Office: (Office 2000) Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln

Helfe beim Thema Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, könnte mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich innerhalb einer Abfrage den Datentyp Zahl in einen String umwandeln kann. Code:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von NetPower, 7. August 2006.

  1. Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln


    Hallo Zusammen,

    könnte mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich innerhalb einer Abfrage den Datentyp Zahl in einen String umwandeln kann.

    Code:
    Die Felder Zentrale und Werk müssten in einen String umgewandelt werden.
    Aber wie bewerkstelligt man dies. Habe im Forum bereits einiges gefunden, aber es funktioniert alles nicht so richtig. Es erscheint immer eine Fehlermeldung "Im Ausdruck stimmt der Datentyp nicht überein!". Innerhalb der Datenbank darf ich aber nicht die Datentypen ändern, da sie an viele andere Kriterien gebunden sind.

    :)
     
    NetPower, 7. August 2006
    #1
  2. mit: str(meineZahl)
     
  3. Hallo WMS,

    das hatte ich auch schon probiert. Aber wie muss es in den Code eingebaut werden?? Das bekomme ich nicht hin.
     
    NetPower, 9. August 2006
    #3
  4. Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln

    lieber ralf,

    dein sql-statement ist ein "SELECT INTO", das heisst, mit dem abfrageergbnis wird eine neue tabelle (tbl_eMail_F9) erzeugt. diese neue tabelle übernimmt die datentypen der ausgangstabelle(n), ich sehe also nicht, warum hier ein konvertieren des datentyps erforderliche wäre (nur damit die abfrage läuft).

    ich denke, dein fehler liegt in einem anderen bereich, vielleicht in den datentypen der JOIN-verknüpfung?

    liebe grüße
    belenus
     
    belenus, 9. August 2006
    #4
  5. SELECT Str(MeinFeld) AS strMeinFeld
    FROM MeineTabelle;

    SELECT str([Fehlende Melder F9].Zentrale) AS strZentrale, str([Fehlende Melder F9].Werk) AS strWerk, tbl_APMail.Mailadresse INTO tbl_eMail_F9
    FROM [Fehlende Melder F9] INNER JOIN tbl_APMail ON ([Fehlende Melder F9].Werk = tbl_APMail.Werk) AND ([Fehlende Melder F9].Zentrale = tbl_APMail.Zentrale);
     
  6. Lieber Belenus,

    es ist mir schon klar, dass dies eine Tabellenerstellungsabfrage ist. Das soll auch so sein.

    Meine Frage ist die, wie ich in der neuen Tabelle die beiden o.g. Felder als Datentyp "Text" bekomme.
     
    NetPower, 9. August 2006
    #6
  7. Hallo WMS,

    jetzt erscheint die Fehlermeldung "Zeichen am Ende der SQL-Anweisung gefunden".

    Code:
     
    NetPower, 9. August 2006
    #7
  8. Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln

    Ich vermute, das erste Select sollte nur ein Beispiel sein. *wink.gif*

    Ist es denn so, dass die Datentypen in der Zieltabelle nicht mit denen der Herkunftstabellen übereinstimmen? Oder sind es gar die in der Join-Anweisung angegebenen Verknüpfungsfelder? *eek.gif*
     
    Anne Berg, 9. August 2006
    #8
  9. Hallo Anne,

    also die Daten werden in der Tabelle "Fehlende_Melder_F9" gefiltert und nur von diesen gefilterten Daten werden die Mail-Adressen benötigt und müssen in einer neuen Tabelle ALLE als Datentyp String abgelegt werden.

    Der Grund dafür ist ein VBA-Code, der aufgrund der neu entstandenen Tabelle Mails an die entsprechenden Adressen verschickt.

    Ich gehe davon aus, dass dies auch in dem VBA-Code zum Verschicken der Mails machbar wäre, aber dazu weiß ich noch weniger als mit Abfragen zu arbeiten. Sorry!! *rolleyes.gif*
     
    NetPower, 9. August 2006
    #9
  10. Ich würde da lieber den VBA-Code anpacken und die Abfragen von allem "Überflüssigen" enlasten. *wink.gif*

    Du brauchst doch nur überall da wo diese Felder verwendet werden, die Str- (oder CStr-?) Funktion einzusetzen.

    Aber im Prinzip ist es gehoppst wie gesprungen... *biggrin.gif* - Hauptsache es klappt!
     
    Anne Berg, 9. August 2006
    #10
  11. Vielen Dank für Deine Antwort. Z.Zt. bin ich etwas im Stress. Kann ich Dir heute nachmittag dazu noch einige Info geben? Vielleicht kannst Du mir ja helfen, den VBA-Code umzustricken
     
    NetPower, 9. August 2006
    #11
  12. Ich hab's nicht eilig... *wink.gif*
     
    Anne Berg, 9. August 2006
    #12
  13. Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln

    OK, bis heute nachmittag. DANKE!!
     
    NetPower, 9. August 2006
    #13
  14. Hallo Anne,

    leider komme ich erst heute dazu.

    Es sieht folgendermaßen aus:
    In einer Abfrage werden die entsprechenden Daten gefiltert und die emailadressen ermittelt.
    In der Abfrage gibt es drei Felder:
    Zentrale - Typ: Zahl
    Werk - Typ: Zahl
    Mailadresse - Typ: Text

    Wenn ich zu Testzwecken alle Typen auf Text gesetzt habe, funktioniert es. Da aber die Felder Zentrale + Werk als PrimaryKey's in der gesammten DB benutzt werden, kann ich diese nicht umändern.

    Unten aufgeführten Code habe ich aus dem Forum und angepasst.

    Code:
    In der Zeile "Set RS = DB.OpenRecordset(strSQL, dbOpenDynaset)" wird bei Datentypen Zahl die Fehlermeldung ausgegeben "2 Parameter wrden erwartet, aber es wurden zu wenig Parameter übergeben".

    Kannst Du anhand des Codes herausfinden, wo bzw. was geändert werden muss? Benötigst Du noch weitere Angaben
     
    NetPower, 10. August 2006
    #14
  15. Wie sieht denn die Abfrage "qry_APMail_Liste" aus - müsste ich das wissen? *confused.gif*
     
    Anne Berg, 10. August 2006
    #15
Thema:

Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln

Die Seite wird geladen...
  1. Integer-Zahl in String (Abfrage) umwandeln - Similar Threads - Integer Zahl String

  2. Exel Farbige Zahlen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Farbige Zahlen addieren: Hallo an alle, folgendes Problem...ich möchte rote und blaue Zahlen zusammen zählen. Das Problem ist, dass ich eine Summenspalte für vormittags und nachmittags habe. In der Tabelle befinden sich...
  3. Sonnabende zählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sonnabende zählen: Hallo, es geht um Office 2024. ich möchte von einem Startdatum in der Vergangenheit bis Heute() die Sonnabende zählen. Formeln sind nich mein Speziakgebiet. <img...
  4. X in die Zahl 1 Umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    X in die Zahl 1 Umwandeln: Moin, Ich möchte, wenn in einer Zelle ein X drin steht, das es in die Zahl 1 Umgewandelt wird. Meine Formel sieht so aus: =WENNFEHLER(SVERWEIS(AC76;'[20250310_Feiertagsplanung_1tes...
  5. In einer Zelle Zahlen erkennen und trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In einer Zelle Zahlen erkennen und trennen: Guten Tag zusammen Ich habe folgende Daten in einer Zelle und muss diese in mehrere Spalten aufteilen, insbesondere benötige ich die Zahl, die hinter dem X steht PKP210SX90AOS08...
  6. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  7. VBA Prüfen ob Zelle eine INTEGER-Zahl enthält

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Prüfen ob Zelle eine INTEGER-Zahl enthält: Hallo, ich möchte ein kleines Unterprogramm verwenden, um zu prüfen ob In einer Zelle ein INTEGER-Wert steht, mit dem ich weiter rechnen kann. Dazu will ich an das sub folgende Variablen...
  8. Bruchzahl: Must enter an integer between ...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bruchzahl: Must enter an integer between ...: Tach Leute! Ich hab ein riesen Problem. In einer Excel 2003 Arbeitsmappe mit mehreren Blättern will ich mit Bruchzahlen rechnen. Die Mappe stammt ursprünglich aus good old USA und wurde dann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden