Office: (Office 2013) INDIREKT und ZÄHLENWENN verbinden

Helfe beim Thema INDIREKT und ZÄHLENWENN verbinden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe in B9 eine Zählenwenn Formel, die sich auf ein anderes Tabellenblatt mit dem Namen "30" bezieht. Die Formel sieht so aus:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von royaldog, 6. August 2017.

  1. INDIREKT und ZÄHLENWENN verbinden


    Hallo,

    ich habe in B9 eine Zählenwenn Formel, die sich auf ein anderes Tabellenblatt mit dem Namen "30" bezieht. Die Formel sieht so aus:
    =ZÄHLENWENN('30'!$BZ:$BZ;A9) -> Also soviel wie: Zähle wenn in Tabellenblatt 30 in Spalte BZ das Wort in Spalte A9 vorkommt. Soweit so gut.

    Nun möchte ich die Formel einfach in die Zelle C9 verschieben. Dabei soll die Formel dann Bezug auf das Tabellenblatt mit dem Namen "31" nehmen und nicht mehr 30. Ich habe schon gelesen das sei mit der Indirekt Formel möglich, aber ich weiß nicht wie ich die Indirekt Formel mit der Zählenwenn kombinieren muss. Der Rest bleibt gleich, nur das Tabellenblatt müsste sich automatisch ändern.

    Kann mir hier jemand helfen?

    Vielen Dank

    :)
     
    royaldog, 6. August 2017
    #1
  2. Hola,

    so?

    Code:
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. August 2017
    #2
  3. Hallo Steve,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Formel funktioniert zwar, leider hat sich gerade meine ZÄHLENWENN ein wenig verkompliziert. Sie lautet nun:
    =ZÄHLENWENN('30'!$BY:$BY;'SUB Projektkontrolle'!B$3&'SUB Projektkontrolle'!$A9)

    Ich hatte versucht das in deine obige Formel anzupassen aber leider hat das nicht geklappt. Wo genau muss die Formel nun angepasst werden?

    Viele Grüße
     
    royaldog, 7. August 2017
    #3
  4. INDIREKT und ZÄHLENWENN verbinden

    Hola,

    es hat sich doch nur das Suchkriterium verändert, also aus A9 wird 'SUB Projektkontrolle'!B$3&'SUB Projektkontrolle'!$A9 (und aus BZ halt BY).

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. August 2017
    #4
  5. Ach natürlich, ich hatte vergessen aus BZ BY zu machen. Vielen Dank.

    Könntest du mir noch verraten was es hier INDIREKT("'"&SPALTE(AD1) mit dem Teil Spalte(AD1) auf sich hat?`Ich würde einfach gern verstehen was die Formel macht und den Teil mit Spalte(AD1) verstehe ich nicht ganz.
     
    royaldog, 7. August 2017
    #5
  6. Hola,

    na dann schreib mal

    Code:
    in eine leere Zelle und ziehe das nach rechts.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. August 2017
    #6
  7. Okay verstande, vielen Dank *Smilie
     
    royaldog, 7. August 2017
    #7
Thema:

INDIREKT und ZÄHLENWENN verbinden

Die Seite wird geladen...
  1. INDIREKT und ZÄHLENWENN verbinden - Similar Threads - INDIREKT ZÄHLENWENN verbinden

  2. Matrixformel über 2 verschiedene Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Matrixformel über 2 verschiedene Tabellen: Hallo, ich habe schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden. Ich habe eine Formel zur Ermittlung von Unterschieden zwischen 2 Tabellen erstellt. Funktioniert auch soweit einwandfrei....
  3. =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";)) - funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    =ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";)) - funktioniert nicht: Habe die Formel definiert, aber sie gibt trotz verschiedener Farben immer den Wert 2 aus. Die Spalte links ist allerdings über Bedingte Formatierung gefärbt.
  4. SUMMENPRODUKT + INDIREKT

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMENPRODUKT + INDIREKT: Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :) Ich hab eine Tabelle gebastelt in der ich ein Summenprodukt aus variablen Textteilen haben möchte. Es ist ein selbtgebastelter Filter aus einer anderen...
  5. indirekte Funktion, letzte Zeile mit einem Zeitwert anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    indirekte Funktion, letzte Zeile mit einem Zeitwert anzeigen: Hallo zusammen, Versuche vergebens die letzte Zeile in einer Spalte S10:S40 mit einem Zeitwert ,z.B.: 33:43, hh:mm in Zeile S42 angezeigt zu bekommen. Die Zeilen mit einem Bindestrich, - ,...
  6. Datenüberprüfung, Liste: Kombinierte Formel (INDEX/INDIREKT) funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenüberprüfung, Liste: Kombinierte Formel (INDEX/INDIREKT) funktioniert nicht: Hallo zusammen, hat jemand eine Idee, wie man in der Datenüberprüfung eine indirekt dynamische Liste zum Laufen bekommt? Mit folgender Formel prüfe ich die Zelle D9 auf Übereinstimmung mit dem...
  7. INDIREKT-Ersatz

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDIREKT-Ersatz: Hallo! Ich suche eine Lösung, um ein Funktionsargument aus dem SVERWEIS mit der kompletten Dateipfad in eine Zelle "auszulagern" und auf diese Zelle zu verknüpfen - ohne dass ich die zwei Datei...
  8. ZÄHLENWENNS mit indirektem Verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    ZÄHLENWENNS mit indirektem Verweis: Hallo zusammen, ich habe hier ein "leichtes" Verständnisproblem:rolleyes: wie die Formel richtig umgeschrieben aussehen soll. Deshalb hoffe ich dass hier jemand mich auf den richtigen Pfad...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden