Office: (Office 2010) Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel

Helfe beim Thema Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Gute Tag, Wir haben hier eine Excel-Tabelle geschickt bekommen, welche für Arbeitszeiten berechnung genutzt werden soll. (Welche Version für die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Matze-121, 15. Januar 2016.

  1. Matze-121 Neuer User

    Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel


    Gute Tag,

    Wir haben hier eine Excel-Tabelle geschickt bekommen, welche für Arbeitszeiten berechnung genutzt werden soll. (Welche Version für die Programmierung genutzt wurde ist mir nicht bekannt)
    Auf dem Rechner bzw. Laptop wo diese betrieben werden soll, funktioniert es allerdings nicht wie es soll. (Office 2010)
    Der normale Nutzer bekommt an verschiedenen stellen "Laufzeitfehler 438 Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht".
    Als Administrator lässt sich die Excel-Tabelle problemlos Starten und Ausführen.

    Eine Fehlerhafte Zeile wo dieses Problem auftritt ist schon ziemlich am Anfang:
    WBorg.Worksheets("Vorhaben Planung").optbut1stYear.Value = True

    WBorg wurde vorher via
    Dim WBorg As Workbook
    Set WBorg = Workbooks(xxxyyyzzz)
    gesetzt.

    Wo das optbut1stYear her kommt hab ich noch nicht heraus gefunden.

    Was mich wie gesagt etwas verwirrt ist die Tatsache, dass es als Administrator einwandfrei funktioniert und als Nutzer nicht.

    Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
    Vorher gab es einen anderen Laufzeitfehler, welcher jedoch mittels dem Patch kb2553154 behoben werden konnte.
    Könnte das jetzt auch wieder an einem Patchfehler liegen? Habe dazu bisher leider nichts gefunden.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
     
    Matze-121, 15. Januar 2016
    #1
  2. maninweb
    maninweb MVP für Microsoft Excel
    maninweb, 15. Januar 2016
    #2
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    Alle diese blau markierten Stellen deuten alle auf 1 Problem hin:
    • Es wird ein ActiveX-Control (ein Radio-Button-Steuerelement) namens "optbut1styear" im Arbeitsblatt "Vorhaben Planung" verwendet.
    • Es wurde (für manche User) der Patch kb2553154 ausgeführt.
    Liest man bei Microsoft nach
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/3025036
    erhält man als Lösung angeboten, dass man die "Cache extender files" für ActiveX-Controls löschen soll: Das sind Dateien mit Dateierweiterung "*.exd". Dieses Löschen ist unproblematisch, denn, wie Microsoft im vorgenannten Link ausführt, werden diese Dateien ohnehin wieder automatisch erzeugt, sobald sie benötigt werden. Aber veraltete Versionen dieser Dateien sind die Wurzel des Übels. Da diese Dateien auch separat für jeden einzelnen User existieren können, erklärt sich auch das Phänomen, dass der Administrator-User keine Probleme hat, die anderen User aber schon.

    Der vorgenannte Microsoft-Link bietet 2 Verfahren an, die im Grunde dasselbe bewirken:
    • In den Windows-Explorer gehen und am lokalen Festplattenlaufwerk nach allen Dateien mit Dateierweiterung "*.exd" suchen lassen. Danach alle diese Dateien ausnahmslos löschen - aus sämtlichen Userprofilen.
    • Oder aber einen der beiden "Download"-Buttons (blau eingefärbt) verwenden, wobei der erste für den "currently logged-on user" gedacht ist und der zweite für den "Administrator"-User, wobei mir nicht klar ist, ob der 1. Button nur den aktuellen User bereinigt.
    Wie gesagt, müssen auf allen PCs für alle User, die mit der fehlerproduzierenden Excel-Datei zu tun haben, diese "*.exd"-Dateien 1x gelöscht werden - für User, die bisher keine Probleme damit hatten, braucht das natürlich nicht durchgeführt werden.
     
    Exl121150, 15. Januar 2016
    #3
  4. Matze-121 Neuer User

    Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel

    Danke für den Hinweis, es lag jedoch nicht an den *.exd Dateien die erstellt wurden, sondern tatsächlich wieder an nem Fehlenden Patch.
    Für Office 2010 der KB2920813
    und für Office 2007 KB2984939

    nun funktioniert alles einwandfrei.
    Vielen danke für eure Hilfe
     
    Matze-121, 17. Januar 2016
    #4
Thema:

Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel

Die Seite wird geladen...
  1. Laufzeitfehler 438 nach Benutzerkonten wechsel - Similar Threads - Laufzeitfehler 438 Benutzerkonten

  2. VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA:Laufzeitfehler beim Einlesen in Variable: Hallo Excel Freaks, ich habe eine Frage, ein Problem wo ich nicht mehr weiter weis.... In eine Exceldatei kopiere ich mir über Makro auf ein Tabellenblatt von anderen Exceldateien das...
  3. Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 438 für Set bei Workbook+Worksheet: Hallo Zusammen, ich versuche grade meinen Code etwas übersichtlicher zu gestalten und habe die genutzten Workboks und Worksheets über Set kurzen Variablen zugewiesen. Dabei bin ich aber auf...
  4. laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt Eigenschaft Methode nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt Eigenschaft Methode nicht: Hallo zusammen, ich habe bei folgendem Code den Laufzeitfehler 438 und komme einfach nicht weiter. Code: If Dir(varname) "" Then Set WB_C = Workbooks.Open(varname) Worksheets(strname).Select...
  5. Problem Laufzeitfehler 438

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Laufzeitfehler 438: Ich erhalte beim Starten meiner Anwendung in Acc2010 einen Laufzeitfehler '438' die Verweise habe ich geprüft, sind auch da und regestriert. was kann ich machen? in der Zeile Me!Gridliste.refrech...
  6. Laufzeitfehler '438'

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '438': Hallo liebe Foren User, ich wollte eigentlich im VBA eine Wenn-Und-Dann-Sonst Funktion schreiben. Habe nach langer suche auch einen Ansatz gefunden, nur leider bringt er mir jetzt den Fehler...
  7. Makro -> Laufzeitfehler 438

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro -> Laufzeitfehler 438: Habe ein Makro, das für Excel 2002 geschrieben wurde. Das hatte mir hier freundlicherweise schon jemand gebastelt. http://www.office-hilfe.com/support/viewtopic.php?p=46570#46570 Das Makro...
  8. Laufzeitfehler 438

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 438: Man hatte mir freundlicherweise schon geholfen und ich war ganz happy, weil auf meinem PC alles funktioniert. Leider gibt es jetzt auf anderen PCs Probleme, der Laufzeitfehler 438 tritt auf. Kann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden