Office: Löschen mehrere Zeilen via VBA

Helfe beim Thema Löschen mehrere Zeilen via VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich soll ein Makro erstellen, welches den Inhalt mehrerer Zellen in einer zusammenfasst und anschließend die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Azura, 19. Juni 2018.

  1. Löschen mehrere Zeilen via VBA


    Hallo zusammen,
    folgendes Problem: Ich soll ein Makro erstellen, welches den Inhalt mehrerer Zellen in einer zusammenfasst und anschließend die kompletten Zeilen aller gewählten Zellen (bis auf die Zelle mit der Zusammenfassung) löscht.
    Für die Zusammenfassung als solche habe ich folgendes Makro:
    ----------------------------------------------------------
    Sub Zusammenfassen()
    Dim Text As String
    Dim Zelle As Range
    Dim TrennZ As String


    TrennZ = Chr(10)

    For Each Zelle In Selection
    Text = Text & Zelle.Value & TrennZ
    Next

    Set Zelle = Nothing
    On Error Resume Next
    Set Zelle = Application.InputBox(Prompt:="Zielzelle auswählen", Type:=8)
    On Error GoTo 0
    If Not Zelle Is Nothing Then Zelle.Value = Left(Text, Len(Text) - 1)
    End Sub
    -----------------------------------------------------------

    Hierfür wähle ich von vornherein den zu kopierenden Bereich aus, danach die Zielzelle. Das klappt auch tadellos.

    Zum löschen habe ich anschließend folgendes probiert:
    ------------------------------------------------------------
    Sub Loeschen()
    Dim Loeschzelle As Range
    Set Loeschzelle = Application.InputBox("Zu löschende Zeilen wählen", Type:=8)
    For Each Loeschzelle In Selection
    Loeschzelle.EntireRow.Delete
    Next
    End Sub
    ------------------------------------------------------------

    Hier löscht er allerdings nicht die gewählten Zellen, sondern alle von den für die Zusammenfassung gewählten Zellen bis auf die Letzte. Ich Vermute, dass es daran liegt, dass quasi die gewählten Zellen als Menge gelesen werden und schließlich eine entsprechende Menge von oben an löscht.

    Ich würde mich über Lösungen oder Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

    Gruß, Azura.

    :)
     
    Azura, 19. Juni 2018
    #1
  2. Moin Azura

    hier mal die optimierung.

    Ich glaube das mit dem "for each" in verbindug mit "Range" ist nicht so optimal. Zudem man günstigerweise "Rückwärts" löscht
    Zudem hast du nen kleinen Denkfehler du definierst den Bereich als Löschzelle und referierst dann auf "Selection" .
    Die Selection wiederum ist was ganz anderes und kann wo ganz anders sein- im Besten Fall auf in anderen Mappe =)

    Daher anders =)

    Code:
    Grüße Jack
     
    jack_D, 21. Juni 2018
    #2
  3. Hallo Jack
    vielen vielen Dank für deine Hilfe. Deine Verbesserung funktioniert für meinen Verwendungszweck tadellos! *Smilie
     
    Azura, 21. Juni 2018
    #3
  4. Löschen mehrere Zeilen via VBA

    Na blos gut ^^

    Bitte gern =)
     
    jack_D, 21. Juni 2018
    #4
Thema:

Löschen mehrere Zeilen via VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Löschen mehrere Zeilen via VBA - Similar Threads - Löschen Zeilen via

  2. Zeilen löschen wenn eine Zelle der Zeile einen bestimmten Inhalt hat

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen löschen wenn eine Zelle der Zeile einen bestimmten Inhalt hat: Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Für die beschriebene Aufgabe benutze ich folgenden Code der soweit auch gut funktioniert: Code: Sub ZeileLöschen() Dim Bereich As Range Dim Zelle As...
  3. Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eingaben in mehreren Spalten und Zeilen per Knopfdruck löschen: Hallo zusammen, Ich habe einen Excel Kalkulater gebaut mit welchem man bestimmte Werte (tun hier nichts zur Sache) berechnen kann. Nun ist es so, dass die beiden Tabellenblätter für die...
  4. Zeilen bei bestimmten Kriterien löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen bei bestimmten Kriterien löschen: Moin, ich muss ab heute jeden Monat eine Auswertung über Projekte erstellen, dabei teile ich mir diese Aufgabe mit einem Kollegen, wo er die gerade und ich die ungerade übernehme. Besteht die...
  5. Zeilen verschieben/löschen wenn Bedingung erfüllt wurde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen verschieben/löschen wenn Bedingung erfüllt wurde: Hallo liebe gemeinde ich hab leider das problem, das ich kein gescheites makro hinbekommen in meiner Excel. Ich hätte gerne das wenn in Spalte G der Wert "Picked UP" ausgewählt wird, diese Zeile...
  6. Zeilen übernehmen, jedoch nicht löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen übernehmen, jedoch nicht löschen: Hallo zusammen, ich übernehme Auftragsdaten aus Navision in eine Exceltabelle. Die Daten bleiben in Navision jedoch nur so lange bestehen, bis der Auftrag abgeschlossen ist. Aktualisiere ich...
  7. VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen: Hallo Möchte gerne in einer Excel-Datei Leerzeilen, welche eine aktiviert Checkbox enthalten per VBA löschen. (Checkbox in der zu löschenden Zeile, sowie allfällig andere, deaktivierte Checkboxen...
  8. VBA Code gesucht für Zeilen löschen anhand von Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code gesucht für Zeilen löschen anhand von Kriterien: Guten Tag Ich habe eine Exceldatei mit mehreren Tabellen. Auf einer Tabelle habe ich eine ziemlich grosse Liste von Einträgen, die mit einem bestimmten Schlüssel versehen sind (pro Tag mehrere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden