Office: (Office 2007) Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007

Helfe beim Thema Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mir eine Datenbank in Access2003 aufgebaut. Nun bin ich auf Access 2007 umgestiegen. Fast alles funktioniert, nur aber eben fast.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 10. Januar 2009.

  1. Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007


    Hallo,

    ich habe mir eine Datenbank in Access2003 aufgebaut. Nun bin ich auf Access 2007 umgestiegen. Fast alles funktioniert, nur aber eben fast.

    Jedesmal wenn ich meine Datenbank öffne, erscheint eine Sicherheitswarnung-Bestimmte Inhalte wurden deaktiviert. Gehe ich auf die Optionen kann ich dies für die eine Sitzung aktivieren. Aber nur für die eine :-(
    Wenn ich dies nicht mache geht mein Formular wo ich ein Kalender Steuerelement eingebaut habe, welches mit einem Popup sich öffnet, nicht mehr.

    Das wird wohl an den Makros liegen. Wie kann ich diese dauerhaft aktivieren?

    Grüße

    Paul

    :)
     
  2. Du musst den Speicherort in dem die DBs liegen in die Vertrauenswürdigen Speicherorte (OfficeButton -> Access-Optionen -> Sicherheit)
     
    CptChaos, 11. Januar 2009
    #2
  3. Hallo,

    ahja habs gefunden. Nun geht es. Da steht da, nicht empfohlen, potenziell gefährlicher Code kann ausgeführt werden.

    Kann das wirklich gefährlich werden? Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Meinen Code hab ich geschrieben und der läuft, wie kann der gefährlich werden?
    Habt ihr das alle deaktiviert?

    Grüße

    Paul
     
  4. Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007

    Ich habe es nicht aktiviert.
    Bzw. habe ich nur Verzeichnisse frei gegeben, in denen ich weiss (und vor allem bestimmen kann!) was drin liegt.

    Wenn Du grundsätzlich alles zulässt, solltest Du Dir darüber klar sein, dass das z.B. auch Datenbanken betrifft die dann aus dem Netz aufgerufen werden.
    Je nachdem von woher und von wem die kommen, kann darin auch schadhafter Code enthalten sein.

    Das muss ja nicht vorsätzlich/böswillig vom Ersteller sein sondern kann einfach an "Fehlern" im Code liegen die dann etwas bewirken, das nicht vorgesehen.
     
    CptChaos, 11. Januar 2009
    #4
  5. Gunter Avenius, 11. Januar 2009
    #5
  6. Hallo,

    danke für die vielen schnellen Anworten, habe gleich noch eine Frage :-)

    Ich möchte meine Datenbank noch als frontend und backend aufteilen.
    Wenn ich denn vertrauenswürdigen Speicherort hinzugefügt habe, muss ich das doch dann überall machen wo das jeweilige fronend liegt, oder?
    Oder wenn ich alle Makros aktiviere, ist dass denn dann für immer für die Datenbank, also für alle frontends oder ist das jetzt auch nur für meins?

    Grüße

    Paul
     
  7. Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007

    Die Einstellungen die Du in den Access-Optionen vornimmst beziehen sich immer auf die Installation von Access auf dem speziellen Client.
    Ergo müssen diese auch auf den Zielclients getroffen werden.

    Ausnahme: Die Einstellungen die in der Rubrik 'Aktuelle Datenbank' getroffen werden; diese beziehen sich ausschliesslich auf die geöffnete, aktuelle DB.
     
    CptChaos, 11. Januar 2009
    #8
Thema:

Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007

Die Seite wird geladen...
  1. Makros dauerhaft aktivieren bei Access 2007 - Similar Threads - Makros dauerhaft aktivieren

  2. Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren: Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread... Also, ich habe zwei Rechner in meinem Wlan Netzwerk verbunden, damit ich an derselben Software arbeiten kann (ein Rechner Hauptrechner, einer...
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine csv-Datei bearbeiten und anschließend wieder als csv-Datei speichern. In der Originaldatei sind einige Spalteninhalte in in...
  5. VBA Textbox macht was sie will

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Textbox macht was sie will: Hallo, ich bin ein Neuling bei VBA auch Excel habe ich bisher nie so intensiv benutzt wie in den letzten Wochen. Ich sitze jetzt schon länger vor einem Problem, welches ich weder mit Hilfe des...
  6. Workbook ohne Makros starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Workbook ohne Makros starten: Moin allerseits, wer das Thema liest, wird sich sicher fragen "und so etwas wird hier wieder aufgewärmt? Ist doch tausendfach im Netz beantwortet!?" Stimmt, denn der Tipp mit der...
  7. Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac)

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Makros und Grafiken nach Umstieg von Word 2011 auf Office 365 (Mac): Liebes Forum, ich bin kann selbst kaum VBA, hab aber mal einige Makros aufgenommen und dann abgeändert, bin also alles andere als ein Profi. 2015 hat jemand im FOrum (office-loesung.de), dessen...
  8. Makros in Excel 2007 aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros in Excel 2007 aktivieren: Fehler 57121
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden