Office: Kehrwochenkalender

Helfe beim Thema Kehrwochenkalender in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe folgendes Problem. Den Kalender mit dem Drehfeld für die Jahreszahl habe ich nach Eurer Anleitung super hingekriegt. Nun hätte ich gern ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Gaiewski, 1. Dezember 2008.

  1. Gaiewski Neuer User

    Kehrwochenkalender


    Ich habe folgendes Problem.

    Den Kalender mit dem Drehfeld für die Jahreszahl habe ich nach Eurer Anleitung super hingekriegt. Nun hätte ich gern ein zweites Drehfeld dabei das mir die Nr. von 1 bis 8 jeweils fortlaufen für das ganze Jahr Samstags einträgt. Da es nicht jedes Jahr aufgeht sollte es zu beginn eines jeden Jahres mit dem Drehfeld angepasst werden. Hierbei stosse ich deutlich an meine Grenzen. Könnt Ihr mir da helfen?

    Gruß Günni :shock:
     
    Gaiewski, 1. Dezember 2008
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Günni!

    Geht es erst mal so? Oder sollen statt der Ziffern lieber die Familiennamen erscheinen?

    Habe eine vollautomatische Lösung gefunden. Wenn zum Beispiel Ende Dezember 2008 Familie 5 dran ist, geht es Anfang Januar 2009 mit Familie 6 weiter, usw.
     
  3. Krino Erfahrener User
    So, hier ist dann die Version mit Namen statt Nummern.
     
  4. Krino Erfahrener User

    Kehrwochenkalender

    Was meinst Du damit? Möchtest Du zum Beispiel, daß als Erster im Januar 2009 nicht die Nummer 3 dran ist,
    sondern die Nummer 7?
    Das könnte man auch regeln, aber ich warte erst mal Deine Rückmeldung ab.
     
  5. Krino Erfahrener User
    Mit einem zusätzlichen Drehfeld kann in Version 3 der gesamte Kehrzyklus wochenweise geschoben werden, um Anpassungen vorzunehmen.
    Die feste Abfolge bleibt aber auch über den Jahreswechsel erhalten, d. h. es nicht vorkommen, daß jemand, der in der Adventszeit gefegt hat, um Dreikönig schon wieder den Besen schwingen soll.
     
  6. Horscht Neuer User
    Brauche hilfe!
    Ich komme mit dem Kehrwochenkalender nicht weiter.
    Möchte ger, daß die jeweiligen kalenderwochen einschraffiert sind und zwar jede zeite, beginnend amsonntag
     
  7. Krino Erfahrener User
    Hallo Horscht!

    Leider ist das Hochladen von Dateien immer noch gestört.
    Wenn Du mir per pn eine Emailadresse angibst, schicke ich Dir eine wochenweise schraffierte Version vom "Günni-Kalender" zu.

    Es geht mit bedingter Formatierung; das ist aber ohne Tabelle schwer zu erklären.

    EDIT 27.12.08 Upload geht wieder! :-)
     
  8. Anja111 Neuer User

    Kehrwochenkalender

    Hallo Jungs und Mädels :-D

    Kann mir jemand helfen mit dem Kehrwochenkalender?
    Wie kann ich das ändern,dass der Montag als Anfangstag beginnt?

    Würde mich über hilfe sehr freuen.

    :mrgreen: Grüße Anja :mrgreen:
     
    Anja111, 19. Juli 2009
    #8
  9. Krino Erfahrener User
    Hallo Anja!

    Mein Jahres-Kehrwochenkalender beginnt immer mit dem 1. Januar, also variierenden Wochentagen.

    Was genau möchtest Du geändert haben?
    Mache am besten ein Beispiel ohne Formeln, wie Dein Kalender aussehen soll, und lade es hier hoch.
    Siehe dazu meine Signatur.
     
    Krino, 19. Juli 2009
    #9
  10. Anja111 Neuer User
    Hallo Krino,
    bei diesem Kalender von Dir ist Müller bei Samstag,den 3.1.2009 eingetragen.Ich möchte das Müller am Montag anfängt also alle Bewohner von Samstag auf Montag eintragen.

    Kehrwochenkalender :oops: Bin totaler Anfänger Kehrwochenkalender :oops:

    Grüße
    Anja
     
    Anja111, 19. Juli 2009
    #10
  11. Krino Erfahrener User
    Hallo Anja!

    Habe mich zwar lange nicht mehr mit dem Ding beschäftigt, aber die Verschiebung von Sa auf Mo war nur ein kleinerer "Eingriff".

    Leider habe ich jetzt Schwierigkeiten mit dem Upload bei file-upload.net, und hier im Forum geht es ja sowieso nicht mehr.

    Daher schicke ich Dir per pn meine Emailadresse; wenn Du antwortest, schicke ich Dir den überarbeiteten Kalender.
     
  12. Chri2501 Neuer User
    Hallo,
    ich suche auch genau so einen Kehrwochenkalender Mo-So.
    Könntest du mir die Datei auch zur Verfügung stellen?
    Das wäre super!!!
    Vielen Dank.
    LG
    CHri
     
    Chri2501, 13. Januar 2011
    #12
  13. hiob
    hiob Erfahrener User

    Kehrwochenkalender

    hi Chri2501, der link zum downloaden ist doch (wieder?) aktiv... also einfach anklicken und runterladen...
     
  14. Hexelkunst Erfahrener User
    Na super,

    da hab ich Euch ja wieder zu wenig zugetraut!
    Habe mir den ganzen Samstag mit der Erfindung des Rades (Fegekalenders)
    den Kopf zerbrochen......
    Kehrwochenkalender :oops:

    demnächst schaue ich immer zuerst hier rein, bevor ich was "Neues" erfinde!


    Einen Wunsch hätte ich dazu aber noch.
    Kann man die Felder automatisch farblich markieren?

    Familie Müller ist immer rosa hinterlegt, Familie Schmitz immer hellblau usw...

    Wäre escht klasse!

    Grüße
    Hexcelkunst :-o
     
    Hexelkunst, 13. Januar 2011
    #14
  15. Chri2501 Neuer User
    Hallo,
    ja, der Link geht ... aber mit der Version Samstag bis Freitag.
    Das passt aber nicht zu unseren Mietverträgen und der bisherigen Kehrwoche.
    Somit bräuchte ich die Variante Montag bis Sonntag.
    Danke
    Gruß
    Chri
     
    Chri2501, 26. Januar 2011
    #15
Thema:

Kehrwochenkalender

Die Seite wird geladen...
  1. Kehrwochenkalender - Similar Threads - Kehrwochenkalender

  2. Brauche Hilfe zum Kehrwochenkalender von Krino(ist auf Linux umgestiegen).

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Hilfe zum Kehrwochenkalender von Krino(ist auf Linux umgestiegen).: Beim Kehrwochen Kalender von Krino, möchte ich gerne,dass die Namen nicht am Samstag stehen, sondern al allen Tagen. Danke im vorraus.Horscht
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden