Office: (Office 2010) Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

Helfe beim Thema Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Kombinationsfeld mit 3 Auswahlmöglichkeiten, welches zunächst leer ist. Dann habe ich einige... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von maximilian_1986, 25. Februar 2015.

  1. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren


    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Kombinationsfeld mit 3 Auswahlmöglichkeiten, welches zunächst leer ist. Dann habe ich einige Kontrollkästchen die angeklickt werden können. Nun möchte ich das die Kontrollkästchen solange deaktiviert sind, bis in dem Kombinationsfeld eine Auswahl getroffen worden ist.

    Vielen Dank

    :)
     
    maximilian_1986, 25. Februar 2015
    #1
  2. Code:
    Kommst Du damit klar?
     
  3. \@Maxel,

    deine Variante If ctl.Tag = "X" Then ist mir unbekannt.
    Ist im Control-Tag wirlich ein X enthalten ?

    Ich hab's bisher immer so gemacht:
    Code:
    Oder gibt es eine Variante, die ich einfach noch nicht kenne ? *wink.gif*

    Gruß Josef
     
  4. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Nein nicht wirklich. Was bedeutet : For Each ctl In Me.Controls "
     
    maximilian_1986, 27. Februar 2015
    #4
  5. \@Josef

    Den Tag (die Marke) musst Du natürlich vorher vergeben, in dem Fall das X.

    Alle Kontrollkästchen zu durchlaufen könnte falsch sein, wenn wenigstens eines nicht betroffen sein soll.
     
  6. Damit durchläufst Du die Control-Auflistung des Formurlars.
    Evtl. geht es aber einfacher, indem Du die Text-Property des Kombifeld vergleichst.
    Code:
    HTH
     
    truthworthy, 27. Februar 2015
    #6
  7. Also alle Kontrollkästchen des Formulars kann ich für die Lösung die ich brauche nicht verwenden. Denn ich habe im Formular ein Register mit 3 Seiten. Auf Jeder Seite sind andere Kontrollkästchen und jeweils ein anderes Kombinationsfeld, welches ausgewählt werden sollte, bevor die Kontrollkästchen aktiviert werden sollten.
     
    maximilian_1986, 27. Februar 2015
    #7
  8. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Und wie lautet jetzt die Frage?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Die vorgeschlagene Formel :
    Me.meinControl.Enabled = NZ(me.meinKombi.Text, "") ""


    Wo wird die Eingetragen. Also in welchem Ereignis. Und was meinControl ist habe ich ebenfalls nicht verstanden.
     
    maximilian_1986, 27. Februar 2015
    #9
  10. Das stammt von truthworthy.

    Ich kann Dir nur meine Variante erklären. Zunächst noch eine Frage:

    Soll ein x-beliebiger Klick in das Kombifeld alle 3 Kontrollkästchen auf einmal freischalten, also unabhängig vom Eintrag, der im Kombi ausgewählt wurde?
     
  11. Ja genau es gibt zwar 3 Auswahlmöglichkeiten welche im Kombinationsfeld ausgewählt werden können. Aber egal welche ausgewählt wird sollten alle Kontrollkästchen freigeschaltet werden. Aber wie gesagt nicht alle im Formular. Weil im Formular sich ja ein Register befindet mit einigen Seiten. Und nur jeweils alle Kontrollkästchen welche auf dieser Seite sind sollten freigeschaltet werden.
     
    maximilian_1986, 27. Februar 2015
    #11
  12. OK, dann passt mein Vorschlag.

    Wenn Du mehrere Gruppen von Kombifeldern und Kontrollkästchen hast, beginnen wir beispielhaft mit der 1. Gruppe.

    Markiere alle entsprechenden Kontrollkästchen gleichzeitig (gedrückte Shift-Taste) und suche im Eigenschaftenblatt die Eigenschaft - Andere - Marke. Dort tippst Du eine 1 ein.

    Außerdem vergibst Du diesen Kontrollkästchen mit der analogen Methode die Eigenschaft - Daten - aktiviert NEIN.

    Das Kombifeld bekommt in der Eigenschaft - Ereignis - Nach Aktualisierung die Ereignisprozedur (...)
    Code:
     
  13. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

    Vielen Dank das hat funktioniert. Das eine was nicht funktioniert ist, wenn ich anschließend wieder den Text aus dem Kombinationsfeld lösche dann bleiben die Kontrollkästchen aktiv.
     
    maximilian_1986, 27. Februar 2015
    #13
  14. Hallo maximilian_1986,

    aufgrund dieser Aussage
    möchte ich mir erlauben, noch einen Alternativcode anzufügen, der immer alle Kontrollkästchen pro Registerseite bedient.
    Code:
    Falls mindestens ein Kästchen ausgeschlossen sein soll, ist selbstverständlich der Code von Maxel die optimale Variante.

    Gruß Josef
     
  15. Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren

Die Seite wird geladen...
  1. Kontrollkästchen in Abhängigkeit aktivieren/deaktivieren - Similar Threads - Kontrollkästchen Abhängigkeit aktivieren

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen

    in Microsoft Word Hilfe
    word 2024 Kontrollkästchen ankreuzen: Hi! Ich habe ein Dokument, in dem ich die Kontrollkästchen bisher ankreuzen konnte, indem ich auf "Dokument schützen" gegangen bin. Jetzt in der word 2024 Version, gehe ich auf Dokument schützen...
  4. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  5. Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen ( Formularsteuerelement): Guten Morgen zusammen, Kann man in einer Tabelle (Strg-T) und in Kontrollkästchen einfügen, welches beim entsprechenden Filtern der Tabelle in der entsprechenden Zelle mit verschwindet oder...
  6. Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Wenn Kontrollkästchen aktiviert dann Textfeld einblenden: Guten Tag zusammen, ich habe ein vermutlich recht simples Anliegen, das mich allerdings als Word Anfänger verzweifeln lässt. Und zwar möchte ich gerne sobald ein Kontrollkästchen angegreuzt wird,...
  7. Serienbrief mit Kontrollkästchen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Kontrollkästchen: Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem.... Ich wuerde meine Frau gerne Ihre Arbeit etwas vereinfachen. Sie ist Grundschullehrerin und ist momentan dabei die Zeugnisse zu erstellen.Ich...
  8. Zeilen über Kontrollkästchen und abhängig von Zelleninhalt ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen über Kontrollkästchen und abhängig von Zelleninhalt ausblenden: Hallo, ich habe eine Liste mit 30 Platzhaltern (=Zeilen 11:41) um Nutzer anzulegen. In Zelle C7 wird mir automatisch die Summe der Nutzer angezeigt, wenn die Nutzernamen in die Zeilen eingetragen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden