Office: (Office 2007) Kalenderwoche 53

Helfe beim Thema Kalenderwoche 53 in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an Alle, Code: =KÜRZEN((B26-WOCHENTAG(B26;2)-DATUM(JAHR(B26+4-WOCHENTAG(B26;2));1;-10))/7);"") Bei dieser Formel bringt mir Excel im Jahr 2009... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von oskar68, 29. September 2008.

  1. Kalenderwoche 53


    Hallo an Alle,

    Code:
    Bei dieser Formel bringt mir Excel im Jahr 2009 (Monat Dezember letzte KW) KW 53. Ich hab´s mit den Jahren 2008 bis 2012 getestet, und nur bei 2009 gibt´s die KW 53.

    In Access gab´s da eine Anweisung, das bei Jahreswechsel richtig weiter gezählt wird. In Excel hab ich keine Ahnung, die Formel hab ich mir nur abgekuckt.

    Ich schreib schonmal Danke
    Gruß
    Oskar

    :)
     
  2. Hallo Oskar,

    52 Wochen sind 364 Tage (7*52). Das Jahr hat aber 365 bzw. 366 Tage. Das bringt es mit sich, dass es alle paar Jahre eine 53. Kalenderwoche geben muss. Das ist also völlig normal.

    Gruß Ingolf
     
  3. Hallo Ingolf,

    die Antwort ist gut. Das sag ich meinem Chef, spätestens wenn er nächstes Jahr im Dezember eine Auswertung macht und es auf einmal ne KW53 gibt ;-).

    Gruß
    Oskar
     
    oskar68, 1. Oktober 2008
    #3
  4. OfficeUser Neuer User

    Kalenderwoche 53

    Hallo Oskar,

    es ist druchaus möglich, dass ein Jahr eine KW53 besitzt - Die funktionen rechnen schon richtig !

    Schau Dir mal folgende Beispiele an :
    BCDE
    21DatumKWDatumKW
    22Sa, 01.01.200553Sa, 31.12.200552
    23So, 01.01.200652So, 31.12.200652
    24Mo,01.01.20071Mo, 31.12.20071
    25Di, 01.01.20081Mi, 31.12.20081
    26Do, 01.01.20091Do, 31.12.200953
    27Fr, 01.01.201053Fr, 31.12.201052
    28Sa, 01.01.201152Sa, 31.12.201152
    29So, 01.01.201252Mo, 31.12.20121
    30Di, 01.01.20131Di, 31.12.20131
    31Mi, 01.01.20141Mi, 31.12.20141
    32Do, 01.01.20151Do, 31.12.201553
    33Fr, 01.01.201653Sa, 31.12.201652
    34So, 01.01.201752So, 31.12.201752
    35Mo,01.01.20181Mo, 31.12.20181
    36Di, 01.01.20191Di, 31.12.20191
    Tabelle eingefügt mit Syntaxhighlighter 4.7
     
    OfficeUser, 1. Oktober 2008
    #4
  5. Hey NoNet,

    daß es mathematisch und auch nach der DIN-Norm eine KW53 gibt, hab ich kapiert. Aber gibt´s da keine Möglichkeit die Formel zu erweitern, wenn ein Jahr mit 53 Kalenderwochen ausgewertet wird, die zählweise korregiert wird.
    Am besten noch variabel, damit andere Jahre (ohne 53KW) immer noch richtig berechnet werden?

    Gruß
    Oskar
     
    oskar68, 1. Oktober 2008
    #5
  6. Hallo Oskar,

    weshalb möchtest Du eine KW ausserhalb der DIN/EN-Norm erstellen ?
    Das wäre m.E. keine "Korrektur", sondern eine "Verschlimmbesserung" wie man sie leider viel zu häufig antrifft *mad.gif*

    Obwohl ich Dir nur davon abraten kann, das zu "verdrehen", biete ich Dir folgende "Lösung" an :

    =MIN(52;KÜRZEN((A1-WOCHENTAG(A1;2)-DATUM(JAHR(A1+4-WOCHENTAG(A1;2));1;-10))/7))

    Sobald eine KW>52 (korrekterweise) berechnet wird, wird diese auf KW52 modifiziert....
     
  7. ...dass er sich besser an bestehende Normen halten sollte !!

    Ich vermute, er wird den Tag nach einem Montag auch nicht gleich wieder als "Samstag, Sonntag - Wochenende" definieren - da dies eben keinerlei Norm entspricht !

    Wie kann man nur so die Realität verkennen *upps ....
     
  8. Kalenderwoche 53

    Hallo NoNet,

    sorry, daß ich erst jetzt antworte, bin erst heute ins Forum.
    Ich denke, daß ich Deine Formel verwenden werde.

    Danke und Gruß
    Oskar
     
    oskar68, 7. Oktober 2008
    #8
  9. Heu NoNet,

    hast schon Recht, muß das Ganze revidieren. Hab Deine Formel getestet (hat auch funktioniert), aber irgendwie sieht es bescheuert aus, wenn´s im Kalender dann auf einmal zwei mal die KW52 gibt.

    Gruß
    Oskar
     
    oskar68, 8. Oktober 2008
    #9
  10. Hallo,

    finde die ganze KW53 Thematik für 2009 sehr interessant. Gibt es auch n Patch für Outlook, das der das genau so sieht?

    Habe Microsoft Office Outlook 2003 (11.8313.8221) SP3

    und der sagt, dass die erste KW53 erst dann existiert, wenn eine volle Woche im alten Jahr ist:

    31.12.2009 = KW1
    31.12.2010 = KW1
    31.12.2011 = KW53
    31.12.2012 = KW1
    31.12.2013 = KW1
    31.12.2014 = KW1
    31.12.2015 = KW1
    31.12.2016 = KW53
     
Thema:

Kalenderwoche 53

Die Seite wird geladen...
  1. Kalenderwoche 53 - Similar Threads - Kalenderwoche

  2. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  3. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  4. Kalenderwoche in 2024

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalenderwoche in 2024: Hallo, ich habe es in Erinerung das in 2021 im Kalender die Kalenderwoche angezeigt wurde. Wie stelle ich dies in 2024 ein? <img src="https://www.office-hilfe.com/support/styles/hajo/grusz1.gif"...
  5. Kalenderwoche finden und Werte übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalenderwoche finden und Werte übernehmen: Hallo liebe EXCEL Freaks :) Ich brauche etwas Hilfe von den Experten, damit das Internet nicht weiterhelfen kann. Ich habe einen Kalender-Plan für 4 Mitarbeiter. Hier tragt jeder Mitarbeiter...
  6. Arbeitsstunden Kalenderwoche

    in Microsoft Excel Hilfe
    Arbeitsstunden Kalenderwoche: Hey zusammen, ich bin über die Suche nicht so richtig fündig geworden. Falls ich das passende übersehen habe, dann sagt mir gerne kurz Bescheid. Folgende Thematik: Ich habe in der sehr einfach...
  7. Wert aus Kalenderwoche in eine andere Tabelle übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Kalenderwoche in eine andere Tabelle übernehmen: Hallo, ich habe verschiedene Tabellenblätter in einer Mappe. In dem ersten werden wöchentlich Werte eingetragen, in dem zweiten nur monatlich. Das dritte Tabellenblatt füllt sich selbständig aus....
  8. MsgBox mit Berechnung und Eintrag in Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    MsgBox mit Berechnung und Eintrag in Tabelle: Moin moin liebe Formengemeinschaft. Nun bin ich schon das WWW am Durchsuchen und habe nichts passendes gefunden. Ausgangspostion: Ich habe eine Datenbank und überwache hier Daten mit einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden