Office: Lotto generator

Helfe beim Thema Lotto generator in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Machen in der Schule gerade einen Lotto Zahlen generator und hab keine ahnung wie ich überprüfen kann ob eine Zahl bereits gezogen wurde Ich habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von LukiW, 30. April 2013.

  1. Lotto generator


    Hallo
    Machen in der Schule gerade einen Lotto Zahlen generator und hab keine ahnung wie ich überprüfen kann ob eine Zahl bereits gezogen wurde
    Ich habe bis jetzt, dass er mir 6 verschiedene Zahlen anzeigt
    Aber machnmal zeigt er mir eine Zahl 2 mal an
    Wie kann ich ihn überprüfen lassen ob diese Zahl bereits vorhanden ist
    Lehrer hat irgendwas von Zählschleifen gesagt

    Die Zahlen bekomme ich so:

    Private Sub Lotto_Click()
    Dim Zahl As Integer
    Randomize
    Zahl = Rnd * 45 + 1
    Cells(6, 6) = Zahl


    und das eben 6 mal und immer in die nächste Zelle

    mfg
    Lukas

    :)
     
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 2. Mai 2013
    #2
  3. da es bei uns im unterricht gerade ums programieren geht wird er nichtr sehr erfreut sein ;D
     
    LukiW, 2. Mai 2013
    #3
  4. Lotto generator

    Hallo Lukas,

    z.B. so: Code:
     
    Hasso, 2. Mai 2013
    #4
  5. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    gut wie Du Deinem Lehrer dies Makro erklärst ist mir unklar.
    Code:
     
    Hajo_Zi, 2. Mai 2013
    #5
  6. Danke schonmal ;D
    Aber ich sollte ihm erklären können was ich gemacht habe
    und ich programiere erst seit 1 monat also ich kenn mich fast null aus ^^
     
    LukiW, 2. Mai 2013
    #6
  7. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Du hast außen rum eine die so oft durchlaufen wird bis 6 Zahlen gezogen wurden. Bei dem einen Beispiel wird die Austrittsbedingung zu Beginn festgestelllt, beim anderen am Ende.
    Dann wird eine Zahl gezogen, wie vorhanden.
    Jetzt folgt die Prüfung ob Zahl schon vorhanden entweder über Anzahl oder Suchen.
    VBA hat auch eine Hilfe F1.
     
    Hajo_Zi, 2. Mai 2013
    #7
  8. Lotto generator

    ich hoffe, es ist leicht erklärt...
     
    hinundwieder, 2. Mai 2013
    #8
  9. danke danke danke
    Das ist perfekt und das versteh ich sogar *grins
     
    LukiW, 2. Mai 2013
    #9
  10. ich habe dir noch was reingebastelt, da freut sich dein lehrer*grins

    und für mathe gleich ein neues thema eröffnet - wahrscheinlichkeit*rolleyes.gif*
     
    hinundwieder, 2. Mai 2013
    #10
  11. Hallo zusammen,

    Leider muss ich allen Vorschlägen den gleichen Vorwurf machen:
    Bei allen Codevorschlägen kann eine Zufallszahl grösser als die gewünschte Obergrenze (45 oder 49) generiert werden. Wieso ist das so?
    RND generiert eine Zufallszahl >= 0 und =1 und =1 und
     
    ReneeS, 3. Mai 2013
    #11
  12. Auch Hallo,

    lies einfach Mal die VBA-Hilfe zu rnd:

    Obergrenze steht hier für die größte Zahl des Bereichs und Untergrenze für die kleinste Zahl des Bereichs.

    Wenn man das denn normal rundet (und nicht abrundet) erzeugt man keine gleich verteilte Zufallszahlen mehr.

    cu, Bernd
     
  13. Lotto generator

    das stimmt schon wie ich das machen
    ich hab Rnd * 45 + 1
    (Obergrenze - Untergrenze + 1) * Rnd + Untergrenze)
    das untergrenze + 1 kürzt sich raus da beides 1 ist
    und daher 45 (Obergrenze) * Rnd + 1 (Untergrenze)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    LukiW, 4. Mai 2013
    #13
  14. Hallo,

    Tut mir leid, aber es stimmt eben nicht, wie du das machst.
    Nochmals dein Code Zahl = Rnd * 45 + 1, kann zu einer Zahl 46 führen!
    Du kannst dir das selbst beweisen, indem du mit deinem Code anstelle der 6 Zahlen einfach mal 46 Zahlen generierst und sie dann sortierst!

    Es gibt diese 2 möglichen Lösungen für das Generieren einer Zufallszahl >0,
     
    ReneeS, 4. Mai 2013
    #14
  15. Auch nochmal Hallo,

    Normal Runden ist Quatsch. Damit erzeugst Du denn keine gleich verteilte Zufallszahlen mehr.

    rnd erzeugt annähernd gleich verteilte Zufallszahlen x mit 0
     
Thema:

Lotto generator

Die Seite wird geladen...
  1. Lotto generator - Similar Threads - Lotto generator

  2. ComboBox-Werte auslesen für Ausdrucks-Generator

    in Microsoft Access Hilfe
    ComboBox-Werte auslesen für Ausdrucks-Generator: Hallo, ich habe ein Formular, dort möchte ich Daten auslesen. In einer ComboBox soll dann festgelegt werden, ob dies die letzten 3,6, 9 Monate sind oder Alle Datensätze. Die ComboBox besitzt...
  3. Prüfen, ob Formular geöffnet im Ausdrucks-Generator

    in Microsoft Access Hilfe
    Prüfen, ob Formular geöffnet im Ausdrucks-Generator: Hallo, im Ausdrucks-Generator soll in einer Formel zunächst geprüft werden, ob ein gewisses Formular geöffnet ist. Doch welchen Ausdruckswert soll ich nehmen? IsOpen, IstOffen, IstGeöffnet, etc....
  4. Schwierige Abfrage per Generator

    in Microsoft Access Hilfe
    Schwierige Abfrage per Generator: Hallo allerseits, ich bin schon seit einiger Zeit stiller Leser in eurem Forum und das hat mir schon bei vielen Fragen weitergeholfen. Jetzt habe ich aber ein Problem, dass ich auch durch lesen...
  5. Verwenden des Ausdrucks-Generators

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden des Ausdrucks-Generators: Verwenden des Ausdrucks-Generators Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  6. Access Ausdrucks Generator fuer das Frontend

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Ausdrucks Generator fuer das Frontend: Hallo zusammen Ich hab ein (hoffe) kleines Problem. Ich hab eine Form in der Kalkulationen rein muessen. Das Problem ist das diese Kalkulationen sich stetig veraendern. Ich moechte die...
  7. Zufallsgenerator

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufallsgenerator: Hallo, Und zwar geht es darum, den Platzaufbau in meiner Fussballmannschaft zu organisieren. Hierzu solle eine Bestimmte Anzahl an verfügbaren Personen ins Excel eingegeben werden. Diese...
  8. Wahrscheinlichkeitsformel für Lotto

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wahrscheinlichkeitsformel für Lotto: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Formel, die ich in einem Excel-Arbeitsblatt integrieren möchte. Die Wahrscheinlichkeit beim Lotto auf einen 6er kann ich ja mit der folgenden Formel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden