Office: (Office 2007) Makrosicherheit deaktivieren im Runtime-Modus

Helfe beim Thema Makrosicherheit deaktivieren im Runtime-Modus in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich wollte nach folgender anleitung die Makrosicherheitsabfrage bei einer Datenbank in Runtime-Umgebung deaktivieren: donkarls Access-Seiten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von dicker Pinguin, 5. März 2011.

  1. Makrosicherheit deaktivieren im Runtime-Modus


    Hi,

    ich wollte nach folgender anleitung die Makrosicherheitsabfrage bei einer Datenbank in Runtime-Umgebung deaktivieren: donkarls Access-Seiten

    Leider kann ich in der Registry unter dem Ordner Microsoft/Office keinen finden der den Namen "11.0" trägt. statt dessen nur einen mit der Aufschrift "12.0" und in diesem befindet sich leider nicht der Ordner "Access".
    Der Ordner "Jet" (für den SandboxMode) fehlt ebenfalls komplett. Wo müssen die Werte neuerdings eingetragen werden??

    OS: Windows 7 x64
    Office 2007 mit Access als Runtime only.

    :)
     
    dicker Pinguin, 5. März 2011
    #1
  2. Die Anleitung bzw. der Link behandelt etwas ganz anderes...
     
    elmar, 7. März 2011
    #2
  3. Hallo
    soll das heisen das es nur möglich sein soll die Datenbank als(mit) Runtime zu öffnen ?
    oder hast Du nur die Runtime instaliert ?


    Access 2002/XP (10.0)
    Access 2003 (11.0)
    Access 2007 (12.0)
    Access 2010 (14.0)

    ganz erlich gesagt ich verstehe Dein Problem nicht ganz auch was der Link damit zu tun hat ist ein Rätzel für mich.
    Versuche doch noch einmal Dein Vorhaben zu beschreiben *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 7. März 2011
    #3
  4. Makrosicherheit deaktivieren im Runtime-Modus

    TommyK, 7. März 2011
    #4
  5. Sorry, ich hab den falschen Link kopoiert anbei der neue:

    donkarls Access-Seiten

    Zu dem Problem. Ich möchte eine Datenbank als "Runtime" ausführen, allerdings nerft anfangs immer die Sicherheitsmeldung, welche mich fragt ob die Makros in der Datenbank ausgeführt werden sollen.
    Leider habe ich nicht auf allen Rechnern zugriff auf die "Access-Optionen" wo man dies deaktiveren kann, da wir nur 2 Vollizenzen besitzen.
     
    dicker Pinguin, 8. März 2011
    #5
  6. Mit dem trusted location Manager hats dann geklappt, vielen Dank TommyK
     
    dicker Pinguin, 8. März 2011
    #6
Thema:

Makrosicherheit deaktivieren im Runtime-Modus

Die Seite wird geladen...
  1. Makrosicherheit deaktivieren im Runtime-Modus - Similar Threads - Makrosicherheit deaktivieren Runtime

  2. Tabtaste deaktivieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabtaste deaktivieren: Hallo, ich bin's mal wieder mit einer banalen Frage, aber bei funktioniert das nicht Ich möchte im Formular die Tabtaste "ausschalten", also habe ich folgende Sub geschrieben: Private Sub...
  3. Kontextmenü global deaktivieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Kontextmenü global deaktivieren: Hallo, ich mal wieder Meine Vereins-DB ist für die Anwender soweit zum Test freigegeben. Ich möchte aber das Kontextmenü deaktivieren, sodaß niemand in die Entwurfansicht umschalten kann. In der...
  4. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  5. Tabelle in jedem Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle in jedem Dokument: Hi, ich habe heute Mittag in einem Word-Dokument eine Tabelle eingefügt. Jetzt ist - quasi als Standard-Einstellung - in jedem neu geöffneten Dokument eine solche Tabelle[IMG] , die ich leider...
  6. Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text

    in Microsoft Word Hilfe
    Silbentrennung automatisch deaktivieren in blauem Text: Hallo Forum, ich hätte gerne eure Hilfe bei folgender Fragestellung: Ich erstelle in WORD häufig Tutorials zum Programmieren, üblicherweise in JAVA. Fließtext mit Erläuterungen und...
  7. Handling mehrerer Word-Instanzen

    in Microsoft Word Hilfe
    Handling mehrerer Word-Instanzen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Zusammenfassung: Es gibt eine Dokumentenvorlage, auf Basis derer CV's der Mitarbeiter erstellt werden können. Erstelle...
  8. Code kann im Entwurfsmodus nicht ausgeführt werden

    in Microsoft Word Hilfe
    Code kann im Entwurfsmodus nicht ausgeführt werden: Hallo, ich habe ein Makro programmiert, welches mir beim Starten von Word ein Popup mit Vorlagen öffnet. Seit einiger Zeit erhalte ich immer folgende Fehlermeldung, bevor sich das Popup...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden