Office: (Office 2010) Makro unterbrechen und wieder starten

Helfe beim Thema Makro unterbrechen und wieder starten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe 3 Makros. Nach dem Start möchte ich, dass das erste Makro stehen bleibt damit ich ggf. noch etwas eintragen kann. Danach soll... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von phylax, 1. November 2015.

  1. Makro unterbrechen und wieder starten


    Hallo zusammen,
    ich habe 3 Makros. Nach dem Start möchte ich, dass das erste Makro stehen bleibt damit ich ggf. noch etwas eintragen kann.
    Danach soll das Makro zwei gestartet werden, usw.
    Ich habe mich mal mit der MsgBox versucht und bin irgendwie gescheitert.
    Ist das überhaupt mit der MsgBox möglich?

    Sub Gelb()
    Range("E5:E6").Select
    With Selection.Interior
    .Color = 65535
    End With
    End Sub
    '
    Sub Rot()
    Range("E8:E9").Select
    With Selection.Interior
    .Color = 255
    End With
    End Sub
    '
    Sub Orange()
    Range("E11:E12").Select
    With Selection.Interior
    .Color = 49407
    End With
    End Sub
    '
    Sub warten()
    Dim msg As String

    Sheets("Tabelle1").Activate
    ' msg = MsgBox("Weiter ?", vbYesNoCancel)
    ' msg = MsgBox("Weiter ?", vbYesNo)
    msg = MsgBox("Weiter ?", vbYes)
    ' If msg = vbNo Or msg = vbCancel Then
    If msg = vbNo Then
    Exit Sub
    Else

    Gelb
    Rot
    Orange
    End If
    End Sub

    :)
     
  2. Hallo,

    erstelle eine Userform (im Beispiel: "Userform1") und darauf einen Commandbutton ("CommandButton1").

    Code für Userform:
    Code:
    Code für ein allgemeines Modul:
    Code:
    Bei "Start" geht's los (wie unerwartet *wink.gif*)

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 3. November 2015
    #2
  3. Code für ein allgemeines Modul:
    Code:
    Bei "Start" geht's los (wie unerwartet *wink.gif*)

    Grüße
    EarlFred

    Vielen Dank EarlFred für die schnelle Hilfe.
    Bekomme den Hinweis bei "UserForm"
    Variable nicht definiert.

    Wird im Modul1

    Option Explicit
    '
    Sub start()
    UserForm1.Show vbModeless
    End Sub

    eine Variable benötigt?
    Vielen Dank
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  4. Makro unterbrechen und wieder starten

    Hallo,

    bitte keine Fullquotes - das macht das Lesen zur Qual.

    Nein, da ist keine Variable nötig. Mit Userform1 ist die Userform selbst gemeint und das sollte der Standardname sein, wenn Du eine erstellst.
    Schau Dir die Userform im VB-Editor an, blende Eigenschaften ein (Taste F4) und prüfe dort die Eigenschaft (Name). Das, was da steht, muss in den Code oder auf das geändert werden, was im Code steht - such's Dir aus.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 3. November 2015
    #4
  5. Hallo EarlFred,
    sorry mit der letzten Antwort
    Da war ich zu schnell….

    Es funktioniert super, nach jedem Makro Ende, ein Klicker auf den CommandButton und es geht weiter.

    Der Fehler mit der Variablen war wirklich der Name in den Eigenschaften.
    Jetzt weis ich es.
    Besten Dank !!!
     
Thema:

Makro unterbrechen und wieder starten

Die Seite wird geladen...
  1. Makro unterbrechen und wieder starten - Similar Threads - Makro starten

  2. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  3. Makro durch Doppelklick auf Zelle starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro durch Doppelklick auf Zelle starten: Hej Zusammen! Ich habe eine Tabelle mit vielen Einträgen. Bei einem Doppelklick auf irgendeine Zelle in dieser Tabelle soll ein Makro gestartet werden. Das Makro bezieht sich dann wieder auf die...
  4. VBA - Makro nur unter bestimmten Bedingungen starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Makro nur unter bestimmten Bedingungen starten: Hallo, ich würde mich freuen wenn ihr mir kurz helft. Ich habe ein bestehendes Makro, welches sehr vieles macht, u.a. ein weiteres Makro aufrufen, welches sämtliche Filter in meiner Tabelle,...
  5. Word-Makro von Excel aus starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Makro von Excel aus starten: Guten Tag allerseits. Ich habe ein Makro, welches mir von Excel 2010 aus - eine neue Word-Datei öffnet und - Daten in Form einer Tabelle nach Word 2010 kopiert Ich möchte diese Tabelle in Word...
  6. aus Access Word-Makro mit Parameterübergabe starten

    in Microsoft Access Hilfe
    aus Access Word-Makro mit Parameterübergabe starten: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Datei, in der aus Access-VBA ein Makro mit einem Parameter gestartet werden soll Meine Word-Datei und das Makro starte ich so, klappt auch:...
  7. Makro per Button starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro per Button starten: Guten Morgen liebe Community, ich brauche mal wieder Hilfe in Excel. Ich habe ein Makro aufgezeichnet, weil ich es anders leider gar nicht hinbekommen würde. Was will ich durch den Buttonklick...
  8. ost Vorlagen bei Outlook-Start automatisch laden

    in Microsoft Outlook Hilfe
    ost Vorlagen bei Outlook-Start automatisch laden: Hallo zusammen! Ich möchte zentral abgelegte ost-Vorlagen bei jedem outlook-start automatisch in den Ordner ENTWÜRFE laden/importieren. Hintergrund: wir sind ein großes Team und ich möchte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden