Office: (Office 2010) Mausklick ausführen

Helfe beim Thema Mausklick ausführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, habe mir folgenden Code aus dem Web herausgepickt und bekomme leider eine Fehlermeldung aus der ich nicht ganz schlau werde. Ich möchte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von u.gross, 15. November 2015.

  1. Mausklick ausführen


    Guten Morgen,
    habe mir folgenden Code aus dem Web herausgepickt und bekomme leider eine Fehlermeldung aus der ich nicht ganz schlau werde. Ich möchte eigentlich nur einen LinksKlick per VBA ausführen.

    Im Modul:
    Code:
    Im Formular:
    Code:
    Fehlermeldung:
    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert.

    Ich glaube es liebt an einem Verweis in der Bib ... aber woher weiß ich werlcher?

    Gruß
    Ulrich

    :)
     
  2. Code:
    Suche mal danach, auch in der Codequelle.

    //OT:
    Die Faszination, dass sich Schaltflächen alleine wie von Geisterhand bewegen, scheint ungebrochen groß zu sein ...
     
  3. MouseButtonConstants gibt es glaube ich unter VB6. In VBA sind die nicht dabei.
    Abhilfe: Enum selbst definieren.

    [OT]
    @Eberhard: für automatisierte Tests kann das nützlich sein. *wink.gif*
     
    Josef P., 16. November 2015
    #3
  4. Mausklick ausführen

    "... in der codequelle" ... du meinst in meinem code? mehr quelle hab ich nicht und wenn ich nach mousebuttonconstants suche finde ich viele hinweise dafür das diese variante veraltet ist

    Code:
    Muss ich nicht erstmal unter Extras - Verweise die richtige Bibliothek einbinden?

    PS: Ich weiß das Klicken und Verfahren der Maus über VBA ist nicht schön aber leider in diesem Fall unumgänglich.
     
  5. Wenn du sowieso nur den Links-Klick simulieren willst, kannst du die Auswahl auch ganz einfach weg lassen. *wink.gif*

    Code:
    Interessehalber:
    Musst du unbedingt das Click-Ereignis zum Auslösen bringen, weil mehrere Instanzen auf dieses Ereignis reagieren oder weil du einen Klick in einem "fremden" Programm durchführen willst?
    Oder warum musst du den Klick sonst simulieren?
    Der zuvor genannten Anwendungsfall für automatisierte Tests wird es vermutlich nicht sein. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 16. November 2015
    #5
  6. Ich muss leider eine Fremdsoftware starten und dort auf einen Button klicken ... das muss nun automatisiert werden. Ich finde es von daher auch immer etwas irregeführend wenn man von "simulieren" spricht ... der Klick muss definitiv ausgeführt werden. Das Verfahren der Maus ist kein Problem ... ich brauche jetzt nur noch einen Stück Code um diesen Klick auszuführen. Da hänge ich fest
     
  7. Was hindert dich daran, die Defintion vom MouseButtonConstants-Enum zu in den Tiefen des Internet zu suchen und in einem Standardmodul nachzubilden oder auf die Enum-Konstanten zu verzichten (siehe Beitrag #5) bzw. den Funktionscode an deine Bedürfnisse anzupassen?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 16. November 2015
    #7
  8. Mausklick ausführen

    Hallo Ulrich,
    dieser Beitrag enthält eine Lösung mit Mausklick in andere Anwendung.

    es grüßt Jens *Smilie
     
  9. Als echter Klick wird hier sicher eine Hardware-Aktion (Maustaste) erwartet. Den möchtest bzw. kannst Du ja nicht ausführen.

    Simulating Mouse Events
    : Ich denke, hier hast Du alles drin, was du zum Positionieren und simulierten Klicken der Maus brauchst.
     
  10. Hallo Eberhard,
    leider funktioniert der Tip unter Acc 2010 nicht, bekomme den Fehler DLL Einsprungpunkt nicht gefunden

    Andreas
     
    avogt_at_home, 18. November 2015
    #10
  11. Ich habe das nicht ausprobiert, da ich keine Ambitionen habe, Drittanwendungen fernzusteuern, sondern ich nahm nur den zweiten Treffer meiner Google-Recherche, wo dann auch die gleiche API verwendet wird wie im Code des Eingangsbeitrages.

    Man kann dort auch nachvollziehen, dass einzelne spezialisierte Prozeduren hier kein höherer Aufwand sind im Vergleich zu einer Lösung mit einer universellen Funktion, die man mit Parametern aufrufen muss.
     
  12. Habe es jetzt so lösen können:

    Modul:
    Code:
    Formular:
    Code:
    Danke für alle Tipps und Anregungen *Smilie
     
Thema:

Mausklick ausführen

Die Seite wird geladen...
  1. Mausklick ausführen - Similar Threads - Mausklick ausführen

  2. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  3. Präsentation ohne Mausklick beenden?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Präsentation ohne Mausklick beenden?: Guten Morgen zusammen. Kann ich eine automatisch laufende Präsentation (per Zeit pro Folie) auch ohne Mausklick zum Schluss beenden? Ich finde hierzu keine Einstellungen. Ich möchte, dass es...
  4. Animation auf Mausklick funktioniert nicht

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Animation auf Mausklick funktioniert nicht: Hallo zusammen, ich habe Office 2019, hatte aber folgendes Problem auch schon bei der Version von 2010: Ich möchte eine PPT erstellen, bei der der Folienübergang durch Klicken deaktiviert ist....
  5. Excel 2016 rechte Mausklick kontextmenü fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 rechte Mausklick kontextmenü fehlt: Hallo zusmammen, bei zwei Rechnern habe ich das Problem, dass im Excel das Rechtsklick Kontextmenü (für kopieren....) fehlt. Wenn ich den Befehl Application.CommandBars("Cell").Enabled = True im...
  6. Zelleninhalt per Mausklick in eine Formel Übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalt per Mausklick in eine Formel Übernehmen: Hallo zusammen, ich muss gerade ein Bewertungsformular erstellen. Es gibt mehrere Kriterien, mit unterschiedlicher Gewichtung, die dann im Schulnotensystem bewertet werden. Meine Frage...
  7. Folienwechsel per Mausklick

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Folienwechsel per Mausklick: Hey!! Ich habe meine PP fast komplett fertig, Effekte eingefügt etc.! Jetzt habe ich das Problem wenn ich Bei einer Folie das letzte Element per Mausklick einblende, nach ein paar Sekunden die...
  8. Zellenfarbe mit Mausklick wechseln und bestimmten wert dann ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellenfarbe mit Mausklick wechseln und bestimmten wert dann ausgeben: Hallo Ich bin nicht so fit in VB und kämpfe seit Wochen an diesem Problem!!! Ich hab eine Tabelle (Es ist wie ein Sehtest zu sehen.) in der z.B. 10 Felder sind, die durch Mausklick (noch nur)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden