Office: Leseberechtigung auf MSysObjects

Helfe beim Thema Leseberechtigung auf MSysObjects in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Tag, ich möchte die MSysObjects in einer Accessdatenbank lesen (von Excel aus, Grund: Ich möchte wissen, welche Tabellen in der Datenbank sind, Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Raller, 15. April 2002.

  1. Leseberechtigung auf MSysObjects


    Tag,

    ich möchte die MSysObjects in einer Accessdatenbank lesen (von Excel aus, Grund: Ich möchte wissen, welche Tabellen in der Datenbank sind, Access ist auf dem Zielrechner nicht installiert):

    Zuerst setze ich eine "ADODB.Connection"

    Dann schicke ich einen SQL-Befehl zur Datenbank:
    Select Name FROM [MSysObjects]

    Dann kriege ich einen Fehler: "Datensätze können nicht gelesen werden. Keine Leseberechtigung auf 'MSysObjects'"

    Alle 'normalen' Tabellen kann ich so lesen und sogar ändern. Kann ich die Lesebestätigung "freigeben"?

    Gruß

    Raller

    :)
     
    Raller, 15. April 2002
    #1
  2. Hallo,
    um die MSys Daten zu lesen musst du sie zuerst sichtbar machen, und dann die Rechte entsprechend legen.
    Sollte dann funktionieren.
    HTH Andreas
     
  3. Hy Andreas,

    das habe ich mir gedacht, aber das Wie wäre entscheidend gewesen.
    :-(
    Danke erstmal, arbeite an einer anderen Lösung.
    Gruß
    Raller
     
    Raller, 17. April 2002
    #3
  4. Leseberechtigung auf MSysObjects

    Hallo,

    hab genau das gleiche Problem. Ich versuche mittels eines Delphiprogramms auf die Tabelle "MSysObjects" einer Access DB zuzugreifen .. leider bekomme ich nur die Fehlermeldung: Keine Leseberechtigung auf "MSysObjects" .. wie kann ich das umgehen und trotzdem, ohne die MDB zu verändern, auf diese Tabelle zugreifen?

    Hoffe jemand hat eine Idee.
     
    eddie eagle, 4. November 2002
    #4
  5. Hallo eddie,

    ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern, glaube aber folgende Lösung entwickelt zu haben:

    1. Die Datenbank ansprechen
    2. Die "TableDefs"-Auflistung durchlaufen und die Tabellennamen zurück geben lassen.
    Dabei die "MSys" rausfiltern.
    Hilft Dir das?
    Gruß
    Raller
     
  6. Hallo Raller!

    Wenn du ADO magst, kommst du auch mit der OpenSchema Methode weiter. Schau dir mal den zweiten weiterführenden Link in diesem Beitrag an:
     
    Manuela Kulpa, 4. November 2002
    #6
  7. Hallo,
    unter Extras >> Sicherheit >> Benutzer- und Gruppenberechtigung muessen für den Administrator alle Checkbox bei der Tabelle MSysObjects ausgewählt sein.

    Grueße Stefan
     
  8. Leseberechtigung auf MSysObjects

    Hallo, ich saß schon die ganze Zeit an dem selben Problem. Habe es haber jetzt eine Lösung im Internet gefunden. Wollt nur sagen, dass das was Nachbrenner gesagt hat funktioniert, wenn man unter Extras >> Optionen >> unter dem Reiter "Ansicht" im Bereich "Anzeige" die Checkbox "Systemobjekte" angekreuzt hat.

    Stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Stef_113, 31. Mai 2007
    #8
Thema:

Leseberechtigung auf MSysObjects

Die Seite wird geladen...
  1. Leseberechtigung auf MSysObjects - Similar Threads - Leseberechtigung MSysObjects

  2. MSysObjects Bereinigen

    in Microsoft Access Hilfe
    MSysObjects Bereinigen: hallo zusammen, ich habe festgestellt, daß unter der systemtabelle MSysObjects und auch teilweise den anderen systemtabellen teilweise dubiose einträge enthalten sind. da tauchen zum beispiel...
  3. MSysObjects

    in Microsoft Access Hilfe
    MSysObjects: Hallo Forum, ich möchte ein Formular erstellen, das mir alle in der Datenbank enthaltenen Tabellen und die jeweilige Anzahl Datensätze auflistet. Hintergrund: über das Formular möchte ich...
  4. MSysObjects Type-Auflistung

    in Microsoft Access Hilfe
    MSysObjects Type-Auflistung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Auflistung (oder einem Link dazu) der möglichen Werte in der Spalte TYPE in der Tabelle MSysObjects. Da Type als zu allgemeiner Begriff...
  5. Leseberechtigung in Outlook ablehnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Leseberechtigung in Outlook ablehnen: Hallo, ich habe eine wichtige Frage. In Outlook kann man Leseberechtigungen (z.B. für Stellvertreter) einrichten. D.h. dass eine andere Person Einsicht in die Mails bekommt. Mir wurde von einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden