Office: Koppeln von Bild und Text

Helfe beim Thema Koppeln von Bild und Text in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich würde gerne Bildunterschriften an die zugehörigen Bilder koppeln, so dass diese bei einem Seitenumbruch nicht voneinander getrennt werden. Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von sunny82, 19. Mai 2007.

  1. sunny82 Erfahrener User

    Koppeln von Bild und Text


    Ich würde gerne Bildunterschriften an die zugehörigen Bilder koppeln, so dass diese bei einem Seitenumbruch nicht voneinander getrennt werden.
     
    sunny82, 19. Mai 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Bilder und Seitenumbruch

    Hallo sunny82 -

    Da gibt's verschiedene Möglichkeiten, um die Trennung von Bild und Unterschrift zu verhindern.

    Am ehesten würde ich Bild & Unterschrift zusammen in ein Textfeld packen, das kannst Du dann außerdem nach Belieben hin- und herschieben, und ein Textfeld wird nie auseinandergerissen.

    Bestimmt kennst Du die Möglichkeit, Seitenumbrüche manuell einzufügen (Strg. + Enter); das kann im Einzelfall auch helfen.

    Ja und dann gibt's auch noch die Möglichkeit, im Bildbearbeitungsprogramm das Bild nach unten zu vergrößern und in die so geschaffene Fläche Text schreiben.

    Kommt ein bißchen auf Art und Umfang Deines Dokuments an.
     
    Krino, 19. Mai 2007
    #2
  3. sunny82 Erfahrener User
    Schon wieder Krino, der Retter der Bedürftigen :-)

    Das mit dem Textfeld hat zwar funktioniert, aber erstens geht dann die Fußnote (Quellenangabe) verloren und zweitens hängt dann das Ganze nicht da, wo es hin soll. Ich kann das Feld zwar schieben, wohin ich will, aber das kann ich auch mit einem Seitenumbruch einfacher haben.

    Ich dachte, es gäbe vielleicht eine Möglichkeit, Text und Bild einfach miteinander zu verknüpfen. Dann würde ich das einfach immer machen und müsste nicht überall einzeln darauf achten, dass Bild und Unterschrift auf einer Seite bleiben.

    Jetzt aber wirklich gute Nacht; ich muss ja morgen wieder fit zum Weiterschreiben sein.
     
    sunny82, 19. Mai 2007
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Koppeln von Bild und Text

    Tabellen

    Moin Sunny -

    Man könnte Tabellen verwenden. Pro Bild_mit_Unterschrift eine Tabelle, bestehend aus einer Zeile und einer Spalte, ohne Rand. Man könnte sich im Dokument eine Mustertabelle erstellen, mit perfekter Formatierung, diese dann vervielfältigen per copy & paste, und die Bilder und Texte nach Bedarf austauschen.

    Eine echte Verknüpfung Bild<>Unterschrift kenne ich nicht, was aber natürlich nicht heißt, daß es das nicht gibt.

    Fußnoten funktionieren auch in einer Tabelle problemlos.
     
    Krino, 19. Mai 2007
    #4
  5. sunny82 Erfahrener User
    Supi, das ging!
    Endlich mal ein Erfolgserlebnis.

    Vielen Dank! Jetzt muss oich nur noch das mit den Seitenzahlen hinkriegen. :-D
     
    sunny82, 19. Mai 2007
    #5
  6. Andei Erfahrener User
    Hi,

    als kleine Ergänzung: Textfelder halte ich für so eine Funktion grundsätzlich ungeeignet, Tabllen sind da weitaus besser.
    Man kann aber auch einfach jedem Bild eine Beschriftung hinzufügen, indem man es mit der rechten Maustaste anklickt und dann Beschriftung wählt...

    Gruß
     
    Andei, 21. Mai 2007
    #6
  7. Krino Erfahrener User
    Bildbeschriftung

    Danke, Andei, für den Tip - scheint aber eine Frage der Version zu sein. Bei mir geht das nicht, jedenfalls nicht über das Kontextmenü. Oder habe ich da etwas übersehen?
     
    Krino, 21. Mai 2007
    #7
  8. Andei Erfahrener User

    Koppeln von Bild und Text

    Bin mir jetzt net sicher, hab hier momentan nur 2003. Kannst aber auch über Einfügen > Referenz > Beschriftung gehen, dass gab's glaub ich auf jeden Fall schon bei XP.

    Gruß
     
    Andei, 21. Mai 2007
    #8
  9. Krino Erfahrener User
    Hallo Andei -
    • Einfügen > Referenz > Beschriftung
    Stimmt, das geht! War mir neu! Es führt aber im Ergebnis nur zum Einfügen eines Textfeldes mit Text, separat vom Bild. Sunny wollte ja beide irgendwie koppeln, um Trennung durch Seitenumbrüche zu verhindern.
     
    Krino, 21. Mai 2007
    #9
  10. Andei Erfahrener User
    Das ist bei 2003 anders - da wird dann einfach Text unterhalb des Bildes eingefügt.

    Die Lösung ist aber trotzdem nur bedingt brauchbar. Zwar erhält man so automatisch eine sich anpassende Nummerierung seiner Abbildungen und kann später daraus ein Abbildungsverzeichnis erstellen. Aber dass Bild und Beschriftung nicht getrennt werden ist nicht voreingestellt, dass muss man dann per Hand machen (Cursor in die Zeile mit dem Bild > Format > Absatz... > Zeilen- und Seitenumbruch, Haken setzen bei "Absätze nicht trennen"). Oder man gestaltet hat seine Formatvorlagen entsprechend...

    Ich persönlich mach am liebsten eine Kombi aus Tabelle und Beschriftung, so klappt das Positionieren am Besten und es bleiben trotzdem alle Funktionalitäten erhalten...

    Gruß
     
    Andei, 21. Mai 2007
    #10
Thema:

Koppeln von Bild und Text

Die Seite wird geladen...
  1. Koppeln von Bild und Text - Similar Threads - Koppeln Bild Text

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. Skalierung der Sekundärachse an Primärachse koppeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Skalierung der Sekundärachse an Primärachse koppeln: Hallo liebe Excel-Experten, ich habe ein dynamisches Diagramm mit zwei vertikalen Achsen. Auf der einen Achse werden Börsenkurse (z.B. Werte zwischen 200 und 500 €) abgebildet, auf der anderen...
  7. Wenn-Funktion und Listen-Auswahl koppeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn-Funktion und Listen-Auswahl koppeln: Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Ich bin gerade dabei die Notdienstauswertung in unserem Unternehmen zu überarbeiten. Die Monteure werden dabei für 3 verschiedene Produktgruppen tätig....
  8. Drop-Down Menü mit SVERWEIS koppeln!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drop-Down Menü mit SVERWEIS koppeln!!: Hallo! Ich möchte im Arbeitsblatt1 eine Reihe von Dropdown Menüs erstellen, die allesamt auf Arbeitsblatt 2 verknüpft sind (mit LinkedCell). Gibt es eine Möglichkeit, "dynamisch" Dropdowns...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden