Office: (Office 365) Makro öffnet unerwartete Datei

Helfe beim Thema Makro öffnet unerwartete Datei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von trie61, 17. Februar 2025 um 12:29 Uhr.

  1. trie61 Neuer User

    Makro öffnet unerwartete Datei


    Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen.
    Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange.
    Das Makro generiert ein PDF mit dem aktuellen Filename und öffnet eine neue eMail mit einem PDF-Anhang. Dabei holt er sich den Rechnungsnamen aus einer Zelle.
    Nun geht das nicht mehr, nach öffnen des Buttons, öffnet er ein anderes File (2101.xlsm) anstelle mit dem aktuellen (2109.xlsm) zu arbeiten.
    Woher kommt dieser Link zum File 2101? Ich finde in der VBA-Routine nichts dazu. Wo suche ich da bitte???ß
    Danke, Tom

    Anlage: Sub
     
  2. R J
    R J User
    Hi,

    Du hängst hier eine Textdatei mit dem VBA Code an und wir sollen anhand dieser Datei den Fehler ohne Bezug zur Datei suchen, obwohl Du im Einzelschrittmodus jeden einzelnen Wert kontrollieren könntest? Zumal keine offensichtliche Ereignisprozedur für den erwähnten Button zu erkennen ist...
    Setz einen Haltepunkt (F9) vor die Sub, wo Du den Fehler vermutest und kontrolliere die Werte der Variablen. Da, wo der erwartetete Wert nicht den Erwartungen entspricht, steckt sehr wahrscheinlich der Fehler.
     
  3. trie61 Neuer User
    Danke erst mal für die Info. Die Textdatei habe ich nur angehängt, weil das oft gefordert wurde.
    Im Einzelschrittmodus läuft die Prozedur normal ab. Es läuft normal, wie es soll. Nur beim öffnen des Makros öffnet er eine andere Datei - das soll er nicht und ich weiss nicht, wie ich den Befehl finde, der das fälschlicherweise auslöst.
     
  4. OilMax hat Ahnung

    Makro öffnet unerwartete Datei

    Hallo,

    lade doch einfach mal die Datei nebst allen VBA- und Formelkram anonymisiert hoch. Bei Hilfe für lau sollte schon so viel Fleiß vorangestellt sein.

    Gruß Uwe
     
  5. trie61 Neuer User
    Klar - siehe Datei!
     
  6. R J
    R J User
    Deine 3 Variablen zur Bildung des Dateinamens ergeben folgende Werte:

    i = RE2502-3357
    xlFileName = Office-Hilfe2025-02-17_14-48
    AWS = C:\Users\Admin\Documents\cobcon\Rechnungen\2025-ab3350\RE2502-3357.pdf

    Welche davon jetzt falsch ist und woher die anderen von Dir angesprochenen Files ( (2101.xlsm) anstelle mit dem aktuellen (2109.xlsm) ) kommen sollen, ist nicht nachvollziehbar....
     
  7. trie61 Neuer User
    Das ist ja mein Problem. Er sollte sich aus der geöffneten Datei 2109 den Filenamen RE2502-357 ziehen - zieht er aber aus der 2101.... mit der RE2501-3353.
    Eigentlich läuft ja die Prozedur zum jeweiligen File ab. Also innerhalb der 2109. Aber nach dem Button "Rechnung senden p.eMail öffnet er im Hintergrund das File 2101 und dort läuft dann die Prozedur ab.
     
  8. R J
    R J User

    Makro öffnet unerwartete Datei

    ...ah... schmunzel... alles klar... die Datei, die Du hier Office.Hilfe genannt hast, heißt im Original 2101 bzw. 2109. Tja, wenn er sich den Dateinamenfür 2109 ziehen soll und Du sagst:
    xlFileName = Left(ActiveWorkbook.Name, InStr(1, ActiveWorkbook.Name, ".") ....usw....

    Dann solltest Du auch dafür sorgen, dass die 2109 auch das aktive Workbook ist.... Makro öffnet unerwartete Datei *:)*
    Oder den Dateinamen hart codieren...
     
  9. trie61 Neuer User
    Genau das ist ja der Fall. Ich arbeite im aktive Workbook. Dann starte ich den Rechnungsversand und Excel öffnet im Hintergrund die 2101 dazu. Woher kommt der Befehl, das File 2101.xlsm zu öffnen?
    Was passiert bei dir, wenn du das Makro startet?
     
  10. R J
    R J User
    Ich sehe ja nur das, was Du geschickt hast. Hast Du vielleicht noch eine Ereignisroutine, die beim speichern angestoßen wird? Setz mal an den Anang Deiner Sub REEmailWithPdf ein Application.EnableEvents = False und vor dem End Sub das gleiche, nur mit true....
    Evtl. musst Du den Code aus BeforSave woanders auslagern... aber dazu kann kein Außenstehender was konkretes sagen...
     
  11. trie61 Neuer User
    Ja sag mal, was macht er bei dir? Öffnet er auch die 2101 - also versucht er es?
    Sagt er auch: Dateiname schon vorhanden. Trotzdem überschreiben?
     
  12. R J
    R J User
    ...das kann man doch im Post #5 erkennen, wo ich die Werte der Variablen angegeben habe. Natürlich öffnet er nicht die 2101 oder welche auch immer, weil ja mein aktives Workbook das Office-Hilfe WB ist. Doch wie gesagt, ich kenne nur einen Bruchteil des Gesamtcodes. Ich weiß nicht, ob Du vorher etwas anderes machen lässt. Die Frage nach dem Überschreiben steht doch nur dann an, wenn es die Datei schon gibt. Gibt es bei mir doch nicht... Nicht einmal das Verzeichnis (was dann natürlich einen Laufzeitfehler auslöst). Und vom Öffnen der 210X ist nirgendwo was zu lesen....
     
  13. OilMax hat Ahnung

    Makro öffnet unerwartete Datei

    Hallo,

    da funkt halt irgendwas dazwischen, weshalb ich ja:
    gesagt hatte. Es gibt bei solchen Sachen schon Zusammenhänge, welche so was zu verursachen können

    Gruß Uwe
     
  14. trie61 Neuer User
    OK - ich hoffte, dass bei dir eine Fehlermeldung kommt welcher auf die 2101 hinweist. Daraus könnte man schliessen, woher der öffnungs-befehl für die 2101 kommt.
    Dass es eben diesen "öffne 2101" befehlt noch gibt, sehe ich ja auch bei der "Office-Hilfe.xlsm" die ich ja selbst habe. Wenn ich da "Rechung senden..." klicke, öffnet er die 2101 und zieht sich von da den Dateinamen.
    werd noch verrückt....
     
  15. trie61 Neuer User
    Hab jetzt mal die 2101 umbenannt. Jetzt kommt er nach "Rechnung senden..." mit der Fehlermeldung:
    Wir konnten .... 2101.xlsm" nicht finden. Wurde das Objekt vielleicht verschoben, umbenannt oder gelöscht!
    Ergo muss hinter dem Makro irgendwo ein Befehl stehen, die 2101 zu öffnen....
    Und ich find es nicht.... Määähhhhh
     
Thema:

Makro öffnet unerwartete Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Makro öffnet unerwartete Datei - Similar Threads - Makro öffnet unerwartete

  2. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  3. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  4. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  5. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  6. Rechnungsvorlage mit Kundenstamm ohne Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungsvorlage mit Kundenstamm ohne Makro: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe eine Liste mit Kunden. In dieser Liste sind Waren dem jeweiligen Kunden Artikel mit Preis und Packschema hinterlegt. Ich habe eine Rechnungsvorlage...
  7. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  8. Powerpoint - Makro soll 3 Exceldateien öffen - öffnet aber nur eine !

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Powerpoint - Makro soll 3 Exceldateien öffen - öffnet aber nur eine !: Hallo, ich möchte eine Makro in Powerpoint erstellen, in der verschiedene Exceldateien geöffnet werden sollen. Bisher habe ich: Sub Werte_aktualisieren() Dim ExcelSheet As Object Set...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden