Office: Inhaltsverzeichnis Ebene 4!!!

Helfe beim Thema Inhaltsverzeichnis Ebene 4!!! in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein Inhaltsverzeichnis A I II 1 1.1 1.2. (Ebene 4) 2 B also gemischte Schreibweise.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Benne, 19. September 2007.

  1. Benne Neuer User

    Inhaltsverzeichnis Ebene 4!!!


    Hallo,
    ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Ich habe ein Inhaltsverzeichnis
    A
    I
    II
    1
    1.1
    1.2. (Ebene 4)
    2
    B
    also gemischte Schreibweise.
    Problem:
    er macht sowas
    A
    I
    II
    1
    1.1
    1.2
    2
    3

    B
    I
    II
    1
    1.3 (müsste ja wieder 1.1. sein usw.)
    1.4
    2
    1.5
    1.6 (usw.)


    also ebene 4 ist total falsch formatiert. Ebene 4 soll sich nur an Ebene 3 anschließen und sich nicht fortsetzen! ich verzweifle noch. wer kann mir helfen?
     
  2. Benne Neuer User
    A Einleitung 5
    I. Problemstellung und Gang der Untersuchung 5
    II. Definitorische Grundlegung 6
    1. Effektivität 6
    2. systemgebundene Serviceleistungen 6
    3. Kundenbindung 6
    III. Definitorische Abgrenzung 7
    B Theoretische Grundlegung 8
    I. Marketing in EVU 8
    1. Wettbewerbssituation 8
    2. Positionierung und Zielsetzung 8
    3. Marketingstrategische Optionen 8
    1.1 Marktsegmentierung 8
    1.2 Produkt- und Dienstleistungsstrategien 9

    4. Differenzierungsmöglichkeiten 9
    II. Kundenbindungsmanagement in EVU 9
    1. Kundenbindung als strategisches Unternehmensziel 9
    2. Die Wirkungskette der Kundenbindung 9
    3. Bedeutung des Kundenbindungsmanagement für das CRM 9
    4. Kundenbindungsinstrumente der Kommunikationspolitik 9
    III. CRM als ganzheitliche Unternehmensstrategie bei EVU 9
    1. Grundlagen 9
    2. Ziele 10
    3. Die 3 Säulen bei der Gestaltung eines ganzheitlichen CRM 10
    1.3 Personal 10
    1.4 Organisation 10

    1.5 Technologie 10
    4. Kundenbeziehung und Kundenwert 10
    IV. Effektivitätsbewertung 12


    so siehts jetzt aus. habs mal eben raus kopiert. die fett markierten Punkte sind falsch
     
  3. Finley77 Erfahrener User
    Das Problem liegt in der Neunummerierung der Ebenen. Du musst jeder Ebene sagen, nach welcher Ebene sie wieder neu zählen soll.

    Also:

    Gliederung anpassen > erweitern > Neu nummerieren nach [entsprechende Ebene einstellen]

    Wenn du das versuchst, wird dir wahrscheinlich auffallen, dass du die entsprechende (Vor-)Ebene gar nicht anwählen kannst, weil du in Wirklichkeit die eine Zählweise (A. etc.) in einem Gliederungstyp hast und die andere Zählweise (1.1 etc.) in einem anderen!

    Das musst du ändern! Sie müssen alle in einem stehen! Dann kannst du auch die Ebenen sich aufeinander beziehen lassen.

    LG
    Fin
     
  4. ULI
    uli User

    Inhaltsverzeichnis Ebene 4!!!

    Wenn ich Dein Problem mit der wechselnden Nummerierung richtig verstanden habe, würde ich es einmal mit der Absatzkontrolle versuchen: dort wo die Nummerierung neu beginnen soll, einen Absatz-fortlaufend einfügen, ähnlich der Verwaltung unterschiedlicher Fußnotentexte?
    Uli
     
  5. greemel Erfahrener User
    Warum willst Du so ein Durcheinander???? Wenn es für Diplom/ Masterarbeiten oder ähnliches sein soll, befindest Du Dich formattechnisch in keiner guten Position, da diese IMMER nach DIN-Vorlagen vorgegeben sind. Nur kleiner TIPP von mir :lol:
     
  6. Benne Neuer User
    Ich habe mich nun für die normale Nummerierung entschieden. ich setze mich mal über den willen meines Profs hinbweg und hab das so umgestellt, dass nur noch wenige 4. Ebenen vorhanden sind.
    aber trotzdem Danke an alle ;)

    @greemel: Jeder Prof hat seine eigenen Vorgaben und ich sollte nach seinem schema nummerieren. wenn du dir nämlich das mal mit zahlen anguckst finde ich es auch unübersichtlicher! da hat er schon recht. eine einheitliche formatierung für dipl. arbeiten gibt es nicht.
     
Thema:

Inhaltsverzeichnis Ebene 4!!!

Die Seite wird geladen...
  1. Inhaltsverzeichnis Ebene 4!!! - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis Ebene

  2. Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016 - Fehler Inhaltsverzeichnis, wenn 2. Ebene fehlt: Hallo, bei der Formatierung eines Inhaltsverzeichnisses ergibt sich bei mir das Problem, dass die Verzeichnisebene 1 nur richtig, wie in der Formatvorlage definiert, angezeigt wird, wenn eine...
  3. Sichtbare Ebenen beim Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Sichtbare Ebenen beim Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, kann man bei Word 2019 ein Inhaltsverzeichnis so erstellen lassen, dass eine bestimmte Zwischen-Gliederungsebene nicht enthalten ist? Also ich habe 5 Ebenen und ich möchte, dass...
  4. Füllzeichen im Inhaltsverzeichnis nur für die erste Ebene ausschalten..........?

    in Microsoft Word Hilfe
    Füllzeichen im Inhaltsverzeichnis nur für die erste Ebene ausschalten..........?: Hallo zusammen, ich habe meine Arbeit fertig geschrieben (Office 2016) aber bin mit dem Layout des Inhaltsverzeichnisses nicht zufrieden. Eigentlich ist es ganz einfach was ich gerne möchte -...
  5. Inhaltsverzeichnis 5. Ebene wird nicht angezeigt

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis 5. Ebene wird nicht angezeigt: Hallo Zusammen, seit heute Mittag bin ich am googlen habe zu meinem Problem nichts gefunden. Schreibe gerade meine Bachelorarbeit bin auch soweit fertig *biggrin.gif* Habe folgendes Problem:...
  6. Füllzeichen im Inhaltsverzeichnis fehlen auf der 3. Ebene

    in Microsoft Word Hilfe
    Füllzeichen im Inhaltsverzeichnis fehlen auf der 3. Ebene: Hallo, ich schreibe gerade an einer Hausarbeit und mich beschäftigt schon länger ein Problem, nämlich dass im Inhaltsverzeichnis auf der 3. Ebene die Füllzeichen (Punkte) fehlen. Ich habe keine...
  7. Inhaltsverzeichnis Ebene fehlt

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Ebene fehlt: Hallo, ich habe bis zu 3 Ebenen an Überschriften, aber inder Dokumentenstruktur und im Inhaltsverzeichnis werden nur die Überschriften 1 und 3 angezeigt, wie kann ich das so ändern, das alle...
  8. Inhaltsverzeichnis - eine Ebene in der Mitte weglassen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis - eine Ebene in der Mitte weglassen: Hi, ich arbeite mit Word 2003 und bastel gerade das Inhaltsverzeichnis für meine Doktorarbeit. "Leider" bin ich etwas perfektionistisch veranlagt und suche eine Lösung für folgendes Problem:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden