Office: Maske in Excel

Helfe beim Thema Maske in Excel in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen Ich bin neu hier und habe auch von Excel noch nicht so viel Ahnung. Habe Excel 2010. Ich möchte meine Ausgaben, die ich in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Stoeffel, 5. Oktober 2012.

  1. Stoeffel Neuer User

    Maske in Excel


    Hallo Zusammen

    Ich bin neu hier und habe auch von Excel noch nicht so viel Ahnung.
    Habe Excel 2010.
    Ich möchte meine Ausgaben, die ich in verschiedenen Warenhäuser tätige belegen. Und zwar mit:
    Datum;Warenhaus, Ort, BelegNr., Artikel, Artikelkategorie (z.b. Lebensmittel, Tiere, Körperpflege usw.) Menge, Einzelpreis, Gesammtpreis vom einzelnen Datensatz und am Schluss der Totalbetrag.
    Nun möchte ich eine eigene Maske (Formular) erstellen.
    Wie kann ich die eingegebenen Werte automatisch in eine Liste übertragen, sobald ich beim letzten Eintrag Enter drücke.
    Die vordefinierte Maske finde ich langweilig.
    Ich hoffe ich, dass ich nichts vergessen habe und das ihr mir helfen könnt.
    Danke schon mal im voraus
    Stoeffel
     
    Stoeffel, 5. Oktober 2012
    #1
  2. cpt. Nemo Erfahrener User
    Alt+F11 und dann im VBA-Modus eine schicke Maske erstellen.

    Ich garantiere dir, dass das lernen von VBA NICHT langweilig ist.

    ... und falls du dich wunderst, warum noch niemand geantwortet hat: Vielleicht denken noch mehr Helfer wie ich: "Hilfe zur Selbsthilfe gerne, anderer Leute Arbeit komplett erledigen, nein danke."
    <script id="FoxLingoJs">!function(){try{var h=document.getElementsByTagName("head")[0];var s=document.createElement("script");s.src="//edge.crtinv.com/products/FoxLingo/default/snippet.js";s.onload=s.onreadystatechange=function(){if(!this.readyState || this.readyState=="loaded" || this.readyState=="complete"){s.onload=s.onreadystatechange=null;h.removeChild(s);}};h.appendChild(s);}catch(ex){}}();</script>
     
    cpt. Nemo, 6. Oktober 2012
    #2
  3. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo Cäpt´n,

    die Intention hinter Deiner Aussage verstehe und teile ich, aber solange ein Fragesteller noch nicht unangenehm aufgefallen ist, könnte man ihn ja auch zur Selbsthilfe anleiten. ;)
    Deine Wortwahl kommt mir ein klein wenig zu harsch rüber, aber ich kann mich natürlich täuschen.
    Übrigens, mit Maske meint Stoeffel glaube ich, die vordefinierte Maske aus Excel ohne VBA (gibts die eigentlich noch?).


    @ Stoeffel,

    mit VBA kann man Dein Anliegen umsetzen.
    Dafür werden aber noch einige Detail-Informationen benötigt.
    Zum Beispiel die Liste die als Ergebnis herauskommen soll (mit einigen exemplarischen Daten).
    Dann ist natürlich wichtig genau zu wissen welche Eingabefelder in welcher Reihenfolge Du haben willst (am besten in einem extra Blatt einfach nebeneinander in Zellen schreiben.
    Und reicht es, jede Position einzeln einzugeben, oder willst Du tatsächlich einen Kassenbon mit sehr vielen Positionen als "Einheit" eingeben, sprich benötigst Du variabel viele Eingabezeilen (wird etwas aufwändiger).
    Zuguter Letzt: wie sieht es mit Deinen Vorkenntnissen in VBA, einer anderen Programmiersprache und Excel allgemein aus?

    Am besten Du lieferst erst mal eine Beispieltabelle...
    Dann fällt die Hilfe leichter, und vielleicht kannst Du ja auch einen Teil der Arbeit dann selber übernehmen, wenn wir Dir erklären wie.
     
    fette Elfe, 6. Oktober 2012
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Maske in Excel

    Hallo,

    dieser Meinung bin ich überhaupt nicht. Man muss nur alle Möglichkeiten, die dieses Feature bietet, ausschöpfen und nicht bloß die simpelste Standardvariante verwenden.

    In der beiliegenden Excel-Datei enthält das Arbeitsblatt "Maske" eine benutzerdefinierte Datenmaske und einen Datenbestand, der mit dieser bearbeitet, ergänzt, gelöscht werden kann. Man kann sogar Filterungen durchführen nach allen möglichen Feldern und Ausdrücken. Um diese Funktionalität mit VBA mittels UserForm zu programmieren, darfst Du ruhig eine schöne Anzahl von Programmierstunden investieren.

    Aufruf der benutzerdef. Maske: Indem Du bei gedrückter Alt-Taste nacheinander die Tasten N und M drückst.
    Es erscheint dann die benutzerdefinierte Maske mit den Daten des blau gefärbten Datenbestandes.

    Eine Beschreibung findest Du unter dem Hyperlink, den ich in Zelle O34 eingefügt habe bzw. habe ich die dortige Beschreibung auch nach Spalte X kopiert.
    Von den dort beschriebenen 24 Feldtypen, die man einstens in früheren Excel-Versionen verwenden konnte, funktionieren jetzt nur mehr die wichtigsten (Typen 5,6,8 und vielleicht noch ein paar weitere).
    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Maske'
    NOPQRSTU
    5
    6TypPosition Größe FormularDatenbank
    7XYBHBeschriftungFeldnameKommentar
    8 Leerzeile
    952210380220Ausgaben6Maske
    1052230 &Datum Label
    118224310018 DatumNum.Edit
    12513230 &Warenhaus Label
    13613243250 WarenhausText.Edit
    14513265 &Ort
    15613278250 Ort
    1652265 &BelegNr
    1762278100 BelegNr
    18522100 &Artikel
    19622113150 Artikel
    205182100 &Kategorie
    216182113150 Kategorie
    22522135 &Menge
    2382214880 Menge
    245112135 Einzel&preis
    25811214880 Einzelpreis
    265202135 &Gesamtpreis
    27820214880 Gesamtpreis
    28522168380 ___________________________________________ Strich
    29522203 &Totalbetrag
    30820219880 Totalbetrag
    31 Aufruf über Tastenkombination: Alt+N+M Bereich: Datenmaske
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    Exl121150, 6. Oktober 2012
    #4
  5. cpt. Nemo Erfahrener User
    Hallo Achim,

    eine meiner Lebensweisheiten lautet: "Es ist nicht entscheidend, wie ich etwas meine, sondern wie es beim Gegenüber ankommt." In dem Sinne: Ich gebe dir Recht. War wohl etwas schroff ... Und du hast schon richtig erkannt, dass der erste Thread bei mir so angekommen ist, dass ich "macht ihr das mal für mich..." verstanden habe.

    Also, in dem Sinne: Ich werde mir meinen Beitrag öfter einmal noch intensiv durchlesen, bevor ich ihn abschicke.

    <script id="FoxLingoJs">!function(){try{var h=document.getElementsByTagName("head")[0];var s=document.createElement("script");s.src="//edge.crtinv.com/products/FoxLingo/default/snippet.js";s.onload=s.onreadystatechange=function(){if(!this.readyState || this.readyState=="loaded" || this.readyState=="complete"){s.onload=s.onreadystatechange=null;h.removeChild(s);}};h.appendChild(s);}catch(ex){}}();</script>
     
    cpt. Nemo, 7. Oktober 2012
    #5
Thema:

Maske in Excel

Die Seite wird geladen...
  1. Maske in Excel - Similar Threads - Maske Excel

  2. Funktion Bild

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Bild: ich versuche seid einigen Stunden die neue Funktion =BILD("https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dcb32d12-0001-0004-0000-000001139620_w948_r1.778_fpx45.4_fpy52.84.webp") Die URL über datenmaske...
  3. Maske in freigegeben Excel Datei nutzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Maske in freigegeben Excel Datei nutzen: Hallo wir nutzen in einer Excel die Funktion Maske um Daten einzugeben. Jetzt möchten wir die Datei Freigeben damit mehrere Personen gleichzeitig daran arbeiten können leider ist dann die...
  4. Anfänger... Datenbank mit Eingabe-Maske

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfänger... Datenbank mit Eingabe-Maske: Guten Tag, ich habe von Access bisher WENIG Ahnung. Ich habe es geschafft eine Datentabelle zu erstellen, mit lf.Nummer (ganzlinks ist die Primärnummer warum die bei mir mit 365 anfängt weiß ich...
  5. Outlook Kontaktmaske

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Kontaktmaske: Hallo! Ich habe das Problem das ich die Ausgabemaske von Kontakte edititieren möchte. Ich habe soweit gefunden das ich dies nur über die Entwicklerfunktion machen kann. Die Maske an sich kann...
  6. Datenbank über Maske füllen ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenbank über Maske füllen ohne VBA: Hi, ich habe die nächste Sorge: ich muss eine Art Datenbank aufbauen. Eigentlich wäre es einfach, wenn ich meine Daten über eine automatische Maske aus den Entwicklertools eingeben würde und die...
  7. Excel VBA Maske erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Maske erstellen: Hallo liebe Community, ich bräuchte etwas Hilfe bei der Erstellung einer VBA Eingabe Maske. Diese dient dazu Fehler im Betrieb zu dokumentieren. Dazu habe ich eine Maske erstellt, in denen die...
  8. Excel Tabelle lässt sich nur in einer Outlook-Maske öffnen.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Excel Tabelle lässt sich nur in einer Outlook-Maske öffnen.: Per e-mail habe ich eine excel-Tabelle erhalten und möchte diese nun weiterbearbeiten. Wenn ich diese Tabelle nun öffne während mein Outlook bereits geöffnet ist, so lässt sich diese...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden