Office: (Office 2013) Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

Helfe beim Thema Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ah Perfekt, genau das war es. Einfärben ging übrigens nicht, weil er bei einem Endlosformular dann immer alle Felder markiert. Einzelne Datensätze sind... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von klatscher, 16. Mai 2016.

  1. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten


    Ah Perfekt, genau das war es.
    Einfärben ging übrigens nicht, weil er bei einem Endlosformular dann immer alle Felder markiert. Einzelne Datensätze sind wohl nicht möglich.
    Habe es deshalb mit einer Checkbox gelöst

    Jetzt müsste ich aber noch die ausgelesene Referenz umformatieren und in ein Feld schreiben, damit ich es später weiter verwenden kann.

    In der Mail ist es ja noch im Format
    [[~000.000.000~]]

    Im Feld soll es dann aber nur so sein
    000000000

    Wie kopiere ich das denn entsprechend raus und formatiere es um?
    Im Str suche ich ja nur nach
    "[[~"
    Also quasi den Anfang der Referenz...
     
    klatscher, 14. Juni 2016
    #46
  2. Also wenn das einfärben einzelner Zeilen oder Felder nicht funktionieren würde hätte ich es nicht geschrieben, aber der Hacken ist einfacher.

    Bezüglich Text extrahieren schau dir die Funktionen Mid und Replace an.
    Wenn du außerdem im Objektexplorer Klasse VBA, Klasse STrings findest du alle String Funktionen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 14. Juni 2016
    #47
  3. Ich verzweifel gerade daran, bei der Suche einen "Platzhalter" einzubauen....

    Ich möchte bei der Suche sichergehen, dass es sich bei dem gefundenen um eine Referenz handlet

    "[[~000.000.000~]]"

    Wobei die Ziffern in der Mitte sich natürlich immer anpassen.
    Sowohl mit ? als auch mit * hatte ich kein Glück, hast du noch einen Tipp für mich?
     
    klatscher, 16. Juni 2016
    #48
  4. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

    schau mal unter like nach.
    da gibts auch verschiedene Beispiele.

    LG M
     
    markusxy, 16. Juni 2016
    #49
  5. kleines Beispiel:
    Code:
    LG M
     
    markusxy, 16. Juni 2016
    #50
  6. Danke dir nochmal!

    Irgendwie findet er mir damit aber auch nichts
    die Ausgangslage ist bei mir eher so

    Code:
    Das Like sucht doch vermutlich nur die ersten Zeichen nach meiner vorgegebenen Struktur ab oder?
     
    klatscher, 19. Juni 2016
    #51
  7. Das Like sucht doch vermutlich nur die ersten Zeichen nach meiner vorgegebenen Struktur ab oder?

    Du musst es schon an deine Situation anpassen. An Mid musst du ja die Startposition übergeben. Die hast du ja davor bereits mit instr erfahren.
    Du solltest versuchen den Code zu verstehen und nicht einfach nur kopieren.

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 19. Juni 2016
    #52
  8. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

    Danke dir *Smilie
    Hab es verstanden und umgesetzt

    Nun ist ein weiteres Problem aufgetaucht, ich möchte gerne die Mails als .msg Datei in einem Ordner speichern. Der Ordner soll, falls eine Referenz gefunden wurde, nach dieser benannt werden.
    Folgender Code dazu:
    Code:
    Weiter oben zuätzlich: Set varitem = folder.Items(i)

    Nun legt er mir zwar die Ordner an ohne Probleme, jedoch beim Versuch eine Mail in einem Verzeichnis zu speichern erscheint der Fehler, er hätte keine Schreibberechtigung.
    Fehler 440
    "In die Datei 'C:\Offline\screenshots' kann nicht geschrieben werden.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der die Datei enthält, in die Sie schreiben möchten. ...."
    Diese ist natürlich vorhanden.
    Ich habe auch verschiedene Pfade getestet, Lokal als auch im Netzwerk.
    Habt Ihr eine Idee wo das Problem liegt?

    LG
     
    klatscher, 4. Juli 2016
    #53
  9. In der Variable Verzeichnis steht doch der Ordner und nicht der ganze Pfad - der wäre aber erforderlich.

    LG M

    Beispiel:
    varitem.SaveAs Verzeichnis & "Dateiname.msg", olSaveAsMsg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 4. Juli 2016
    #54
  10. *entsetzt
    Klar, da hätte ich selber drauf kommen können, sorry.

    Nun kann ich zumindest auf lokalen Verzeichnissen speichern.

    Das Speichern auf einem Sharepoint funktioniert nur leider nicht, wieder der Fehler man hätte keine Schreibberechtigung.
    Händisch kann ich aber Dateien in genau diesem Verzeichnis anlegen.
    Der Pfad sieht so aus:
    \\share.tools.xxxxx.eu\sites\Abteilung\xxxxx\

    Gibt es da bei einem Sharepoint eine Besonderheit?
    Ich habe leider nichts konkretes dazu gefunden.

    Lg
     
    klatscher, 4. Juli 2016
    #55
  11. Die Besonderheit ist in der Regel, dass der Programmierer einen Fehler gemacht hat und zu wenig genau schaut um den Fehler zu finden. Wenn etwas von Hand geht und du machst genau das gleiche per Code sollte es doch funzen?

    LG M

    LG M?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 5. Juli 2016
    #56
  12. Hm...

    Der Code bleibt ja fast identisch, ich ändere nur das Verzeichnis von:
    Verzeichnis = "C:\Offline\Mails" (Hier funktioniert es)

    Auf:
    Verzeichnis = "\\share.tools.xxxxx.eu\sites\Abteilung\xxxxx\"
    Hier funktioniert es nicht

    Auch funktioniert es nicht wenn ich es als Netzlaufwerk eingebunden habe:
    Verzeichnis = "Z:\Mails\"

    Das "Besondere" ist das hier die Fehlermeldung direkt in Outlook gezeigt wird:
    "Diese Datei kann von Outlook nicht gespeichert oder erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger nicht voll, schreibgeschützt oder beschädigt ist."

    Wähle ich eine E-Mail händisch in Outlook und möchte diese als .msg in dem Verzeichnis speichern, funktioniert das jedoch problemlos.
     
    klatscher, 5. Juli 2016
    #57
  13. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

    Ich kann das Problem leider nicht für dich lösen.
    Versuch einfach systematisch das Problem zu isolieren, bis du weißt woran es liegt. *wink.gif*

    LG M
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 5. Juli 2016
    #58
  14. Hallo *wink.gif*

    Ich mal wieder, konnte das letzte Problem tatsächlich lösen.

    Offensichtlich wurde in der Zwischenzeit eine Regel im Sharepoint aktiviert, die das Speichern von ".msg" Dateien verbietet.

    Löse es jetzt aber ganz anders, und speichere die wichtigen Informationen in einer DB statt die Mail als .msg zu speichern.

    Nun zu meinem aktuellen Problem. Ich lasse eine E-Mail aus Outlook wieder öffnen mit der "GetItemFromID" Methode.
    Dazu verwende ich die EntryID. Leider verändert sich diese sobald, diese in einen anderen Ordner verschoben wird.
    Während der Verarbeitung einer Mail, wird diese auch in einen Unterordner verschoben. Dabei möchte ich die veränderte OLID gerne direkt in die DB übertragen.
    Das sieht in etwas so aus:
    Code:
    Das Problem ist aber, dass die EntryID in dieser Methode sowohl vor dem verschieben als auch nachdem verschieben die gleiche ist.
    Wie greife ich denn am Besten die akutalisierte EntryID ab, ohne dass ich einen ganzen Ordner wieder durchsuchen muss?

    Wäre super wenn jemand unterstützen kann! Vielen Dank vorab *Smilie
     
    klatscher, 24. Juli 2016
    #59
  15. Das Problem ist aber, dass die EntryID in dieser Methode sowohl vor dem verschieben als auch nachdem verschieben die gleiche ist.
    Wie greife ich denn am Besten die akutalisierte EntryID ab, ohne dass ich einen ganzen Ordner wieder durchsuchen muss?

    Wäre super wenn jemand unterstützen kann! Vielen Dank vorab *Smilie

    Schau mal in der Hilfe beim Befehl move nach.
    Zuerst immer beim Befehl in der Hilfe nachsehen -> und genau lesen. Spart oft viel Zeit und Nerven.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 25. Juli 2016
    #60
Thema:

Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten

Die Seite wird geladen...
  1. Mails aus einem Postfach auslesen und verarbeiten - Similar Threads - Mails Postfach auslesen

  2. Wann genau wird Mail zu verpassten Aktivitäten versandt

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wann genau wird Mail zu verpassten Aktivitäten versandt: Hallo miteinander, wird das Mail zu verpassten Teams-Aktivitäten nur versandt, wenn man nicht in Teams oder am PC angemeldet ist oder wird es auch versandt, wenn man in Teams angemeldet ist aber...
  3. "Gesendete Mails" landen im falschen Postfach

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Gesendete Mails" landen im falschen Postfach: Hi Ich habe in Outlook365 ein Exchange Konto, ein Gmail (IMAP) und acht POP3 Konten. Nach einem Problem und Neuanlegen der Konten landen alle von den POP3 Konten gesendeten Mails im Ordner...
  4. Outlook Postfach Ordner freigeben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Postfach Ordner freigeben: Hallo, ich bin beruflich bedingt neuer Nutzer von Outlook (vorher Lotus Notes). Wir arbeiten im Team. Ich möchte gern einer Kollegin vollständigen Zugriff auf meinen E-Mails geben. Aber nicht nur...
  5. Gemeinsames Postfach: Unterhaltungsanzeige Gesendete E-Mails werde nicht angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gemeinsames Postfach: Unterhaltungsanzeige Gesendete E-Mails werde nicht angezeigt: Guten Morgen zusammen, wir sind ein Team von drei Personen die eine Funktionsadresse verwenden. Derzeit verwenden wir für diese Funktionsadresse einen öffentlichen Ordner. Eines der nicht ganz so...
  6. Gemeinsames Postfach

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gemeinsames Postfach: Hallo zusammen In unserer Firma haben wir ein gemeinsames Postfach und irgendjemand löscht immer wieder Rechnungen. Da jeder zugriff hat und dies niemand zugeben möchte wer diese manuell gelöscht...
  7. Anzeige neuer Mails obwohl keine neuen Mails in den Postfächern sind

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Anzeige neuer Mails obwohl keine neuen Mails in den Postfächern sind: Hallo erstmal........ Ich bin neu hier und es kann sein das mein Problem hier schon mal behandelt wurde - Bei mir wird beim Outlook icon in der unteren Leiste angezeigt das neue Mails eingetroffen...
  8. E-mail Postfach auf das mehrere Zugriff haben Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    E-mail Postfach auf das mehrere Zugriff haben Problem: Hallo, und zwar gibt es folgendes, was ich nicht so ganz verstehe: Wir haben eine berufliche Mail, auf die 3 Personen zugreifen können und wir hatten es komischerweise, dass obwohl niemand...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden