
    Code:
    HTH
     
  15. Aber auch nur mit entsprechender Kompression.*wink.gif*
    Ich will die Diskussion aber auch nicht weiter vertiefen, weil sie dir bei
    deinem Grundproblem nicht weiterhilft.

    Da ist der Ansatz mit Modi evtl. schon geeigneter.
     
    Marsu65, 7. Juni 2013
    #15
Thema:

In Bild hineinzoomen, vergrößern

Die Seite wird geladen...
  1. In Bild hineinzoomen, vergrößern - Similar Threads - Bild hineinzoomen vergrößern

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  8. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden