Office: Inhaltsverzeichnis speichert neue Informationen nicht

Helfe beim Thema Inhaltsverzeichnis speichert neue Informationen nicht in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bin neu hier und hab ein ziemlich großes Problem mit Word 2007 und dem Inhaltsverzeichnis. Ich schreibe gerade Diplomarbeit und wenn ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von lilhulk, 30. Januar 2007.

  1. lilhulk Neuer User

    Inhaltsverzeichnis speichert neue Informationen nicht


    Hallo,

    ich bin neu hier und hab ein ziemlich großes Problem mit Word 2007 und dem Inhaltsverzeichnis. Ich schreibe gerade Diplomarbeit und wenn ich ein Inhaltsverzeichnis erstelle, dann scheint auf den ersten Blick alles zu klappen. Heading 1, Heading 2 usw funktionieren wunderbar und das Inhaltsverzeichnis sieht auch ziemlich gut aus.

    Doch nun passiert es immer öfter, dass Textstellen, die nicht in das Inhaltsverzeichnis sollen, nun in der Document Map und bei upgedateten table of content als Teil des Inhaltsverzeichnisses erfasst werden. Ich habe wirklich alles versucht und auch bei Microsoft nichts dazu gefunden.

    Wenn ich den Text markiere, dann gilt dieser nicht als "Heading X" im Stilformat, ich kann die Textstellen auch mit "-> Add Text -> Do not show in Table of Content" aus dem Inhaltsverzeichnis nehmen, doch wenn ich dann speichere und das Dokument wieder öffne, dann hat sich NICHTS geändert im Inhaltsverzeichnis.

    Ich hoffe einer von euch hat eine Lösung für das Prob. Is immerhin Diplomarbeit und ich brauche dringend ein taugliches Inhaltsverzeichnis.

    DANKE!
     
    lilhulk, 30. Januar 2007
    #1
  2. Andei Erfahrener User
    Hi,

    naja sich bei der DA auf ein Programm zu verlassen, dass es ja "offiziell" erst wenige Tage gibt, find ich ganz schön gewagt.

    Ich kenn mich damit leider noch nicht aus, bei W2003 gabs ne eigene Symbolleiste "Gliederung", in der konnte man einstellen, was für eine Ebene der jeweilige Textabschnitt haben soll. Da ist dann egal, ob das als Heading1 oder Standard formatiert ist, es gilt, was Du über diese Symbolleiste zuweist.

    Irgend was in der Richtung gibts bei W2007 bestimmt auch.

    Gruß
     
  3. lilhulk Neuer User
    Hi Andei,

    danke für die schnelle Antwort. Ich habe gestern nacht noch auf meinem zweiten rechner word 2003 aufgespielt und die Arbeit einlesen lassen. Dort habe ich dann die komischerweise als Gliederungspunkte formatierten Textstellen als "Body Text" markiert (die waren natürlich Level 1-3), neu gespeichert, wieder auf meinen eigentlichen Rechner geladen und in Word 2007 geöffnet.

    Und siehe da: die Gliederung ist endlich so wie sie sein sollte. Die komischerweise als Gliederungspunkte eingefügten Textstellen (teilweise ja ganze Absätze) waren verschwunden.

    Ich denke das Problem rührt daher, dass die Arbeit begonnen wurde unter Word 2003, dann auf Word 2007 weitergeführt, in meiner Arbeit dann teilweise unter Word 2003 nachbearbeitet (aber nicht dem Chef sagen) und zu Hause wieder in Word 2007 geladen. Natürlich war die Arbeit stets Word 2003 kompatibel, aber ich denke, dass die Formatierung unter Word 2003 falsch gesetzt wurde und dies in Word 2007 nicht mehr änderbar war.

    Es muss also die Möglichkeit geben, unter Word 2003 als "Level X" markierte Textstellen in Word 2007 eben als "Body Text" zu ändern. Ich habe hierfür noch keine Möglichkeit gefunden.

    Beste Grüße.
     
    lilhulk, 31. Januar 2007
    #3
  4. lilhulk Neuer User

    Inhaltsverzeichnis speichert neue Informationen nicht

    ok noch was zu o.g.

    ich habe festgestellt, dass word hier falsch formatiert. wenn ich beim öffnen des dokuments auf "ESC" drücke und damit die formatierung des textes durch word abbreche, dann ist das dokument auch in word 2007 richtig formatiert so wie es sein soll.

    vllt hilft es jemandem.
     
    lilhulk, 5. Februar 2007
    #4
  5. leo14 Neuer User
    Ich habe das gleiche Problem. Ein umfangreicher Text mit Office XP erstellt wurde in Office 2007 bearbeitet. Das Problem tritt auf, wenn man ein Inhaltsverzeichnis erstellt, die Datei speichert und dann wieder aufruft.

    Wenn ich Deinen Tip mit der ESC-Taste früher gesehen hätte, hätte ich mir viel Zeit ersparen können. Trotzdem Danke, jetzt weiss ich wie ich weitermachen kann.
     
Thema:

Inhaltsverzeichnis speichert neue Informationen nicht

Die Seite wird geladen...
  1. Inhaltsverzeichnis speichert neue Informationen nicht - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis speichert Informationen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  4. Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis: Tabtopps tauchen immer wieder auf: Hallo, ich habe folgendes Problem beim automatischen Inhaltsverzeichnis: bei kurzen Überschriften tauchen nach Aktualisierung automatisch immer wieder Tabstopps bei 5cm auf, sodass die Fülllinie...
  5. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  6. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  7. Automatisiertes Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisiertes Inhaltsverzeichnis: Hallo ihr Lieben, ich wollte für meine Doktorarbeit ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen und dabei kommt immer wieder das Problem dass mittendrin die Formatierung geändert wird und...
  8. Überschrift nach Formatierung im Inhaltsverzeichnis falsch angezeigt

    in Microsoft Word Hilfe
    Überschrift nach Formatierung im Inhaltsverzeichnis falsch angezeigt: Hallo Zusammen ! Ich erstelle gerade eine Hausarbeit für mein Studium und habe folgendes Problem: Vorab, es ist ein juristisches Gutachten und ich habe dementsprechend viele Ebenen. Die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden