Office: Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben

Helfe beim Thema Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Hier mal wieder der blutige Anfänger. Ich hab hier ein Userform mit einer Listbox, befüllt aus Tabelle1 (Spalten A bis O). Jetzt will... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Qugart, 20. September 2015.

  1. Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben


    Hallo zusammen!

    Hier mal wieder der blutige Anfänger.
    Ich hab hier ein Userform mit einer Listbox, befüllt aus Tabelle1 (Spalten A bis O).
    Jetzt will ich die Zeilen der Listbox per Button in Tabelle2 verschieben (also Zeile kopieren und dann den Inhalt löschen. Und zwar die jeweils markierte Zeile in der Listbox.
    Tabelle2 hat in der ersten Zeile die Überschrift, es soll also ab Zeile2 reinkopiert werden.


    Klappt das eigentlich auch mit Mehrfachmarkierungen? Sprich man kann irgendwie in der Listbox mehrere nichtzusammenhängende Zeilen markieren und diese dann kopieren/verschieben?

    :)
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    wie füllst du die ListBox - mittels AddItem oder hast du den Zellbereich als RowSource eingetragen? Wenn letzteres der Fall ist, kannst du keine Zeilen löschen. Andernfalls so:

    Code:
    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  3. Habs mit RowSource gemacht, weil ich das mit AddItem nicht hinbekommen hab.

    Code:
    Es sollten eben nur Zellen aus bestimmten Spalten angezeigt werden, die Zeile aber trotzdem als ganzes verarbeitet werden.

    Ach ja....das Löschen mach ich aktuell so:
    Code:
    ich muss also nur noch die komplette Zeile in in die andere Tabelle (namentlich: Tabelle10) kopiert bekommen.
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben

    Wie schon geschrieben - wenn die ListBox mit RowSource gefüllt wird (also mit der Tabelle "direkt verknüpft" ist) kann man keine Zeilen aus ihr löschen. Fülle sie über ein Array:

    Code:
    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  5. Ähm....ich lösch aber einzelne Zeilen.

    Eben mit
    Code:
    Jetzt möchte ich nur noch die Zeile in die Tabelle10 kopieren. Und da soll sie in die erste freie Zeile kommen.
    Bislang kann ich das nur in die gleiche Zeile, wie sie in Tabelle6 drinsteht.

    Als "Hauruck-Methode" folgendes (durch Abwandeln):
    Code:
    Da müsste nur das "ListBox1.ListIndex" im Zielort eben die erste freie Zeile sein.
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Das heißt für mich: nach dem Eintragen der ausgewählten Zeilen aus der ListBox in die Tabelle sollen die Einträge aus der ListBox gelöscht werden - und genau das macht ein Code.


    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  7. Na sicher macht das ein Code. Daher hab ich ja hier gefragt, welcher das denn ist.
    Wie gesagt, grob hab ich's hinbekommen. Nur kopiert mein Code die Zeile eben nicht in die erste freie Zeile sondern in die äquivalente (ListIndex) aus der Quelltabelle.
     
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben

    Sorry, da ist das "m" vor "ein" verloren gegangen - ich meinte natürlich: genau das macht "mein Code".


    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  9. Achso.

    Welchen Code meinst du jetzt?
    Der von ganz oben funktioniert ja nur wenn's über AddItem gemacht wurde, oder?

    Fehlermeldung:
    Eigenschaft List konnte nicht abgerufen werden. Index des Eigenschaftenfelds ungültig.
    ListBox1.RemoveItem ListBox1.List(lngZaehler - 1)


    BTW....dieses "lngErste = IIF...."
    Ist das ein Tippfehler oder soll das nicht IF heißen?


    Insgesamt denke ich gerade, dass wir unabsichtlich aneinander vorbeireden.
    Kann es sein, dass du nur das Löschen lösen wolltest?
     
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Man kann immer nur auf Fragen so antworten wie sie gestellt und durch Außenstehende interpretiert werden können und ich habe meine Codes so geschrieben wie ich deine Beiträge interpretiert habe.

    Dass die Auswahl der ListBox in die Tabelle übertragen werden soll steht außer Frage (das macht mein Code von 11:46 auch), aber was soll denn nun gelöscht werden - die Zeilen in der ListBox oder die Zeilen im Tabellenblatt oder beides?

    Wenn nur die Zeilen in der ListBox gelöscht werden sollen, im Tabellenblatt jedoch erhalten bleiben sollen, dann geht es nicht, wenn der ListBox RowSource zugewiesen wurde. Aber wenn die ListBox mit dem Code aus meinem Beitrag von 13:37 gefüllt wird (oder per AddItem), ist das möglich - und zwar mit dem Code aus meinem Beitrag von 11:46.

    Nochmal zusammengefasst: wenn die ListBox mit dem Code aus Beitrag 13:37 (oder per AddItem) gefüllt wird, die ausgewählten Zeilen aus der ListBox ins Tabellenblatt geschrieben und anschließend aus der ListBox gelöscht werden sollen, dann macht das der Code aus Beitrag 11:46.



    [EDIT] Zur Frage von IIF - das ist nichts anderes als die WENN-Formel und sit völlig korrekt.


    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  11. Hm...
    Also die Zeilen sollen von Tabelle6 nach Tabelle10 verschoben und somit dann auch aus der Listbox entfernt werden.

    Mit ein bisschen rumprobieren kann ich die Zeilen kopiern und dann auch löschen.
    Nur eben kopiert mein Code die Zeile genau in die entsprechende Zeile aus der sie kommt. Sie soll aber in die erste freie Zeile kopiert werden.

    Löschen:
    Code:
    Kopieren:
    Code:
     
  12. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Die Zeile mit IFF(....) in meinem Code ermittelt die erste freie Zeile in Spalte A.

    Und: stelle deine Fragen das nächstemal bitte so, dass sie nicht mehrdeutig interpretiert werden können. *wink.gif*


    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  13. Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben

    Ja, das mit der richtigen Fragestellung ist tatsächlich immer das schwierigste.

    Ich sag auf jeden fall mal Danke, dass du dich so bemüht hast um mir zu folgen.

    Trotzdem gibts bei dem von dir genannten Code einen Fehler:
    Code:
    Ich häng jetzt mal eine Testversion an, damit du das ganze auch mal siehst.
    Der Code ist im Userform "YYY" auf den CommandButton11 gelegt (Beschriftung: -frei-)
    Zuerst auf "Übersicht" klicken und dann auf "YYY". Dann bist du da.
     
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Die Zeile muss korrekt heißen

    Code:
    ABER - da du (trotz mehrfacher Hinweise!!) nach wie vor der ListBox die RowSource zuweist (offensichtlich willst du unbedingt dabei bleiben), GEHT ES NICHT AUF DIESEM WEG!

    Lösche die Zeile aus dem Tabellenblatt und weise anschließend RowSource neu zu.


    Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben grusz.gif
     
  15. Wenn ich wüsste wie das geht, würd ich's wahrscheinlich machen.
     
Thema:

Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben

Die Seite wird geladen...
  1. Listbox Zeilen in eine Tabelle kopieren/verschieben - Similar Threads - Listbox Zeilen Tabelle

  2. Listbox item mit DblClick in Tabelle auf Zeile Springen…?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox item mit DblClick in Tabelle auf Zeile Springen…?: Hallo Zusammen Ich habe mal eine Frage: Ich habe eine Textbox diese bekommt eine Valure Wert wird die ListBox1 Alle Werte anzeigen, die denn Wert haben. Nun mittels DblClick soll die Auswahl...
  3. VBA ListBox Zeilen entsprechend in Tabelle löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA ListBox Zeilen entsprechend in Tabelle löschen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Löschen von Inhalten aus meiner Tabelle anhand der Auswahl in der ListBox. Ich lese die Daten der ListBox aus einem Tabellenblatt ein. Multiselect ist...
  4. Mit einer ListBox zeilen und Spalten einlesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit einer ListBox zeilen und Spalten einlesen: Ich möchte gern in einer Mehrspaltigen ListBox in meiner Tabelle1 Zeilen und Spalten einlesen. Genau daran scheitere ich schon, denn mit dem Folgenden Code lese ich zwar etwas ein, aber nach unten...
  5. ListBox mit mehrspaltiger Tabelle bestücken und einzelne Zeilen löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    ListBox mit mehrspaltiger Tabelle bestücken und einzelne Zeilen löschen: Wieder mal Hallo zusammen! Bei meinen Experimenten bin ich auf ein weiteres Problem aufgrund meiner Unwissenheit gestoßen. Ich möchte eine ListBox mit einer mehrspaltigen Tabelle bestücken. Mit...
  6. Zeilen markieren ud löschen über Listbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen markieren ud löschen über Listbox: Hallo Freunde, ich habe schon wieder eine Frage. Ich habe diesen Code: Wert = Sheets("Siebung_1").Rows(klick + 1).Columns("A") If Wert = "" Then Exit Sub ActiveSheet.Range("A1:A500").Select For...
  7. Zeilen in einer Listbox mit Farbe hinterlegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen in einer Listbox mit Farbe hinterlegen: Hallo Ihr, weiß jemand zufällig ob es eine Möglichkeit gibt Zeilen in einer Listbox auf einem Formular mit Farbe zu hinterlegen? Bisheriger Code sieht so aus: With Sheets("List")...
  8. Erste Zeile ListBox reagiert erst bei zweimaligem klicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erste Zeile ListBox reagiert erst bei zweimaligem klicken: Hallo. Ich sitze seit 3 Tagen an folgendem Problem fest (Darstellung auf das wesentliche beschränkt): - Userform mit zwei Listboxen - Es kann entweder ein Eintrag aus ListBox1 ODER ListBox2...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden